< Apostelgeschichte 25 >
1 Als nun Festus in die Provinz gekommen war, ging er nach drei Tagen von Cäsaräa hinauf nach Jerusalem.
Féstus [Yehudiye] ölkisige kirip, üch kündin kéyin Qeyseriyedin chiqip Yérusalémgha barghanidi.
2 Und die Hohenpriester und die Vornehmsten der Juden machten Anzeige bei ihm wider Paulus und baten ihn,
Bash kahinlar bilen Yehudiylarning mötiwerliri uning aldida Pawlusning üstidin resmiy shikayet qilip, uningdin iltipat sorap, adem ewitip Pawlusni
3 indem sie es als eine Gunst wider denselben begehrten, daß er ihn nach Jerusalem kommen ließe; indem sie eine Nachstellung bereiteten, ihn unterwegs umzubringen.
Yérusalémgha élip kélishni ötündi. Meqsiti, ular yol üstide böktürme teyyarlap Pawlusni öltürüsh idi.
4 Festus nun antwortete, Paulus werde in Cäsarea behalten, er selbst aber wolle in Kürze abreisen.
Féstus buni anglap ulargha: — Pawlus hazir Qeyseriyede solaqta turiwersun. Men yéqinda u yerge qaytip ketmekchimen.
5 Die Angesehenen unter euch nun, sprach er, mögen mit hinabreisen und, wenn etwas an diesem Manne ist, ihn anklagen.
Aranglardin hoquqdar bolghanlar men bilen bille chüshsun. Eger uning birer eyibi bolsa, ular shu yerde shikayet qilsa bolidu, — dep jawab berdi.
6 Nachdem er aber nicht mehr als acht oder zehn Tage unter ihnen verweilt hatte, ging er nach Cäsarea hinab; und des folgenden Tages setzte er sich auf den Richterstuhl und befahl, Paulus vorzuführen.
Féstus ularning ichide sekkiz-on kündin artuq turmay, Qeyseriyege qaytip chüshti. Etisi soraq textige olturup, Pawlusni élip kélishni buyrudi.
7 Als er aber angekommen war, stellten sich die von Jerusalem herabgekommenen Juden um ihn her und brachten viele und schwere Beschuldigungen vor, die sie nicht zu beweisen vermochten,
Pawlus kelgende, Yérusalémdin chüshken Yehudiylar uning etrapigha oliship, uninggha nurghun éghir jinayetler bilen qarilap shikayetlerni qildi. Biraq bularning héchqaysisigha ispat körsitip bérelmidi.
8 indem Paulus sich verantwortete: Weder gegen das Gesetz der Juden, noch gegen den Tempel, noch gegen den Kaiser habe ich etwas gesündigt.
Pawlus özini aqlap: — Men héchqaysi ishta Yehudiylarning qanunigha, ibadetxanisigha yaki [impérator] Qeyserge qarshi birer jinayetmu sadir qilmidim, — dédi.
9 Festus aber, der sich bei den Juden in Gunst setzen wollte, antwortete dem Paulus und sagte: Willst du nach Jerusalem hinaufgehen und dort dieserhalb vor mir gerichtet werden?
Lékin, Féstus Yehudiylarning könglini élishqa, ulargha iltipat körsetmekchi bolup Pawlustin: — Yérusalémgha bérip, u yerde méning aldimda bu shikayetlerge asasen sotlinishqa razi bolamsen? — dep soridi.
10 Paulus aber sprach: Ich stehe vor dem Richterstuhl des Kaisers, wo ich gerichtet werden muß; den Juden habe ich kein Unrecht getan, wie auch du sehr wohl weißt.
Lékin Pawlus jawab bérip mundaq dédi: — Men hazir Qeyserning soraq texti aldida turimen. Méni soraq qilishqa tégishlik yer mana mushu. Özlirige éniq melum bolghandek, men Yehudiylargha héchqandaq naheqliq qilmidim.
11 Wenn ich nun Unrecht getan und etwas Todeswürdiges begangen habe, so weigere ich mich nicht zu sterben; wenn aber nichts an dem ist, wessen diese mich anklagen, so kann mich niemand ihnen preisgeben. Ich berufe mich auf den Kaiser.
Eger jinayitim bolsa, shundaqla ölümge layiq birer ish qilghan bolsam, men özümni ölümdin qachurmaymen. Biraq ularning méning üstümdin qilghan shikayetlirining asasi bolmisa, héchkimning méni ulargha tapshurup bérishke heqqi yoq. Men Qeyserge murajiet qilimen!
12 Dann besprach sich Festus mit dem Rat und antwortete: Auf den Kaiser hast du dich berufen, zum Kaiser sollst du gehen.
Andin Féstus meslihetchiliri bilen sözleshkendin kéyin, Pawlusqa: — Sen Qeyserge murajiet qilding — uning aldigha emdi barisen! — dédi.
13 Als aber etliche Tage vergangen waren, kamen der König Agrippa und Bernice nach Cäsarea, den Festus zu begrüßen.
Birnechche kündin kéyin, Agrippa xan bilen [singlisi] Berniki Féstusqa tebrik-salamgha Qeyseriyege keldi.
14 Als sie aber mehrere Tage daselbst verweilt hatten, legte Festus dem König die Sache des Paulus vor und sprach: Ein gewisser Mann ist von Felix gefangen zurückgelassen worden,
U yerde uzun künler turghandin kéyin, Féstus Pawlusning ishini xan’gha melum qilip: — Bu yerde Féliks qaldurup ketken bir mehbus bar.
15 wegen dessen, als ich zu Jerusalem war, die Hohenpriester und die Ältesten der Juden Anzeige machten, indem sie ein Urteil gegen ihn verlangten;
Men Yérusalémgha barghinimda, Yehudiy bash kahinliri bilen aqsaqalliri uning üstidin shikayet qilip, mendin uni jazagha mehkum qilishimni telep qilishti.
16 denen ich antwortete: Es ist bei den Römern nicht Sitte, irgend einen Menschen preiszugeben, ehe der Angeklagte seine Ankläger persönlich vor sich habe und Gelegenheit bekommen, sich wegen der Anklage zu verantworten.
Men ulargha, erz qilin’ghuchi erz qilghuchilar bilen yüzleshtürülüp, uninggha özini aqlash pursiti bérilmigüche, uni jazagha tapshurush rimliqlarning aditi emestur, dep éyttim.
17 Als sie nun hierher zusammengekommen waren, setzte ich mich, ohne Aufschub zu machen, tags darauf auf den Richterstuhl und befahl, den Mann vorzuführen;
Shunga ular men bilen bille bu yerge kelgendin kéyin, men waqitni keynige sozmay, etisila soraq textige olturup u kishini ekilishni buyrudum.
18 über welchen, als die Verkläger auftraten, sie keine Beschuldigung von dem vorbrachten, was ich vermutete.
Erz qilghuchilar orunliridin turghanda, ularning uning üstidin shikayet qilghanliri méning oylighinimdek rezil ishlar emes idi,
19 Sie hatten aber etliche Streitfragen wider ihn wegen ihres eigenen Gottesdienstes und wegen eines gewissen Jesus, der gestorben ist, von welchem Paulus sagte, er lebe.
Belki ularning öz ibadet tüzümi toghruluq we Eysa isimlik bir kishi heqqide melum talash-tartish mesililiri bar iken. U kishi ölgen bolup, Pawlus bolsa u tirildi deydiken.
20 Da ich aber hinsichtlich der Untersuchung wegen dieser Dinge in Verlegenheit war, sagte ich, ob er nach Jerusalem gehen und daselbst wegen dieser Dinge gerichtet werden wolle.
Bu mesililerni zadi qandaq éniqlashni bilelmey, men Pawlustin Yérusalémgha bérip, u yerde bu ishlar toghruluq soraqqa tartilishqa razi bolush-bolmasliqini sorighanidim.
21 Als aber Paulus Berufung einlegte und forderte, daß er auf das Erkenntnis des Augustus behalten würde, befahl ich, ihn zu verwahren, bis ich ihn zum Kaiser senden werde.
Pawlus solaqta turup impérator janablirining soraq qararini chiqirishini murajiet qilghandin kéyin, men uni Qeyserning aldigha ewetküche, solaqta tutup turushni buyrudum.
22 Agrippa aber [sprach] zu Festus: Ich möchte wohl auch selbst den Menschen hören. Morgen, sagte er, sollst du ihn hören.
Agrippa Féstusqa: — Méningmu bu kishining sözlirini anglap baqqum bar, — dédi. — Ete anglaysiz, — dédi u.
23 Als nun des folgenden Tages Agrippa und Bernice mit großem Gepränge gekommen und mit den Obersten und den vornehmsten Männern der Stadt in den Verhörsaal eingetreten waren und Festus Befehl gegeben hatte, wurde Paulus vorgeführt.
Shuning bilen etisi, Agrippa bilen Berniki heywet bilen ammiwiy yighin zaligha kirip keldi, mingbéshilar we sheher kattiwashlirimu ular bilen bille kirip kélishti. Féstus emr qiliwidi, Pawlus élip kirildi.
24 Und Festus spricht: König Agrippa und ihr Männer alle, die ihr mit uns zugegen seid, ihr sehet diesen, um welchen mich die ganze Menge der Juden angegangen hat, sowohl in Jerusalem als auch hier, indem sie gegen ihn schrieen, er dürfe nicht mehr leben.
Féstus mundaq dédi: — Agrippa padishah aliyliri we mushu sorun’gha yighilghan janablar! Bu kishini körüwatisiler. Hem Yérusalémda hem bu yerde pütün Yehudiy ahalisi uning toghruluq erz qilip manga murajiet qilip, u tirik qaldurushqa bolmaydu! — dep churqirashqanidi.
25 Ich aber, da ich fand, daß er nichts Todeswürdiges begangen, dieser selbst aber sich auch auf den Augustus berufen hat, habe beschlossen, ihn zu senden;
Lékin men uningdin ölüm jazasi bérishke tégishlik birer jinayet tapalmidim. Hazir bu kishi impérator janablirigha murajiet qildi. Shuning bilen uni [Rimgha] ewetishni qarar qildim.
26 über welchen ich nichts Gewisses dem Herrn zu schreiben habe. Deshalb habe ich ihn vor euch geführt und besonders vor dich, König Agrippa, damit ich, wenn die Untersuchung geschehen ist, etwas zu schreiben habe.
Biraq uning heqqide ghojamgha melum qilip yazghudek ish yoq. Shuning bilen ehwalni resmiy tekshürüp birer yazghudek melumatqa ige bolush meqsitide uni herbirlirining aldigha, bolupmu sili, Agrippa padishah aliylirining aldigha élip keldim.
27 Denn es scheint mir ungereimt, einen Gefangenen zu senden und nicht auch die gegen ihn vorliegenden Beschuldigungen anzuzeigen.
Chünki mehbusni sotqa ewetkende, uning üstidin qilin’ghan shikayetlerni éniq körsetmeslik manga nisbeten orunluq emestek bilinidu.