< Philipper 1 >

1 Paulus und Timotheus, Knechte Jesu Christi, allen Heiligen in Christo Jesu, die in Philippi sind, mit den Aufsehern und Dienern: [Griech.: Diakonen]
paulatImathinAmAnau yIshukhrIShTasya dAsau philipinagarasthAn khrIShTayIshoH sarvvAn pavitralokAn samiteradhyakShAn parichArakAMshcha prati patraM likhataH|
2 Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesu Christo!
asmAkaM tAta IshvaraH prabhu ryIshukhrIShTashcha yuShmabhyaM prasAdasya shAnteshcha bhogaM deyAstAM|
3 Ich danke meinem Gott bei aller meiner [O. für meine ganze] Erinnerung an euch
ahaM nirantaraM nijasarvvaprArthanAsu yuShmAkaM sarvveShAM kR^ite sAnandaM prArthanAM kurvvan
4 allezeit in jedem meiner Gebete, [Eig. Bitte, Flehen; so auch v 19] indem ich für euch alle das Gebet mit Freuden tue,
yati vArAn yuShmAkaM smarAmi tati vArAn A prathamAd adya yAvad
5 wegen eurer Teilnahme an [O. Gemeinschaft mit] dem Evangelium vom ersten Tage an bis jetzt,
yuShmAkaM susaMvAdabhAgitvakAraNAd IshvaraM dhanyaM vadAmi|
6 indem ich eben dessen in guter Zuversicht bin, daß der, welcher ein gutes Werk in euch angefangen hat, es vollführen wird bis auf den Tag Jesu Christi.
yuShmanmadhye yenottamaM karmma karttum Arambhi tenaiva yIshukhrIShTasya dinaM yAvat tat sAdhayiShyata ityasmin dR^iDhavishvAso mamAste|
7 Wie es für mich recht ist, daß ich dies in betreff euer aller denke, weil ihr mich im Herzen habt, [And. üb.: weil ich euch im Herzen habe] und sowohl in meinen Banden, als auch in der Verantwortung [O. Verteidigung; so auch v 16] und Bestätigung des Evangeliums, ihr alle meine Mitteilnehmer der Gnade [O. Mitteilnehmer meiner Gnade] seid.
yuShmAn sarvvAn adhi mama tAdR^isho bhAvo yathArtho yato. ahaM kArAvasthAyAM pratyuttarakaraNe susaMvAdasya prAmANyakaraNe cha yuShmAn sarvvAn mayA sArddham ekAnugrahasya bhAgino matvA svahR^idaye dhArayAmi|
8 Denn Gott ist mein Zeuge, wie ich mich nach euch allen sehne mit dem Herzen Christi Jesu.
aparam ahaM khrIShTayIshoH snehavat snehena yuShmAn kIdR^ishaM kA NkShAmi tadadhIshvaro mama sAkShI vidyate|
9 Und um dieses bete ich, daß eure Liebe noch mehr und mehr überströme in Erkenntnis und aller Einsicht,
mayA yat prArthyate tad idaM yuShmAkaM prema nityaM vR^iddhiM gatvA
10 damit ihr prüfen möget, was das Vorzüglichere sei, auf daß ihr lauter und unanstößig seid auf den Tag Christi,
j nAnasya vishiShTAnAM parIkShikAyAshcha sarvvavidhabuddhe rbAhulyaM phalatu,
11 erfüllt mit der Frucht der Gerechtigkeit, die durch Jesum Christum ist, zur Herrlichkeit und zum Preise Gottes.
khrIShTasya dinaM yAvad yuShmAkaM sAralyaM nirvighnatva ncha bhavatu, Ishvarasya gauravAya prashaMsAyai cha yIshunA khrIShTena puNyaphalAnAM pUrNatA yuShmabhyaM dIyatAm iti|
12 Ich will aber, daß ihr wisset, Brüder, daß meine Umstände mehr zur Förderung des Evangeliums geraten sind,
he bhrAtaraH, mAM prati yad yad ghaTitaM tena susaMvAdaprachArasya bAdhA nahi kintu vR^iddhireva jAtA tad yuShmAn j nApayituM kAmaye. ahaM|
13 so daß meine Bande in Christo offenbar geworden sind [d. h. als solche, die ich um Christi willen trage] in dem ganzen Prätorium und allen anderen, [O. an allen anderen Orten]
aparam ahaM khrIShTasya kR^ite baddho. asmIti rAjapuryyAm anyasthAneShu cha sarvveShAM nikaTe suspaShTam abhavat,
14 und daß die meisten der Brüder, indem sie im Herrn Vertrauen gewonnen haben durch meine Bande, [O. durch den Herrn hinsichtlich meiner Bande Vertrauen gewonnen haben] viel mehr sich erkühnen, das Wort Gottes zu reden ohne Furcht.
prabhusambandhIyA aneke bhrAtarashcha mama bandhanAd AshvAsaM prApya varddhamAnenotsAhena niHkShobhaM kathAM prachArayanti|
15 Etliche zwar predigen Christum auch aus Neid und Streit, etliche aber auch aus gutem Willen.
kechid dveShAd virodhAchchApare kechichcha sadbhAvAt khrIShTaM ghoShayanti;
16 Diese aus Liebe, indem sie wissen, daß ich zur Verantwortung des Evangeliums gesetzt bin;
ye virodhAt khrIShTaM ghoShayanti te pavitrabhAvAt tanna kurvvanto mama bandhanAni bahutarakloshadAyIni karttum ichChanti|
17 jene aus Streitsucht verkündigen Christum [O. den Christus] nicht lauter, indem sie meinen Banden Trübsal zu erwecken gedenken.
ye cha premnA ghoShayanti te susaMvAdasya prAmANyakaraNe. ahaM niyukto. asmIti j nAtvA tat kurvvanti|
18 Was denn? Wird doch auf alle Weise, sei es aus Vorwand oder in Wahrheit, Christus verkündigt, und darüber freue ich mich, ja, ich werde mich auch freuen;
kiM bahunA? kApaTyAt saralabhAvAd vA bhavet, yena kenachit prakAreNa khrIShTasya ghoShaNA bhavatItyasmin aham AnandAmyAnandiShyAmi cha|
19 denn ich weiß, daß dies mir zur Seligkeit ausschlagen wird durch euer Gebet und durch Darreichung des Geistes Jesu Christi,
yuShmAkaM prArthanayA yIshukhrIShTasyAtmanashchopakAreNa tat mannistArajanakaM bhaviShyatIti jAnAmi|
20 nach meiner sehnlichen [O. beständigen] Erwartung und Hoffnung, daß ich in nichts werde zu Schanden werden, sondern mit aller Freimütigkeit, wie allezeit, so auch jetzt Christus hoch erhoben werden wird an [O. in] meinem Leibe, sei es durch Leben oder durch Tod.
tatra cha mamAkA NkShA pratyAshA cha siddhiM gamiShyati phalato. ahaM kenApi prakAreNa na lajjiShye kintu gate sarvvasmin kAle yadvat tadvad idAnImapi sampUrNotsAhadvArA mama sharIreNa khrIShTasya mahimA jIvane maraNe vA prakAshiShyate|
21 Denn das Leben ist für mich Christus, und das Sterben Gewinn.
yato mama jIvanaM khrIShTAya maraNa ncha lAbhAya|
22 Wenn aber das Leben im Fleische mein Los ist, das ist für mich der Mühe wert, [O. Frucht der Arbeit, des Wirkens] und was ich erwählen soll, weiß ich nicht. [O. tue ich nicht kund]
kintu yadi sharIre mayA jIvitavyaM tarhi tat karmmaphalaM phaliShyati tasmAt kiM varitavyaM tanmayA na j nAyate|
23 Ich werde aber von beidem bedrängt, indem ich Lust habe, abzuscheiden und bei Christo zu sein, denn es ist weit [Eig. um vieles mehr] besser;
dvAbhyAm ahaM sampIDye, dehavAsatyajanAya khrIShTena sahavAsAya cha mamAbhilASho bhavati yatastat sarvvottamaM|
24 das Bleiben im Fleische aber ist nötiger um euretwillen.
kintu dehe mamAvasthityA yuShmAkam adhikaprayojanaM|
25 Und in dieser Zuversicht [Eig. in Bezug auf dieses Zuversicht habend] weiß ich, daß ich bleiben und mit und bei euch allen bleiben werde zu eurer Förderung und Freude im Glauben,
aham avasthAsye yuShmAbhiH sarvvaiH sArddham avasthitiM kariShye cha tayA cha vishvAse yuShmAkaM vR^iddhyAnandau janiShyete tadahaM nishchitaM jAnAmi|
26 auf daß euer Rühmen in Christo Jesu meinethalben überströme durch meine Wiederkunft zu euch.
tena cha matto. arthato yuShmatsamIpe mama punarupasthitatvAt yUyaM khrIShTena yIshunA bahutaram AhlAdaM lapsyadhve|
27 Wandelt [O. Betraget euch] nur würdig des Evangeliums des Christus, auf daß, sei es daß ich komme und euch sehe, oder abwesend bin, ich von euch [Eig. das euch Betreffende] höre, daß ihr feststehet in einem Geiste, indem ihr mit einer Seele mitkämpfet mit dem Glauben des Evangeliums,
yUyaM sAvadhAnA bhUtvA khrIShTasya susaMvAdasyopayuktam AchAraM kurudhvaM yato. ahaM yuShmAn upAgatya sAkShAt kurvvan kiM vA dUre tiShThan yuShmAkaM yAM vArttAM shrotum ichChAmi seyaM yUyam ekAtmAnastiShThatha, ekamanasA susaMvAdasambandhIyavishvAsasya pakShe yatadhve, vipakShaishcha kenApi prakAreNa na vyAkulIkriyadhva iti|
28 und in nichts euch erschrecken lasset von den Widersachern; was für sie ein Beweis des Verderbens ist, aber eures Heils, [O. eurer Errettung, Seligkeit] und das von Gott.
tat teShAM vinAshasya lakShaNaM yuShmAka ncheshvaradattaM paritrANasya lakShaNaM bhaviShyati|
29 Denn euch ist es in Bezug auf Christum geschenkt worden, nicht allein an ihn zu glauben, sondern auch für ihn zu leiden,
yato yena yuShmAbhiH khrIShTe kevalavishvAsaH kriyate tannahi kintu tasya kR^ite klesho. api sahyate tAdR^isho varaH khrIShTasyAnurodhAd yuShmAbhiH prApi,
30 da ihr denselben Kampf habt, den ihr an mir gesehen und jetzt von [Eig. an] mir höret.
tasmAt mama yAdR^ishaM yuddhaM yuShmAbhiradarshi sAmprataM shrUyate cha tAdR^ishaM yuddhaM yuShmAkam api bhavati|

< Philipper 1 >