< Titus 3 >
1 Erinnere sie, Obrigkeiten und Gewalten untertan zu sein, Gehorsam zu leisten, zu jedem guten Werke bereit zu sein;
Kae wo nkurɔfoɔ na wɔmmrɛ wɔn ho ase nhyɛ mpaninnie ne tumi ase na wɔntie wɔn na wɔnsiesie wɔn ho mma nnwuma pa biara.
2 niemand zu lästern, nicht streitsüchtig zu sein, gelinde, alle Sanftmut erweisend gegen alle Menschen.
Ka kyerɛ wɔn sɛ wɔnnka asɛmmɔne mfa obi ho na mmom, wɔnnwo brɛoo na daa wɔnyi ɔdɔ adi nkyerɛ nnipa nyinaa.
3 Denn einst waren auch wir unverständig, ungehorsam, irregehend, dienten mancherlei Lüsten und Vergnügungen, führten unser Leben in Bosheit und Neid, verhaßt und einander hassend.
Kane no, na yɛn ankasa yɛyɛ nkwaseafoɔ, asoɔdenfoɔ, ne abɔnefoɔ. Na yɛyɛ akɔnnɔ ne anigyeɛ ahodoɔ nkoa. Yɛsɛee yɛn abrabɔ wɔ bɔne ne anibereɛ ho. Afoforɔ tanee yɛn maa yɛn nso yɛtanee wɔn.
4 Als aber die Güte und die Menschenliebe unseres Heiland-Gottes erschien,
Nanso, ɛberɛ a yɛn Agyenkwa Onyankopɔn ayamyɛ ne ne dɔ daa adi no,
5 errettete er uns, nicht aus [O. auf dem Grundsatz von] Werken, die, in Gerechtigkeit vollbracht, wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit durch die Waschung der Wiedergeburt und Erneuerung des Heiligen Geistes,
ɔgyee yɛn nkwa. Ɛnyɛ nnwuma pa bi a yɛayɛ enti, na mmom, ɔnam nʼahummɔborɔ mu ahohoro yɛn ho, agye yɛn nkwa, ama Honhom Kronkron no awo yɛn foforɔ ama yɛn nkwa foforɔ.
6 welchen er reichlich über uns ausgegossen hat durch Jesum Christum, unseren Heiland,
Onyankopɔn nam Yesu Kristo a ɔyɛ yɛn Agyenkwa no so ahwie Honhom Kronkron no agu yɛn so
7 auf daß wir, gerechtfertigt durch seine Gnade, Erben würden nach der Hoffnung des ewigen Lebens. [O. der Hoffnung nach Erben des ewigen Lebens würden] (aiōnios )
sɛdeɛ ɛbɛyɛ a, nʼadom enti, yɛbɛyɛ daa nkwa no anidasoɔ ho adedifoɔ. (aiōnios )
8 Das Wort ist gewiß; [O. zuverlässig, treu] und ich will, daß du auf diesen Dingen fest bestehst, auf daß die, welche Gott geglaubt haben, Sorge tragen, gute Werke zu betreiben. Dies ist gut und nützlich für die Menschen.
Yei yɛ nokwasɛm. Mepɛ sɛ woti saa asɛm yi mu yie na ama wɔn a wɔgye Onyankopɔn di no ahunu sɛ, ɛsɛ sɛ wɔde wɔn berɛ di dwuma pa. Yeinom nyinaa yɛ, na ɛho wɔ mfasoɔ ma nnipa.
9 Törichte Streitfragen aber und Geschlechtsregister und Zänkereien und Streitigkeiten über das Gesetz vermeide, denn sie sind unnütz und eitel.
Nanso, monnnye nkwasea akyinnyeɛ. Saa ara nso na monnto ana, nkasakasa, nko wɔ mmara so. Ɛho nni mfasoɔ biara.
10 Einen sektiererischen Menschen weise ab nach einer ein- und zweimaligen Zurechtweisung,
Obi a ɔde mpaapaemu ba no, bɔ no kɔkɔ deɛ ɛdi ɛkan ne deɛ ɛtɔ so mmienu, na ɛno akyi no, te wo ho firi ne ho.
11 da du weißt, daß ein solcher verkehrt ist und sündigt, indem er durch sich selbst verurteilt ist.
Ɛsɛ sɛ wohunu sɛ obi a ɔte saa no asɛe, na bɔne a ɔyɛ no da adi wɔ ne ho.
12 Wenn ich Artemas oder Tychikus zu dir senden werde, so befleißige dich, zu mir nach Nikopolis zu kommen, denn ich habe beschlossen, daselbst zu überwintern.
Sɛ mesoma Artema anaa Tihiko wo nkyɛn a, bɔ mmɔden bra me nkyɛn wɔ Nikopoli, na ɛhɔ na mabɔ me tirim sɛ mɛtena awɔberɛ no.
13 Zenas, dem Gesetzgelehrten, und Apollos gib mit Sorgfalt das Geleit, [O. rüste mit Sorgfalt für die Reise aus] auf daß ihnen nichts mangle.
Bɔ mmɔden gya mmaranimfoɔ Sena ne Apolo ɛkwan yie na anhia wɔn hwee.
14 Laß aber auch die Unsrigen lernen, für die notwendigen Bedürfnisse gute Werke zu betreiben, auf daß sie nicht unfruchtbar seien.
Ma yɛn nkurɔfoɔ no nsua sɛdeɛ wɔde wɔn adagyeɛ yɛ nnwuma pa de boa. Ɛnsɛ sɛ wɔtena ase kwa.
15 Es grüßen dich alle, die bei mir sind. Grüße, die uns lieben im Glauben. Die Gnade sei mit euch allen!
Wɔn a wɔne me wɔ ha nyinaa kyeakyea wo. Kyea wɔn a wɔdɔ yɛn wɔ gyidie mu ma yɛn. Adom nka mo nyinaa.