< Roemers 1 >

1 Paulus, Knecht [O. Sklave; so auch später] Jesu Christi, berufener Apostel, abgesondert zum Evangelium Gottes
Paulo ntumishi ghwa Yesu Kritu jha akutibhu kujha mfalme, ni kutengibhwa kwa ndabha jha injili jha K'yara.
2 [welches er durch seine Propheten in heiligen Schriften zuvor verheißen hat],
Ejhe ndo jhela Injili jhaaihaidi muandi kup'etela manabii bha muene mu maj'handiku matakatifu.
3 über seinen Sohn, [der aus dem Samen Davids gekommen [Eig. geworden] ist dem Fleische nach,
Ndo kwandabha jha mwanabhe, jha ahogoliki mu lukholo lwa Daudi ku namna j'ha mbhele.
4 und als Sohn Gottes in Kraft erwiesen [W. bestimmt] dem Geiste der Heiligkeit nach durch Totenauferstehung] Jesum Christum, unseren Herrn,
Muene atangasibhu kuj'ha mwana ghwa K'yara kwa ng'hofo j'ha Roho mtakatifu kwa bhufufuo bhwa bhafu Yesu Kristu Bwana bhitu.
5 [durch welchen wir Gnade und Apostelamt [Eig. Apostelschaft] empfangen haben für seinen Namen zum Glaubensgehorsam unter allen Nationen,
Kup'etela muene tuj'hamb'elili neema ni bhutme bhwa utii bhwa imani kati j'ha mataifa ghoha kwa ndabha jha lihina lya muene.
6 unter welchen auch ihr seid, Berufene Jesu Christi] -
Kati jha mataifa agha, muenga kabhele mukkutibhu kujha bha Yesu Kristu.
7 allen Geliebten Gottes, berufenen Heiligen, die in Rom sind: Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesu Christus!
Barua ejhe jha kwa bhoha bhabhajhele rumi bhabhaganikibhu ni K'yara, bhakutibhu kujha bhanu bhatakatifu. Neema jhijhafayi kwa muenga ni amani kuhoma kwa K'yara Dadi jhitu ni Bwana Yesu Kristu.
8 Aufs erste danke ich meinem Gott durch Jesum Christum euer aller halben, daß euer Glaube verkündigt wird in der ganzen Welt.
Hoti nikambombesya K'yara ghwangu kwa Yesu Kristu kwandabha jha muenga mwebhoha kwandabha imani jha muenga jhihubiribhwa pa dunia jhioha.
9 Denn Gott ist mein Zeuge, welchem ich diene in meinem Geiste in dem Evangelium seines Sohnes, wie unablässig ich euer erwähne,
Kwandabha K'yara ndo shahidi ghwa nene ambajhe nan'tumikili kwa roho jha nene mu Injili jha mwanamunu, namna kyenitamisya kubhataja.
10 allezeit flehend bei meinen Gebeten, ob ich nun endlich einmal durch den Willen Gottes so glücklich sein möchte, zu euch zu kommen.
Daima nisoma mu sala sya nene kujha kwa njela jhejhioha nikabhaikwa kumalikili kujha ni mafanikilu henu kwa mapenzi gha K'yara kwa kuhida kwa jhomu.
11 Denn mich verlangt sehr, euch zu sehen, auf daß ich euch etwas geistliche Gnadengabe mitteilte, um euch zu befestigen,
Ndabha ninoghela kubhabhona ili nibhwesiajhi kubhapela muenga karama sya mu roho, nibhwesiajhi kubhasindamalisya.
12 das ist aber, mit euch getröstet zu werden in eurer Mitte, ein jeder durch den Glauben, der in dem anderen ist, sowohl euren als meinen.
Yaani nilolelela kupelibhwa muoyo ni muenga, kwa njela jha imani jha khila mmonga bhitu, muenga ni nene.
13 Ich will aber nicht, daß euch unbekannt sei, Brüder, daß ich mir oft vorgesetzt habe, zu euch zu kommen [und bis jetzt verhindert worden bin], auf daß ich auch unter euch einige Frucht haben möchte, gleichwie auch unter den übrigen Nationen.
Henu bhalongo bhangu nilondalepi musindwayi kmanya kujha, mara simehele nilondeghe kuhida kwa muenga lakini nibesibhu hadi henu. Nilondeghe naha ili kujha ni matunda kwa muenga kama kyajhijhele kabhele miongoni mwa bhanu bha mataifa.
14 Sowohl Griechen als Barbaren, [S. die Anm. zu Apg. 28,2] sowohl Weisen als Unverständigen bin ich ein Schuldner.
Nimalibhwa ni Bhayunani ni bhahesya kabhele, bherevu ni bhajinga.
15 Ebenso [O. Also] bin ich, soviel an mir ist, bereitwillig, auch euch, die ihr in Rom seid, das Evangelium zu verkündigen.
Henu, kwa nene, nene nijhe tayari kutangasya Injili kwa muenga kabhele muenga jha mujhele okhu Roma.
16 Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist Gottes Kraft zum Heil jedem Glaubenden, sowohl dem Juden zuerst als auch dem Griechen.
Kwa ndabha nikajhibhonela lepi soni Injili, kwa kujha ndo bhuweza bhwa K'yara bhwawileta bhwokovu kwa khila jhaiamini kwa Myahudi hoti ni kwa Muyunani kabhele.
17 Denn Gottes Gerechtigkeit wird darin geoffenbart aus Glauben [O. auf dem Grundsatz des Glaubens; so auch nachher] zu Glauben, wie geschrieben steht: "Der Gerechte aber wird aus Glauben leben". [Hab. 2,4]
Kwandabha haki jha K'yara j'hidhihirishibhu kuhoma imani hata imani, kama kyajhilembibhu, “Jhaajhele ni haki ibeta kuishi kwa imani.”
18 Denn es wird geoffenbart Gottes Zorn vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, welche die Wahrheit in Ungerechtigkeit besitzen; [And.: aufhalten]
ndabha ghadhabu jha K'yara jhidhihirishibhu kuhoma kumbinguni dhidi jha bhuasi ni bhuovu bhwoha bhwa bhanu, ambabho kwa njela jha bhudhalimu jhifigha bhukweli.
19 weil das von Gott Erkennbare unter [O. in] ihnen offenbar ist, denn Gott hat es ihnen geoffenbart, -
Ejhe kwandabha, ghoha ghaghibhwesye kumanyikana panani pa K'yara ghajhe bhwasi kwa bhene. Ndabha K'yara abhabholili.
20 denn das Unsichtbare von ihm, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit, die von Erschaffung der Welt an in dem Gemachten wahrgenommen [O. erkannt, mit dem Verstande ergriffen] werden, wird geschaut-damit sie ohne Entschuldigung seien; (aïdios g126)
Ndabha mambo gha muene ghaghabhonekeneghelepi kinofu ghajhele bhwasi kuhomela kubhombibhwa kwa ulimwengu. Ghijhelabhweka kup'etela fenu fyafibhombibhu. mambo agha ndo bhuweza bhwa muene bhwa milele ni asili jha bhu K'yara. Matokeo ghake, bhanu abha bhajhelepi ni bhudhuru. (aïdios g126)
21 weil sie, Gott kennend, [Eig. erkannt habend; so auch v 32] ihn weder als Gott verherrlichten, noch ihm Dank darbrachten, sondern in ihren Überlegungen in Torheit verfielen, und ihr unverständiges Herz verfinstert wurde:
Ejhe kwandabha, ingabhwa bhamanyili kuhusu K'yara bhabeli kun'tukusya muene kama K'yara bhwala bhampeli lepi kabhombeselu. Badala jhiake, bhajhe bhapumbafu mu mabhuasu gha bhene, ni mioyo ghya bhene ghyaghijhele ni ujinga bhwa sopibhu ngisi.
22 indem sie sich für Weise ausgaben, sind sie zu Narren geworden
Bhakikuteghe bhaervu, lakini bhajhele bhajinga.
23 und haben die Herrlichkeit des unverweslichen Gottes verwandelt in das Gleichnis eines Bildes von einem verweslichen Menschen und von Vögeln und von vierfüßigen und kriechenden Tieren.
Bhaugeusi bhutukufu bhwa K'yara jha abeli kujha ni bhuharibifu kwa mfuanu bhwa sura jha binadamu jhaajhele ni bhuharibifu, ni jha fidege jha bhanyama bhenye magolo mancheche, ni fiumbe fyafiboya.
24 Darum hat Gott sie auch dahingegeben in den Gelüsten ihrer Herzen in Unreinigkeit, ihre Leiber untereinander zu schänden;
Henu, Kyara abhalekhili bhakhesiajhi tamaa sya mioyo ghya bhene kwa bhuchafu, kwa mibhele ghya bhene kukosibhwa soni baina jha bhene.
25 welche die Wahrheit Gottes in die Lüge verwandelt und dem Geschöpf mehr Verehrung und Dienst [O. Gottesdienst] dargebracht haben als dem Schöpfer, welcher gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Ndo bhene bhabhajhisanuisi kweli jha K'yara kujha bhudesi, na bhabhaabuili ni kutumikila fiumbe badala jha muumbaji ambajhe isifibhwa milele. Amina (aiōn g165)
26 Deswegen hat Gott sie dahingegeben in schändliche Leidenschaften; denn sowohl ihre Weiber [W. Weiblichen] haben den natürlichen Gebrauch in den unnatürlichen verwandelt,
Kwa ndabha ejhe k'yara abhalekili bhakhesiajhi tamaa sya bhene sya soni kwa kujha bhadala bhabhi bhasanuisi matumizi gha bhene gha asili kwa khele kyakijhele kinyume ni asili.
27 als auch gleicherweise die Männer, [W. Männlichen; so auch weiter in diesem Verse] den natürlichen Gebrauch des Weibes verlassend, in ihrer Wollust zueinander entbrannt sind, indem sie Männer mit Männern Schande trieben und den gebührenden Lohn ihrer Verirrung an sich selbst empfingen.
Hali mabhu bhadosi ni bhene kabhele bhalekili matumizi gha bhene gha asili kwa bhadala ni kujha ni tamaa dhidi jha bhene Abha bhajhele bhagosi ambabho bhabhombibhu ni bhagosi bhajhine ghaghilondeka lepi, ni ambabho bhapokili adhabu jhajhiondeghe bhukonyofu bhwa bhene.
28 Und gleichwie sie es nicht für gut fanden, Gott in Erkenntnis zu haben, hat Gott sie dahingegeben in einen verworfenen Sinn, zu tun, was sich nicht geziemt;
Kwa ndabha bhabelili kujha ni K'yara mu fahamu sya bhene, abhalekhili bhakhasiajhi akili sya bhene syasifuajhi lepi, bhabhombayi mambo ghala ghaghifuajhilepi.
29 erfüllt mit aller Ungerechtigkeit, Bosheit, Habsucht, [O. Gier] Schlechtigkeit; voll von Neid, Mord, Streit, List, Tücke;
Bhamemili bhudhalimu bhuoha, bhuovu, tamaa ni bhubhibhi. Bhamemibhu ni bhuifu, bhukhomi, Ngondo, bhudesi, ni nia jhibhibhi.
30 Ohrenbläser, Verleumder, Gottverhaßte, Gewalttäter, Hochmütige, Prahler, Erfinder böser Dinge, Eltern Ungehorsame,
Bhene kabhele ndo bhadesi bhasomani, na bhakan'dadisya K'yara bhajhe ni fuju, kiburi ni kwifuna. Bhene bhatonga mabhibhi, na bhabhitii lepi bhazazi bha bhene.
31 Unverständige, Treulose, ohne natürliche Liebe, Unbarmherzige;
Bhene bhajhelepi ni bhufahamu: bhabhijhaminika lepi, bhajhepi ni mapenzi gha asili, na bhajhelepi ni ke'sa.
32 die, wiewohl sie Gottes gerechtes Urteil [Eig. Gottes Rechtsforderung, das was Gottes gerechter Wille fordert] erkennen, daß, die solches tun, des Todes würdig sind, es nicht allein ausüben, sondern auch Wohlgefallen an denen haben, die es tun.
Bhijhelebhwa kanuni sya K'yara, jha kujha bhanu bhabhibhomba mambo gha namna ejhu bhilondeka kufwa. Lakini sio tubhibhomba mambo aghu, bhene kabhele bhijhetekelana ni bhala bhabhibhomba mambo agha.

< Roemers 1 >