< Lukas 2 >

1 Es geschah aber in jenen Tagen, daß eine Verordnung vom Kaiser Augustus ausging, den ganzen Erdkreis einzuschreiben.
Saa ɛberɛ no mu no, Kaesare Augusto a na ɔyɛ Roma ɔhempɔn hyɛɛ mmara bi sɛ wɔnkan ne ɔman no mu nnipa nyinaa.
2 Die Einschreibung selbst geschah erst, [And. üb.: Diese Einschreibung geschah als erste] als Kyrenius Landpfleger von Syrien war.
Saa nnipakan yi ne deɛ ɛdi ɛkan a wɔkanee wɔ Kirenio a ɔyɛ amrado wɔ Siria no berɛ so.
3 Und alle gingen hin, um sich einschreiben zu lassen, ein jeder in seine eigene Stadt.
Obiara kɔɔ ne kurom na wɔtwerɛɛ ne din.
4 Es ging aber auch Joseph von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, hinauf nach Judäa, in Davids Stadt, [O. in eine Stadt Davids] welche Bethlehem heißt, weil er aus dem Hause und Geschlecht Davids war,
Esiane sɛ na Yosef yɛ Ɔhene Dawid busuani no enti, na ɛsɛ sɛ ɔfiri Galilea kuro a wɔfrɛ no Nasaret mu kɔ Betlehem a ɛwɔ Yudea.
5 um sich einschreiben zu lassen mit Maria, seinem verlobten Weibe, welche schwanger war.
Ɔne ne yere Maria a saa ɛberɛ no na ɔnyem no na wɔkɔeɛ.
6 Und es geschah, als sie daselbst waren, wurden ihre Tage erfüllt, daß sie gebären sollte;
Wɔwɔ Betlehem no, awoɔ kaa Maria,
7 und sie gebar ihren erstgeborenen Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Raum für sie war.
na ɔwoo ɔbarima. Wɔde kuntu kyekyeree abɔfra no ho de no too mmoa adididaka mu, ɛfiri sɛ, wɔannya baabi ansoɛ wɔ ahɔhobea hɔ.
8 Und es waren Hirten in selbiger Gegend, die auf freiem Felde blieben und des Nachts Wache hielten über ihre Herde.
Anadwo no ara, na nnwanhwɛfoɔ bi nso wɔ ɛserɛ no so baabi rewɛn wɔn nnwan.
9 Und siehe, ein Engel des Herrn stand bei ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie, und sie fürchteten sich mit großer Furcht.
Mpofirim, ɔsoro ɔbɔfoɔ baa wɔn nkyɛn, na Onyankopɔn animuonyam hyerɛn twaa wɔn ho hyiaeɛ, na ɛmaa wɔn ho dwirii wɔn.
10 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkündige [W. evangelisiere, frohbotschafte] euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird;
Ɔsoro ɔbɔfoɔ no ka kyerɛɛ wɔn sɛ, “Monnsuro, mede anigyesɛm rebrɛ mo ne amansan nyinaa.
11 denn euch ist heute, ein Erretter [O. Heiland] geboren, in Davids Stadt, welcher ist Christus, der Herr.
Ɛnnɛ wɔawo Agyenkwa a ɔne Kristo Awurade no ama mo wɔ Dawid kurom.
12 Und dies sei euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind [Eig. einen Säugling; so auch v 16] finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend.
Yei ne nsɛnkyerɛnneɛ a mobɛhunu. Mobɛhunu akɔkoaa a wɔde kuntu akyekyere ne ho a ɔda mmoa adididaka mu.”
13 Und plötzlich war bei dem Engel eine Menge der himmlischen Heerscharen, welche Gott lobten und sprachen:
Amonom hɔ ara, abɔfokuo bɛkaa ɔbɔfoɔ a ɔwɔ hɔ no ho na wɔtoo ayɛyie dwom sɛ,
14 Herrlichkeit Gott in der Höhe, [W. in den höchsten [Örtern]] und Friede auf Erden, an den Menschen ein Wohlgefallen!
“Animuonyam nka Ɔsorosoro Onyankopɔn, na asomdwoeɛ mmra wɔn a wɔsɔ nʼani wɔ asase so no so.”
15 Und es geschah, als die Engel von ihnen hinweg in den Himmel fuhren, daß die Hirten zueinander sagten: Laßt uns nun hingehen nach Bethlehem und diese Sache sehen, die geschehen ist, welche der Herr uns kundgetan hat.
Ɛberɛ a abɔfokuo yi sane kɔɔ ɔsoro no, nnwanhwɛfoɔ no keka kyerɛkyerɛɛ wɔn ho wɔn ho sɛ, “Momma yɛnkɔ Betlehem hɔ na yɛnkɔhwɛ saa anwanwasɛm a asi wɔ hɔ a Awurade ada no adi akyerɛ yɛn yi.”
16 Und sie kamen eilends und fanden sowohl Maria als Joseph, und das Kind in der Krippe liegend.
Wɔde ahoɔherɛ kɔɔ Betlehem kɔhunuu Maria ne Yosef. Na wɔhunuu abɔfra no nso sɛ ɔda mmoa adididaka mu.
17 Als sie es aber gesehen hatten, machten sie überall das Wort kund, welches über dieses Kindlein zu ihnen geredet worden war.
Nnwanhwɛfoɔ no hunuu abɔfra no no, wɔkaa ne ho asɛm a ɔsoro abɔfoɔ no bɛka kyerɛɛ wɔn no nyinaa kyerɛɛ nnipa a wɔahyia hɔ no.
18 Und alle, die es hörten, verwunderten sich über das, was von den Hirten zu ihnen gesagt wurde.
Wɔn a wɔtee nnwanhwɛfoɔ yi asɛm no nyinaa ho dwirii wɔn.
19 Maria aber bewahrte alle diese Worte [O. Dinge] und erwog sie in ihrem Herzen.
Nanso Maria deɛ, ɔde saa nsɛm a ɔteeɛ no nyinaa siee ne tirim dwenee ho.
20 Und die Hirten kehrten um, indem sie Gott verherrlichten und lobten über alles, was sie gehört und gesehen hatten, so wie es ihnen gesagt worden war.
Nnwanhwɛfoɔ no kɔhunuu deɛ abɔfoɔ no ka kyerɛɛ wɔn no, wɔde anigyeɛ sane wɔn akyi kɔɔ deɛ wɔn nnwan no wɔ hɔ. Wɔrekɔ no nyinaa, na wɔreyi Onyankopɔn ayɛ.
21 Und als acht Tage erfüllt waren, daß man ihn beschneiden sollte, da wurde sein Name Jesus genannt, welcher von dem Engel genannt worden war, ehe er im Leibe empfangen wurde.
Abɔfra no dii nnawɔtwe no, wɔtoo ne din Yesu sɛdeɛ ɔsoro ɔbɔfoɔ no kyerɛeɛ ansa na wɔrenyinsɛn no no. Ɛda no ara na wɔtwaa no twetia.
22 Und als die Tage ihrer Reinigung nach dem Gesetz Moses erfüllt waren, brachten sie ihn nach Jerusalem hinauf, um ihn dem Herrn darzustellen
Ɛberɛ duruu sɛ Yosef ne Maria kɔdwira wɔn ho sɛdeɛ Mose mmara kyerɛ no, wɔde abɔfra no kɔɔ Yerusalem sɛ wɔde no rekɔhyɛ Onyankopɔn nsa.
23 [gleichwie im Gesetz des Herrn geschrieben steht: "Alles Männliche, das die Mutter bricht, [O. den Mutterleib erschließt] soll dem Herrn heilig heißen"] [2. Mose 13,2]
Sɛdeɛ Mose mmara no kyerɛ no, “Sɛ ɔbaa wo nʼabakan na ɔyɛ ɔbarima a, wɔde no ma Awurade.”
24 und ein Schlachtopfer zu geben nach dem, was im Gesetz des Herrn gesagt ist: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben.
Wɔkɔɔ asɔredan no mu hɔ nso kɔbɔɔ afɔdeɛ, sɛdeɛ mmara no kyerɛ no: wɔde nturukuku mmienu anaa mmorɔnoma mma mmienu na wɔde bɔ afɔdeɛ no.
25 Und siehe, es war in Jerusalem ein Mensch, mit Namen Simeon; und dieser Mensch war gerecht und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels; und der Heilige Geist war auf ihm.
Ɛda no na ɔbarima bi a wɔfrɛ no Simeon a ɔte Yerusalem no nso wɔ asɔredan mu hɔ bi. Na Simeon yɛ onipa tenenee, ɔhotefoɔ a Honhom Kronkron ahyɛ no ma a na daa ɔhwɛ Agyenkwa no kwan.
26 Und es war ihm von dem Heiligen Geist ein göttlicher Ausspruch geworden, daß er den Tod nicht sehen solle, ehe er den Christus des Herrn gesehen habe.
Ɔno na na Honhom Kronkron ayi akyerɛ no sɛ ɔrenwu kɔsi sɛ ɔbɛhunu Agyenkwa a Awurade asra no no.
27 Und er kam durch [W. in [in der Kraft des]] den Geist in den Tempel. Und als die Eltern das Kindlein Jesus hereinbrachten, um betreffs seiner nach der Gewohnheit des Gesetzes zu tun,
Enti ɛberɛ a Maria ne Yosef duruu asɔredan no mu sɛ wɔde abɔfra no rekɔma Awurade sɛdeɛ mmara no te no,
28 da nahm auch er es auf seine Arme und lobte Gott und sprach:
wɔkɔtoo Simeon nso wɔ hɔ, na Simeon gyee abɔfra no hyɛɛ Awurade animuonyam sɛ,
29 Nun, Herr, [O. Gebieter, Herrscher] entlässest du deinen Knecht, [O. Sklaven] nach deinem Worte, in Frieden;
“Awurade, afei ma wʼakoa nwu asomdwoeɛ mu
30 denn meine Augen haben dein Heil gesehen,
ɛfiri sɛ, mʼani ahunu Agyenkwa
31 welches du bereitet hast vor dem Angesicht aller Völker:
a wohyɛɛ me ne ho bɔ no.
32 ein Licht zur Offenbarung der Nationen und zur Herrlichkeit deines Volkes Israel.
Ɔno ne hann a ɛbɛhyerɛn ewiase nyinaa na wahyɛ wo ɔman Israel animuonyam!”
33 Und sein Vater und seine Mutter verwunderten sich über das, was über ihn geredet wurde.
Nsɛm a wɔka faa Yesu ho no yɛɛ nʼagya Yosef ne ne maame Maria nwanwa.
34 Und Simeon segnete sie und sprach zu Maria, seiner Mutter: Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und Aufstehen [O. Auferstehen] vieler in Israel und zu einem Zeichen, dem widersprochen wird
Afei, Simeon hyiraa wɔn na ɔka kyerɛɛ ne maame Maria sɛ, “Saa abɔfra yi so na Israelfoɔ mu dodoɔ no ara nkwagyeɛ ne wɔn asehweɛ bɛgyina.
35 [aber auch deine eigene Seele wird ein Schwert durchdringen], damit die Überlegungen vieler Herzen offenbar werden.
Na ɔbɛma dodoɔ no ara tirim ahintasɛm ada adi; na wo Maria deɛ, wobɛsi apinie wɔ wo mu.”
36 Und es war eine Prophetin Anna, eine Tochter Phanuels, aus dem Stamme Aser. Diese war in ihren Tagen weit vorgerückt und hatte sieben Jahre mit ihrem Manne gelebt von ihrer Jungfrauschaft an;
Saa ɛberɛ no, na Fanuel babaa odiyifoɔ Ana a ɔfiri Aser abusua mu no nso wɔ hɔ bi. Na Ana yɛ obi a wanyini. Ɔwaree ne mmabaawaberɛ mu ne ne kunu tenaeɛ mfeɛ nson pɛ na ne kunu no wuiɛ.
37 und sie war eine Witwe von [Eig. bis zu] vierundachtzig Jahren, die nicht von dem Tempel wich, indem sie Nacht und Tag mit Fasten und Flehen diente.
Ne kunu no wuo akyi no, ɔyɛɛ kuna kɔsii sɛ ɔdii mfeɛ aduɔwɔtwe ɛnan, na ɛberɛ biara nso na ɔwɔ asɔredan mu de mmuadadie ne mpaeɛbɔ som Onyankopɔn.
38 Und sie trat zu derselben Stunde herzu, lobte den Herrn und redete von ihm zu allen, welche auf Erlösung warteten in Jerusalem. [Viele l.: auf Jerusalems Erlösung warteten]
Saa ɛberɛ no ara mu, ɔno nso bɛgyinaa hɔ bi yii Onyankopɔn ayɛ saa ara. Ɔkaa abɔfra no ho asɛm kyerɛɛ wɔn a wɔretwɛn ɔgye a ɔbɛgye Yerusalem no nyinaa.
39 Und als sie alles vollendet hatten nach dem Gesetz des Herrn, kehrten sie nach Galiläa zurück in ihre Stadt Nazareth.
Wɔwiee amanneɛ sɛdeɛ Awurade mmara kyerɛ no, wɔsane kɔɔ wɔn kurom Nasaret a ɛwɔ Galilea,
40 Das Kindlein aber wuchs und erstarkte, erfüllt mit Weisheit, und Gottes Gnade [O. Gunst] war auf ihm.
Abɔfra no nyinii, na nyansa hyɛɛ no ma, na na Onyankopɔn adom nso wɔ ne so.
41 Und seine Eltern gingen alljährlich am Passahfest nach Jerusalem.
Afe biara na Yesu awofoɔ kɔ Yerusalem kɔdi Twam Afahyɛ no.
42 Und als er zwölf Jahre alt war und sie nach Jerusalem hinaufgingen, nach der Gewohnheit des Festes,
Sɛdeɛ na wɔn amanneɛ te no, Yesu dii mfeɛ dumienu no, nʼawofoɔ de no kɔɔ Yerusalem kɔdii Twam Afahyɛ no.
43 und die Tage vollendet hatten, blieb bei ihrer Rückkehr der Knabe Jesus in Jerusalem zurück; und seine Eltern wußten es nicht.
Wɔwiee afahyɛ no di a wɔresane akɔ wɔn kurom no, Yesu kaa Yerusalem a nʼawofoɔ no nnim.
44 Da sie aber meinten, er sei unter der Reisegesellschaft, kamen sie eine Tagereise weit und suchten ihn unter den Verwandten und Bekannten;
Wɔtwaa da koro ɛkwan a wɔn ani baa wɔn ho so sɛ Yesu nka wɔn ho no, wɔhyɛɛ aseɛ bisabisaa nʼase firii wɔn abusuafoɔ ne amannifoɔ nkyɛn.
45 und als sie ihn nicht fanden, kehrten sie nach Jerusalem zurück und suchten ihn.
Na wɔanhunu no no, wɔsane baa Yerusalem bɛhwehwɛɛ no.
46 Und es geschah, nach drei Tagen fanden sie ihn im Tempel, wie er inmitten der Lehrer saß und ihnen zuhörte und sie befragte.
Ne nnansa akyi no, wɔkɔhunuu no Yerusalem asɔredan mu sɛ ɔte akyerɛkyerɛfoɔ bi a wɔahyia mu ntam na ɔretie wɔn na ɔrebisabisa wɔn nsɛm.
47 Alle aber, die ihn hörten, gerieten außer sich über sein Verständnis und seine Antworten.
Yesu nyansa ne ne nimdeɛ a ɛdaa adi wɔ ne mmuaeɛ nyinaa mu no, yɛɛ nnipa a na wɔretie no no nyinaa nwanwa.
48 Und als sie ihn sahen, erstaunten sie; und seine Mutter sprach zu ihm: Kind, warum hast du uns also getan? siehe, dein Vater und ich haben dich mit Schmerzen gesucht.
Wɔkɔtoo no sɛ ɔte akyerɛkyerɛfoɔ no mfimfini retie wɔn no, ɛyɛɛ wɔn nwanwa. Ne maame frɛɛ no bisaa no sɛ, “Me ba, adɛn na woyɛ yɛn saa? Woama me ne wʼagya ahwehwɛ wo abrɛ.”
49 Und er sprach zu ihnen: Was ist es, daß ihr mich gesucht habt? Wußtet ihr nicht, daß ich in dem sein muß, was meines Vaters ist? [Eig. daß ich in den Dingen [od. Angelegenheiten] meines Vaters sein muß]
Yesu buaa wɔn sɛ, “Adɛn enti na mohwehwɛ me? Monnim sɛ ɛyɛ mʼasɛdeɛ sɛ metena mʼagya efie som no anaa?”
50 Und sie verstanden das Wort nicht, das er zu ihnen redete.
Nanso, nʼawofoɔ no ante deɛ ɔkaeɛ no ase.
51 Und er ging mit ihnen hinab und kam nach Nazareth, und er war ihnen untertan. Und seine Mutter bewahrte alle diese Worte [O. Dinge] in ihrem Herzen.
Yesu ne nʼawofoɔ kɔɔ Nasaret no, ɔyɛɛ ɔsetie maa wɔn. Ne maame de nsɛm a ɛsisiiɛ no nyinaa siee ne tirim.
52 Und Jesus nahm zu an Weisheit und an Größe, [O. Alter] und an Gunst [O. Gnade] bei Gott und Menschen.
Yesu nyinii nyansa mu ne honam fam, na ɔnyaa Onyankopɔn ne nnipa anim adom.

< Lukas 2 >