< Lukas 8 >

1 Und es geschah danach, daß er nacheinander Stadt und Dorf durchzog, indem er predigte und das Evangelium vom Reiche Gottes verkündigte; und die Zwölfe mit ihm,
Dă pă aje, Isus u mers păm alčilje varušur šă satur, să propovjedălaskă šă să svitaskă dă Hir fălos dă kraljevstva alu Dimizov. Dvanaest (12) učenikur umbla dă pă jăl,
2 und gewisse Weiber, die von bösen Geistern und Krankheiten geheilt worden waren: Maria, genannt Magdalene, [d. i. von Magdala] von welcher sieben Dämonen ausgefahren waren,
šă šjeva ka mujerilje kari Isus lju oslobodulit dăm rov duhur šă dăm bičišugur: Marija (kari are dăm varuš Magdala, kari u mănat sedam drašj dăm je),
3 und Johanna, das Weib Chusas, des Verwalters Herodes, und Susanna und viele andere, die ihm dienten mit ihrer Habe.
Ivana (băšăca alu upravitelj Kuza a jăl are upravitelj păntru Herod), Suzana, šă mulći alčilje căngăšj. Jelji lji služule ku benjilje šje ave.
4 Als sich aber eine große Volksmenge versammelte und sie aus jeder Stadt [O. Stadt für Stadt] zu ihm hinkamen, sprach er durch ein Gleichnis:
Mari gărmadă să akuljiže šă lume inka vinje la Isus dăm tot varušu. Isus u svătit alor ku usporedbă
5 Der Sämann ging aus, seinen Samen zu säen; und indem er säte, fiel etliches an den Weg, und es wurde zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen es auf.
“Om šje samănă u mers să seminji sămănca aluj. Šă kum sămăna orikiči dăm sămancurljelje u kăzut pă kalji. Šă sămănce are kălkată, păn šje nor vinjit vrabujilje šă lju mănkalji.
6 Und anderes fiel auf den Felsen: und als es aufging, verdorrte es, weil es keine Feuchtigkeit hatte.
Šă orikići ur kăzut ăntri petri šă jelji ur kriskut friš, ali sur uskat kă lji ibize vlagă.
7 Und anderes fiel mitten unter die Dornen; und indem die Dornen mit aufwuchsen, erstickten sie es.
Šă orikići sămăncur ur kăzut ăntră măršunj šă u kriskut ku jej una, ali lji šăguša măršunji.
8 Und anderes fiel in die gute Erde und ging auf und brachte hundertfältige Frucht. Als er dies sagte, rief er aus: Wer Ohren hat zu hören, der höre!
Šă orikići u kăzut pă bun pămănt, šă u kriskut šă u avut sto răndur majmult.” Kănd Isus u fost gata ku usporedba u mužjit: “Punjec ureći voj kari avec ureći să auzăc!”
9 Seine Jünger aber fragten ihn und sprachen: Was mag dieses Gleichnis sein?
Učenici aluj lor ăntribat pă Isus atunšje, šje značale usporedbe.
10 Er aber sprach: Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu wissen, den übrigen aber in Gleichnissen, auf daß sie sehend nicht sehen und hörend nicht verstehen.
Isus u zăs: “Avovă Dimizov u dopustulită să prišjipec tajnurlje dă kraljevstva alu Dimizov, ali alu alci trăbă să să spujă ăm usporedbur; ka kum u zăs prorok Izaija: Ăs eje kari să ujtă ali nu veđi, kari auđi ali nu prišjepi.
11 Dies aber ist das Gleichnis: Der Same ist das Wort Gottes.
Aku usporedba značalešći asta: Sămănca ăj ka Vorba alu Dimizov.
12 Die aber an dem Wege sind die, welche hören; dann kommt der Teufel und nimmt das Wort von ihren Herzen weg, auf daß sie nicht glauben und errettet werden.
Sămănca kari ăj pă kalji, ăs ka eje ominj kari auđi Vorba, ali draku u vinji šă lji je vorba ăndărăt dăm sufljičilje alor, să nu potă ănkradă să nu să spasalaskă.
13 Die aber auf dem Felsen sind die, welche, wenn sie hören, das Wort mit Freuden aufnehmen; und diese haben keine Wurzel, welche für eine Zeit glauben und in der Zeit der Versuchung abfallen.
Aje sămănca ăntri petri ăs la ominj kari auđi Vorba šă u apukă ku fălušăjă ali nari korjen. Jej ănkređi nu dă lungat šă atunšje ăm vreme dă ănšjirkală jej kađi ăndărăt.
14 Das aber unter die Dornen fiel sind diese, welche gehört haben und hingehen und durch Sorgen und Reichtum und Vergnügungen des Lebens erstickt werden und nichts zur Reife bringen.
Sămănca kari u kăzut ăntri măršunj šă ka ominji kari auđi Vorba, ali kum vreme fužji jej să astrănži ku brigurlje ăm kust, šă dă găzdăšije, šă žăndur ăm kust, šă eje nu adušji bun plod.
15 Das in der guten Erde aber sind diese, welche in einem redlichen und guten Herzen das Wort, nachdem sie es gehört haben, bewahren und Frucht bringen mit Ausharren.
Ali sămănca kari kađi pă bună pămănt aje eje ominj kari auđi Vorba šă u cănji ăm sufljitu bun, jej ăs ustrajni šă u adušji bun plod.”
16 Niemand aber, der eine Lampe angezündet hat, bedeckt sie mit einem Gefäß oder stellt sie unter ein Bett, sondern er stellt sie auf ein Lampengestell, auf daß die Hereinkommenden das Licht sehen.
“Njime nu acăcă lampă să u pujă dăsup ter ili dăsup pat. Nu, jăl u punji pă svijećnjak aša toc u viđe lumină kănd vinji ăm nontru
17 Denn es ist nichts verborgen, was nicht offenbar werden wird, noch geheim, was nicht kundwerden und ans Licht kommen soll.
atunšje kutotu šje ăj aku askuns, šă šje ăj pă askuns făkut, kutotu u jăšă afară.
18 Sehet nun zu, wie ihr höret; denn wer irgend hat, dem wird gegeben werden, und wer irgend nicht hat, von dem wird selbst was er zu haben scheint [O. meint] genommen werden.
Daje păzec kum auzăc. Kă šinji ari ju fi dat maj mult, šă šinji gođe nari njimika, dă la jăl u fi lot čak šă aje cară šje samănă kă ari.”
19 Es kamen aber seine Mutter und seine Brüder zu ihm; und sie konnten wegen der Volksmenge nicht zu ihm gelangen.
Alu Isus u vinjit mumăsa šă fraci să ăl posjetilaskă pă Isus ali jej nu puće să vijă apropi dă jăl dă rănd dă gărmadă.
20 Und es wurde ihm berichtet, indem man sagte: Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und wollen dich sehen.
Šinjiva u javalit alu Isus: “Mumăta ata šă fraci atej stă afară či aščaptă.”
21 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Meine Mutter und meine Brüder sind diese, welche das Wort Gottes hören und tun.
Isus lju u zăs: “Mama ame šă fraci amej ăs eje kari auđi Vorba alu Dimizov, šă u kustă.”
22 Und es geschah an einem der Tage, daß er in ein Schiff stieg, er und seine Jünger; und er sprach zu ihnen: Laßt uns übersetzen an das jenseitige Ufer des Sees. Und sie fuhren ab.
Una ză Isus šă učenici aluj ur tunat ăm čamac šă să mergă pă alta parći dă galilejsko jezero. Isus u zăs: “Hajd pă haje parči!” Aša sur maknulit dă la mal.
23 Während sie aber fuhren, schlief er ein. Und es fiel ein Sturmwind auf den See, und das Schiff füllte sich [W. sie wurden gefüllt] mit Wasser, und sie waren in Gefahr.
Ali kum plovule jej, pă Isus lu furat somnu. Atunšje oluja ku văntu una su slăbuzăt pă jezero šă jej asre ăm opasnost, daje ka karu să umplje ku apă.
24 Sie traten aber hinzu und weckten ihn auf und sprachen: Meister, Meister, wir kommen um! Er aber stand auf, bedrohte den Wind und das Wogen des Wassers; und sie hörten auf, und es ward eine Stille.
Jej ur mers la Isus šă lor skulatulă ăm frikă šă mužje: “Domnu, Domnu, noj nji ăntupenj!” Aša su skulat šă u zapovjedalit alu văntu šă alu valuvurljelje să să putuljaskă. Oluja su putuljit šă are putuljală.
25 Er aber sprach zu ihnen: Wo ist euer Glaube? Erschrocken aber erstaunten sie und sagten zueinander: Wer ist denn dieser, daß er auch den Winden und dem Wasser gebietet, und sie ihm gehorchen?
“Hunđi vi ănkriđala?”, Isus lju ăntribat pă jej. Ali jej asre pljinj dă frikă šă ămirală, šă u zăs una la alt: “Šinji ăj asta čak šă văntu šă valuvurlje ăl punji ureći pă jăl kănd zapovijedalešći?”
26 Und sie fuhren nach dem Lande der Gadarener, [O. Gergesener, od. Gerasener; so auch v 37] welches Galiläa gegenüber ist.
Jej ur plovulit păn la malu dă Gerasa, kari ăj pă alta parći dă Galileja.
27 Als er aber an das Land ausgestiegen war, kam ihm ein gewisser Mann aus der Stadt entgegen, der seit langer Zeit Dämonen hatte und keine Kleider anzog und nicht im Hause blieb, sondern in den Grabstätten.
Kum Isus u pus pišjorilje pă pămănt, ju vinjit dădănenči om dăm varuš kari are mar da multă dobă ku drašj ăm jăl. Jăl nu purta colji, šă nu kusta ăm kasă mar ăm gropur.
28 Als er aber Jesum sah, schrie er auf und fiel vor ihm nieder und sprach mit lauter Stimme: Was habe ich mit dir zu schaffen, Jesu, Sohn Gottes, des Höchsten? Ich bitte dich, quäle mich nicht.
Kănd lu văzutulă pă Isus, jăl u mužjit tari šă u kăzut dădănenći la jăl šă dăm tot graju u mužjit: “Šje gănđešč dă la minji, Isuse Fišjoru alu Dimizov, Maj Mari? Ju mă arog la činji să nu mă mučulešć!”
29 Denn er hatte dem unreinen Geist geboten, von dem Menschen auszufahren. Denn öfters [O. lange Zeit] hatte er ihn ergriffen; und er war gebunden worden, verwahrt mit Ketten und Fußfesseln, und er zerbrach die Bande und wurde von dem Dämon in die Wüsteneien getrieben.
Draku ăl cănje mar multă vremi. Majnti ominji ku lancurlje ăl ljiga šă ăl păze, ali jăl tod daje rupe lancurlje šă draku lu mănat ăm pustinjă. Isus u dat zapovjed alu rov duhu să ješi afară dăm jăl.
30 Jesus fragte ihn aber und sprach: Was ist dein Name? Er aber sprach: Legion; denn viele Dämonen waren in ihn gefahren.
Isus lu ăntribat: “Kum či čem?” Jăl u zăs: “Legija”, daje kă mulc drašj asre ăm jăl.
31 Und sie baten ihn, daß er ihnen nicht gebieten möchte, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos g12)
Šă jej sur arugat la Isus să nu lji đe zapovjed să mergă ăm gropă făr dă dno. (Abyssos g12)
32 Es war aber daselbst eine Herde vieler Schweine, welche an dem Berge weideten. Und sie baten ihn, daß er ihnen erlauben möchte, in jene zu fahren. Und er erlaubte es ihnen.
Akulo are mari stadă dă poršj šje mănka pă parće dă đal, šă jej sur arugat să dozvolulaskă să tunji ăm jej, šă Isus lju dazvolulit.
33 Die Dämonen aber fuhren von dem Menschen aus und fuhren in die Schweine, und die Herde stürzte sich den Abhang hinab in den See und ertrank.
Drašji dăm omula u fužjit ăm gărmadă poršj, šă stada dă poršj ur arljigată dă pă đal ăm jezero šă akulo sur ăntupit.
34 Als aber die Hüter sahen, was geschehen war, flohen sie und verkündeten es in der Stadt und auf dem Lande.
Ominji šje păze stado u skăpat kănd u văzut aje, šă jej ur dus hir ăm varuš šă ăm sat.
35 Sie aber gingen hinaus, um zu sehen, was geschehen war. Und sie kamen zu Jesu und fanden den Menschen, von welchem die Dämonen ausgefahren waren, bekleidet und vernünftig, zu den Füßen Jesu sitzend; und sie fürchteten sich.
Šă lume ur vinjit să vadă šje u fost aje. Kănd ur vinjit la Isus, jej ur aflat pă omu šje are ku drašj ăm jăl are ămbrăkăt, šă šăđe la pišjorilje alu Isus ku fire săntosă. Šă kănd u văzut aje kutotu jej sur ănfrikušat.
36 Die es gesehen hatten verkündeten ihnen aber auch, wie der Besessene geheilt [O. gerettet] worden war.
Hej kari ur văzut or spus kum Isus u oslobodulešči pă omu ku drašj.
37 Und die ganze Menge der Umgegend der Gadarener bat ihn, von ihnen wegzugehen, denn sie waren von einer großen Furcht ergriffen. Er aber stieg in das Schiff und kehrte wieder zurück.
Ali tota lume dăm lok ăm Gerasa ur zăs alu Isus să fugă dăm akulo kă asre tari ănfrikušac. Isus u tunat ăm kar šă gănđe să fugă ăm napoj.
38 Der Mann aber, von welchem die Dämonen ausgefahren waren, bat ihn, daß er bei ihm sein dürfe. Er aber entließ ihn und sprach:
Omu dăm kari Isus u mănat afară dăm drašj să aruga la Isus: “Pot să fug ku činji?”, ali Isus lu mănat šă ju zăs:
39 Kehre in dein Haus zurück und erzähle, wieviel Gott an dir getan hat. Und er ging hin und rief aus durch die ganze Stadt, wieviel Jesus an ihm getan hatte.
“Dući ăm napoj akasă, šă spunji alu toc kutotu šje Dimizov u făkut dă činji.” Aša u mers akasă šă u širilit ăm varuš kutotu šje Isus u făkut păntru jăl.
40 Es geschah aber, als Jesus zurückkehrte, nahm ihn das Volk auf, denn alle erwarteten ihn.
Gărmadă are akulo să ăl pozdravalaskă pă Isus kănd su ăntorsusă pă alta parči dă jezero, jej toc tari ăl aščipta pă jăl.
41 Und siehe, es kam ein Mann, mit Namen Jairus [und er war Vorsteher der Synagoge], und fiel Jesu zu Füßen und bat ihn, in sein Haus zu kommen;
Atunšje su pojavalit om kari să čima Jair vođa dă sinagogă. Jăl u vinjit la Isus šă u kăzut žos la pišjorilje aluj šă să aruga la jăl să vijă la jăl akasă daje kă
42 denn er hatte eine eingeborene Tochter von etwa zwölf Jahren, und diese lag im Sterben. Indem er aber hinging, drängte ihn die Volksmenge.
jedina fata aluj dă dvanaest aj (12) dă bătărnă are pă morči. Isus u mers dă pă Jair kănd mulc să ămpinžje să fijă dapropi dă jăl.
43 Und ein Weib, das seit zwölf Jahren mit einem Blutfluß behaftet war, welche, obgleich sie ihren ganzen Lebensunterhalt an die Ärzte verwandt hatte, von niemandem geheilt werden konnte,
Ăm gărmade are mujeri kari kărvarale dvanaest (12) aj šă je u čiltit kutotu šje ave pă doktur ali no aflat pă njime kari ar puće să u ozdravalaskă.
44 kam von hinten herzu und rührte die Quaste [S. 4. Mose 15,37-39] seines Kleides an; und alsbald stand der Fluß ihres Blutes.
Je u vinjit pă dănapoj šă su apukat pus dă cola alu Isus, šă sănžilje u stat să kuri.
45 Und Jesus sprach: Wer ist es, der mich angerührt hat? Als aber alle leugneten, sprach Petrus und die mit ihm waren: Meister, die Volksmenge drängt und drückt dich, und du sagst: Wer ist es, der mich angerührt hat?
“Šinji u pus măna pă minji?”, u ăntribat Isus. Toc zăšje kă nu ur pus. Atunšje Petar u zăs: “Domnu, tu vejs kum să ămpinži toc ominji la činji!”
46 Jesus aber sprach: Es hat mich jemand angerührt; denn ich habe erkannt, daß Kraft von mir ausgegangen ist.
Isus u zăs: “Šinjiva u pus namjerno măna pă minji kă am sămcăt pučere kum jašă afară dăm minji.”
47 Als das Weib aber sah, daß sie nicht verborgen blieb, kam sie zitternd und fiel vor ihm nieder und verkündete vor dem ganzen Volk, um welcher Ursache willen sie ihn angerührt habe, und wie sie alsbald geheilt worden sei.
Kănd u văzut mujere kă majmult nu poći cănje ăm je, je u vinjit ăm nenći trămurănt dă frikă, u kăzut ăm njenće alu Isus šă u spus la toc adăšje u pus măna pă jăl, šă kum u fost ozdravalită dăm turdată.
48 Er aber sprach zu ihr: Sei gutes Mutes, Tochter, dein Glaube hat dich geheilt; [O. gerettet] gehe hin in Frieden.
Isus u zăs: “Fato, ănkriđala ata ću ozdravalit. Dući ăm putuljală!”
49 Während er noch redete, kommt einer von dem Synagogenvorsteher und sagt zu ihm: Deine Tochter ist gestorben, bemühe den Lehrer nicht.
Kănd Isus svite ku mujere, glasniku dăm kasa alu vladaru dă sinagogă u vinjit šă u zăs: “Fata ata ăj mortă. Nu ăl gnjavali pă učitelj!”
50 Als aber Jesus es hörte, antwortete er ihm und sprach: Fürchte dich nicht, glaube nur, und sie wird gerettet werden.
Kănd u auzăt Isus aje, jăl u zăs alu Jair: “Nuc fijă frikă! Numa ănkređi mijă šă je u kusta!”
51 Als er aber in das Haus kam, erlaubte er niemandem hineinzugehen, außer Petrus und Johannes und Jakobus und dem Vater des Kindes und der Mutter.
Kănd ur vinjit jej la kasa, Isus nu lăsă să mergă ăm nontru ku jăl osim Petar, Ivan, Jakov šă mumăsa šă tatusu alu fate haje.
52 Alle aber weinten und beklagten sie. Er aber sprach: Weinet nicht; denn sie ist nicht gestorben, sondern sie schläft.
Šă toc ăm kasa plănžje šă u žalale, aša jăl u zăs: “Nu plănžjec. Je nuj mortă, numa să kulkat!”
53 Und sie verlachten ihn, da sie wußten, daß sie gestorben war.
Jej ăl răđe pă Isus, kă jej asre sigurni kă je ăj mortă.
54 Als er aber alle hinausgetrieben hatte, ergriff er sie bei der Hand und rief und sprach: Kind, stehe auf!
Isus atunšje u apukatu dă măna šă dăm tot graju u mužjit: “Skolăći kupilu amnjov!”
55 Und ihr Geist kehrte zurück, und alsbald stand sie auf; und er befahl, ihr zu essen zu geben.
Šă duhu alji su ăntorsăsă šă je su skulat dăm turdată. Isus u dat zapovjed atunšje să ăj đe šjeva să mănăšji.
56 Und ihre Eltern gerieten außer sich; er aber gebot ihnen, niemandem zu sagen, was geschehen war.
Roditelji alji asre ămirac a Isus lju purunšjit pă roditelji să nu spujă alu njime šje u fost.

< Lukas 8 >