< Matthaeus 11 >
1 Und es geschah, als Jesus seine Befehle an seine zwölf Jünger vollendet hatte, ging er von dannen hinweg, um in ihren Städten zu lehren und zu predigen.
itthaṁ yīśuḥ svadvādaśaśiṣyāṇāmājñāpanaṁ samāpya purē pura upadēṣṭuṁ susaṁvādaṁ pracārayituṁ tatsthānāt pratasthē|
2 Als aber Johannes im Gefängnis die Werke des Christus [O. Christi] hörte, sandte er durch seine Jünger
anantaraṁ yōhan kārāyāṁ tiṣṭhan khriṣṭasya karmmaṇāṁ vārttaṁ prāpya yasyāgamanavārttāsīt saēva kiṁ tvaṁ? vā vayamanyam apēkṣiṣyāmahē?
3 und ließ ihm sagen: Bist du der Kommende, oder sollen wir eines anderen warten?
ētat praṣṭuṁ nijau dvau śiṣyau prāhiṇōt|
4 Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Gehet hin und verkündet Johannes, was ihr höret und sehet:
yīśuḥ pratyavōcat, andhā nētrāṇi labhantē, khañcā gacchanti, kuṣṭhinaḥ svasthā bhavanti, badhirāḥ śr̥ṇvanti, mr̥tā jīvanta uttiṣṭhanti, daridrāṇāṁ samīpē susaṁvādaḥ pracāryyata,
5 Blinde werden sehend, und Lahme wandeln, Aussätzige werden gereinigt, und Taube hören, und Tote werden auferweckt, und Armen wird gute Botschaft verkündigt;
ētāni yadyad yuvāṁ śr̥ṇuthaḥ paśyathaśca gatvā tadvārttāṁ yōhanaṁ gadataṁ|
6 und glückselig ist, wer irgend sich nicht an mir ärgern wird!
yasyāhaṁ na vighnībhavāmi, saēva dhanyaḥ|
7 Als diese aber hingingen, fing Jesus an, zu der Volksmenge zu reden über Johannes: Was seid ihr in die Wüste hinausgegangen zu sehen? ein Rohr vom Winde hin und her bewegt?
anantaraṁ tayōḥ prasthitayō ryīśu ryōhanam uddiśya janān jagāda, yūyaṁ kiṁ draṣṭuṁ vahirmadhyēprāntaram agacchata? kiṁ vātēna kampitaṁ nalaṁ?
8 Aber was seid ihr hinausgegangen zu sehen? einen Menschen, mit weichen Kleidern angetan? Siehe, die die weichen Kleider tragen, sind in den Häusern der Könige.
vā kiṁ vīkṣituṁ vahirgatavantaḥ? kiṁ parihitasūkṣmavasanaṁ manujamēkaṁ? paśyata, yē sūkṣmavasanāni paridadhati, tē rājadhānyāṁ tiṣṭhanti|
9 Aber was seid ihr hinausgegangen zu sehen? Einen Propheten? Ja, sage ich euch, und mehr [Eig. Vortrefflicheres] als einen Propheten.
tarhi yūyaṁ kiṁ draṣṭuṁ bahiragamata, kimēkaṁ bhaviṣyadvādinaṁ? tadēva satyaṁ| yuṣmānahaṁ vadāmi, sa bhaviṣyadvādinōpi mahān;
10 Denn dieser ist es, von dem geschrieben steht: "Siehe, ich sende meinen Boten vor deinem Angesicht her, der deinen Weg vor dir bereiten wird." [Mal. 3,1]
yataḥ, paśya svakīyadūtōyaṁ tvadagrē prēṣyatē mayā| sa gatvā tava panthānaṁ smayak pariṣkariṣyati|| ētadvacanaṁ yamadhi likhitamāstē sō'yaṁ yōhan|
11 Wahrlich, ich sage euch, unter den von Weibern Geborenen ist kein Größerer aufgestanden als Johannes der Täufer; der Kleinste aber im Reiche der Himmel ist größer als er.
aparaṁ yuṣmānahaṁ tathyaṁ bravīmi, majjayitu ryōhanaḥ śrēṣṭhaḥ kōpi nārītō nājāyata; tathāpi svargarājyamadhyē sarvvēbhyō yaḥ kṣudraḥ sa yōhanaḥ śrēṣṭhaḥ|
12 Aber von den Tagen Johannes des Täufers an bis jetzt wird dem Reiche der Himmel Gewalt angetan, [d. h. es wird mit Gewalt eingenommen] und Gewalttuende reißen es an sich.
aparañca ā yōhanō'dya yāvat svargarājyaṁ balādākrāntaṁ bhavati ākraminaśca janā balēna tadadhikurvvanti|
13 Denn alle Propheten und das Gesetz haben geweissagt bis auf Johannes.
yatō yōhanaṁ yāvat sarvvabhaviṣyadvādibhi rvyavasthayā ca upadēśaḥ prākāśyata|
14 Und wenn ihr es annehmen wollt, er ist Elias, der kommen soll.
yadi yūyamidaṁ vākyaṁ grahītuṁ śaknutha, tarhi śrēyaḥ, yasyāgamanasya vacanamāstē sō'yam ēliyaḥ|
15 Wer Ohren hat zu hören, der höre!
yasya śrōtuṁ karṇau staḥ sa śr̥ṇōtu|
16 Wem aber soll ich dieses Geschlecht vergleichen? Es ist Kindern gleich, die auf den Märkten sitzen und ihren Gespielen zurufen
ētē vidyamānajanāḥ kai rmayōpamīyantē? yē bālakā haṭṭa upaviśya svaṁ svaṁ bandhumāhūya vadanti,
17 und sagen: Wir haben euch gepfiffen, und ihr habt nicht getanzt; wir haben euch Klagelieder gesungen, und ihr habt nicht gewehklagt.
vayaṁ yuṣmākaṁ samīpē vaṁśīravādayāma, kintu yūyaṁ nānr̥tyata; yuṣmākaṁ samīpē ca vayamarōdima, kintu yūyaṁ na vyalapata, tādr̥śai rbālakaista upamāyiṣyantē|
18 Denn Johannes ist gekommen, der weder aß noch trank, und sie sagen: Er hat einen Dämon.
yatō yōhan āgatya na bhuktavān na pītavāṁśca, tēna lōkā vadanti, sa bhūtagrasta iti|
19 Der Sohn des Menschen ist gekommen, der da ißt und trinkt, und sie sagen: Siehe, ein Fresser und Weinsäufer, ein Freund der Zöllner und Sünder; -und die Weisheit ist gerechtfertigt worden von ihren Kindern.
manujasuta āgatya bhuktavān pītavāṁśca, tēna lōkā vadanti, paśyata ēṣa bhōktā madyapātā caṇḍālapāpināṁ bandhaśca, kintu jñāninō jñānavyavahāraṁ nirdōṣaṁ jānanti|
20 Dann fing er an, die Städte zu schelten, in welchen seine meisten Wunderwerke geschehen waren, weil sie nicht Buße getan hatten.
sa yatra yatra purē bahvāścaryyaṁ karmma kr̥tavān, tannivāsināṁ manaḥparāvr̥ttyabhāvāt tāni nagarāṇi prati hantētyuktā kathitavān,
21 Wehe dir, Chorazin! wehe dir, Bethsaida! denn wenn zu Tyrus und Sidon die Wunderwerke geschehen wären, die unter euch geschehen sind, längst hätten sie in Sack und Asche Buße getan.
hā kōrāsīn, hā baitsaidē, yuṣmanmadhyē yadyadāścaryyaṁ karmma kr̥taṁ yadi tat sōrasīdōnnagara akāriṣyata, tarhi pūrvvamēva tannivāsinaḥ śāṇavasanē bhasmani cōpaviśantō manāṁsi parāvarttiṣyanta|
22 Doch ich sage euch: Tyrus und Sidon wird es erträglicher ergehen am Tage des Gerichts als euch.
tasmādahaṁ yuṣmān vadāmi, vicāradinē yuṣmākaṁ daśātaḥ sōrasīdōnō rdaśā sahyatarā bhaviṣyati|
23 Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinabgestoßen werden. Denn wenn in Sodom die Wunderwerke geschehen wären, die in dir geschehen sind, es wäre geblieben bis auf den heutigen Tag. (Hadēs )
aparañca bata kapharnāhūm, tvaṁ svargaṁ yāvadunnatōsi, kintu narakē nikṣēpsyasē, yasmāt tvayi yānyāścaryyāṇi karmmaṇyakāriṣata, yadi tāni sidōmnagara akāriṣyanta, tarhi tadadya yāvadasthāsyat| (Hadēs )
24 Doch ich sage euch: Dem Sodomer Lande wird es erträglicher ergehen am Tage des Gerichts als dir.
kintvahaṁ yuṣmān vadāmi, vicāradinē tava daṇḍataḥ sidōmō daṇḍō sahyatarō bhaviṣyati|
25 Zu jener Zeit hob Jesus an und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du dies vor Weisen und Verständigen verborgen hast, und hast es Unmündigen geoffenbart.
ētasminnēva samayē yīśuḥ punaruvāca, hē svargapr̥thivyōrēkādhipatē pitastvaṁ jñānavatō viduṣaśca lōkān pratyētāni na prakāśya bālakān prati prakāśitavān, iti hētōstvāṁ dhanyaṁ vadāmi|
26 Ja, Vater, denn also war es wohlgefällig vor dir.
hē pitaḥ, itthaṁ bhavēt yata idaṁ tvadr̥ṣṭāvuttamaṁ|
27 Alles ist mir übergeben von meinem Vater; und niemand erkennt den Sohn, als nur der Vater, noch erkennt jemand den Vater, als nur der Sohn, und wem irgend der Sohn ihn offenbaren will.
pitrā mayi sarvvāṇi samarpitāni, pitaraṁ vinā kōpi putraṁ na jānāti, yān prati putrēṇa pitā prakāśyatē tān vinā putrād anyaḥ kōpi pitaraṁ na jānāti|
28 Kommet her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen, und ich werde euch Ruhe geben. [O. zur Ruhe bringen]
hē pariśrāntā bhārākrāntāśca lōkā yūyaṁ matsannidhim āgacchata, ahaṁ yuṣmān viśramayiṣyāmi|
29 Nehmet auf euch mein Joch und lernet von mir, denn ich bin sanftmütig und von [O. im] Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen;
ahaṁ kṣamaṇaśīlō namramanāśca, tasmāt mama yugaṁ svēṣāmupari dhārayata mattaḥ śikṣadhvañca, tēna yūyaṁ svē svē manasi viśrāmaṁ lapsyadhbē|
30 denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.
yatō mama yugam anāyāsaṁ mama bhāraśca laghuḥ|