< Nehemia 13 >

1 An selbigem Tage wurde in dem Buche Moses vor den Ohren des Volkes gelesen; und es fand sich darin geschrieben, daß kein Ammoniter und Moabiter in die Versammlung Gottes kommen sollte ewiglich;
Esela amola gobele salasu dunu da Mousese ea Sema amo Isala: ili dunu ilima idilaloba, ilia da sema afae ba: i dagoi. Amo da A: mone fi dunu amola Moua: be fi dunu da wali amola hobea eso huluanedafa amo Gode Ea fi dunu ilima da hamedafa madelagimu.
2 weil sie den Kindern Israel nicht mit Brot und mit Wasser entgegen gekommen waren, und Bileam wider sie gedungen hatten, um sie zu verfluchen; [Vergl. 5. Mose 23,3. 4] aber unser Gott wandelte den Fluch in Segen.
Bai A: mone amola Moua: be fi dunu ilia da Isala: ili dunu da Idibidi soge amoga fisili masa: ne, logoga ahoanoba, ilima ha: i manu amola hano hame i. Be amo hou baligili, ilia da Ba: ila: me amo e da Isala: ili dunuma gagabusu aligima: ne hamomusa: , ema muni i. Be ninia Gode da amo gagabusu aligi sinidigili, bu Isala: ili fi dunu dogolegele hahawane fidima: ne, Ba: ila: me ea lafidili sia: i.
3 Und es geschah, als sie das Gesetz hörten, da sonderten sie alles Mischvolk von Israel ab.
Isala: ili dunu da amo sema idibi nabaloba, ilia ga fi dunu ilia fi amoga mae gilisima: ne ilegele sia: i.
4 Und vor diesem hatte Eljaschib, der Priester, der über die Zellen des Hauses unseres Gottes gesetzt war, ein Verwandter des Tobija,
Gobele salasu dunu Ilaiasibi da Debolo modale ligisisu diasu ouligisu. E da eso bagohame Doubaia amo hahawane ba: i.
5 diesem eine große Zelle gemacht, wohin man vordem die Speisopfer legte, den Weihrauch und die Geräte und den Zehnten vom Getreide, Most und Öl, das für die Leviten und die Sänger und die Torhüter Gebotene, und die Hebopfer der Priester.
Debolo modale ligisisu amo ganodini, sesei afae bagade ba: i. Amo sesei da iasu liligi amo gagoma, gabusiga: manoma, Debolo hawa: hamosu liligi, amola liligi amo gobele salasu dunuma i amola ‘daide’ (gagoma, waini hano amola olife susuligi) amo da Lifai dunu amola Debolo gesami hea: su dunu amola Debolo sosodo aligisu dunu ilima iasu, amo liligi ligisima: ne amo sesei da ilegei dagoi. Be Ilaiasibi da amo sesei Doubaia amo ganodini esaloma: ne iasu.
6 Während diesem allem war ich aber nicht in Jerusalem; denn im 32. Jahre Artasastas, des Königs von Babel, war ich zu dem König zurückgekommen. Und nach Verlauf einer Zeit erbat ich mir Urlaub von dem König;
Amo hou hamonanoba, na da Yelusaleme moilai amo ganodini hame esalebe ba: i. Bai Adasegesisi ea Ba: bilone ouligisu ode 32 amoga, na da ema sia: sia: ne iasu ima: ne, ema buhagi. Na da ouesalu, amalalu e da na Yuda sogega bu masa: ne logo doasi.
7 und als ich nach Jerusalem kam, bemerkte ich das Böse, welches Eljaschib zugunsten Tobijas getan, indem er ihm eine Zelle in den Höfen des Hauses Gottes gemacht hatte.
Na da Yelusaleme moilaiga buhagili, Ilaiasibi da Doubaia ema Debolo sesei ia dagoi ba: beba: le, bagadewane fofogadigi.
8 Und es mißfiel mir sehr, und ich warf alle Hausgeräte Tobijas aus der Zelle hinaus;
Na da ougi bagade ba: i. Na da Doubaia ea liligi gadili galagai.
9 und ich befahl, daß man die Zellen reinigen sollte; und ich brachte die Geräte des Hauses Gottes, das Speisopfer und den Weihrauch wieder hinein.
Na da hawa: hamosu dunuma ilia da amo Debolo sesei Gode Ea sema defele noga: le dodofema: ne sia: i. Bai ledo bagade galebeba: le, Debolo hawa: hamosu liligi, gagoma iasu amola gabusiga: manoma bu legemu da hamedei. Be ilia da amo liligi dodofei dagoiba: le, bu legei.
10 Und ich erfuhr, daß die Teile der Leviten nicht gegeben worden, und daß die Leviten und die Sänger, welche das Werk taten, entflohen waren, ein jeder auf sein Feld. [S. Kap. 12, 28. 29]
Amola na da nabi amo Debolo gesami hea: su dunu amola Lifai dunu mogili da Yelusaleme moilai fisili, ilia ifabi amoga buhagi dagoi. Bai dunu da ilia ha: i manu amola labe defele ilima hame iasu.
11 Da zankte ich mit den Vorstehern und sprach: Warum ist das Haus Gottes verlassen worden? Und ich versammelte sie und stellte sie an ihre Stelle.
Ouligisu dunu da Debolo diasu noga: le hame ouligibiba: le, na da ilima gagabole sia: i. Amola na da Lifai dunu amola Debolo gesami hea: su dunu amo huluane Debolo diasuga bu oule misini, ilima bu hawa: hamoma: ne sia: i.
12 Und ganz Juda brachte den Zehnten vom Getreide und Most und Öl in die Vorratskammern.
Amalalu, Isala: ili dunu da bu ilia gagoma, waini amola olife susuligi amo ‘daide’ huluane ilia da Debolo modale ligisisu sesei amoga bu gaguli misi.
13 Und ich bestellte zu Schatzmeistern über die Vorräte: Schelemja, den Priester, und Zadok, den Schreiber, und Pedaja, von den Leviten, und ihnen zur Seite Hanan, den Sohn Sakkurs, des Sohnes Mattanjas; denn sie wurden für treu geachtet, und ihnen lag es ob, ihren Brüdern auszuteilen.
Amola na da hagudu dedei dunu amo modale ligisisu diasuga ouligimusa: ilegei dagoi, amo, gobele salasu dunu Sielemaia, sema dawa: su dunu Sa: idoge amola Lifai dunu Bida: ia. Amola ilia fidisu dunu Ha: ina: ne (Sa: ge ea mano amola Ma: danaia ea aowa) amo na da ilegei. Amo dunu ilia hou da moloiba: le, ilia da liligi mae wamolale, ilia na: iyado hawa: hamosu dunuma imunu, na da dawa: i galu.
14 Gedenke meiner um dessentwillen, mein Gott, und tilge nicht aus meine guten Taten, die ich am Hause meines Gottes und an dessen Hut [Eig. an dessen Beobachtungen, Dienstleistungen] erwiesen habe!
‘Na Gode! Dawa: ma! Na da Dia Debolo amola Dima nodone sia: ne gadosu hou bagade fidima: ne hamoi. Amo Di ba: ma!’
15 In jenen Tagen sah ich einige in Juda, welche am Sabbath die Keltern traten, und Garben einbrachten und auf Esel luden, und auch Wein, Trauben und Feigen und allerlei Last, und es am Sabbathtage nach Jerusalem hereinbrachten; und ich zeugte wider sie [O. warnte, ermahnte sie; so auch v 21] an dem Tage, da sie die Lebensmittel verkauften.
Amo esoga na da Yuda fi dunu Sa: bade esoga hawa: hamonanebe ba: i. Mogili ilia da waini hano lama: ne, waini fage ososa: gisu. Mogili da gagoma, waini, figi fage amola liligi eno amo ilia dougi da: iya lidili legelalebe, na da ba: i. Ilia da amo liligi Yelusaleme moilai bai bagadega gaguli masusa: dawa: i. Na da ilima Sa: bade eso amoga liligi mae bidi lama: ne sisane sia: i.
16 Auch Tyrer wohnten darin, welche Fische und allerlei Waren hereinbrachten und sie am Sabbath den Kindern Juda und in Jerusalem verkauften.
Dunu eno da musa: Daia moilaiga esalu, ilia da Yelusaleme amo ganodini esalebe ba: i. Ilia da menabo amola liligi eno bagohame amo Sa: bade esoga Yu dunuma bidi lama: ne, Yelusaleme moilai bai bagadega gaguli masu.
17 Da zankte ich mit den Edlen von Juda und sprach zu ihnen: Was ist das für eine böse Sache, die ihr tut, daß ihr den Sabbathtag entheiliget?
Na da Yu ouligisu dunuma gagabole amane sia: i, “Dilia da wadela: le hamonana. Dilia da hadigi Sa: bade eso amo wadela: sa.
18 Haben nicht eure Väter ebenso getan, so daß unser Gott all dieses Unglück über uns und über diese Stadt brachte? Und ihr mehret die Zornglut über Israel, indem ihr den Sabbath entheiliget!
Amo baiga Gode da musa: Yelusaleme moilai bai bagade wadela: lesi dagoi amola dilia aowalali ilima se dabe bagade iasu. Be dilia da Gode da Isala: ili dunuma bu ougima: ne, Sa: bade eso wadela: sa,” na gagabole sia: i.
19 Und es geschah, sowie es in den Toren Jerusalems vor dem Sabbath dunkel wurde, da befahl ich, daß die Türen geschlossen würden; und ich befahl, daß man sie nicht auftun sollte bis nach dem Sabbath. Und ich bestellte einige von meinen Dienern [S. die Anm. zu Kap. 4,16] über die Tore, damit keine Last am Sabbathtage hereinkäme.
Amaiba: le, Sa: bade eso huluane da muni, daeya agoane, ilia da moilai logo ga: sima: ne na da sia: i. Amalalu, Sa: bade eso da dagobeba: le fawane bu doasima: ne sia: i. Na da na hawa: hamosu dunu mogili ilia logo ga: su sosodo aligima: ne sia: i. Dunu da Sa: bade eso amoga liligi ganodini mae gaguli misa: ne, agoane hamoi.
20 Da übernachteten die Krämer und die Verkäufer von allerlei Ware draußen vor Jerusalem einmal und zweimal.
Eso afae afae bidi lasu dunu mogili da Falaida: i gasi amoga moilai gagoi amoga gadili esalebe ba: i.
21 Und ich zeugte wider sie und sprach zu ihnen: Warum übernachtet ihr vor der Mauer? Wenn ihr es wieder tut, werde ich Hand an euch legen! Von dieser Zeit an kamen sie nicht mehr am Sabbath.
Na da ilima sisasu amane olelei, “Dilia da abuliba: le hahabe misa: ne ouligisala: ? Dilia amo hou bu hamosea, na da dilima doagala: musa: misunu.” Amalalu, ilia da Sa: bade esoga bu hame misi.
22 Und ich befahl den Leviten, daß sie sich reinigen und kommen sollten, die Tore zu bewachen, um den Sabbathtag zu heiligen. Auch das gedenke mir, mein Gott, und schone meiner nach der Größe deiner Güte! [O. Huld]
Na da Lifai dunuma amo ilia da ilia ledo hou dodofelalu, Sa: bade eso mae wadela: ma: ne, ilia da logo ga: su amo sosodo aligima: ne sia: i. Gode! Amo amola dawa: ma! Di da asigi bagadeba: le, na gaga: ma.
23 Auch besuchte ich in jenen Tagen die Juden, welche asdoditische, ammonitische und moabitische Weiber heimgeführt hatten. [Vergl. Esra 9,1;10,2 usw.]
Amola amo esoga, Yu dunu mogili ilia da A: siedode, A:mone amola Moua: be soge amodili uda lai dagoi, na nabi.
24 Und die Hälfte ihrer Kinder redete asdoditisch und wußte nicht jüdisch zu reden, sondern redete nach der Sprache des einen oder anderen Volkes.
Ilia mano mogili da A: siedode sia: o ga fi sia: fawane sia: su. Ilia da ninia Isala: ili sia: hame dawa: i galu.
25 Und ich zankte mit ihnen und fluchte ihnen, und schlug einige Männer von ihnen und raufte sie. Und ich beschwor sie bei Gott: [O. ließ sie schwören bei Gott und sprach] Wenn ihr eure Töchter ihren Söhnen geben werdet, und wenn ihr von ihren Töchtern für eure Söhne und für euch nehmen werdet!
Na da amo dunuma gagabole sia: i. Na da Gode da ilima gagabusu aligima: ne sia: i. Na da ili fasu amola ilia dialuma hinabo golole fasi. Amalalu, na da sia: beba: le, ilia da Gode Ea Dioba: le, ilia amola ilia mano da ga fi uda eno hamedafa lamu ilegele sia: i.
26 Hat nicht Salomo, der König von Israel, ihretwegen [d. h. der fremden Weiber wegen] gesündigt? Und seinesgleichen ist unter den vielen Nationen kein König gewesen; und er war geliebt von seinem Gott, und Gott setzte ihn zum König über ganz Israel; doch ihn [O. selbst ihn] machten die fremden Weiber sündigen.
Na amane sia: i. “Hina bagade Soloumane da ga fi uda laiba: le, wadela: le bagade hamosu. Soloumane da fifi asi gala huluane ilia hina bagade baligi dagoi. Gode da e dogolegeiba: le, e Isala: ili soge huluane ouligima: ne, hina bagade hamoi. Be e da dafane, wadela: le hamoi dagoi.
27 Und sollten wir auf euch hören, [O. und sollte man von euch hören] daß ihr all dieses große Übel tut, treulos zu handeln gegen unseren Gott, indem ihr fremde Weiber heimführet!
Amaiba: le, ninia da dilia hou defele, Gode Ea sia: mae nabawane ga fi uda lamu da defeala: ? Defea hame mabu!”
28 Und einer von den Söhnen Jojadas, des Sohnes Eljaschibs, des Hohenpriesters, war ein Eidam Sanballats, des Horoniters; und ich jagte ihn von mir weg.
Yoiada da gobele salasu Ouligisu Ilaiasibi, amo ea mano esalu. Be Yoiada egefe afae da Sa: naba: la: de (ea moilai da Bede Houlone) amo ea uda mano lai. Amaiba: le, na da Yoiada ema Yelusaleme moilai fisili masa: ne sia: i. Amola e da mugululi asi.
29 Gedenke es ihnen, mein Gott, wegen der Verunreinigungen des Priestertums und des Bundes des Priestertums und der Leviten!
Hina Gode! Dawa: ma! Amo dunu ilia da gobele salasu hou ilegei amo wadela: lesi dagoi amola gousa: su di da Lifai amola gobele salasu dunu ilima hamoi, amo wadela: lesi.
30 Und so reinigte ich sie von allem Fremden, [O. allen Fremden] und ich stellte die Dienstleistungen der Priester und der Leviten fest, für einen jeden in seinem Geschäft,
Na da Isala: ili dunu hadigi ba: ma: ne, ledo hou amola liligi huluane fadegai. Lifai amola gobele salasu dunu ilia hawa: hamosu noga: le dawa: ma: ne, na da ilia hawa: hamosu sema dedei.
31 und für die Holzspende zu bestimmten Zeiten und für die Erstlinge. Gedenke es mir, mein Gott, zum Guten!
Na da lalu ifa amo Godema gobele salasu hamoma: ne, amo ilia da eso ilegei amoga gaguli misa: ne sia: i. Amola dunu huluane da ilia bisili fai gagoma amola ifa fage gaguli misa: ne sia: i. Hina Gode! Amo na hou huluane dawa: ma! Amola nama hahawane hamoma: ne ilegema! Sia: ama dagoi

< Nehemia 13 >