< Hebraeer 4 >

1 Fürchten wir uns nun, daß nicht etwa, da eine Verheißung, in seine Ruhe einzugehen, hinterlassen ist, jemand von euch scheine zurückgeblieben zu sein.
Emdi Uning aramliqigha kirip behrimen bolush toghrisidiki wedisi [bizge] qaldurulghandin kéyin, aranglardiki birersiningmu uning nésiwisidin chüshüp qélishidin qorqunchta éhtiyat qilayli.
2 Denn auch uns ist eine gute Botschaft verkündigt worden, gleichwie auch jenen; aber das Wort der Verkündigung nützte jenen nicht, weil es bei denen, die es hörten, nicht mit dem Glauben vermischt war.
Chünki xush xewer xuddi [chöldiki Israillargha] anglitilghandek bizlergimu anglitildi. Lékin ularning anglighanliri étiqad bilen yughurulmighanliqtin, söz-kalamning ulargha héchqandaq paydisi bolmighanidi.
3 Denn wir, die wir geglaubt haben, gehen in die Ruhe ein, wie er gesagt hat: “So schwur ich in meinem Zorn: Wenn sie in meine Ruhe eingehen werden!” wiewohl die Werke von Grundlegung der Welt an geworden waren.
Chünki bu aramliqqa kirgenler bolsa — étiqad qilghan bizlermiz. Xuddi Xudaning éytqinidek: «Shunga men ghezeplinip qesem ichip: — «Ular Méning aramliqimgha qet’iy kirmeydu — dégen». Xudaning emelliri bolsa dunya apiride bolghandila hemmisi tamamlan’ghanidi;
4 Denn er hat irgendwo von dem siebten Tage also gesprochen: “Und Gott ruhte am siebten Tage von allen seinen Werken”.
chünki yaritilishning yettinchi küni heqqide muqeddes yazmilarning bir yéride mundaq déyilgen: «Yettinchi küni kelgende, Xuda hemme emelliridin aram aldi».
5 Und an dieser Stelle wiederum: “Wenn sie in meine Ruhe eingehen werden!”
Yene kélip yuqirida éytilghandek Xuda: «Ular Méning aramliqimgha qet’iy kirmeydu» dégenidi.
6 Weil nun übrigbleibt, daß etliche in dieselbe eingehen, und die, welchen zuerst die gute Botschaft verkündigt worden ist, des Ungehorsams wegen nicht eingegangen sind,
Buningdin körünerlikki, Xudaning aramliqigha kireleydighanlar bar, emma uning toghrisidiki xush xewerni awwal anglighanlar itaetsizlik qilghanliqi üchün, uninggha kirelmidi.
7 so bestimmt er wiederum einen gewissen Tag: “Heute”, in David nach so langer Zeit sagend, wie vorhin gesagt worden ist: “Heute, wenn ihr seine Stimme höret, verhärtet eure Herzen nicht”.
Shuning üchün, Xuda ene shu [aramliq toghrisida] uzaq waqittin kéyinki melum bir künni «bügün» dep békitip, Dawut [peyghember] arqiliq yene shundaq éytqan: — «Bügün uning awazini anglisanglar, Yürikinglarni qattiq qilmanglar!»
8 Denn wenn Josua sie in die Ruhe gebracht hätte, so würde er danach nicht von einem anderen Tage geredet haben.
Eger Yeshua [peyghember] [Israillarni] aramliqqa kirgüzgen bolsa idi, Xuda kéyin yene bir [aramliq] küni toghruluq démigen bolatti.
9 Also bleibt noch eine Sabbathruhe dem Volke Gottes aufbewahrt.
Qisqisi, shabat künidiki bir aramliq Xudaning xelqini kütmekte.
10 Denn wer in seine Ruhe eingegangen ist, der ist auch zur Ruhe gelangt von seinen Werken, gleichwie Gott von seinen eigenen.
Chünki Xudaning aramliqigha kirgüchiler xuddi Xuda «Öz emel-ishliridin aram alghan»dek, özlirining ishliridin aram alidu.
11 Laßt uns nun Fleiß anwenden, in jene Ruhe einzugehen, auf daß nicht jemand nach demselben Beispiel des Ungehorsams falle.
Shunga héchqaysimizning ene shu [Israillardek] itaetsizlik qilghan halitide yiqilip chüshmesliki üchün, herbirimiz bu aramliqqa kirishke intileyli.
12 Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und durchdringend bis zur Scheidung von Seele und Geist, sowohl der Gelenke als auch des Markes, und ein Beurteiler der Gedanken und Gesinnungen des Herzens;
Chünki Xudaning söz-kalami janliqtur we küchke igidur, hetta jan bilen rohni, yilik bilen boghumlarni bir-biridin ayriwételigüdek derijide, herqandaq qosh bisliq qilichtin ittiktur, qelbdiki oy-pikir we arzu-niyetlerning üstidin höküm chiqarghuchidur.
13 und kein Geschöpf ist vor ihm unsichtbar, sondern alles bloß und aufgedeckt vor den Augen dessen, mit dem wir es zu tun haben.
Uning aldida héchqandaq mewjudat ghayip emestur; belki bizdin hésab Alghuchining közliri aldida hemme ish ochuq-ashkaridur.
14 Da wir nun einen großen Hohenpriester haben, der durch die Himmel gegangen ist, Jesum, den Sohn Gottes, so laßt uns das Bekenntnis festhalten;
Shundaq bolghaniken, shundaqla ersh-asmanlardin ötüp chiqqan ulugh Bash Qahinimiz, yeni Xudaning Oghli Eysa bolghaniken, biz étirap qilghan étiqadimizda ching turayli.
15 denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht Mitleid zu haben vermag mit unseren Schwachheiten, sondern der in allem versucht worden ist in gleicher Weise wie wir, ausgenommen die Sünde.
Chünki bizge teyinlen’gen bash kahinimiz ajizliqlirimizgha hésdashliq qilmighuchi emes, belki bizge oxshash herxil azdurush-sinaqlargha duch kelgen, lékin gunah sadir qilip baqmighuchidur.
16 Laßt uns nun mit Freimütigkeit hinzutreten zu dem Thron der Gnade, auf daß wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zur rechtzeitigen Hilfe.
Shunga yürikimiz toq halda rehim-shepqetke érishish we yardemge éhtiyajliq waqtimizda shapaet tépish üchün méhir-shepqet [ayan qilin’ghuchi] textke yéqinlishayli.

< Hebraeer 4 >