< Offenbarung 21 >
1 Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen, und das Meer ist nicht mehr.
And Y sai newe heuene and newe erthe; for the firste heuene and the firste erthe wenten awei, and the see is not now.
2 Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, aus dem Himmel herniederkommen von Gott, bereitet wie eine für ihren Mann geschmückte Braut.
And Y Joon say the hooli citee Jerusalem, newe, comynge doun fro heuene, maad redi of God, as a wijf ourned to hir hosebonde.
3 Und ich hörte eine laute Stimme aus dem Himmel sagen: Siehe, die Hütte [O. das Zelt] Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen, [Eig. zelten] und sie werden sein Volk sein, und Gott selbst wird bei ihnen sein, ihr Gott.
And Y herde a greet vois fro the trone, seiynge, Lo! the tabernacle of God is with men, and he schal dwelle with hem; and thei schulen be his puple, and he God with hem schal be her God.
4 Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.
And God schal wipe awei ech teer fro the iyen of hem; and deth schal no more be, nether mornyng, nether criyng, nether sorewe schal be ouer; whiche `firste thingis wenten awei.
5 Und der auf dem Throne saß sprach: Siehe, ich mache alles neu. Und er spricht zu mir: Schreibe, denn diese Worte sind gewiß [O. zuverlässig, treu] und wahrhaftig.
And he seide, that sat in the trone, Lo! Y make alle thingis newe. And he seide to me, Write thou, for these wordis ben moost feithful and trewe.
6 Und er sprach zu mir: Es ist geschehen. Ich bin das Alpha und das Omega, [S. die Anm. zu Kap. 1,8] der Anfang und das Ende. Ich will dem Dürstenden aus der Quelle des Wassers des Lebens geben umsonst.
And he seide to me, It is don; I am alpha and oo, the bigynnyng and ende. Y schal yyue freli of the welle of quic watir to hym that thirsteth.
7 Wer überwindet, wird dieses ererben, und ich werde ihm Gott sein, und er wird mir Sohn sein.
He that schal ouercome, schal welde these things; and Y schal be God to hym, and he schal be sone to me.
8 Den Feigen aber und Ungläubigen [O. Untreuen] und mit Greueln Befleckten und Mördern und Hurern und Zauberern und Götzendienern und allen Lügnern-ihr Teil ist in dem See, der mit Feuer und Schwefel brennt, welches der zweite Tod ist. (Limnē Pyr )
But to ferdful men, and vnbileueful, and cursid, and manquelleris, and fornycatouris, and to witchis, and worschiperis of idols, and to alle lieris, the part of hem shal be in the pool brennynge with fier and brymstoon, that is the secounde deth. (Limnē Pyr )
9 Und es kam einer von den sieben Engeln, welche die sieben Schalen hatten, voll der sieben letzten Plagen, und redete mit mir und sprach: Komm her, ich will dir die Braut, das Weib des Lammes [O. die Braut des Lammes, das Weib] zeigen.
And oon cam of the seuene aungels, hauynge violis fulle of `seuene the laste veniauncis. And he spak with me, and seide, Come thou, and Y schal schewe to thee the spousesse, the wijf of the lomb.
10 Und er führte mich im Geiste hinweg auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt, Jerusalem, herniederkommend aus dem Himmel von Gott;
And he took me vp in spirit in to a greet hille and hiy; and he schewide to me the hooli citee Jerusalem, comynge doun fro heuene of God,
11 und sie hatte die Herrlichkeit Gottes. Ihr Lichtglanz [O. ihre Leuchte] war gleich einem sehr kostbaren Edelstein, wie ein krystallheller Jaspisstein;
hauynge the clerete of God; and the liyt of it lijk a preciouse stoon, as the stoon iaspis, as cristal.
12 und sie hatte eine große und hohe Mauer und hatte zwölf Tore, und an den Toren zwölf Engel, und Namen darauf geschrieben, welche die der zwölf Stämme der Söhne Israels sind.
And it hadde a walle greet and hiy, hauynge twelue yatis, and in the yatis of it twelue aungels, and names writun in, that ben the names of twelue lynagis of the sones of Israel; fro the east thre yatis,
13 Nach [Eig. von; so auch weiterhin in diesem Verse] Osten drei Tore, und nach Norden drei Tore, und nach Süden drei Tore, und nach Westen drei Tore.
and fro the north thre yatis, and fro the south thre yatis, and fro the west thre yatis.
14 Und die Mauer der Stadt hatte zwölf Grundlagen, und auf denselben zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes.
And the wal of the citee hadde twelue foundementis, and in hem the twelue names of twelue apostlis, and of the lomb.
15 Und der mit mir redete hatte ein Maß, ein goldenes Rohr, auf daß er die Stadt messe und ihre Tore und ihre Mauern.
And he that spak with me, hadde a goldun mesure of a rehed, that he schulde mete the citee, and the yatis of it, and the wal.
16 Und die Stadt liegt viereckig, und ihre Länge ist so groß wie die Breite. Und er maß die Stadt mit dem Rohre-12000 Stadien; die Länge und die Breite und die Höhe derselben sind gleich.
And the citee was set in square; and the lengthe of it is so miche, `as miche as is the breede. And he mat the citee with the rehed, bi furlongis twelue thousyndis. And the heiythe, and the lengthe and breede of it, ben euene.
17 Und er maß ihre Mauer, 144 Ellen, eines Menschen Maß, das ist des Engels. [O. Menschen-d. i. Engels-Maß]
And he mat the wallis of it, of an hundrid and `foure and fourti cubitis, bi mesure of man, that is, of an aungel.
18 Und der Bau ihrer Mauer war Jaspis, und die Stadt reines Gold, gleich reinem Glase.
And the bildyng of the wal therof was of the stoon iaspis. And the citee it silf was clene gold, lijk clene glas.
19 Die Grundlagen der Mauer der Stadt waren geschmückt mit jedem Edelstein: die erste Grundlage, Jaspis; die zweite Saphir; die dritte Chalcedon; die vierte, Smaragd;
And the foundementis of the wal of the citee weren ourned with al preciouse stoon. The firste foundement, iaspis; the secounde, safiris; the thridde, calcedonyus; the fourthe, smaragdus;
20 die fünfte, Sardonix; die sechste, Sardis; die siebte, Chrysolith; die achte, Beryll; die neunte, Topas; die zehnte, Chrysopras; die elfte, Hyacinth; die zwölfte, Amethyst.
the fyuethe, sardony; the sixte, sardius; the seuenthe, crisolitus; the eiytthe, berillus; the nynthe, topacius; the tenthe, crisopassus; the eleuenthe, iacinctus; the tweluethe, ametistus.
21 Und die zwölf Tore waren zwölf Perlen, je eines [W. je ein jedes einzelne] der Tore war aus einer Perle, und die Straße der Stadt reines Gold, wie durchsichtiges Glas.
And twelue yatis ben twelue margaritis, bi ech; `and ech yate was of ech margarete. And the stretis of the citee weren clene gold, as of glas ful schynynge.
22 Und ich sah keinen Tempel in ihr, denn der Herr, Gott, der Allmächtige, ist ihr Tempel, und das Lamm.
And Y say no temple in it, for the Lord God almyyti and the lomb, is temple of it.
23 Und die Stadt bedarf nicht der Sonne, noch des Mondes, auf daß sie ihr scheinen; denn die Herrlichkeit Gottes hat sie erleuchtet, und ihre Lampe ist das Lamm.
And the citee hath no nede of sunne, nethir moone, that thei schyne in it; for the clerete of God schal liytne it; and the lomb is the lanterne of it.
24 Und die Nationen werden durch ihr Licht [d. h. vermöge, vermittelst ihres Lichtes] wandeln, und die Könige der Erde bringen ihre Herrlichkeit zu ihr.
And folkis schulen walke in liyt of it; and the kyngis of the erthe schulen brynge her glorie and onour in to it.
25 Und ihre Tore sollen bei Tage nicht geschlossen werden, denn Nacht wird daselbst nicht sein.
And the yatis of it schulen not be closid bi dai; and niyt schal not be there.
26 Und man wird die Herrlichkeit und die Ehre der Nationen zu ihr bringen.
And thei schulen brynge the glorie and onour of folkis in to it.
27 Und nicht wird in sie eingehen irgend etwas Gemeines und was Greuel und Lüge tut, sondern nur die geschrieben sind in dem Buche des Lebens des Lammes.
Nether ony man defoulid, and doynge abhominacioun and leesyng, schal entre in to it; but thei that ben writun in the book of lijf and of the lomb.