< Nehemia 12 >
1 Und dies sind die Priester und die Leviten, welche mit Serubbabel, dem Sohne Schealtiels, und Jeschua hinaufzogen: Seraja, Jeremia, Esra,
Saa nnipa yi ne asɔfoɔ ne Lewifoɔ a wɔne Sealtiel babarima Serubabel ne ɔsɔfopanin Yesua sanee wɔn akyi no: Seraia, Yeremia, Ɛsra,
2 Amarja, Malluk, Hattusch,
Amaria, Maluk, Hatus,
3 Schekanja, Rechum, [in v 15 Harim; wahrsch. ein Schreibfehler] Meremoth,
Sekania, Rehum, Meremot,
4 Iddo, Ginnethoi, Abija,
Ido, Ginetoi, Abia,
5 Mijamin, Maadja, Bilga,
Miamin, Maadia, Bilga,
6 Schemaja, und Jojarib, Jedaja,
Semaia, Yoiarib, Yedaia,
7 Sallu, Amok, Hilkija, Jedaja. Das waren die Häupter der Priester und ihrer Brüder in den Tagen Jeschuas. -
Salu, Amok, Hilkia ne Yedaia. Yesua ɛberɛ so no, na yeinom ne asɔfoɔ ntuanofoɔ ne wɔn mfɛfoɔ.
8 Und die Leviten: Jeschua, Binnui, Kadmiel, Scherebja, Juda, Mattanja; er und seine Brüder waren über den Lobgesang;
Lewifoɔ a wɔne wɔn sanee wɔn akyi no nie: Yesua, Binui Kadmiel, Serebia, Yuda, Matania a na ɔne ne mfɛfoɔ na na wɔhwɛ aseda nnwom so no.
9 und Bakbukja und Unni, ihre Brüder, standen ihnen gegenüber, den Dienstabteilungen gemäß.
Na sɛ wɔresom a, wɔn mfɛfoɔ Bakbukia ne Uni sɔre gyina ne wɔn di nhwɛanimu.
10 Und Jeschua zeugte Jojakim, und Jojakim zeugte Eljaschib, und Eljaschib zeugte Jojada,
Ɔsɔfopanin Yesua woo Yoiakim, Yoiakim woo Eliasib, Eliasib woo Yoiada,
11 und Jojada zeugte Jonathan, [Wahrsch. ein Schreibfehler für Jochanan; vergl. v 22 und 23] und Jonathan zeugte Jaddua.
na Yoiada woo Yonatan, na Yonatan woo Yadua.
12 Und in den Tagen Jojakims waren Priester, Häupter der Väter: von Seraja: Meraja; von Jeremia: Hananja;
Ɛberɛ a Yoiakim yɛ ɔsɔfopanin no, na asɔfoɔ mmusua mu ntuanofoɔ no ne: Meraia a ɔtua Seraia abusua ano. Hanania a ɔtua Yeremia abusua ano.
13 von Esra: Meschullam; von Amarja: Jochanan;
Mesulam a ɔtua Ɛsra abusua ano. Yehohanan a ɔtua Amaria abusua ano.
14 von Meluki: Jonathan; von Schebanja: Joseph;
Yonatan a ɔtua Maluki abusua ano. Yosef a ɔtua Sebania abusua ano.
15 von Harim: Adna; von Merajoth: Helkai;
Adna a ɔtua Harim abusua ano. Helkai a ɔtua Meraiot abusua ano.
16 von Iddo: Sacharja; von Ginnethon: Meschullam;
Sakaria a ɔtua Ido abusua ano. Mesulam a ɔtua Gineton abusua ano.
17 von Abija: Sikri; von Minjamin; von Moadja: Piltai;
Sikri a ɔtua Abia abusua ano. Miniamin ne Moadia abusua nso yɛ Piltai.
18 von Bilga: Schammua; von Schemaja: Jonathan;
Samua a ɔtua Bilga abusua ano. Yehonatan a ɔtua Semaia abusua ano.
19 und von Jojarib: Mattenai; von Jedaja: Ussi;
Matenai a ɔtua Yoiarib abusua ano. Usi a ɔtua Yedaia abusua ano.
20 von Sallai: Kallai; von Amok: Heber; [O. Eber]
Kalai a ɔtua Salai abusua ano. Eber a ɔtua Amok abusua ano.
21 von Hilkija: Haschabja; von Jedaja: Nethaneel. -
Hasabia a ɔtua Hilkia abusua ano. Netanel a ɔtua Yedaia abusua ano.
22 Von den Leviten wurden in den Tagen Eljaschibs, Jojadas und Jochanans und Jadduas die Häupter der Väter eingeschrieben, und von den Priestern, unter der Regierung Darius, des Persers. [Darius II., der Nachfolger Artaxerxes I., Langhand]
Persiahene Dario a ɔtɔ so mmienu ɛberɛ so no, wɔtwerɛɛ Lewifoɔ ne asɔfoɔ mmusua mu ntuanofoɔ no nyinaa din wɔ saa asɔfoɔ mpanimfoɔ yi pɛn so: Eliasib, Yoiada, Yohanan, ne Yadua.
23 Die Söhne Levis, die Häupter der Väter, sind in dem Buche der Chronika eingeschrieben, und zwar bis auf die Tage Jochanans, des Sohnes Eljaschibs. -
Wɔtwerɛɛ Lewifoɔ mmusua ntuanofoɔ no din guu Abakɔsɛm Nwoma mu kɔsii Eliasib nana Yohanan ɛberɛ so.
24 Und die Häupter der Leviten waren Haschabja, Scherebja und Jeschua, der Sohn des Kadmiel, [Wahrsch. ist zu lesen: Jeschua, Bani [od. Binnui], Kadmiel usw. Vergl. v 8. und Kap. 8,7;9,4;10,9. 10] und ihre Brüder, die ihnen gegenüber standen, um zu loben und zu preisen, nach dem Gebote Davids, des Mannes Gottes, Abteilung gegenüber Abteilung. [Eig. Dienstabteilung neben Dienstabteilung]
Yeinom ne Lewifoɔ mmusua ntuanofoɔ: Hasabia, Serebia, Yesua, Binui, Kadmiel ne wɔn mfɛfoɔ bi a, sɛ ɛduru ayɛyie ne aseda afahyɛ so a, wɔgyina hɔ ne wɔn di nhwɛanimu, na ɛfa gye ɛfa so wɔ nnwontoɔ mu, sɛdeɛ Dawid, Onyankopɔn onipa, kyerɛɛ wɔn sɛ wɔnyɛ no.
25 Mattanja und Bakbukja, Obadja, Meschullam, [Wahrsch. ist nach Kap. 11,17 zu lesen: Abteilung neben Abteilung: Mattanja Obadja. -Meschullam] Talmon, Akkub hielten als Torhüter Wache bei den Vorratskammern der Tore. -
Na Matania, Bakbukia ne Obadia nso ka ho. Mesulam, Talmon ne Akub na wɔyɛ aponoanohwɛfoɔ a wɔhwɛ adekoradan a ɛwɔ apono no ano no so.
26 Diese waren in den Tagen Jojakims, des Sohnes Jeschuas, des Sohnes Jozadaks, und in den Tagen Nehemias, des Landpflegers, und Esras, des Priesters, des Schriftgelehrten.
Na yeinom nyinaa somm wɔ Yesua babarima Yoiakim a ɔyɛ Yosadak nana ne Nehemia a ɔyɛ amrado ne Ɛsra a na ɔyɛ ɔsɔfoɔ ne mmara no ɔkyerɛkyerɛfoɔ berɛ so.
27 Und bei der Einweihung der Mauer von Jerusalem suchte man die Leviten aus allen ihren Orten, daß man sie nach Jerusalem brächte, um die Einweihung zu feiern mit Freuden, und mit Lobliedern und mit Gesang, mit Cymbeln, Harfen und Lauten.
Ɛberɛ a wɔredwira Yerusalem ɔfasuo foforɔ no ho no, wɔka kyerɛɛ Lewifoɔ a wɔwɔ asase no so nyinaa sɛ, wɔmmra Yerusalem mmɛboa dwumadie no. Na ɛsɛ sɛ wɔde kyankyan, mmɛnta ne asankuten to wɔn aseda nnwom de hyɛ anigyeɛ fa no.
28 Da versammelten sich die Söhne der Sänger, sowohl aus dem Kreise [O. Jordankreise] in der Umgebung von Jerusalem als auch aus den Dörfern der Netophathiter
Wɔde nnwomtofoɔ no firi Yerusalem ne ne nkuraaseɛ ne Netofafoɔ nkuraaseɛ nyinaa bɔɔ mu baeɛ.
29 und aus Beth-Gilgal und aus den Gefilden von Geba und Asmaweth; denn die Sänger hatten sich in der Umgebung von Jerusalem Dörfer gebaut.
Ebi nso firi Bet-Gilgal ne Geba pɔ mu hɔ ne Asmawet, ɛfiri sɛ, na nnwomtofoɔ no ara akyekyere wɔn ankasa nkuraa afa Yerusalem ho ahyia.
30 Und die Priester und die Leviten reinigten sich; und sie reinigten das Volk und die Tore und die Mauer.
Asɔfoɔ no ne Lewifoɔ no dwiraa wɔn ho, afei wɔdwiraa ɔmanfoɔ no ho, dwiraa apono no ne ɔfasuo no nso ho.
31 Und ich ließ die Obersten von Juda oben auf die Mauer steigen; und ich stellte zwei große Dankchöre und Züge auf. Der eine zog zur Rechten, [d. h. südlich] oben auf der Mauer, zum Misttore hin.
Medii Yuda ntuanofoɔ no anim kɔɔ ɔfasuo no atifi, na meboaboaa nnwomtofoɔ akuo akɛseɛ mmienu ano, ma wɔbɛdaa ase. Nnwontofoɔ ekuo no mu baako kɔɔ anafoɔ wɔ ɔfasuo no atifi kɔsii Sumina Ɛpono no.
32 Und hinter ihnen [d. h. dem ersten Chore] her gingen Hoschaja und die Hälfte der Obersten von Juda,
Hosaia ne Yuda ntuanofoɔ no mu fa dii wɔn akyi,
33 und zwar Asarja, Esra und Meschullam,
na Asaria, Ɛsra, Mesulam,
34 Juda und Benjamin, und Schemaja und Jeremia;
Yuda, Benyamin, Semaia, Yeremia
35 und von den Söhnen der Priester mit Trompeten: Sekarja, der Sohn Jonathans, des Sohnes Schemajas, des Sohnes Mattanjas, des Sohnes Mikajas, des Sohnes Sakkurs, des Sohnes Asaphs;
ne asɔfoɔ no bi a wɔhyɛne totorobɛnto no dii wɔn akyi. Ɛno akyi na Yonatan babarima Sakaria, Semaia babarima, Matania babarima, Mikaia babarima, Sakur babarima a ɔyɛ Asaf aseni no di hɔ.
36 und seine Brüder: Schemaja und Asarel, Milalai, Gilalai, Maai, Nethaneel und Juda, Hanani, mit den Musikinstrumenten Davids, des Mannes Gottes; und Esra, der Schriftgelehrte, vor ihnen her.
Ne korakora no, Sakaria mfɛfoɔ a wɔne Semaia, Asarel, Milalai, Gilalai, Maai, Netanel, Yuda ne Hanani dii wɔn so. Wɔfaa nnwontodeɛ a Dawid a ɔyɛ Onyankopɔn onipa akyerɛ sɛ wɔmfa no. Na Ɛsra a ɔyɛ mmara no ɔkyerɛkyerɛfoɔ no na ɔdii santen no anim.
37 Und sie zogen zum Quelltore; und sie stiegen gerade vor sich hin auf den Stufen der Stadt Davids den Aufgang der Mauer hinauf, und zogen an dem Hause Davids vorüber und bis an das Wassertor gegen Osten.
Wɔfaa nsuo Aniwa Ɛpono no ho, kɔɔ tee kɔforoo kuropɔn no ɔfasuo atwedeɛ a ɛkyerɛ Dawid kuropɔn no. Wɔfaa Dawid efie ho, kɔsii Nsuo Ɛpono a ɛwɔ apueeɛ fam no ho.
38 Und der zweite Dankchor zog nach der entgegengesetzten Seite, [Eig. gegenüber] und ich und die Hälfte des Volkes ging hinter ihm her, ober auf der Mauer, an dem Ofenturm vorüber und bis an die breite Mauer;
Nnwontofoɔ a wɔtɔ so mmienu no faa atifi ɛkwan kɔhyiaa wɔn. Me ne ɔmanfoɔ no mu fa dii wɔn akyi. Yɛfaa ɔfasuo no so nam Fononoo Abantenten no ho kɔsii Ɔfasuo Tɛtrɛtɛ no,
39 und an dem Tore Ephraim und dem Tore der alten Mauer und dem Fischtore und dem Turme Hananeel und dem Turme Mea vorüber und bis an das Schaftor; und sie blieben beim Gefängnistore stehen.
afei yɛtwaa Efraim Ɛpono no ho, kɔsii Kuropɔn Dada Ɛpono no, yɛfaa Mpataa Ɛpono no ho, kɔsii Hananel Abantenten ho kɔɔ Ɔha Abantenten no ho. Yɛtoaa so kɔɔ Nnwan Ɛpono no ho, na yɛkɔgyinaa Ɔwɛn Ɛpono ano.
40 Und beide Dankchöre stellten sich am Hause Gottes auf; und ich und die Hälfte der Vorsteher mit mir,
Nnwontokuo mmienu a na wɔreda ase no kɔɔ Awurade Asɔredan mu kɔtenatenaa ase. Me nso me ne akuo ntuanofoɔ a na wɔka me ho no yɛɛ saa ara.
41 und die Priester Eljakim, Maaseja, Minjamin, Mikaja, Eljoenai, Sekarja, Hananja, mit Trompeten;
Yɛne asɔfoɔ a na wɔhyɛn totorobɛnto a wɔne Eliakim, Maaseia, Miniamin, Mikaia, Elioenai, Sakaria, Hanania
42 und Maaseja und Schemaja und Eleasar und Ussi und Jochanan und Malkija und Elam und Eser. Und die Sänger ließen ihre Stimme erschallen, und Jisrachja war ihr Vorsteher.
ne nnwomtofoɔ Maaseia, Semaia, Eleasa, Usi, Yehohanan, Malkia, Elam ne Eser na yɛbɔɔ mu kɔeɛ. Wɔtoo nnwom denden so a na dwomkyerɛfoɔ Yisrahia rema wɔn akwankyerɛ.
43 Und sie opferten an selbigem Tage große Schlachtopfer und freuten sich, denn Gott hatte ihnen große Freude gegeben; und auch die Weiber und die Kinder freuten sich. Und die Freude Jerusalems wurde bis in die Ferne hin gehört.
Saa anigyeɛ da no, wɔbɔɔ afɔdeɛ bebree, ɛfiri sɛ, na Onyankopɔn ayɛ biribi ama wɔn a enti ɛsɛ sɛ wɔma wɔn ani gyeɛ. Mmaa ne mmɔfra nyinaa de wɔn ho hyɛɛ afahyɛ no mu, na ɔmanfoɔ a wɔwɔ Yerusalem no osebɔ no duruu akyirikyiri.
44 Und es wurden an selbigem Tage [d. h. zu jener Zeit; so auch Kap. 13,1] Männer bestellt über die Vorratskammern für die Hebopfer, für die Erstlinge und für die Zehnten, um von den Feldern [Eig. nach den Feldern; d. h. je nach ihrer Größe] der Städte die gesetzlichen Teile für die Priester und für die Leviten darein zu sammeln; denn Juda hatte Freude an den Priestern und an den Leviten, welche dastanden. [d. h. im Dienste]
Ɛda no, wɔyii mmarima sɛ wɔnhwɛ adekoradan a wɔde akyɛdeɛ, otwakane ne ntotosoɔ dudu gu mu no so. Na ɛyɛ wɔn asɛdeɛ sɛ wɔkɔgyegye firi mfuo mu, sɛdeɛ asɔfoɔ ne Lewifoɔ mmara kyerɛ no, ɛfiri sɛ, na asɔfoɔ ne Lewifoɔ ne wɔn dwumadie no ho hia Yudafoɔ nyinaa yie.
45 Und sie warteten der Hut ihres Gottes und der Hut der Reinigung; [d. h. sie beobachteten, was in Bezug auf ihren Gott und in Bezug auf die Reinigung zu beobachten war] und so auch die Sänger und die Torhüter, nach dem Gebote Davids und seines Sohnes Salomo.
Wɔyɛɛ wɔn Onyankopɔn som no ne ahodwira som no pɛpɛɛpɛ, sɛdeɛ Dawid ne ne babarima Salomo mmara kyerɛ no, na saa ara nso na nnwomtofoɔ no ne aponoanohwɛfoɔ no yɛeɛ.
46 Denn vor alters, in den Tagen Davids und Asaphs, gab es Häupter der Sänger, und Preis- und Lobgesänge [O. Danklieder] für Gott.
Amammerɛ a wɔma nnwomtofoɔ akwankyerɛfoɔ di nnwomtofoɔ no anim wɔ nkamfo ne aseda nnwom a wɔto de ma Onyankopɔn no hyɛɛ aseɛ firii Dawid ne Asaf berɛ so.
47 Und ganz Israel gab in den Tagen Serubbabels und in den Tagen Nehemias die Teile der Sänger und der Torhüter, den täglichen Bedarf; das Geheiligte aber gaben sie den [Eig. heiligten sie für die, d. h. sie entrichteten als heilige Gabe den Zehnten; vergl. Kap. 10,38] Leviten, und die Leviten gaben das Geheiligte den [Eig. heiligten sie für die, d. h. sie entrichteten als heilige Gabe den Zehnten; vergl. Kap. 10,38] Söhnen Aarons.
Enti, ɛfiri Serubabel ne Nehemia berɛ so no, na daa ɔmanfoɔ brɛ nnwomtofoɔ no ne aponoanohwɛfoɔ ne Lewifoɔ no nnuane. Na Lewifoɔ no nso de deɛ wɔnya no mu bi ma asɔfoɔ a wɔyɛ Aaron asefoɔ no.