< Prediger 6 >
1 Es gibt ein Übel, welches ich unter der Sonne gesehen habe, und schwer lastet es auf dem Menschen:
Hagi mago kefo zama mopafima me'neno'ma vahe'mofoma knama nemia zama koana,
2 Einer, dem Gott Reichtum und Güter und Ehre gibt, und welcher nichts für seine Seele entbehrt von allem, was er wünschen mag; aber Gott ermächtigt ihn nicht, davon zu genießen, sondern ein Fremder genießt es. Das ist Eitelkeit und ein schlimmes Übel. -
Anumzamo'a mago'a vahera zago fenona nezmianagi, ana vahera atregeno amuho'ma huno eri fore'ma nehiazana neneno musena nosie. Hianagi ana vahe'mo'a ana zantamina atreno frigeno, ru vahe'mo'za e'nerize. E'i zamo'a havizantfa hu'neankino, agafa'a omne'ne.
3 Wenn einer hundert Söhne zeugte und viele Jahre lebte, und der Tage seiner Jahre wären viele, und seine Seele sättigte sich nicht an Gutem, und auch würde ihm kein Begräbnis zuteil, so sage ich: Eine Fehlgeburt ist besser daran als er.
Hagi mago ne'mo'ma 100'a mofavreramima anteteno muse osu nomani'zama manime vuno ozafa omereno frisige'zama knare'ma hu'za aseontesageno'a, haviza hugahie. Arera arimpafima fri'negeno'ma kasentea mofavrema asente'zamo, ana nera agatereno knare zantfa hugahie.
4 Denn in Nichtigkeit kommt sie, und in Finsternis geht sie dahin, und mit Finsternis wird ihr Name bedeckt;
Na'ankure e'inahu mofavremo'a arera rimpafima fritegeno kasentegeno, frino amnezankna higeno hanizamo refitegeno agi'a nomane.
5 auch hat sie die Sonne nicht gesehen noch gekannt. Diese hat mehr Ruhe als jener.
E'i ana fri mofavremo'a zagea kege, mago zana keno antahinora nosianagi, 100'a mofavrema anteteno manime vuno ozafa omereno fria nera agatereno manigasa nehie.
6 Und wenn er auch zweimal tausend Jahre gelebt, und Gutes nicht gesehen hätte: geht nicht alles an einen Ort?
Hagi ana ne'mo'ma 1 tausenia kafu'a maniteno ete mago'ane 2 tauseni'a kafua manigahianagi, mani'zama'afima musema huno mani'noma ovaniana knarera osu'ne. Na'ankure tarega'mokea magozahu huke frike magoke kumapi umanigaha'e.
7 Alle Mühe des Menschen ist für seinen Mund, und dennoch wird seine Begierde nicht gestillt.
Vahe'mo'ma maka eri'zama amuhoma huno eneriana agrama agipima nesia zanku eri'zana enerie. Hianagi ana nezamo'a amura nosie.
8 Denn was hat der Weise vor dem Toren voraus, was der Arme, der vor den Lebenden zu wandeln versteht?
E'ina hu'negu inankna kazigati knare antahi'zane ne'mo'a, neginagi antahi'zane nera agatere'ne? Hagi amunte omne ne'mo'ma maka zama eri fore nehuno, vahe zamavugama knare avu'ava'ma huno vanoma hania zamo'a, nankna huno aza hugahie?
9 Besser das Anschauen der Augen als das Umherschweifen der Begierde. Auch das ist Eitelkeit und ein Haschen nach Wind.
Nazano ante'nenana zankura muse nehunka, onte'nenana zama erizankura antahintahia huvava osuo. E'inahu zamo'a zaho'ma avaririankna hu'neankino, agafa'a omane'ne.
10 Was entsteht, schon längst war sein Name genannt; und es ist bekannt, was ein Mensch sein wird, und er vermag nicht mit dem zu rechten, der stärker ist als er.
Maka zama fore'ma huno me'neana, ko agia ante'nea zantaminke megeno, nanknahu zantami mago mago vahetera fore hugahie, ko Anumzamo'a keno antahino hu'ne. E'ina hu'negu agafa'a omane zantera, Anumzamo'enena kehara osuo.
11 Denn es gibt viele Worte, welche die Eitelkeit mehren; welchen Nutzen hat der Mensch davon?
Rama'a kema hu zampintira, ana kemofo agafa'a ontahigahane. E'ina hu'negu rama'a kema hanunka, nankna knare'za erifore hugahane?
12 Denn wer weiß, was dem Menschen gut ist im Leben, die Zahl der Tage seines eitlen Lebens, welche er wie ein Schatten verbringt? Denn wer kann dem Menschen kundtun, was nach ihm sein wird unter der Sonne?
Osi'a knama ama mopafima manisunana, so'e manizama mani'zana iza antahino keno hu'ne. Mago'a zamofo amema'amo'ma hiaza huta, osi'a knafima agafa'a omane nomanizama manisuna knafina, knare'ma huno manisia zana magomo'e huno keno antahinora osu'ne. Fritama vutesunkenoma ama mopafima fore'ma hania zana, mago vahe'mo'a keno antahinora osugahie.