< Esra 4 >
1 Und die Feinde Judas und Benjamins hörten, daß die Kinder der Wegführung Jehova, dem Gott Israels, einen Tempel bauten;
Alò, lè lènmi a Juda yo avèk Benjamin yo te tande ke moun egzil yo t ap bati yon tanp a SENYÈ a, Bondye Israël la,
2 und sie traten zu Serubbabel und zu den Häuptern der Väter und sprachen zu ihnen: Wir wollen mit euch bauen; denn wir suchen euren Gott wie ihr; und ihm opfern wir seit den Tagen Esar-Haddons, des Königs von Assyrien, der uns hierher heraufgeführt hat.
yo te pwoche Zorobabel avèk chèf lakay zansèt yo. Yo te di yo: “Annou bati ansanm avèk nou, paske nou, kon ou menm, ap chache Bondye pa ou a. Nou t ap fè sakrifis a Li menm soti nan jou a Ésar-Haddon, wa Assyrie a, ki te mennen nou monte isit la.”
3 Aber Serubbabel und Jeschua und die übrigen Häupter der Väter Israels sprachen zu ihnen: Es geziemt euch nicht, mit uns unserem Gott ein Haus zu bauen; sondern wir allein wollen Jehova, dem Gott Israels, bauen, wie der König Kores, der König von Persien, uns geboten hat.
Men Zorobabel avèk Josué ak tout lòt chèf a lakay zansèt a Israël yo te di yo: “Ou pa gen anyen ansanm avèk nou menm nan bati yon kay a Bondye nou an, men nou menm pou kont nou, nou va bati a SENYÈ a, Bondye Israël la, kon Cyrus, wa Perse la, te kòmande nou an.”
4 Da suchte das Volk des Landes die Hände des Volkes Juda schlaff zu machen und sie vom Bauen abzuschrecken.
Konsa, pèp peyi a te kòmanse dekouraje pèp Juda a, e te bay yo pwoblem bati a.
5 Und sie dingten Ratgeber wider sie, um ihren Plan zu vereiteln, alle die Tage Kores', des Königs von Persien, und bis zur Regierung Darius', des Königs von Persien.
Konsa yo te anplwaye konseye yo kont yo pou detounen pwòp bi pa yo pandan tout jou a Cyrus yo, wa Perse la, menm jis rive nan règn Darius la, wa Perse la.
6 Und unter der Regierung des Ahasveros, im Anfange seiner Regierung, schrieben sie eine Anklage wider die Bewohner von Juda und Jerusalem. -
Alò nan règn Assuérus la, nan kòmansman règn li a, yo te ekri yon akizasyon kont pèp Juda a avèk Jérusalem nan.
7 Und in den Tagen Artasastas schrieben Bischlam, Mithredath, Tabeel und seine übrigen Genossen an Artasasta, den König von Persien. Die Schrift des Briefes war aber aramäisch geschrieben und ins Aramäische übersetzt.
Nan jou a Artaxerxès yo, Bischlam, Mithredath, Thabeel ak tout lòt kolèg pa yo te ekri a Artaxerxès, wa Perse la. Lèt la te ekri nan lang Amareyen e livre nan lang Amareyen.
8 Rechum, der Statthalter, und Schimschai, der Schreiber, schrieben an Artasasta, den König, einen Brief wider Jerusalem also: -
Rehum, kòmandan an, avèk Schimchaï, grefye a, te ekri yon lèt kont Jérusalem a Wa Artaxerxès la, kon swivan.
9 damals schrieben nämlich Rechum, der Statthalter, und Schimschai, der Schreiber, und ihre übrigen Genossen, Diniter und Apharsathkiter, Tarpeliter, Apharsiter, Arkewiter, Babylonier, Susaniter, Dehiter und Elamiter,
Alò, ekri pa Rehum, kòmandan an, avèk Schimchaï, avèk tout lòt kolèg yo, jij yo ak gouvènè lokal yo, ofisye yo, sekretè yo, mesye Érec yo, Babilonyen yo, mesye Suse yo, sa vle di, Elamit yo,
10 und die übrigen Völker, welche der große und erlauchte Osnappar wegführte und in den Städten Samarias und in dem übrigen Gebiete jenseit des Stromes wohnen ließ, und so weiter: -
ak tout lòt nasyon ke onorab e pwisan Onsappar te depòte e retabli nan vil Samarie ak nan tout lòt rejyon lòtbò rivyè Jourdain an.
11 dies ist die Abschrift des Briefes, den sie an ihn, an den König Artasasta, sandten: Deine Knechte, die Männer diesseit des Stromes, und so weiter.
Alò, sa se yon kopi a lèt sila ke yo te voye ba li a: “A wa Artaxerxès: Sèvitè ou yo, mesye nan rejyon lòtbò rivyè a.
12 Es sei dem König kundgetan, daß die Juden, die von dir heraufgezogen, zu uns nach Jerusalem gekommen sind; sie bauen die aufrührerische und böse Stadt wieder auf, und vollenden die Mauern und bessern die Grundlagen aus.
Kite li vin rekonèt a wa a ke Jwif ki te monte soti kote ou te rive kote nou an Jérusalem. Yo ap rebati vil rebèl e mechan sa a e ap fin fè miray avèk reparasyon fondasyon yo.
13 So sei nun dem König kundgetan, daß, wenn diese Stadt wieder aufgebaut wird, und die Mauern vollendet werden, sie Steuer, Zoll und Weggeld nicht mehr geben werden, und solches schließlich die Könige benachteiligen wird.
Alò, kite wa a byen konnen, ke si vil sa a vin rebati, e miray yo konplete, yo p ap peye kontribisyon obligatwa pa yo ankò, ni tarif yo, ni frè lese pase yo, e sa va diminye fòs kès wa a.
14 Weil wir nun das Salz des Palastes essen und es uns nicht geziemt, den Schaden des Königs anzusehen, deswegen senden wir und tun es dem König kund,
Alò, akoz nou nan sèvis palè a, e se pa pwòp pou nou ta wè derespektan kont wa a; pou sa a, nou te voye enfòme wa a,
15 damit man in dem Buche der Denkwürdigkeiten deiner Väter nachsuche; und du wirst in dem Buche der Denkwürdigkeiten finden, und wirst erkennen, daß diese Stadt eine aufrührerische Stadt gewesen ist, und nachteilig den Königen und Ländern, und daß man von den Tagen der Vorzeit her Empörung darin gestiftet hat, weswegen diese Stadt zerstört worden ist.
pou ou kab fè rechèch nan achiv a papa zansèt pa ou yo. Konsa, ou va dekouvri nan rekò ansyen yo ke vil sila a se yon vil rebelyon, ki konn fè donmaj a wa yo avèk pwovens yo, e ke yo te pwovoke revolisyon ladann nan tan pase yo. Se pou rezon sa a, ke vil sa a te vin detwi nèt konsa.
16 Wir tun dem König kund, daß, wenn diese Stadt wieder aufgebaut wird, und die Mauern vollendet werden, du deshalb diesseit des Stromes kein Teil mehr haben wirst.
Nou enfòme wa a ke si vil sa a rebati e miray yo konplete; akoz sa a, ou p ap ankò posede anyen nan pwovens lòtbò larivyè Jourdain an.”
17 Der König sandte eine Antwort an Rechum, den Statthalter, und Schimschai, den Schreiber, und an ihre übrigen Genossen, welche in Samaria und in dem übrigen Gebiete jenseit des Stromes wohnten: Frieden, und so weiter.
Wa a te voye reponn a Rehum, kòmandan a Schimschaï, grefye a ak tout lòt kolèg pa yo ki te rete Samarie, ak nan tout lòt pwovens ki te lòtbò Rivyè Jourdain an: Lapè.
18 Der Brief, den ihr an uns gesandt habt, ist deutlich vor mir gelesen worden.
Dokiman ke nou te voye bannou an te tradwi ak li devan m.
19 Und von mir ist Befehl gegeben worden, und man hat nachgesucht und gefunden, daß diese Stadt von den Tagen der Vorzeit her sich wider die Könige aufgelehnt hat, und daß Aufruhr und Empörung in ihr gestiftet worden sind.
Mwen te fè yon dekrè, rechèch te fèt e li te dekouvri ke vil sa a te konn leve kont wa yo nan jou pase yo, ke rebelyon avèk revolisyon te konn fèt ladann,
20 Und mächtige Könige sind über Jerusalem gewesen, die über alles geherrscht haben, was jenseit des Stromes ist; und Steuer, Zoll und Weggeld wurde ihnen gegeben.
ke wa pwisan pa yo te konn gouvène tout pwovens lòtbò larivyè yo e ke kontribisyon obligatwa yo, tarif yo, e lese pase yo te konn peye a yo menm.
21 So gebet nun Befehl, diesen Männern zu wehren, damit diese Stadt nicht wieder aufgebaut werde, bis von mir Befehl gegeben wird.
Pou sa, pibliye yon dekrè pou fè mesye sila yo sispann travay la pou vil sila a pa rebati jiskaske yon dekrè pibliye pa mwen menm.
22 Und hütet euch, hierin einen Fehler zu begehen; warum sollte der Schaden wachsen, um den Königen Nachteil zu bringen?
Veye ke nou pa lach nan akonpli bagay sa a. Poukisa nou ta kite donmaj ki p ap nan avantaj a wa yo vin plis?
23 Hierauf, sobald die Abschrift des Briefes des Königs Artasasta vor Rechum und Schimschai, dem Schreiber, und ihren Genossen gelesen war, gingen sie eilends nach Jerusalem zu den Juden, und wehrten ihnen mit Gewalt und Macht.
Depi lè kopi a dekrè a wa Artaxerxès te li devan Rehum avèk Schimschaï, grefye a avèk kolèg parèy a yo, yo te ale byen vit Jérusalem kote Jwif yo, e te fè yo sispann pa fòs a zam.
24 Damals hörte die Arbeit am Hause Gottes in Jerusalem auf, und sie unterblieb bis zum zweiten Jahre der Regierung des Königs Darius von Persien.
Alò, travay lakay Bondye Jérusalem nan te sispann jis rive nan dezyèm ane a Darius, wa Perse la.