< Rut 2 >
1 Und Noomi hatte einen Verwandten ihres Mannes, einen vermögenden Mann, aus dem Geschlecht Elimelechs, und sein Name war Boas.
Naaʼomiin balbala Eliimelek keessaa fira dhirsa ishee namicha sooressa Boʼeez jedhamu tokko qabdi turte.
2 Und Ruth, die Moabitin, sprach zu Noomi: Laß mich doch aufs Feld gehen und unter den Ähren lesen hinter dem her, in dessen Augen ich Gnade finden werde. Und sie sprach zu ihr: Gehe hin, meine Tochter.
Ruut Moʼaabittiinis Naaʼomiiniin, “Ani nama fuula isaa duratti fudhatama argadhu duubaan qarmii funaannachuuf gara lafa qotiisaatti achi nan baʼa” jette. Naaʼomiinis, “Yaa intala koo dhaqi” jetteen.
3 Und sie ging hin und kam und las auf dem Felde hinter den Schnittern her; und sie traf zufällig das Feldstück des Boas, der aus dem Geschlecht Elimelechs war.
Kanaafuu isheen gara lafa qotiisaa dhaqxee warra midhaan haaman duubaan qarmii funaannachuu jalqabde. Isheen utuma qarmii funaannachaa jirtuu akka lafti qotiisaa isheen keessa jirtu sun kan Boʼeez taʼe hubatte; Boʼeez kunis sanyii Eliimelek ture.
4 Und siehe, Boas kam von Bethlehem und sprach zu den Schnittern: Jehova sei mit euch! Und sie sprachen zu ihm: Jehova segne dich!
Yeruma sanatti Boʼeez Beetlihemii dhufee warra midhaan haamaniin, “Waaqayyo isin wajjin haa taʼu!” jedhee nagaa isaan gaafate. Isaanis deebisanii, “Waaqayyo si haa eebbisu!” jedhaniin.
5 Und Boas sprach zu seinem Knechte, [Anderswo: Knabe, Jüngling] der über die Schnitter bestellt war: Wessen ist diese Dirne?
Boʼeezis dura buʼaa hojjettoota isaatiin, “Intalli kun kan eenyuu ti?” jedhee gaafate.
6 Und der Knecht, [Anderswo: Knabe, Jüngling] der über die Schnitter bestellt war, antwortete und sprach: Es ist eine moabitische Dirne, die mit Noomi aus den Gefilden Moabs zurückgekehrt ist;
Dura buʼaan sunis akkana jedhee deebise; “Isheen nama Moʼaab; Naaʼomiin wajjin biyya Moʼaabii dhufte.
7 und sie sprach: Laß mich doch auflesen und unter den Garben sammeln hinter den Schnittern her! Und so ist sie gekommen und dageblieben vom Morgen an bis jetzt; was sie im Hause gesessen hat, ist wenig.
Isheenis, ‘Maaloo akka ani hojjettoota duubaan bissii gidduudhaan qarmii funaannadhu naa eeyyami’ jette. Isheen yeroo xinnoof gaaddisa jala boqotte malee ganamaa jalqabdee hamma ammaatti jabaattee hojjechaa turte.”
8 Und Boas sprach zu Ruth: Hörst du, meine Tochter? gehe nicht, um auf einem anderen Felde aufzulesen, und gehe auch nicht von hinnen, sondern halte dich hier zu meinen Mägden.
Kana irratti Boʼeez Ruutiin akkana jedhe; “Yaa intala koo na dhagaʼi. Gara lafa qotiisaa biraa dhaqxee qarmii hin funaanin; iddoo kanaas hin deemin. Asuma hojjettoota koo dubarran wajjin turi.
9 Deine Augen seien auf das Feld gerichtet, welches man schneidet, und gehe hinter ihnen her; habe ich nicht den Knaben geboten, dich nicht anzutasten? Und wenn dich dürstet, so gehe zu den Gefäßen und trinke von dem, was die Knaben schöpfen.
Lafa qotiisaa warri dhiiraa keessaa haaman ilaaliitii dubarran duukaa buʼi. Akka isaan siʼi hin tuqne ani warra dhiiraatti himeera. Yeroo dheebottus qodaa bishaanii dhiironni guutan keessaa budduuqsii dhugi.”
10 Da fiel sie auf ihr Angesicht und beugte sich zur Erde nieder und sprach zu ihm: Warum habe ich Gnade gefunden in deinen Augen, daß du mich beachtest, da ich doch eine Fremde bin?
Kana irrattis isheen addaan lafatti gombifamtee, “Ani utuu nama biyya ormaa taʼee jiruu fuula kee duratti surraa argadhee ati na arguun kee kun maaliifi?” jettee isa gaafatte.
11 Und Boas antwortete und sprach zu ihr: Es ist mir alles wohl berichtet worden, was du an deiner Schwiegermutter getan hast nach dem Tode deines Mannes, indem du deinen Vater und deine Mutter und das Land deiner Geburt verlassen hast und zu einem Volke gezogen bist, das du früher nicht kanntest.
Boʼeez immoo akkana jedhee deebiseef; “Waan ati erga dhirsi kee duʼee jalqabee haadha dhirsa keetiitiif goote hundumaa, akka ati itti abbaa kee, haadha keetii fi biyya kee dhiiftee saba kanaan dura hin beekin wajjin jiraachuudhaaf dhuftes dhagaʼeera.
12 Jehova vergelte dir dein Tun, und voll sei dein Lohn von Jehova, dem Gott Israels, unter dessen Flügeln Zuflucht zu suchen du gekommen bist!
Waaqayyo waan ati goote hundaaf gatii kee siif haa deebisu. Waaqayyo Waaqni Israaʼel kan ati qoochoo isaa jalatti baqachuudhaaf dhufte sun baayʼisee siif haa deebisu.”
13 Und sie sprach: Möge ich Gnade finden in deinen Augen, mein Herr! denn du hast mich getröstet und hast zum Herzen deiner Magd geredet, und doch bin ich nicht wie eine deiner Mägde.
Isheenis akkana jette; “Yaa gooftaa ko, ani yoo akka hojjettoota kee dubarran keessaa akka ishee tokkootti madaalamuu baadhe illee sababii ati na jajjabeessitee gara laafinaan ana garbittii keetti dubbatteef ani fuula kee duratti surraa argadheera.”
14 Und Boas sprach zu ihr zur Zeit des Essens: Tritt hierher, und iß von dem Brote und tunke deinen Bissen in den Essig. Da setzte sie sich zur Seite der Schnitter; und er reichte ihr geröstete Körner, und sie aß und wurde satt und ließ übrig.
Boʼeezis yeroo laaqanaatti, “As kottu. Buddeenas fudhadhuutii wayinii dhangaggaaʼaatti cuuphadhu” jedheen. Yeroo isheen hojjettoota wajjin teessettis asheetii waadame kenneef. Isheenis nyaattee quuftee xinnoon irraa hafeef.
15 Und sie stand auf, um aufzulesen; und Boas gebot seinen Knaben und sprach: Auch zwischen den Garben mag sie auflesen, und ihr sollt sie nicht beschämen; [O. ihr nichts zuleide tun]
Akkuma isheen qarmii funaannachuuf ol kaateenis Boʼeez akkana jedhee hojjettoota isaa ajaje; “Yoo isheen bissii gidduudhaa illee qarmii funaannatte ishee hin rifachiisinaa.
16 und auch sollt ihr selbst aus den Bündeln Ähren für sie herausziehen und sie liegen lassen, damit sie sie auflese, und sollt sie nicht schelten.
Qooda kanaa bissii keessaa tokko tokko luqqisaatii akka isheen funaannatuuf lafa bubuusaafii malee isheetti hin dheekkaminaa.”
17 Und sie las auf dem Felde auf bis zum Abend, und sie schlug aus, was sie aufgelesen hatte, und es war bei einem Epha Gerste.
Kanaafuu Ruut hamma galgalaatti lafa qotiisaa keessaa funaannatte. Garbuu funaannatte sanas ni sukkuumatte; innis gara safartuu iifii tokkoo taʼe.
18 Und sie nahm es auf und kam in die Stadt, und ihre Schwiegermutter sah, was sie aufgelesen hatte; und sie zog hervor und gab ihr, was sie übriggelassen, nachdem sie sich gesättigt hatte.
Isheenis garbuu sana baadhattee magaalaatti deebite; haati dhirsa ishees wanni isheen funaannatte hammam akka taʼe argite. Akkasumas Ruut waan guyyaa nyaattee quuftee ishee irraa hafe sana gad baaftee kenniteef.
19 Da sprach ihre Schwiegermutter zu ihr: Wo hast du heute aufgelesen, und wo hast du gearbeitet? Gesegnet sei, der dich beachtet hat! Und sie tat ihrer Schwiegermutter kund, bei wem sie gearbeitet hatte, und sprach: Der Name des Mannes, bei dem ich heute gearbeitet habe, ist Boas.
Haati dhirsa ishees, “Ati harʼa eessaa funaannatte? Eessa hojjechaa oolte? Namni xiyyeeffannoo kana siif kenne sun haa eebbifamu!” jette. Ergasiis Ruut waaʼee namicha lafa qotiisaa isaa keessaa funaannachaa oolte sanaa haadha dhirsa isheetti himte. Isheenis, “Maqaan namicha ani harʼa bira hojjechaa oole sanaa Boʼeez jedhama” jette.
20 Da sprach Noomi zu ihrer Schwiegertochter: Gesegnet sei er von Jehova, dessen Güte nicht abgelassen hat von den Lebenden und von den Toten! Und Noomi sprach zu ihr: Der Mann ist uns nahe verwandt, er ist einer von unseren Blutsverwandten [Eig. Lösern; so auch nachher. Vergl. 3. Mose 25,25 usw.: 5. Mose 25,5.]
Naaʼomiinis, “Waaqayyo inni warra jiraniifis warra duʼaniifis gara laafina gochuu hin dhiifne sun isa haa eebbisu!” jette. Itti dabaluudhaanis, “Inni fira keenya kan dhiʼoo ti; warra nu dhaaluun irra jiru keessaas isa tokkoo dha” isheedhaan jette.
21 Und Ruth, die Moabitin, sprach: Er hat auch zu mir gesagt: Du sollst dich zu meinen Leuten halten, bis sie meine ganze Ernte beendigt haben.
Ergasiis Ruut Moʼaabittiin, “Inni, ‘Hamma isaan midhaan koo hunda walitti qabanii fixanitti iyyuu hojjettoota koo wajjin turi’ naan jedheera” jetteen.
22 Und Noomi sprach zu Ruth, ihrer Schwiegertochter: Es ist gut, meine Tochter, daß du mit seinen Dirnen ausgehst, daß man dich nicht anfalle [O. dir begegne] auf einem anderen Felde.
Naaʼomiinis niitii ilma ishee Ruutiin, “Yaa intala ko, dubarran isaa wajjin ooluun siif gaarii dha; ati yoo gara lafa qotiisaa nama biraa deemte, miidhaan sirra gaʼuu dandaʼaatii” jette.
23 Und so hielt sie sich zu den Dirnen des Boas, um aufzulesen, bis die Gerstenernte und die Weizenernte beendigt waren. Und sie wohnte bei ihrer Schwiegermutter.
Kanaafuu Ruut hamma garbuu fi qamadiin haamamee dhumutti tajaajiltoota Boʼeez dubarran wajjin turte. Haadha dhirsa ishee wajjinis jiraatte.