< Sprueche 9 >
1 Die Weisheit hat ihr Haus gebaut, hat ihre sieben Säulen ausgehauen;
Hikima ta gina gidanta; ta yi ginshiƙansa bakwai.
2 sie hat ihr Schlachtvieh geschlachtet, ihren Wein gemischt, auch ihren Tisch gedeckt;
Ta shirya abincinta gauraye da ruwan inabinta; ta kuma shirya teburinta.
3 sie hat ihre Dirnen ausgesandt, ladet ein auf den Höhen [Eig. Höhenrücken] der Stadt:
Ta aiki bayinta mata, tana kuma kira daga wurare masu tsayi na birnin.
4 "Wer ist einfältig? er wende sich hierher!" Zu den Unverständigen spricht sie:
“Bari dukan waɗanda suke marasa azanci su zo nan ciki!” Tana faɗa wa marasa hankali.
5 "Kommet, esset von meinem Brote, und trinket von dem Weine, den ich gemischt habe!
“Ku zo, ku ci abincina da ruwan inabin da na gauraye.
6 Lasset ab von der Einfältigkeit [O. ihr Einfältigen] und lebet, und schreitet einher auf dem Wege des Verstandes!" -
Ku bar hanyoyinku marasa hankali za ku kuwa rayu; yi tafiya a hanyar fahimi.
7 Wer den Spötter zurechtweist, zieht sich Schande zu; und wer den Gesetzlosen straft, sein Schandfleck ist es.
“Duk wanda ya yi wa mai ba’a gyara yana gayyatar zagi duk wanda ya tsawata wa mugu yakan gamu da cin mutunci.
8 Strafe den Spötter nicht, daß er dich nicht hasse; strafe den Weisen, und er wird dich lieben.
Kada ka tsawata wa masu ba’a gama za su ƙi ka; ka tsawata wa mai hikima zai kuwa ƙaunace ka.
9 Gib dem Weisen, so wird er noch weiser; belehre den Gerechten, so wird er an Kenntnis zunehmen. -
Ka koya wa mai hikima zai kuwa ƙara hikima; ka koya wa mai adalci zai kuwa ƙara koyonsa.
10 Die Furcht Jehovas ist der Weisheit Anfang; und die Erkenntnis des Heiligen [Eig. Allerheiligsten] ist Verstand.
“Tsoron Ubangiji shi ne mafarin hikima, sanin Mai Tsarki kuwa fahimi ne.
11 Denn durch mich werden deine Tage sich mehren, und Jahre des Lebens werden dir hinzugefügt werden.
Gama ta wurina kwanakinka za su yi yawa, za a kuwa ƙara wa ranka shekaru.
12 Wenn du weise bist, so bist du weise für dich; und spottest du, so wirst du allein es tragen.
In kana da hikima, hikimarka za tă ba ka lada; in kai mai ba’a ne, kai kaɗai za ka sha wahala.”
13 Frau Torheit [d. i. die verkörperte Torheit] ist leidenschaftlich; sie ist lauter Einfältigkeit und weiß gar nichts.
Wawancin mace a bayyane yake; ba ta da ɗa’a kuma ba ta da sani.
14 Und sie sitzt am Eingang ihres Hauses, auf einem Sitze an hochgelegenen Stellen der Stadt,
Takan zauna a ƙofar gidanta, a wurin zama a wurin mafi tsayi na birni,
15 um einzuladen, die des Weges vorübergehen, die ihre Pfade gerade halten:
tana kira ga masu wucewa, waɗanda suke tafiya kai tsaye a hanyarsu.
16 "Wer ist einfältig? er wende sich hierher!" Und zu dem Unverständigen spricht sie:
“Bari dukan waɗanda suke marasa azanci su zo cikin nan!” Tana ce wa marasa hankali.
17 "Gestohlene Wasser sind süß, und heimliches Brot ist lieblich".
“Ruwan da aka sata ya fi daɗi; abincin da aka ci a ɓoye ya fi daɗi!”
18 Und er weiß nicht, daß dort die Schatten [S. die Anm. zu Ps. 88,10] sind, in den Tiefen des Scheols ihre Geladenen. (Sheol )
Amma ba su san cewa matattu suna a can ba, cewa baƙinta suna a can cikin zurfin kabari ba. (Sheol )