< Apostelgeschichte 21 >

1 Als es aber geschah, daß wir abfuhren, nachdem wir uns von ihnen losgerissen hatten, kamen wir geraden Laufs nach Kos, des folgenden Tages aber nach Rhodus und von da nach Patara.
Yɛne Efeso asafo mpanimfoɔ no dii ntetemu no, yɛsii mu nam nsuo ani tee kɔɔ Ko. Adeɛ kyeeɛ no, yɛkɔduruu Rodo na yɛfirii hɔ kɔɔ Patara.
2 Und als wir ein Schiff fanden, das nach Phönicien übersetzte, stiegen wir ein und fuhren ab.
Yɛnyaa ɛhyɛn bi a ɛrekɔ Foinike kɔtenaa mu kɔeɛ.
3 Als wir aber Cyperns ansichtig wurden und es links liegen ließen, segelten wir nach Syrien und legten zu Tyrus an, denn daselbst hatte das Schiff die Ladung abzuliefern.
Yɛduruu baabi a yɛn ani tua Kipro no, yɛtwaa ho wɔ benkum fam kɔɔ Siria. Yɛsii fam wɔ Tiro, ɛfiri sɛ, na ɛhɔ na wɔrekɔyi ɛhyɛn no mu nneɛma.
4 Und als wir die Jünger gefunden hatten, blieben wir daselbst sieben Tage; diese sagten dem Paulus durch den Geist, er möge nicht nach Jerusalem hinaufgehen.
Yɛhunuu asuafoɔ bi wɔ hɔ tenaa wɔn nkyɛn dii nnawɔtwe. Asuafoɔ no nam Honhom Kronkron adiyie so bɔɔ Paulo kɔkɔ sɛ ɔnnkɔ Yerusalem.
5 Als es aber geschah, daß wir die Tage vollendet hatten, zogen wir fort und reisten weiter; und sie alle geleiteten uns mit Weibern und Kindern bis außerhalb der Stadt; und wir knieten am Ufer nieder und beteten.
Nanso, ɛberɛ duruu sɛ ɛsɛ sɛ yɛfiri hɔ no, yɛgyaa wɔn hɔ kɔeɛ. Asuafoɔ no nyinaa ne wɔn yerenom ne wɔn mma kɔgyaa yɛn kwan kɔduruu mpoano. Yɛduruu hɔ no, yɛn nyinaa buu nkotodwe bɔɔ mpaeɛ.
6 Und als wir voneinander Abschied genommen hatten, stiegen wir in das Schiff, jene aber kehrten heim.
Afei, yɛkrakraa yɛn ho yɛn ho wieeɛ no, yɛkɔtenaa ɛhyɛn no mu maa wɔn nso sane kɔɔ efie.
7 Als wir aber die Fahrt vollbracht hatten, gelangten wir von Tyrus nach Ptolemais; und wir begrüßten die Brüder und blieben einen Tag bei ihnen.
Yɛfiri Tiro no, yɛtoaa yɛn akwantuo no so faa nsuo ani kɔduruu Ptolemai. Yɛduruu hɔ no, yɛkɔkyeaa asuafoɔ a wɔwɔ hɔ no dii wɔn nkyɛn da koro.
8 Des folgenden Tages aber zogen wir aus und kamen nach Cäsarea; und wir gingen in das Haus des Philippus, des Evangelisten, der einer von den sieben war, und blieben bei ihm.
Adeɛ kyeeɛ no, yɛfirii hɔ kɔɔ Kaesarea. Yɛduruu hɔ no, yɛkɔɔ ɔsɛmpakafoɔ Filipo a na ɔka mmarima baason a wɔyii wɔn wɔ Yerusalem no ho no fie kɔtenaa ne nkyɛn.
9 Dieser aber hatte vier Töchter, Jungfrauen, welche weissagten.
Na Filipo wɔ mma mmaabunu baanan bi a na wɔhyɛ nkɔm.
10 Als wir aber mehrere Tage blieben, kam ein gewisser Prophet, mit Namen Agabus, von Judäa herab.
Yɛtenaa hɔ kyɛɛ kakra no, odiyifoɔ bi a wɔfrɛ no Agabo firi Yudea baa hɔ.
11 Und er kam zu uns und nahm den Gürtel des Paulus und band sich die Hände und die Füße und sprach: Dies sagt der Heilige Geist: Den Mann, dem dieser Gürtel gehört, werden die Juden in Jerusalem also binden und in die Hände der Nationen überliefern.
Ɔbaa faako a yɛwɔ no, ɔfaa Paulo abɔsoɔ de kyekyeree ne nan ne ne nsa kaa sɛ, “Asɛm a Honhom Kronkron ka ni, ‘Sɛdeɛ Yudafoɔ a wɔwɔ Yerusalem no bɛkyekyere onipa a abɔsoɔ yi yɛ ne dea no na wɔde no ahyɛ amanamanmufoɔ no nsa ni!’”
12 Als wir aber dies hörten, baten sowohl wir als auch die daselbst Wohnenden, daß er nicht nach Jerusalem hinaufgehen möchte.
Yɛtee saa asɛm yi no, yɛne wɔn a na yɛne wɔn wɔ hɔ no nyinaa srɛɛ Paulo sɛ ɔnnkɔ Yerusalem.
13 Paulus aber antwortete: Was machet ihr, daß ihr weinet und mir das Herz brechet? Denn ich bin bereit, nicht allein gebunden zu werden, sondern auch in Jerusalem für den Namen des Herrn Jesus zu sterben.
Nanso, ɔka kyerɛɛ wɔn sɛ, “Osu a moresu de hyɛ me awerɛhoɔ yi ase ne sɛn? Me de masiesie me ho sɛ ɛnyɛ kyekyere a wɔbɛkyekyere me wɔ Yerusalem no na mesuro, na sɛ ɛtwa sɛ mewu mema Awurade Yesu a, mɛwu.”
14 Als er sich aber nicht überreden ließ, schwiegen wir und sprachen: Der Wille des Herrn geschehe!
Yɛkaeɛ kaeɛ a wampene no, yɛgyae kaa sɛ, “Deɛ Awurade pɛ na ɛnyɛ.”
15 Nach diesen Tagen aber machten wir unsere Sachen bereit und gingen hinauf nach Jerusalem.
Nna bi akyi no, yɛboaboaa yɛn ho firii hɔ kɔɔ Yerusalem.
16 Es gingen aber auch einige von den Jüngern aus Cäsarea mit uns und brachten einen gewissen Mnason mit, einen Cyprier, einen alten Jünger, bei dem wir herbergen sollten.
Kaesarea asuafoɔ no bi ne yɛn kɔeɛ. Yɛduruu hɔ no, yɛkɔsoɛɛ Mnason a ɔfiri Kipro a ɔgyee Yesu Kristo diiɛ akyɛre no fie.
17 Als wir aber zu Jerusalem angekommen waren, nahmen uns die Brüder freudig auf.
Yɛduruu Yerusalem no, asuafoɔ a wɔwɔ hɔ no nyinaa gyee yɛn fɛw so.
18 Des folgenden Tages aber ging Paulus mit uns zu Jakobus, und alle Ältesten kamen dahin.
Adeɛ kyeeɛ no, Paulo ne yɛn kɔkyeaa Yakobo ne Yerusalem asafo no mu mpanimfoɔ.
19 Und als er sie begrüßt hatte, erzählte er eines nach dem anderen, was Gott unter den Nationen durch seinen Dienst getan hatte.
Nkyea no akyi no, Paulo kaa biribiara a Onyankopɔn nam ne som no so ayɛ wɔ amanamanmufoɔ no mu no kyerɛɛ wɔn.
20 Sie aber, als sie es gehört hatten, verherrlichten Gott und sprachen zu ihm: Du siehst, Bruder, wie viele Tausende der Juden es gibt, welche glauben, und alle sind Eiferer für das Gesetz.
Wɔtiee Paulo amanneɛbɔ no wieeɛ no, wɔhyɛɛ Onyankopɔn animuonyam. Afei, wɔka kyerɛɛ no sɛ, “Onua, wʼankasa wodi adanseɛ sɛ Yudafoɔ mpempem na na wɔabɛyɛ asuafoɔ a wɔn nyinaa nso di yɛn mmara no so.
21 Es ist ihnen aber über dich berichtet worden, daß du alle Juden, die unter den Nationen sind, Abfall von Moses lehrest und sagest, sie sollen die Kinder nicht beschneiden, noch nach den Gebräuchen wandeln.
Saa nnipa yi ate sɛ wotia Mose mmara no ne Yudafoɔ amanneɛ; ɛne sɛ, wokyerɛkyerɛ Yudafoɔ a wɔte amanamanmufoɔ no mu sɛ wɔnntwa wɔn mma twetia na wɔnnni yɛn amanneɛ nso so.
22 Was ist es nun? Jedenfalls muß eine Menge zusammenkommen, denn sie werden hören, daß du gekommen bist.
Deɛ ɛbɛyɛ biara, wɔbɛte sɛ woaba ha. Enti, afei yɛbɛyɛ no ɛdeɛn?
23 Tue nun dieses, was wir dir sagen: Wir haben vier Männer, die ein Gelübde auf sich haben.
Yɛ deɛ yɛrebɛka akyerɛ wo yi. Mmarima baanan bi wɔ yɛn nkyɛn ha a, wɔresiesie wɔn ho ama amanneɛ ho bɔhyɛ.
24 Diese nimm zu dir und reinige dich mit ihnen und trage die Kosten für sie, damit sie das Haupt scheren lassen; und alle werden erkennen, daß nichts an dem ist, was ihnen über dich berichtet worden, sondern daß du selbst auch in der Beobachtung des Gesetzes wandelst.
Wo ne wɔn nkɔ na monkɔdwira mo ho na tua ho ka ma wɔn sɛdeɛ ɛbɛyɛ a, wɔbɛtumi atwitwa wɔn tirinwi. Yei bɛma obiara ahunu sɛ nsɛm a wɔte faa wo ho no mu biara nyɛ nokorɛ, ɛfiri sɛ, wʼankasa mpo, wodi Mose mmara no so.
25 Was aber die Gläubigen aus den Nationen betrifft, so haben wir geschrieben und verfügt, daß [sie nichts dergleichen halten sollten, als nur daß] sie sich sowohl vor dem Götzenopfer als auch vor Blut und Ersticktem und Hurerei bewahrten.
Amanamanmufoɔ a wɔabɛyɛ asuafoɔ no de, yɛatwerɛ akɔma wɔn akyerɛ gyinaeɛ a yɛasi sɛ, wɔnnni aduane biara a wɔde abɔ afɔdeɛ ama abosom; wɔnnni mogya; wɔnnni aboa biara a wɔantwa ne mene ansa na ɔwuiɛ; na afei nso, wɔntwe wɔn ho mfiri adwamammɔ ho.”
26 Dann nahm Paulus die Männer zu sich, und nachdem er sich des folgenden Tages gereinigt hatte, ging er mit ihnen in den Tempel und kündigte die Erfüllung der Tage der Reinigung an, bis für einen jeden aus ihnen das Opfer dargebracht war.
Adeɛ kyeeɛ no, Paulo ne mmarima no kɔdwiraa wɔn ho. Ɔne wɔn kɔɔ asɔredan mu kɔkyerɛɛ da a wɔbɛwie wɔn ahodwira no ne da a wɔbɛbɔ afɔdeɛ ama wɔn mmaako mmaako.
27 Als aber die sieben Tage beinahe vollendet waren, sahen ihn die Juden aus Asien im Tempel und brachten die ganze Volksmenge in Aufregung und legten die Hände an ihn und schrieen:
Nnanson no reyɛ atwam no, Yudafoɔ bi a wɔfiri Asia hunuu Paulo wɔ asɔredan mu hɔ, hwanyanee nnipa a wɔwɔ hɔ no nyinaa maa wɔkyeree Paulo.
28 Männer von Israel, helfet! Dies ist der Mensch, der alle allenthalben lehrt wider das Volk und das Gesetz und diese Stätte; und dazu hat er auch Griechen in den Tempel geführt und diese heilige Stätte verunreinigt.
Wɔteateaam sɛ, “Israel mmarima, monsɔre mmɛboa yɛn! Yei ne ɔbarima a baabiara a ɔbɛkɔ no ɔnam ne nkyerɛkyerɛ so tia Israelfoɔ, Mose mmara ne asɔredan yi. Mpo ɔde amanamanmufoɔ bi aba ha de agu Kronkronbea ha ho fi.”
29 Denn sie hatten vorher den Trophimus, den Epheser, mit ihm in der Stadt gesehen, von welchem sie meinten, daß Paulus ihn in den Tempel geführt habe.
Deɛ ɛma wɔkaa saa asɛm yi ne sɛ, na wɔahunu Paulo ne Efesoni Trofimo wɔ kurom hɔ, enti na wɔsusu sɛ Paulo de no akɔ asɔredan mu hɔ.
30 Und die ganze Stadt kam in Bewegung, und es entstand ein Zusammenlauf des Volkes; und sie ergriffen Paulus und schleppten ihn aus dem Tempel, und alsbald wurden die Türen geschlossen.
Wɔtee saa asɛm yi no, kuro mu no nyinaa bɔɔ twi, kɔkyeree Paulo, twee no firii asɔredan no mu hɔ. Ɛhɔ ara, wɔtotoo asɔredan no apono no nyinaa mu.
31 Während sie ihn aber zu töten suchten, kam an den Obersten der Schar die Anzeige, daß ganz Jerusalem in Aufregung sei;
Ɛberɛ a ɛdɔm no pɛɛ sɛ wɔkum Paulo no, obi kɔka kyerɛɛ Roma asraafoɔ apem so safohene no sɛ, basabasa asi Yerusalem.
32 der nahm sofort Kriegsknechte und Hauptleute mit und lief zu ihnen hinab. Als sie aber den Obersten und die Kriegsknechte sahen, hörten sie auf, den Paulus zu schlagen.
Amonom hɔ ara, ɔsafohene no ne asraafoɔ mpanin bi ne asraafoɔ bi de ahoɔherɛ kɔɔ baabi a dɔm no ahyia no. Ɛberɛ a nnipa no hunuu no ne asraafoɔ no no, wɔgyaee Paulo hweɛ.
33 Dann näherte sich der Oberste, ergriff ihn und befahl, ihn mit zwei Ketten zu binden, und erkundigte sich, wer er denn sei und was er getan habe.
Ɔsafohene no kɔsɔɔ Paulo mu, kyerɛɛ sɛ wɔmfa nkɔnsɔnkɔnsɔn mmienu ngu no. Afei, ɔbisaa sɛ, “Hwan ne saa ɔbarima yi? Bɔne bɛn na wayɛ?”
34 Die einen aber riefen dieses, die anderen jenes in der Volksmenge; da er aber wegen des Tumultes nichts Gewisses erfahren konnte, befahl er, ihn in das Lager zu führen.
Nnipa no ano antumi ankɔ bɛnkorɔ; ebinom ka sei a, na afoforɔ nso aka sei. Saa basabasa yi amma ɔsafohene no antumi anhunu asɛm pɔtee a asi. Ɛno enti, ɔhyɛɛ nʼasraafoɔ no sɛ wɔmfa Paulo nkɔ aban mu.
35 Als er aber an die Stufen kam, geschah es, daß er wegen der Gewalt des Volkes von den Kriegsknechten getragen wurde;
Wɔde Paulo duruu atwedeɛ no ano no, ɛdɔm no bɔ toaa no enti asraafoɔ no tam no kɔeɛ.
36 denn die Menge des Volkes folgte und schrie:
Ɛdɔm no tu dii wɔn akyi teateaam sɛ, “Monkum no!”
37 Hinweg mit ihm! Und als Paulus eben in das Lager hineingebracht werden sollte, spricht er zu dem Obersten: Ist es mir erlaubt, dir etwas zu sagen? Er aber sprach: Verstehst du Griechisch?
Wɔde Paulo rekɔ aban mu no, ɔbisaa ɔsafohene no sɛ, “Mesrɛ wo, mɛtumi maka asɛm bi makyerɛ wo anaa?” Ɔsafohene no nso bisaa no sɛ, “Enti, wote Hela kasa?
38 Du bist also nicht der Ägypter, der vor diesen Tagen eine Empörung gemacht und die viertausend Mann Meuchelmörder in die Wüste hinausgeführt hat?
Ɛnyɛ wo ne Misraimni a da bi ɔhyɛɛ basabasayɛ ase dii mmarima awudifoɔ mpemnan anim kɔɔ ɛserɛ so no?”
39 Paulus aber sprach: Ich bin ein jüdischer Mann aus Tarsus, Bürger einer nicht unberühmten Stadt in Cilicien; ich bitte dich aber, erlaube mir, zu dem Volke zu reden.
Paulo buaa no sɛ, “Meyɛ Yudani a wɔwoo me wɔ Tarso; Kilikia kuro a agye din no mu onipa ne me. Mesrɛ wo, ma me ho ɛkwan na me ne nnipa no nkasa.”
40 Als er es aber erlaubt hatte, winkte Paulus, auf den Stufen stehend, dem Volke mit der Hand; nachdem aber eine große Stille eingetreten war, redete er sie in hebräischer Mundart an und sprach:
Ɔsafohene no maa Paulo ɛkwan ma ɔgyinaa atwedeɛ no so nyamaa nnipa no. Wɔyɛɛ komm no, Paulo kasa kyerɛɛ wɔn wɔ Arameike kasa mu sɛ:

< Apostelgeschichte 21 >