< Daniel 3 >
1 Der König Nebukadnezar machte ein Bild von Gold: seine Höhe sechzig Ellen, seine Breite sechs Ellen; er richtete es auf in der Ebene Dura, in der Landschaft Babel.
Nebiuga: denese da sia: beba: le, ea ouligisu dunu da dununa amo gouliga hamone, Dula umi sogebi Ba: bilone soge bagade ganodini bugisi. Amo ea sedade defei da27mida amola ea ba: de defei da3mida agoane ba: i.
2 Und der König Nebukadnezar sandte aus, um die Satrapen, die Statthalter und die Landpfleger, die Oberrichter, die Schatzmeister, die Gesetzeskundigen, die Rechtsgelehrten und alle Oberbeamten der Landschaften zu versammeln, damit sie zur Einweihung des Bildes kämen, welches der König Nebukadnezar aufgerichtet hatte.
Ilia amo ligisi dagolalu, Nebiuga: denese da eagene ouligisu dunu huluane gilisila misa: ne sia: i. Amola ouligisu dunu bisilua amola amo baligia aligisu da: i, dunu muni ouligisu, fofada: su dunu eno amola diasu fi eno, amo dunu huluane gilisi. Ilia da Nebiuga: denese ea dununa hamoi liligi bagade amo ilegemusa: gilisi.
3 Da versammelten sich die Satrapen, die Statthalter und die Landpfleger, die Oberrichter, die Schatzmeister, die Gesetzeskundigen, die Rechtsgelehrten und alle Oberbeamten der Landschaften zur Einweihung des Bildes, welches der König Nebukadnezar aufgerichtet hatte; und sie standen vor dem Bilde, welches Nebukadnezar aufgerichtet hatte.
Amola goe dunu bagade dawa: su amola eagene amola amo dunu ilia dununa hamoi amo modale ligiagamusa: , ea midadi aligi lelea,
4 Und der Herold rief mit Macht: Euch wird befohlen, ihr Völker, Völkerschaften und Sprachen:
sisia: su dunu afae da ha: giwane amane wei, “Dilia fifi asi gala dunu huluane amola sia: hisu hisu dunu amola dunu amola uda huluane noga: le nabima!
5 Sobald ihr den Klang des Hornes, der Pfeife, der Zither, der Sambuke, der Laute, der Sackpfeife, und allerlei Art von Musik hören werdet, sollt ihr niederfallen und das goldene Bild anbeten, welches der König Nebukadnezar aufgerichtet hat.
Dilia da dalabede dubi nabimu. Amalalu, dilia da gesami hea: lalu dusu liligi bagohame amola amo dubi nabimu. Amo dilia nabalu, defea, dilia beguduli, amo dununa hamoi Nebiuga: denese ea bugi, amoma nodone sia: ne gadoma.
6 Und wer nicht niederfällt und anbetet, der soll sofort in den brennenden Feuerofen geworfen werden.
Nowa da amoma hame sia: ne gadosea, dadi gagui da amo dunu hedolodafa lale, lalu bubugi sawa: bagade amo ganodini galadigimu!”
7 Darum, sobald alle Völker den Klang des Hornes, der Pfeife, der Zither, der Sambuke, der Laute, und allerlei Art von Musik hörten, fielen alle Völker, Völkerschaften und Sprachen nieder, indem sie das goldene Bild anbeteten, welches der König Nebukadnezar aufgerichtet hatte.
Amaiba: le, fifi asi gala dunu amola sia: hisu hisu dunu huluane da gesami hea: sa dusu liligi amo ea ga: lalabolalu, ilia da beguduli, amo dununa hamoi Nebiuga: denese ea bugi, amoma ilia da sia: ne gadoi.
8 Deswegen traten zur selben Zeit chaldäische Männer herzu, welche die Juden anzeigten.
Amogalu, Ba: bilone dunu mogili amo da Yu dunu higasu, ilia da Yu dunuma diliwaneya udidima: ne logo doasi dagoi ba: i.
9 Sie hoben an und sprachen zum König Nebukadnezar:
Ilia da hina bagade Nebiuga: denesema amane sia: i, “Hina bagade! Di da eso huluane mae bogole fifi ahoanumu da defea!”
10 O König, lebe ewiglich! Du, o König, hast den Befehl gegeben, daß jedermann, der den Klang des Hornes, der Pfeife, der Zither, der Sambuke, der Laute und der Sackpfeife, und allerlei Art von Musik hören würde, niederfallen und das goldene Bild anbeten solle;
“Hina bagade dia sema ligi amo da amane sia: i. Gesami hea: lalu liligi ga: nabalalu, dunu huluane da dununa dia loboga gouliga hamone bugi amoma beguduli sia: ne gadoma: ne sia: i dagoi galu.
11 und wer nicht niederfalle und anbete, der solle in den brennenden Feuerofen geworfen werden.
Be nowa dunu da amoga hame beguduli sia: ne gadolalea, dia dadi gagui da amo dunu lale, lalu bubugi sawa: bagade amo ganodini galagamu sia: i galu.
12 Es sind nun jüdische Männer da, welche du über die Verwaltung der Landschaft Babel bestellt hast: Sadrach, Mesach und Abednego; diese Männer, o König, achten nicht auf dich; deinen Göttern dienen sie nicht, und das goldene Bild, welches du aufgerichtet hast, beten sie nicht an.
Be Yuda dunu udiana amo ilia da Ba: bilone soge ouligima: ne di sia: i. Ilia dio da Sia: dala: ge, Misia: ge amola Abedenigou. Amola ilia da dia hamoma: ne sia: i amo hame nabi. Ilia da dia ‘gode’ ema hame sia: ne gadosa, amola dununa dia hamoi amoma ilia hame beguduli sia: ne gadoi!”
13 Da befahl Nebukadnezar im Zorn und Grimm, Sadrach, Mesach und Abednego herbeizubringen. Da wurden diese Männer vor den König gebracht.
Hina bagade da amo sia: nababeba: le, ougi bagadedafa ba: i. E amane sia: i, “Amo dunu udiana nama oule misa!”
14 Nebukadnezar hob an und sprach zu ihnen: Ist es Absicht, Sadrach, Mesach und Abednego, daß ihr meinen Göttern nicht dienet und das goldene Bild nicht anbetet, welches ich aufgerichtet habe?
Ilia da hina bagadema misini doaga: loba, e da ilima amane adole ba: i,” Sia: dala: ge, Misia: ge amola Abedenigou! Dilia da na ‘gode’ amola na dununa hamoi amoma dilia da sia: ne gadomusa: higasa na da nabi. Amo ilia da sia: dalebe da dafawanela: ?
15 Nun, wenn ihr bereit seid, zur Zeit, da ihr den Klang des Hornes, der Pfeife, der Zither, der Sambuke, der Laute und der Sackpfeife, und allerlei Art von Musik hören werdet, niederzufallen und das Bild anzubeten, welches ich gemacht habe...; wenn ihr es aber nicht anbetet, sollt ihr sofort in den brennenden Feuerofen geworfen werden; und wer ist der Gott, der euch aus meiner Hand erretten wird?
Be wali dilia da gesami hea: lalu liligi amo ilia ga: eno nabalalu, dilia beguduli amola dununa hamoi amoma nodone sia: ne gadoma. Be dilia na sia: hame nabasea, dadi gagui da dili lale, lalu bubugi sawa: bagade amo ganodini galadimu. Amola nowa ‘gode’ da dili laluga mae nema: ne fidima: bela: ?” Nebiuga: denese da amane sia: i.
16 Sadrach, Mesach und Abednego antworteten und sprachen zu dem König: Nebukadnezar, wir halten es nicht für nötig, dir ein Wort darauf zu erwidern.
Sia: dala: ge, Misia: ge amola Abedenigou da amane sia: i, “Hina bagade! Ninisu da ninia hou hame gaga: mu. Dia ninima adi liligi hamomusa: dawa: sea hamoma.
17 Ob unser Gott, dem wir dienen, uns aus dem brennenden Feuerofen zu erretten vermag und er wird uns aus deiner Hand, o König, erretten,
Ninia da Godedafa Ema hawa: hamosa. E da nini lalu bubugi sawa: bagade amola dia gasa amoga gaga: musa: defele esala. E da amo hamomusa: dawa: sea, E da amo hamomu.
18 oder ob nicht, es sei dir kund, o König, daß wir deinen Göttern nicht dienen und das goldene Bild, welches du aufgerichtet hast, nicht anbeten werden.
Be E da nini hame gaga: sea, defea, ninia da hame dawa: mu. Be ninia da dia ‘gode’ goma ninia hame sia: ne gadomu. Amola ninia da dia dununa gouliga hamoi amoma hamedafa begudumu.”
19 Da wurde Nebukadnezar voll Grimmes, und das Aussehen seines Antlitzes veränderte sich gegen Sadrach, Mesach und Abednego. Er hob an und befahl, den Ofen siebenmal mehr zu heizen, als zur Heizung hinreichend war.
Nebiuga: denese da amo sia: nababeba: le ougi bagade ba: i. E da Sia: dala: ge, Misia: ge amola Abedenigou ilia hou dawa: beba: le, ea si da hea: le dagoidafa ba: i. E da ea hawa: hamosu dunuma ilia da lalu ea gasa bagade fesuale agoane bu hahamoma: ne sia: i.
20 Und er befahl Männern, den stärksten Männern in seinem Heere, Sadrach, Mesach und Abednego zu binden, um sie in den brennenden Feuerofen zu werfen.
Amola e da baligili gasa bagade dadi gagui dunu ilima ilia da Sia: dela: ge, Misia: ge amola Abedenigou ili oule asili, lalu bubugi sawa: bagade ganodini galadagima: ne sia: i.
21 Da wurden diese Männer in ihren Leibröcken, Oberröcken und Mänteln und ihren sonstigen Kleidern gebunden und in den brennenden Feuerofen geworfen.
Amalalu, ilia da amo udiana la: gili, amola ilia abula gilisili la: gili, lalu bubugi sawa: bagade amo ganodini galagai.
22 Darum, weil das Wort des Königs streng, und der Ofen außergewöhnlich geheizt war, tötete die Flamme des Feuers jene Männer, welche Sadrach, Mesach und Abednego hinaufbrachten.
Hina bagade da ea fidisu dunu ilima lalu dogolo bagade heda: ma: ne sia: i dagoi. Amaiba: le, dadi gagui sosodo aligisu dunu ilia Yuda dunu udiana amo gaguli asili lalu ganodini galagai. Lalu da dogolo bagadeba: le, sosodo aligisu dunu amo nei dagoi ba: i.
23 Und diese drei Männer, Sadrach, Mesach und Abednego, fielen gebunden in den brennenden Feuerofen.
Be Sia: dela: ge, Misia: ge amola Abedenigou ili da efega lala: gili, lalu dogoa amodili muwane sa: i.
24 Da erschrak der König Nebukadnezar, und er stand eilends auf, hob an und sprach zu seinen Räten: Haben wir nicht drei Männer gebunden ins Feuer geworfen? Sie antworteten und sprachen zu dem König: Gewiß, o König!
Nebiuga: denese da ili ba: beba: le hedolodafa wa: legadole lelu. E da ea fidisu dunu ilima amane sia: i, “Ninia dunu udiana ninia la: la: gili amola lalu bubugi sawa: amoga galagai o hame galagaila: ? Ilia amane adole i,” Ma! Ninia da dunu udiana galagai.”
25 Er antwortete und sprach: Siehe, ich sehe vier Männer frei wandeln mitten im Feuer, und keine Verletzung ist an ihnen; und das Aussehen des vierten ist gleich einem Sohne der Götter.
Nebiuga: denese da amane sia: i, “Amaiba: le, na da abuliba: le dunu biyaduyale amo lalu ganodini lalalebe ba: sala: ? Amola ilia da mae la: la: gili lalebe. Amola lalu amoga ili da hame nei. Amola dunu biyadu e da ‘gode’ ea mano agoai ba: sa.
26 Da trat Nebukadnezar an die Öffnung des brennenden Feuerofens, hob an und sprach: Sadrach, Mesach und Abednego, ihr Knechte des höchsten Gottes, gehet heraus und kommet her! Da gingen Sadrach, Mesach und Abednego aus dem Feuer heraus.
Amanoba, Nebiuga: denese da asili, lalu logo ga: su amo gadenene aligili, amane wei, “Sia: dela: ge, Misia: ge amola Abedenigou! Dilia da Gode Gadodafa amo Ea hawa: hamosu dunu. Dili gadili misa!” Amalalu, ilia da lalu amo yolesili gadili asi dagoi.
27 Und es versammelten sich die Satrapen, die Statthalter und die Landpfleger und die Räte des Königs; sie sahen diese Männer, daß das Feuer keine Macht über ihre Leiber gehabt hatte: das Haar ihres Hauptes war nicht versengt, und ihre Leibröcke waren nicht verändert, und der Geruch des Feuers war nicht an sie gekommen.
Amola hina bagade ea eagene ouligisu dunu mimogo amo ili gadenene misini, Yuda dunu udiana amo ba: i. Be ba: loba da ili da laluga hame nei ba: i. Amola ili ba: loba da laluga da ilia abula amola ilia hinabo da laluga hame nei. Amola ilia da: i hodo amoga da lalu mobi gaha agoai da hamedafa nabi.
28 Nebukadnezar hob an und sprach: Gepriesen sei der Gott Sadrachs, Mesachs und Abednegos, der seinen Engel gesandt und seine Knechte errettet hat, die auf ihn vertrauten und das Wort des Königs übertraten und ihre Leiber dahingaben, um keinem Gott zu dienen noch ihn anzubeten, als nur ihrem Gott!
Amola hina bagade da amane sia: i, “Sia: dela: ge, Misia: ge amola Abedenigou ilia Gode Ea Dio nodone gaguia gadoma! E da a: igele dunu asunasili, dunu udiana ili gaga: i dagoi. Bai ilia da Ema dafawaneyale dawa: be amola Ema hawa: hamonana. Amola ilia da eno ‘gode’ liligi amoma beguduli sia: ne gadomu higa: iba: le, ilia da na sia: hame nabi, amola ilia da bogomuba: le hame beda: su.
29 Und von mir wird Befehl gegeben, daß jedes Volk, jede Völkerschaft und Sprache, wer Unrechtes spricht wider den Gott Sadrachs, Mesachs und Abednegos, in Stücke zerhauen, und daß sein Haus zu einer Kotstätte gemacht werde; weil es keinen anderen Gott gibt, der auf solche Weise zu erretten vermag.
Wali na da sema eno ilegesa. Nowa dunu fifi asi gala sia: hisu dunu huludafa amo afae da Sia: dela: ge, Misia: ge amola Abedenigou ilia Gode Ea hou lasogole sia: sea, na dadi gagui dunu da amo dunu ea emo amola lobo huluane hiougili dagagala: ma: mu. Amola ea diasu mugululi, isu salasu agoane hamomu. Gode Bagadedafa da Gaga: su dunudafa. Eno ‘gode’ agoaiwane da hamedafa gala.”
30 Alsdann beförderte der König Sadrach, Mesach und Abednego in der Landschaft Babel.
Hina bagade da adoi dagoi. Amola e da Sia: dela: ge, Misia: ge amola Abedenigou ilima hawa: hamosu amo da ilia musa: hawa: hamosu baligi, Ba: bilone soge ganodini ilima i.