< Roemers 13 >

1 Jede Seele unterwerfe sich den obrigkeitlichen Gewalten; denn es ist keine Obrigkeit, [Eig. Gewalt; so auch v 2. 3] außer von Gott, und diese, welche sind, sind von Gott verordnet.
Chak moun dwe obeyisan ak otorite gouvènman yo. Paske pa gen otorite sof ke li sòti nan Bondye, e sila ki egziste yo etabli pa Bondye.
2 Wer sich daher der Obrigkeit widersetzt, widersteht der Anordnung Gottes; die aber widerstehen, werden ein Urteil [O. Gericht] über sich bringen. [W. empfangen]
Konsa, nenpòt moun ki reziste a otorite, opoze a òdonans Bondye a. E sila ki opoze yo va resevwa kondanasyon sou pwòp tèt yo.
3 Denn die Regenten sind nicht ein Schrecken für das gute Werk, sondern für das böse. Willst du dich aber vor der Obrigkeit nicht fürchten? so übe das Gute, und du wirst Lob von ihr haben;
Paske sila yo ki nan otorite p ap koz laperèz pou sila ki gen bon kondwit yo, men pou sila ki fè mal yo. Èske nou vle pa gen laperèz pou otorite? Fè sa ki bon e yo va bannou lwanj.
4 denn sie ist Gottes Dienerin, dir zum Guten. Wenn du aber das Böse übst, so fürchte dich, denn sie trägt das Schwert nicht umsonst; denn sie ist Gottes Dienerin, eine Rächerin zur Strafe [W. zum Zorn] für den, der Böses tut.
Paske li menm se sèvitè Bondye anvè nou menm pou sa ki bon. Men si nou fè sa ki mal, fòk nou pè; paske li pa pote nepe pou granmesi. Paske li se yon sèvitè Bondye, yon vanjè k ap pote kòlè sou sila ki pratike mechanste yo.
5 Darum ist es notwendig, untertan zu sein, nicht allein der Strafe [W. des Zornes] wegen, sondern auch des Gewissens wegen.
Konsa, li nesesè pou nou soumèt nou. Sa pa fèt sèlman akoz krent lakòlè a, men osi akoz bon konsyans pa nou.
6 Denn dieserhalb entrichtet ihr auch Steuern; denn sie sind Gottes Beamte, die eben hierzu fortwährend beschäftigt sind.
Se pou sa tou ke nou toujou peye taks leta a; paske sila k ap gouvène yo se sèvitè Bondye ki te plase espre pou sèvis sa a.
7 Gebet allen, was ihnen gebührt: die Steuer, dem die Steuer, den Zoll, dem der Zoll, die Furcht, dem die Furcht, die Ehre, dem die Ehre gebührt.
Bay yo tout sa ke nou dwe yo; taks a sila nou dwe taks yo, enpo a sila nou dwe enpo yo, lakrent a sila ke nou dwe krent yo, onè a sila ke nou dwe onè yo.
8 Seid niemandem irgend etwas schuldig, als nur einander zu lieben; denn wer den anderen liebt, hat das Gesetz erfüllt.
Pa dwe anyen a pèsòn, eksepte renmen youn lòt; paske sila ki renmen vwazen li, akonpli lalwa a.
9 Denn das: "Du sollst nicht ehebrechen, du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen, laß dich nicht gelüsten", und wenn es ein anderes Gebot gibt, ist in diesem Worte zusammengefaßt: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst". [3. Mose 19,18]
Konsa “Pa fè adiltè, Pa touye moun, Pa vòlè, pa gen lanvi pou sa ki nan lòt”, epi si gen lòt kòmandman, li ranpli nan pawòl sa a: “Ou va renmen vwazen ou tankou tèt ou.”
10 Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses. So ist nun die Liebe die Summe [W. die Fülle] des Gesetzes.
Lanmou pa janm fè mal a yon vwazen, konsa lanmou toujou akonpli lalwa a.
11 Und dieses noch, da wir die Zeit erkennen, daß die Stunde schon da ist, daß wir aus dem Schlaf aufwachen sollen; denn jetzt ist unsere Errettung [O. uns die Errettung] näher, als da wir geglaubt haben:
Fè sa, paske nou konnen lè a. Lè a rive pou nou leve nan dòmi, paske delivrans nou pi prè pase lè nou te kwè a.
12 Die Nacht ist weit vorgerückt, und der Tag ist nahe. [O. hat sich genaht] Laßt uns nun die Werke der Finsternis ablegen und die Waffen des Lichts anziehen.
Nwit lan prèske fini; jounen an prè. Konsa, annou mete sou kote tout zèv tenèb yo, e abiye nou ak pwotèj limyè a.
13 Laßt uns anständig wandeln wie am Tage; nicht in Schwelgereien und Trinkgelagen, nicht in Unzucht und Ausschweifungen, nicht in Streit und Neid; [O. Eifersucht]
Annou gen bon kondwit tankou nan lajounen. Pa antre nan banbòch ak eksè bwè, ni nan tout zak imoral, sansyèl, goumen, ak jalouzi.
14 sondern ziehet den Herrn Jesus Christus an, und treibet nicht Vorsorge für das Fleisch zur Erfüllung seiner Lüste. [O. zur Erregung seiner Lüste; w. zu Lüsten]
Men abiye nou ak Senyè Jésus Kri a e pa fè pwovizyon pou lachè ak tout dezi li yo.

< Roemers 13 >