< Roemers 6 >
1 Was sollen wir nun sagen? Sollten wir in der Sünde verharren, auf daß die Gnade überströme?
Eshe eebi noeteti? Ik' s'aato bí ayituwok'o morrats kup'ar beyonowa?
2 Das sei ferne! Wir, die wir der Sünde gestorben sind, wie sollen wir noch in derselben leben?
Woteratse! no k'iron galetsok'o morratse galetswotsi wotefetsr aawk'oneya morratse kup'ar nobeeti?
3 oder wisset ihr nicht, daß wir, so viele auf Christum Jesum getauft worden, auf seinen Tod getauft worden sind?
Krstos Iyesusnton ik wotosh gupets jamwots, b́ k'irono kaytswotsi wotosh, no guupetsok'o danatsteya?
4 So sind wir nun mit ihm begraben worden durch die Taufe auf den Tod, auf daß, gleichwie Christus aus den Toten auferweckt worden ist durch die Herrlichkeit des Vaters, also auch wir in Neuheit des Lebens wandeln.
Gupon bínton noduukeyor b́k'ironowere kaytsuwotsi woterone, mansh Krstos Niho mangon k'irotse b́ tuutsok'o noowere handr beyon beetuwone.
5 Denn wenn wir mit ihm einsgemacht worden [Eig. verwachsen] sind in der Gleichheit seines Todes, so werden wir es auch in der seiner [W. der] Auferstehung sein,
B́ k'iron bínton ik nowottsok'o k'irotse b́tuwon bínton ik wotituwone.
6 indem wir dieses wissen, [Eig. erkennen] daß unser alter Mensch mitgekreuzigt worden ist, auf daß der Leib der Sünde abgetan sei, daß wir der Sünde nicht mehr dienen. [O. nicht mehr der Sünde Sklaven seien]
No ats morretso no atse b́tuwituwok'o morrosh guuts nowoto b́ oritwok'o no ats nato Krstosnton jitetsok'o danfone.
7 Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen [O. gerechtfertigt, oder freigelassen] von der Sünde.
K'irts asho morrosh kewewotse nas'o keshre.
8 Wenn wir aber mit Christo gestorben sind, so glauben wir, daß wir auch mit ihm leben werden,
Eshe Krstosnton nok'iriyakon bínton kashon nobetuwok'o amanituwone,
9 da wir wissen, daß Christus, aus den Toten auferweckt, nicht mehr stirbt; der Tod herrscht nicht mehr über ihn.
Krstos k'irotse b́tuutsi jangosh gitlo b́ k'irawok'onat k'ironuwere bíyatse alo b́deshawok'o danfone.
10 Denn was er gestorben ist, ist er ein für allemal der Sünde gestorben; was er aber lebt, lebt er Gott.
K'iroone b́jamon iknoto morrosh k'irre, kashon b́beyonmó Ik'oshe b́beyiri.
11 Also auch ihr, haltet euch der Sünde für tot, Gott aber lebend in Christo Jesu.
Mank'o it k'iron k'alwok'o k'alewon morratse it k'aletsok'o Krstos Iyesus weeron Ik'osh kashon itbeyirwok'o taawwere.
12 So herrsche denn nicht die Sünde in eurem sterblichen Leibe, um seinen Lüsten zu gehorchen;
Mansh morro it ats k'iritwatse alo b́detsetwok'onat it meets tewnosh keewetswotsi itn b́woshitwok'o eekk'ayere.
13 stellet auch nicht eure Glieder der Sünde dar zu Werkzeugen der Ungerechtigkeit, sondern stellet euch selbst Gott dar [Eig. habet euch dargestellt [d. h. ein für allemal]; so auch v 19] als Lebende aus den Toten, und eure Glieder Gott zu Werkzeugen der Gerechtigkeit.
Mank'o it atsi kayuwotsi gondosh k'ac'o woshder morrosh kewik'ayere, ernmó k'irotse tuwat kashetswotsi it wottsok'o woshde'er it tooko Ik'osh t'intsuwere, it atsi kay jamwotsi kááwu finosh k'ac'o woshde'er Ik'osh kewiwere.
14 Denn die Sünde wird nicht über euch herrschen, denn ihr seid nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade.
And it beyir s'aatoniyere dasha bako nemoniyere dash wot b́k'aztsotse morro itn b́ keewo geyiratse.
15 Was nun, sollten wir sündigen, weil wir nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade sind? Das sei ferne!
Eshe eege no eteti? Nemoniyere dash nowoto b́ oorere s'aatoniyere dash wotar morro finone eteya? B́jamon woteratse!
16 Wisset ihr nicht, daß, wem ihr euch darstellet als Sklaven zum Gehorsam, ihr dessen Sklaven seid, dem ihr gehorchet? entweder der Sünde zum Tode, oder des Gehorsams zur Gerechtigkeit?
Bísh alewosh guutswotsi wotosh it tooko bísh it t'iintsiruwosh, bísh it aleyirwosh b́guutsuwotsi it wottsok'o danatsteya? K'irosh morri guutswotsi wee kááwwotosh aleyi guutswots itne.
17 Gott aber sei Dank, daß ihr Sklaven der Sünde waret, aber von Herzen gehorsam geworden seid dem Bilde der Lehre, welchem ihr übergeben worden seid! [O. worin ihr unterwiesen worden seid]
Itiye shin morrosh guutse it teshi, andmó itsh imets danosh it nibon itazazetsotse Ik'osh údo wotowe.
18 Freigemacht aber von der Sünde, seid ihr Sklaven der Gerechtigkeit geworden.
Morrosh guuts wototse nas'o keshat kááawu woti guutswotsi woterte.
19 Ich rede menschlich, wegen der Schwachheit eures Fleisches. Denn gleichwie ihr eure Glieder dargestellt habt zur Sklaverei der Unreinigkeit und der Gesetzlosigkeit zur Gesetzlosigkeit, also stellet jetzt eure Glieder dar zur Sklaverei der Gerechtigkeit zur Heiligkeit. [O. Heiligung; eig. zum Geheiligtsein; so auch v 22]
Taa hank'o ashosh b́wotit noon keew keewon tkeewir ash azeyon maawuk it wottsatsne. Shin shin it atsi kay kayuwotsi bokiimish weeri gondonat nemalon beyosh guutswotsi woshdek'at it t'intstsok'o andoor itatsi kayuwots bo S'ayinetwok'o kááw wotosh guutswotsi woshde'er t'intswere.
20 Denn als ihr Sklaven der Sünde waret, da waret ihr Freie von der Gerechtigkeit. [O. der Gerechtigkeit gegenüber]
Morrosh guutso itteshor kááwo fino finosh kic'erak itne b́teshi.
21 Welche Frucht hattet ihr denn damals von den Dingen, deren ihr euch jetzt schämet? denn das Ende derselben ist der Tod.
Bére, manoor eebi it daatsi? And iti b́ jitsiyiruwoniyere okoon eegor daatsatste, keewhan b́ s'uwo k'ire.
22 Jetzt aber, von der Sünde freigemacht und Gottes Sklaven geworden, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, als das Ende aber ewiges Leben. (aiōnios )
Andmó morri guuts wototse nas'o keshat Ik'o guutsuwotsi itwottsotse S'ayin woto daatsitute, weeronwere b́s'uwatse dúre dúri kashe. (aiōnios )
23 Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben in Christo Jesu, unserem Herrn. (aiōnios )
Morrotse daatset k'awuntso k'ire, Ik'oke imet imonmó nodoonz Iyesus Krstosn daatset dúre dúri kashoniye. (aiōnios )