< Markus 3 >

1 Und er ging wiederum in die Synagoge; und es war daselbst ein Mensch, der eine verdorrte Hand hatte.
Ni kabhele akajhingila mugati mu lisinagogi na m'ola jaajhele ni munu jhaapoozili kibhoko.
2 Und sie lauerten auf ihn, ob er ihn am Sabbath heilen würde, auf daß sie ihn anklagen möchten.
Baadhi jha bhanu bhankeseleleghe kwa bhuharibifu kulola Kama ibetakujobha ligono lya Sabato ili kwamba bhan'shtakiajhi.
3 Und er spricht zu dem Menschen, der die verdorrte Hand hatte: Stehe auf und tritt in die Mitte.
Yesu akan'jobhela munu jha apoozili kibhokho,” Jhinukayi na ujhemayi katikati jha bhumati obho.”
4 Und er spricht zu ihnen: Ist es erlaubt, an den Sabbathen Gutes zu tun oder Böses zu tun, das Leben [O. ein Leben] zu retten oder zu töten? Sie aber schwiegen.
Kisha akabhajobhela bhanu, “Je ni halali kubhomba khenu kinofu ligono lya Sabato au kubhomba ghaghabelili kuj'ha gha haki; kuokola maisha, au kukoma?” Lakini bhakabakila kinunu.
5 Und er blickte auf sie umher mit Zorn, betrübt über die Verstockung ihres Herzens, und spricht zu dem Menschen: Strecke deine Hand aus! Und er streckte sie aus, und seine Hand wurde wiederhergestellt.
Akabhalanga kwa ligoga, akajhaihuzunika kwa ndabha j'ha bhubomolaji bhwa mioyo ghyabhene na akan'jobhela munu jhola, “Nyosiajhi kibhokho Kya jhobhi”. Akabhunyoosya ni Yesu akamponesya kibhokho Kya muene.
6 Und die Pharisäer gingen alsbald hinaus und hielten mit den Herodianern Rat wider ihn, wie sie ihn umbrächten.
Mafarisayo bhakalota kwibhala na mara bhakabhomba njama pamonga ni Maherode dhidi jha muene ili kun'koma.
7 Und Jesus entwich mit seinen Jüngern an den See; und es folgte ihm eine große Menge von Galiläa und von Judäa
Kisha Yesu pamonga ni bhanafunzi bha muene, bhakalota kubahari, ni bhumati mbaha bhwa bhanu ghwabhakesisi kuh'omela Galilaya ni Bhuyahudi
8 und von Jerusalem und von Idumäa und von jenseit des Jordan; und die um Tyrus und Sidon, eine große Menge, als sie gehört hatten, wie vieles er tat, kamen zu ihm.
ni kuh'omela Yerusalemu ni kuh'omela Idumaya ni palongolo jha Yorodani hi jirani jha Tiro ni Sidoni, bhumati mbaha, bhobhup'eliki khila khenu Kya abhombekai, bhahidili kwa muene.
9 Und er sagte seinen Jüngern, daß ein Schifflein für ihn in Bereitschaft bleiben solle wegen der Volksmenge, auf daß sie ihn nicht drängten.
Na abhajobhili bhanafunzi bha muene kuandala bhuatu bhudebe kwa ndabha jha bhumati ili kwamba bhasihidi kun'komanila.
10 Denn er heilte viele, so daß alle, welche Plagen hatten, ihn überfielen, auf daß sie ihn anrühren möchten.
Kwa kujha aponisi bhingi, ili kila munu jha ajhele ni malombosi ajhele ni shauku jha kun'fikila ili an'kamulayi.
11 Und wenn die unreinen Geister ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder und riefen und sprachen: Du bist der Sohn Gottes.
Popoha pala roho bhachafu bho bhikambona, bhabinili pasi mbele jha muene ni kuleta na bhajobhili, “Bhebhe ndo Mwana ghwa k'yara”.
12 Und er bedrohte sie sehr, daß sie ihn nicht offenbar machten.
Akabhakuta kwa msisitizo bhasibhombi amanyikanikayi.
13 Und er steigt auf den Berg und ruft herzu, welche er selbst wollte. Und sie kamen zu ihm;
Akalota panani pa kid'onda, na akabhakuta bha abhalondeghe, na bhakabhoka.
14 und er bestellte zwölf, auf daß sie bei ihm seien, und auf daß er sie aussende zu predigen
Akakabhachagula kumi ni bhabhele (abhakutili mitume), ili. kwamba bhajhelayi pamonga ni muene na abhwesiaghe kubhatuma kuhubiri,
15 und Gewalt zu haben, die Krankheiten zu heilen und die Dämonen auszutreiben.
ni kujha ni mamlaka gha kubhosya mapepo.
16 Und er gab dem Simon den Beinamen Petrus;
Na akabhachagula kumi ni bhabhele: Simoni, j'haampelili lihina lya Petro,
17 und Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus, und er gab ihnen den Beinamen Boanerges, das ist Söhne des Donners;
Yakobo mwana ghwa Zebedayo, ni Yohana ndongo munu Yakobo, j'haampelili lihina lya Bonagesi, abhu ndo bhana bha ngurumo,
18 und Andreas und Philippus und Bartholomäus und Matthäus und Thomas und Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Thaddäus, und Simon, den Kananäer, [O. Zelotes; s. die Anm. zu Mat. 10,4]
ni Andrea, Filipo, Bartholomayo, Mathayo, Tomaso, Yakobo mwana wa Alfayo, Thadayo, Simoni Mkananayo
19 und Judas Iskariot, der ihn auch überlieferte.
ni Yuda Iskariote, ambaj'he an'saliti.
20 Und die kommen in ein Haus. [O. ins Haus. v 1.: er kommt] Und wiederum kommt eine Volksmenge zusammen, so daß sie nicht einmal essen konnten.
Kisha akalota kunyumba, ni bhumati bhwa bhanu bhakahida pamonga kabhele, hata bhasibhwesi kulya kabhele hata nkate.
21 Und als seine Angehörigen es hörten, gingen sie hinaus, um ihn zu greifen; denn sie sprachen: Er ist außer sich.
Familia jha muene bho bhapeliki habari ejhu bhakalota kun'kamula, kwani bhajobhili, “Arukibhu ni kuhala”.
22 Und die Schriftgelehrten, die von Jerusalem herabgekommen waren, sprachen: Er hat den Beelzebub, und: Durch [W. In [der Kraft des] den Obersten der Dämonen treibt er die Dämonen aus.]
Bhaandishi bhabhahidili kuh'oma Yerusalemu bhajobhili, “Apagewe ni Beelzebuli,” ni, “Kwan'tawala ghwa mapepo ibhosya mapepo”.
23 Und er rief sie herzu und sprach in Gleichnissen zu ihnen: Wie kann Satan den Satan austreiben?
Yesu akabhakuta kwa muene ni kujobha nabhu kwa mifuanu, “Jinsi gani lisyetani kibhwesiayi kumbosya lisyetani?
24 Und wenn ein Reich wider sich selbst entzweit ist, so kann jenes Reich nicht bestehen.
Kama bhufalme bhugawanyiki bhwene, bhufalme obhu ghwibhwesya lepi kujhema.
25 Und wenn ein Haus wider sich selbst entzweit ist, so kann jenes Haus nicht bestehen.
Kama nyumba jhigabhwanyiki jhiene, jhibhwesya lepi kujhema.
26 Und wenn der Satan wider sich selbst aufsteht und entzweit ist, so kann er nicht bestehen, sondern hat ein Ende.
Kama lisyetani libeta kujhinuka kinyume kyake liene, libhwesya lepi kujhema, na kubetakujha lifikili mwisho bhwake.
27 Niemand aber kann in das Haus des Starken eindringen und seinen Hausrat rauben, wenn er nicht zuvor den Starken bindet, und alsdann wird er sein Haus berauben.
Lakini ajhelepi hata mmonga jhaibhwesya kujhingila mugati mu nyumba jha munu mwenye nghofu ni kuheja fenu fya muene bila kunfunga mwenye nghofu hoti, na Kisha ni kubhonganiya Kya kijhele mu nyumba.
28 Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden werden den Söhnen der Menschen vergeben werden, und die Lästerungen, mit welchen irgend sie lästern mögen;
Bhukweli nikabhajobhela, dhambi syoha. sya bhana bha bhanu sibetakusamehebhwa, pamonga ni kufufulibhwa ambasyo bhitamka,
29 wer aber irgend wider den Heiligen Geist lästern wird, hat keine Vergebung in Ewigkeit, sondern ist ewiger Sünde schuldig; - (aiōn g165, aiōnios g166)
lakini jhejhioha jhaibeta kun'situ Roho Mtakatifu ibetalepi kusamehebhwa kamwe bali ajhele ni hatia jha dhambi jha milele”. (aiōn g165, aiōnios g166)
30 weil sie sagten: Er hat einen unreinen Geist.
Yesu alijobhili ele kwa ndabha bhajobhaghe, “Ajhe ni roho bhachafu”.
31 Und es kommen seine Mutter und seine Brüder; und draußen stehend sandten sie zu ihm und riefen ihn.
Kisha nyinamunu ni bhalongomunu bhakahida ni kujhema kwibhala. Bhakan'tuma munu kun'kuta.
32 Und eine Volksmenge saß um ihn her; sie sagten aber zu ihm: Siehe, deine Mutter und deine Brüder draußen suchen dich.
Ni bhumati bhwa bhanu bhwabhujhele bhutamili karibu nu muene bhakan'jobhela, “Nyinu aku ni bhalongobhu bhajhe kwibhala, na bhikulonda bhebhe”.
33 Und er antwortete ihnen und sprach: Wer ist meine Mutter oder meine Brüder?
Akabhajibu, “Niani nyina bhangu ni ndongobhangu?”
34 Und im Kreise umherblickend auf die um ihn her Sitzenden, spricht er: Siehe da, meine Mutter und meine Brüder;
Akabhalanga bhabhatamili bhan'syonguiki ni kujobha, Lakini, Langayi, abha ndo bha nyina bhangu ni bhalongobhangu!
35 denn wer irgend den Willen Gottes tun wird, derselbe ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter.
Jhejhioha j'haibhomba mapenzi gha K'yara, munu oj'hu ndo ndongobhangu, ndo nd'ombo bhangu, ni nyina bhangu”.

< Markus 3 >