< Markus 9 >
1 Und er sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Es sind etliche von denen, die hier stehen, welche den Tod nicht schmecken werden, bis sie das Reich Gottes, in Macht gekommen, gesehen haben.
Yesu kɔɔ so ka kyerɛɛ nʼasuafoɔ no sɛ, “Mo a mogyina ha yi mu bi bɛtena ase akɔsi sɛ mobɛhunu sɛ, Onyankopɔn Ahennie no reba tumi mu!”
2 Und nach sechs Tagen nimmt Jesus den Petrus und den Jakobus und Johannes mit und führt sie auf einen hohen Berg besonders allein. Und er wurde vor ihnen umgestaltet;
Nnansia akyi, Yesu faa Petro, Yakobo ne Yohane de wɔn kɔɔ bepɔ tentene bi atifi. Saa ɛberɛ no, na obiara nni hɔ ka wɔn ho. Amonom hɔ ara, Yesu sakyerae animuonyam mu.
3 und seine Kleider wurden glänzend, sehr weiß wie Schnee, wie kein Walker auf der Erde weiß machen kann.
Nʼatadeɛ hyerɛn yɛɛ fitafita sene sɛdeɛ obi bɛtumi ahoro saa atadeɛ no ama ayɛ fitaa no.
4 Und es erschien ihnen Elias mit Moses, und sie unterredeten sich mit Jesu.
Afei Elia ne Mose bɛfirii hɔ. Na wɔne Yesu kasaeɛ!
5 Und Petrus hob an und spricht zu Jesu: Rabbi, es ist gut, daß wir hier sind; und laß uns drei Hütten machen, dir eine und Moses eine und Elias eine.
Petro ka kyerɛɛ Yesu sɛ, “Ɔkyerɛkyerɛfoɔ, ɛyɛ sɛ yɛwɔ ha. Yɛbɛbɔ asese mmiɛnsa wɔ ha, wo deɛ baako, Mose deɛ baako na Elia deɛ baako.”
6 Denn er wußte nicht, was er sagen sollte, denn sie waren voll Furcht.
Esiane sɛ na wɔabɔ hu no enti na ɛma ɔkaa saa.
7 Und es kam eine Wolke, welche sie überschattete; [S. die Anm. zu Mat. 17,5] und eine Stimme kam aus der Wolke: Dieser ist mein geliebter Sohn, ihn höret.
Na omununkum bɛkataa wɔn so. Ɛnne bi firii omununkum no mu kaa sɛ, “Yei ne me Dɔ Ba. Montie no.”
8 Und plötzlich, als sie sich umblickten, sahen sie niemanden mehr, sondern Jesum allein bei sich.
Prɛko pɛ, wɔtotoo wɔn ani no, wɔanhunu obiara ka Yesu ho.
9 Als sie aber von dem Berge herabstiegen, gebot er ihnen, daß sie niemanden erzählen sollten, was sie gesehen hatten, außer wenn der Sohn des Menschen aus den Toten auferstanden wäre.
Wɔresiane afiri bepɔ no so no, Yesu bɔɔ wɔn ano sɛ wɔnnka deɛ wɔahunu no nkyerɛ obiara kɔsi sɛ Onipa Ba no bɛsɔre afiri awufoɔ mu.
10 Und sie behielten das Wort, indem sie sich untereinander befragten: Was ist das: aus den Toten auferstehen?
Asuafoɔ no anka ankyerɛ obiara, na mmom, ɛyɛ a, na wɔtaa bisabisa wɔn ho wɔn ho sɛ, nʼasɛm a ɔkaa sɛ, “Mɛnyane afiri awufoɔ mu” no, na ɔkyerɛ sɛn?
11 Und sie fragten ihn und sprachen: Was sagen die Schriftgelehrten, [O. Die Schriftgelehrten sagen] daß Elias zuerst kommen müsse?
Afei, nʼasuafoɔ no bisaa no deɛ enti a daa mmara no akyerɛkyerɛfoɔ no ka sɛ, ɛsɛ sɛ Elia sane ba ansa na Onipa Ba no aba no.
12 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Elias zwar kommt zuerst und stellt alle Dinge wieder her; und wie über den Sohn des Menschen geschrieben steht, "daß er vieles leiden und für nichts geachtet werden soll."
Yesu gye too mu sɛ, ɛsɛ sɛ Elia di ɛkan ba bɛtoto nneɛma nyinaa yie. Ɔkaa sɛ, “Ɛnneɛ na adɛn enti na wɔatwerɛ sɛ Onipa Ba no bɛhunu amane bebree na wɔapo no?
13 Aber ich sage euch, daß auch Elias gekommen ist, und sie haben ihm getan, was irgend sie wollten, so wie über ihn geschrieben steht.
Nanso me se mo sɛ, Elia aba dada! Na wɔne no anni no yie sɛdeɛ adiyifoɔ no hyɛɛ ho nkɔm no.”
14 Und als er zu den Jüngern kam, sah er eine große Volksmenge um sie her, und Schriftgelehrte, die sich mit ihnen stritten.
Ɛberɛ a wɔsiane bɛduruu bepɔ no ase hɔ no, wɔhunuu sɛ nnipakuo atwa asuafoɔ a wɔaka no ho ahyia, na wɔne mmara no akyerɛkyerɛfoɔ no regye wɔn ho wɔn ho akyinnyeɛ.
15 Und alsbald, als die ganze Volksmenge ihn sah, war sie sehr erstaunt; und sie liefen herzu und begrüßten ihn.
Ɛberɛ a nnipakuo no hunuu Yesu no wɔn ho dwirii wɔn, na wɔde mmirika, bɛhyiaa no.
16 Und er fragte sie: Worüber streitet ihr euch mit ihnen?
Yesu bisaa wɔn sɛ, “Akyinnyeɛ a na moregye no fa ɛdeɛn ho?”
17 Und einer aus der Volksmenge antwortete ihm: Lehrer, ich habe meinen Sohn zu dir gebracht, der einen stummen Geist hat;
Nnipa no mu baako kaa sɛ, “Ɔkyerɛkyerɛfoɔ, mede me ba aba ha sɛ sa no yadeɛ. Honhommɔne bi a ɛwɔ ne so enti, ɔntumi nkasa.
18 und wo immer er ihn ergreift, reißt er ihn, und er schäumt und knirscht mit seinen Zähnen, und dörrt aus. Und ich sprach zu deinen Jüngern, daß sie ihn austreiben möchten, und sie vermochten es nicht.
Sɛ honhommɔne no ka ne ho wɔ ne mu a, ɛtwa no hwe fam, ma nʼano twa ahuro, ma ɔtwɛre ne se, ma ɔsensene. Ɛno enti, mesrɛɛ wʼasuafoɔ no sɛ wɔntu honhommɔne no mfiri ne mu, nanso wɔantumi.”
19 Er aber antwortet ihnen und spricht: O ungläubiges Geschlecht! Bis wann soll ich bei euch sein? Bis wann soll ich euch ertragen? Bringet ihn zu mir.
Yesu ka kyerɛɛ nʼasuafoɔ no sɛ, “O, mo a mo gyidie sua, me ne mo ntena nkɔsi da bɛn ansa na mo gyidie atim? Momfa abarimaa no mmrɛ me.”
20 Und sie brachten ihn zu ihm. Und als er ihn sah, zerrte ihn alsbald der Geist; und er fiel zur Erde und wälzte sich schäumend.
Wɔde abarimaa no brɛɛ Yesu. Ɛberɛ a wɔde no duruu Yesu anim pɛ no, yadeɛ no baa dendeenden, twaa no hwee fam, ma ɔperee ara a nʼano retwa ahuro.
21 Und er fragte seinen Vater: Wie lange Zeit ist es, daß ihm dies geschehen ist? Er aber sprach: Von Kindheit an;
Yesu bisaa abarimaa no agya sɛ, “Nna ahe ni a yadeɛ yi baa ne so?” Abarimaa no agya buaa Yesu sɛ, “Ɛfiri ne mmɔfraase pɛɛ;
22 und oftmals hat er ihn sogar ins Feuer geworfen und ins Wasser, auf daß er ihn umbrächte; aber wenn du etwas kannst, so erbarme dich unser und hilf uns!
na ɛtɔ ɛda bi koraa a, yadeɛ no tumi twa no hwe ogya anaa nsuo mu, pɛ sɛ ɛkum no. Enti, sɛ wobɛtumi asa no yadeɛ deɛ a, hunu yɛn mmɔbɔ, na sa no yadeɛ ma yɛn.”
23 Jesus aber sprach zu ihm: Das "wenn du kannst" ist, wenn du glauben kannst; dem Glaubenden [Nach and. Lesart: was das "wenn du kannst" betrifft dem Glaubenden] ist alles möglich.
Yesu bisaa no sɛ, “Adɛn enti na woka sɛ, sɛ mɛtumi a? Nneɛma nyinaa bɛtumi ayɛ hɔ ama obiara a ɔgye die.”
24 Und alsbald rief der Vater des Kindleins und sagte mit Tränen: Ich glaube; hilf meinem Unglauben!
Abarimaa no agya buaa sɛ, “Mewɔ gyidie nanso ɛsua, enti boa me, na hyɛ me gyidie mu den!”
25 Als aber Jesus sah, daß eine Volksmenge zusammenlief, bedrohte er den unreinen Geist, indem er zu ihm sprach: Du stummer und tauber Geist, ich gebiete dir: fahre von ihm aus und fahre nicht mehr in ihn.
Yesu hunuu sɛ nnipa no dɔ ara na wɔredɔɔso no, ɔteaa honhommɔne no sɛ, “Honhommɔne sotifoɔ ne mumu, mehyɛ wo sɛ, firi abɔfra yi mu fi. Nkɔhyɛ ne mu bio!”
26 Und schreiend und ihn sehr zerrend fuhr er aus; und er wurde wie tot, so daß die meisten sagten: Er ist gestorben.
Afei, yadeɛ no baa dendeenden ansa na ɛrefiri ne mu, enti ɛmaa abarimaa no yɛɛ sɛ owufoɔ. Enti, nnipakuo no kasaa huhuhuhu sɛ, “Wawu.”
27 Jesus aber nahm ihn bei der Hand und richtete ihn empor; und er stand auf.
Nanso, Yesu sɔɔ ne nsa, pagyaa no ma ɔgyinaa ne nan so a ne ho atɔ no.
28 Und als er in ein Haus [O. ins Haus] getreten war, fragten ihn seine Jünger besonders: Warum haben wir ihn nicht austreiben können?
Yei akyi a Yesu ne nʼasuafoɔ no nko ara wɔ efie no, wɔbisaa no sɛ, “Adɛn enti na yɛn deɛ yɛantumi antu saa honhommɔne no?”
29 Und er sprach zu ihnen: Diese Art kann durch nichts ausfahren, als nur durch Gebet und Fasten.
Yesu buaa wɔn sɛ, “Mpaeɛbɔ nko ara na ɛbɛtumi atu saa yadeɛ yi.”
30 Und sie gingen von dannen hinweg und zogen durch Galiläa; und er wollte nicht, daß es jemand erführe.
Yesu firii hɔ no, ɔfaa Galilea, ɛfiri sɛ, na ɔmpɛ sɛ nnipa te ne nka.
31 Denn er lehrte seine Jünger und sprach zu ihnen: Der Sohn des Menschen wird überliefert in der Menschen Hände, und sie werden ihn töten; und nachdem er getötet worden ist, wird er nach drei Tagen auferstehen.
Na ɔpɛ sɛ ɔnya berɛ ma nʼasuafoɔ no de kyerɛkyerɛ wɔn. Ɔka kyerɛɛ wɔn sɛ, “Wɔbɛyi Onipa Ba no ama, na wɔakum no, na ne nnansa so, ɔbɛsɔre aba nkwa mu bio.”
32 Sie aber verstanden die Rede nicht und fürchteten sich, ihn zu fragen.
Asuafoɔ no ante asɛm a ɔkaeɛ yi ase, nanso na wɔsuro sɛ wɔbɛbisa no aseɛ.
33 Und er kam nach Kapernaum, und als er in dem Hause war, fragte er sie: Was habt ihr auf dem Wege verhandelt?
Yesu ne nʼasuafoɔ no baa Kapernaum. Ɛberɛ a wɔduruu efie a wɔbɛtena mu no mu na wɔregye wɔn ahome no, Yesu bisaa nʼasuafoɔ no sɛ, “Yɛreba no, ɛdeɛn akyinnyeɛ na na moregye wɔ ɛkwan so no?”
34 Sie aber schwiegen; denn sie hatten sich auf dem Wege untereinander besprochen, wer der Größte [W. größer] sei.
Asuafoɔ no antumi ammua ɛfiri sɛ, na wɔredwennwene deɛ ɔbɛyɛ wɔn mu kɛseɛ no ho.
35 Und nachdem er sich niedergesetzt hatte, rief er die Zwölfe; und er spricht zu ihnen: Wenn jemand der Erste sein will, so soll [O. wird] er der Letzte von allen und aller Diener sein.
Ɔtenaa ase, frɛɛ wɔn baa ne nkyɛn, ka kyerɛɛ wɔn sɛ, “Obiara a ɔpɛ sɛ ɔyɛ ɔpanin wɔ mo mu no, ɛsɛ sɛ ɔyɛ abɔfra anaa ɔsomfoɔ wɔ mo mu!”
36 Und er nahm ein Kindlein und stellte es in ihre Mitte; und als er es in seine Arme genommen hatte, sprach er zu ihnen:
Afei, ɔde abɔfra ketewa bi bɛgyinaa wɔn mfimfini. Ɔde abɔfra no kyerɛɛ wɔn kaa sɛ,
37 Wer irgend eines solcher Kindlein aufnehmen wird in meinem Namen, [Eig. auf Grund meines Namens; so auch v 39] nimmt mich auf; und wer irgend mich aufnehmen wird, nimmt nicht mich auf, sondern den, der mich gesandt hat.
“Mo mu biara a me enti ɔbɛgye abɔfra ketewa sɛ yei no, agye me, na deɛ ɔbɛgye me no nso agye mʼAgya a ɔsomaa me no!”
38 Johannes aber antwortete ihm und sprach: Lehrer, wir sahen jemanden, Dämonen austreiben in deinem Namen, der uns nicht nachfolgt; und wir wehrten ihm, weil er uns nicht nachfolgt.
Yohane a ɔyɛ asuafoɔ no mu baako no ka kyerɛɛ Yesu sɛ, “Ɔkyerɛkyerɛfoɔ, yɛhunuu ɔbarima bi a ɔde wo din retu ahonhommɔne enti yɛka kyerɛɛ no sɛ ɔnnyae, ɛfiri sɛ, ɔnka yɛn ho.”
39 Jesus aber sprach: Wehret ihm nicht, denn es ist niemand, der ein Wunderwerk in meinem Namen tun und bald übel von mir zu reden vermögen wird;
Yesu kaa sɛ, “Monnsi no ɛkwan. Ɛfiri sɛ, obiara nni hɔ a ɔreyɛ anwanwadeɛ wɔ me din mu na ɔbɛtwa ne ho atia me,
40 denn wer nicht wider uns ist, ist für uns.
na obiara a ɔntia yɛn no wɔ yɛn afa.
41 Denn wer irgend euch mit einem Becher Wassers tränken wird in meinem Namen, weil ihr Christi seid, wahrlich, ich sage euch: er wird seinen Lohn nicht verlieren.
Obiara a ɛsiane sɛ, moyɛ Kristo dea no enti, ɔbɛma mo nsuo kuruwa ma anom no, nʼakatua remmɔ no da.
42 Und wer irgend einen der Kleinen, [O. Geringen] die an mich glauben, ärgern [S. die Anm. zu Mat. 18,6] wird, dem wäre besser, wenn ein Mühlstein [S. die Anm. zu Mat. 18,6] um seinen Hals gelegt, und er ins Meer geworfen würde.
“Enti, sɛ obi to mmɔfra nketewa a wɔgye me di yi mu bi suntidua a, ɛyɛ ma no sɛ anka wɔde ɛboɔ duruduru bɛsɛn ne kɔn mu, ato no atwene ɛpo mu.
43 Und wenn deine Hand dich ärgert, so haue sie ab. Es ist dir besser, als Krüppel in das Leben einzugehen, als mit zwei Händen in die Hölle hinabzufahren, in das unauslöschliche Feuer, (Geenna )
Sɛ wo nsa ma woyɛ bɔne a, twa na to twene. Ɛyɛ ma wo sɛ wode dɛm bɛkɔ nkwa mu sene sɛ, wode wo onipadua nyinaa bɛto amanehunu ogya (Geenna )
44 wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt.
a ɛnnum da no mu.
45 Und wenn dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab. Es ist dir besser, lahm in das Leben einzugehen, als mit zwei Füßen in die Hölle geworfen zu werden, in das unauslöschliche Feuer, (Geenna )
Na sɛ wo nan ma woyɛ bɔne a, twa na to twene. Ɛyɛ ma wo sɛ wode nansin bɛkɔ nkwa mu sene sɛ, wode nan mmienu bɛkɔ amanehunu ogya (Geenna )
46 wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt.
a ɛnnum da no mu.”
47 Und wenn dein Auge dich ärgert, so wirf es weg. Es ist dir besser, einäugig in das Reich Gottes einzugehen, als mit zwei Augen in die Hölle des Feuers geworfen zu werden, (Geenna )
Na sɛ wʼani ma woyɛ bɔne a, tu na to twene. Ɛyɛ ma wo sɛ wode ani baako bɛkɔ Onyankopɔn Ahennie mu sene sɛ wowɔ ani mmienu na wɔde wo bɛto amanehunu ogya mu, (Geenna )
48 wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt.
baabi a “‘ogya no ɛnnum da, na ɛhɔ asonsono nso nwu da.’
49 Denn jeder wird mit Feuer gesalzen werden, und jedes Schlachtopfer wird mit Salz gesalzen werden.
Na wɔde ogya bɛhyɛ wɔn nyinaa nkyene.
50 Das Salz ist gut; wenn aber das Salz unsalzig geworden ist, womit wollt ihr es würzen? Habt Salz in euch selbst und seid in Frieden untereinander.
“Nkyene yɛ dɛ, nanso sɛ nkyene yera ne dɛ a, ɛho nni mfasoɔ; wonte ne dɛ wɔ biribiara mu. Enti, monnyera mo dɛ! Mo ne mo ho mo ho ntena asomdwoeɛ mu.”