< Roemers 9 >
1 Ich sage die Wahrheit in Christo, ich lüge nicht, indem mein Gewissen mit mir Zeugnis gibt in dem Heiligen Geiste,
Ngah ih ami tiit baat hang; ngah Kristo mina eno ngah ih eleek tiit tabaat kang. Ngaathung ngaatak ah, Esa Chiiala ih maak halang, erah damdi ngah suh eleek tiit tabaat thuk rang
2 daß ich große Traurigkeit habe und unaufhörlichen Schmerz in meinem Herzen;
nga chamnaang tumthan ehan ah ih taatli ang bah uh, adoleh ngah ten sat ah lathoon thang taat ang abah uh,
3 denn ich selbst, ich habe gewünscht, durch einen Fluch von Christo entfernt zu sein für meine Brüder, [And.: in meinem Herzen [denn ich selbst entfernt zu sein] für meine Brüder] meine Verwandten nach dem Fleische;
nga mina ngaasi ngaahan loong raangtaan ih ah! Neng tungthoih nga ih Rangte tenkhat nep chote ih thuntang nyia Kristo jiin nawa haloh nah angte nep ih thuntang.
4 welche Israeliten sind, deren die Sohnschaft ist und die Herrlichkeit und die Bündnisse und die Gesetzgebung und der Dienst und die Verheißungen;
Neng loong ah Rangte mina; heh ih neng hesuh hesah ih thiik rumha eno heh rangkaajih ah dongjat thuk rumha, heh ih neng damdi jengdang ah hoon ano Hootthe ah thiin korumta; neng ih amiimi ih Rangte ah soom rum ano Rangte jeng kakham ah choh rumta;
5 deren die Väter sind, und aus welchen, dem Fleische nach, der Christus ist, welcher über allem ist, Gott, [O. Gott ist über alles] gepriesen in Ewigkeit. Amen. (aiōn )
neng ah Hebruute awah sutoom satoom ang rumta; eno Kristo uh mina jun ih neng jaat ju angta. Erah loong panchante wah seng Rangte ajuuba roitang phoongpha theng ju angka! Amen. (aiōn )
6 Nicht aber als ob das Wort Gottes hinfällig geworden wäre; denn nicht alle, die aus Israel sind, diese sind Israel,
Nga ih Rangte jeng kakham tapunka ih taliikang, tumeah Ijirel nawa mina loongtang ah Rangte mih tah angka.
7 auch nicht, weil sie Abrahams Same sind, sind alle Kinder, sondern "in Isaak wird dir ein Same genannt werden". [1. Mose 21,12]
Adoleh Abraham sutoom satoom loongtang ah Rangte sutoom satoom tah ang rumka. Rangte ih Abraham suh amet baatta, “An damdi khakham hala langla, Isak puh asak nawa ih ba an sutoom satoom ah tup uh.”
8 Das ist: Nicht die Kinder des Fleisches, diese sind Kinder Gottes, sondern die Kinder der Verheißung werden als Same gerechnet.
Erah langla marah noodek jojang ih tup ha loong abah Rangte sah tami angka; erah nang ih noodek marah Rangte jeng kakham jun ih tup ha loong abah amiimi Abraham sutoom satoom ang ah.
9 Denn dieses Wort ist ein Verheißungswort: "Um diese Zeit will ich kommen, und Sarah wird einen Sohn haben". [1. Mose 18,10]
Tumeah Rangte jeng kakham ah arah jengkhaap jun ih angta: “Anoong arah tokdoh ngah ngaak ra ehang, eno Saara ih miwasah dong tup ah.”
10 Nicht allein aber das, sondern auch Rebekka, als sie schwanger war von Einem, von Isaak, unserem Vater,
Enoothong erah luulu tah angka. Tumeah Rebika sah khaangpeh wanyi ah seng loong te awah Isak wasiit sah angta.
11 selbst als die Kinder noch nicht geboren waren und weder Gutes noch Böses getan hatten [auf daß der Vorsatz Gottes nach Auswahl bestände, nicht aus Werken, sondern aus dem Berufenden],
Heh sah wanyi dowa wasiit abah Rangte mootkaat raang ih jaat danje arah, Rebika suh Rangte ih amet baatta, “Phokhoh rah noolih jeng chaatte ang ah.” Rangte ih erah nyi maangtupka di nyi ethih ese maang danjat nyuuka jaakhoh ih dook banbaatta; erah thoih Rangte ih neng mootkaat pakna ah sok ano tadan poonka erah nang ih heh thunghaanla jun danpoon ha.
12 wurde zu ihr gesagt: "Der Größere wird dem Kleineren dienen"; [1. Mose 25,23]
13 wie geschrieben steht: "Den Jakob habe ich geliebt, aber den Esau habe ich gehaßt." [Mal. 1,2. 3.]
Rangteele ni liiha likhiik, “Jaakob ah nook ehang, Esau ah echiik ehang.”
14 Was sollen wir nun sagen? Ist etwa Ungerechtigkeit bei Gott? Das sei ferne!
Erah ang abah, seng ih Rangte ah asuh tapunka ih emi li tam et ih? Seng ih tami liike.
15 Denn er sagt zu Moses: "Ich werde begnadigen, wen ich begnadige, und werde mich erbarmen, wessen ich mich erbarme". [2. Mose 33. 19]
Tumeah Rangte ih Moses suh uh amet baatta, “Ngah ih nga thung o suh pun ah erah mih ah minchan ang nyia nga thung o suh haan ang erah tenthet et ang.”
16 Also liegt es nun nicht an dem Wollenden, noch an dem Laufenden, sondern an dem begnadigenden Gott.
Erah thoih jaatrep ah seng reeraang nyia ejam et hi jun ih tami angka, erah nang ih Rangte minchan tenthet luulu nawa ih ba jen ang ah.
17 Denn die Schrift sagt zum Pharao: "Eben hierzu habe ich dich erweckt, damit ich meine Macht an dir erzeige, und damit mein Name verkündigt werde auf der ganzen Erde". [2. Mose 9,16]
Ijip luungwang raang ih Rangteele ni amet liiha, “An luungwang ih hoon thuk taha ah langla, nga chaan nga phaan ah an sak nawa ih arah mongrep mina loong suh noisok raangtaan ih.”
18 So denn, wen er will, begnadigt er, und wen er will, verhärtet er.
Eno laalek Rangte ih heh thungthung jun ih mararah ah minchan eha nyia mararah asuh jong ajaan tenthun likhiik ang thuk ah.
19 Du wirst nun zu mir sagen: Warum tadelt er noch? Denn wer hat seinem Willen widerstanden?
Enoothong sengdung nawa wasiit than ih ngah suh liite, emah ang abah Rangte ih o ang abah uh ethetreete ah mamet mi jatjoh ah? Rangte thung atak ah o ih jen daan ah?”
20 Ja freilich, o Mensch, wer bist du, der du das Wort nimmst wider Gott? Wird etwa das Geformte zu dem Former sagen: Warum hast du mich also gemacht?
Enoothong joon awaan loong, Rangte damdoh jen daakwaan theethe sen o ah? Paaktek ih heh hoon teewah mina asuh miicheng nih et ah, “An ih nga arah likhiik mamet hoon tahang?”
21 Oder hat der Töpfer nicht Macht [O. Vollmacht, Recht] über den Ton, aus derselben Masse [O. demselben Teige] ein Gefäß zur Ehre und ein anderes zur Unehre zu machen?
Erah nang ih bah tek hoonte warah ih heh mame thunghaan ah erah jun ih ba maak ah, erarah paakkon dowa reh tek enyi ah hoon ano, esiit ah hoondak rangwuung doh jen maak ah, eno esiit ah jojang rangteng doh jen maak ah.
22 Wenn aber Gott, willens, seinen Zorn zu erzeigen und seine Macht kundzutun, mit vieler Langmut ertragen hat die Gefäße des Zornes, die zubereitet sind zum Verderben, -
Eno amiisak di erah likhiik Rangte ih hoonha. Heh ih heh tenkhat nyia hechaan hephaan ah dongjat thuk suh ah. Enoothong o suh heh tenkhat jih taat angta nyia thet haatjih taat angta bah uh rapne ih naanta.
23 und auf daß er kundtäte den Reichtum seiner Herrlichkeit an den Gefäßen der Begnadigung, [O. Barmherzigkeit] die er zur Herrlichkeit zuvorbereitet hat?
Erah dam ih uh, heh ih minchan hali seng loong asuh hechaan hephaan ah noisok thuk suh liiha, seng loong ah hechaan hephaan chosuh maang ih dook ban khookham he rah angti.
24 uns, die er auch berufen hat, nicht allein aus den Juden, sondern auch aus den Nationen.
Tumeah seng loong ah heh ih poonhe rah noksong, enoothong seng loong ah Jehudi dung nawa luulu lah angthang ih Ranglajatte dung nawa nep.
25 Wie er auch in Hosea sagt: "Ich werde Nicht-mein-Volk mein Volk nennen, und die Nicht-Geliebte Geliebte". [Hos. 2,23]
Hosia leedap ni heh ih aradi amet liiha: “Marah mina loong nga mih tah angta Erah loong ah ‘Nga mina ih poon ang.’ Marah deek akaan nga ih tah minchan tang Erah loong ah ‘Nga mongnook’ ih poon ang.
26 "Und es wird geschehen, an dem Orte, da zu ihnen gesagt wurde: Ihr seid nicht mein Volk, daselbst werden sie Söhne des lebendigen Gottes genannt werden". [Hos. 1,10]
Marah dowa ih ngah ih neng suh ‘Nga mina tah ang kan’ ih baat rumtang, erah dowa ih neng ah ething Rangte suh asah et poon rum ang.”
27 Jesaias aber ruft über Israel: "Wäre die Zahl der Söhne Israels wie der Sand des Meeres, nur der Überrest wird errettet werden.
Erah dam ih Isaia ih Ijirel hadaang tiit baatta: Ijirel mina loong ah juungsih dowa phisaang thanthan taat ang ang abah uh neng dung dowa eneeko mina ah ba pi ah;
28 Denn er vollendet die Sache und kürzt sie ab in Gerechtigkeit, denn der Herr wird eine abgekürzte Sache tun auf Erden." [Jes. 10,22. 23.]
tumeah Teesu ih mongrep nawa heh mootkaat ah echaan ih phansiit raaha.”
29 Und wie Jesaias zuvorgesagt hat: "Wenn nicht der Herr Zebaoth [d. i. Jehova der Heerscharen] uns Samen übriggelassen hätte, so wären wir wie Sodom geworden und Gomorra gleich geworden". [Jes. 1,9]
Jaakhoh ni Isaia ih banbaatta likhiik, “Teesu Elongthoon ih mararah heh sutoom satoom loong dowa lamok thingtong thukta bah, seng uh Sodom nyi Gomora likhiik ih ang thengti.”
30 Was wollen wir nun sagen? Daß die von den Nationen, die nicht nach Gerechtigkeit strebten, Gerechtigkeit erlangt haben, eine Gerechtigkeit aber, die aus [d. h. auf dem Grundsatz des [der]; so auch Kap. 10,5. 6.; 11,6.] Glauben ist;
Erah thoih seng ih liihi Ranglajatte loong ah ih Rangte damdi kateng angsuh tathun rumta, neng loong ah neng tuungmaang jun ih kateng ih hoon thuk rumta adi;
31 Israel aber, einem Gesetz der Gerechtigkeit nachstrebend, nicht zu diesem Gesetz gelangt ist.
Rangte mina o ih Rangte damdoh kateng angsuh hootthe jam rumta loong ah ih tachoh jam rumta.
32 Warum? Weil es nicht aus [d. h. auf dem Grundsatz des [der]; so auch Kap. 10,5. 6.; 11,6.] Glauben, sondern als aus [d. h. auf dem Grundsatz des [der]; so auch Kap. 10,5. 6.; 11,6.] Werken geschah. Sie haben sich gestoßen an dem Stein des Anstoßes,
Mamah lachoh eta? Tumeah neng ih neng tuungmaang asuh lalaalom thang ih, neng mootkaat asuh laalom rumta. Erah thoidi neng lam ngah nawa “ebanbot theng jong” adi banbot rumta.
33 wie geschrieben steht: "Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses, und wer an ihn glaubt, wird nicht zu Schanden werden". [Jes. 28,16]
Erah tiit ah Rangteele ni baatcho: “Sok an ngah ih Jaion hadaang ni jong thiin hang erah doh mina loong ah banbot rum ah, erah jong adoh banbot leh datti ih rum ah. Enoothong o mina heh suh hanpiiha loong abah tathungjoongka.