< Lukas 16 >

1 Er sprach aber auch zu seinen Jüngern: Es war ein gewisser reicher Mann, der einen Verwalter hatte; und dieser wurde bei ihm angeklagt, als verschwende er seine Habe.
Jisua'n a ruoisingei kôma, “Mineipa inkhatin a tîrlâm, a rochon enkolpu a neia, a pu sum ânchêk tiin a pu kôma an nôna.
2 Und er rief ihn und sprach zu ihm: Was ist dies, das ich von dir höre? lege die Rechnung von deiner Verwaltung ab, denn du wirst nicht mehr Verwalter sein können.
Masikin a pûn a koia a kôma, Nu chung roi ki riet hih inmo ani? Nu sum enkol, a roi an rêngin miziekin mi pêk roh, atûn renga chu sum enkolpu chang thei khâi no tinih,” a tipea.
3 Der Verwalter aber sprach bei sich selbst: Was soll ich tun? denn mein Herr nimmt mir die Verwaltung ab. Zu graben vermag ich nicht, zu betteln schäme ich mich.
Ha tîrlâm han, “ku pûn ki sinna ni minmâkin imo ki sin rang? pil tuk laka rât mu-unga, kutdo laka kên zaka,” a tia.
4 Ich weiß, was ich tun werde, auf daß sie mich, wenn ich der Verwaltung enthoben bin, in ihre Häuser aufnehmen.
Hanchu, ki sin hih ni minmâk tika, malngeiin an ina min man om theina rang chang ki riet zoi, a tia.
5 Und er rief jeden einzelnen der Schuldner seines Herrn herzu und sprach zu dem ersten: Wieviel bist du meinem Herrn schuldig?
Hanchu, a pu sum ântângngei nâm a koia, amotontakpa kôma, “idôrmo nêntâng?” a tia.
6 Der aber sprach: Hundert Bath Öl. Und er sprach zu ihm: Nimm deinen Schuldbrief und setze dich flugs hin und schreibe fünfzig.
Ama han, “Olive sariek ûm razakhat” a tia. A kôma, “hi nêntângna lekha, thuon inla, sômrangngân miziek roh,” a tipea.
7 Danach sprach er zu einem anderen: Du aber, wieviel bist du schuldig? Der aber sprach: Hundert Kor Weizen. Und er spricht zu ihm: Nimm deinen Schuldbrief und schreibe achtzig.
Midang a rekel nôka, nangte idôr mo nêntâng? a tia. “Bu tumbu isângkhat” a tia. “Hi nêntângna lekha, razarietin miziek roh” a tipea.
8 Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte; denn die Söhne dieser Welt [O. dieses Zeitlaufs] sind klüger als die Söhne des Lichts gegen [O. in Bezug auf] ihr eigenes Geschlecht. (aiōn g165)
Hanchu, a pu sum enkolpu dikloi, a milak thei tie ânpâka, avâr nâingei nêkin rammuol nâingei hi atûnlai roia chu an vâr uol, a tia. (aiōn g165)
9 Und ich sage euch: Machet euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, auf daß, wenn er zu Ende geht, ihr aufgenommen werdet in die ewigen Hütten. (aiōnios g166)
Jisua'n, “Nangni ki ril, rammuol rochonin ruol sin no ungla, aboi tikin kumtuong ina nin om theina rangin,” a tia. (aiōnios g166)
10 Wer im Geringsten treu ist, ist auch in vielem treu, und wer im Geringsten ungerecht ist, ist auch in vielem ungerecht.
Tutu atômte chunga iemom chu atam chunga khom iem aom ngâi, tutu atômte chunga iemomloi chu atam chunga khom iemom ngâi mak.
11 Wenn ihr nun in dem ungerechten Mammon nicht treu gewesen seid, wer wird euch das Wahrhaftige anvertrauen?
Rammuol rochona luo iem nin om nônte, tumo rochon tak vâng hate nangni minrâk ranga?
12 und wenn ihr in dem Fremden nicht treu gewesen seid, wer wird euch das Eurige geben?
Midang ta chunga luo iem nin om thei nônte, ninta hah tumo nangni pêk ranga?
13 Kein Hausknecht kann zwei Herren dienen; denn entweder wird er den einen hassen und den anderen lieben, oder er wird dem einen anhangen und den anderen verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.
“Tîrlâm inkhatin pu inik sin tho pe thei no nih. Inkhat heng a ta inkhat midit a tih, nônchu, inkhat sûr a ta, inkhat mathân a tih. Pathien le sum sin minlop thei no tunui,” a tia.
14 Dies alles hörten aber auch die Pharisäer, welche geldliebend waren, und sie verhöhnten ihn. [Eig. rümpften die Nase über ihn]
Hanchu, Pharisee, sum rangâiminlut ngei han a chong murdi an rieta, an chiera.
15 Und er sprach zu ihnen: Ihr seid es, die sich selbst rechtfertigen vor den Menschen, Gott aber kennt eure Herzen; denn was unter den Menschen hoch ist, ist ein Greuel vor Gott.
Jisua'n an kôma, “Mi mitmua a dikin nin inlanga, ania, Pathien'n nin mulung a riet. Miriemin neinun aliena ai be hih Pathien mitmûn chu akâmboi ani,” a tia.
16 Das Gesetz und die Propheten waren bis auf Johannes; von da an wird das Evangelium des Reiches Gottes verkündigt, und jeder dringt mit Gewalt hinein.
Moses Balam le dêipungei lekha ngei han Baptispu John tena hah a huoma, masuo renga chu Pathien Rêngram Thurchi Sa an misîra, mitinin rangrâta lût rangin an pût chita.
17 Es ist aber leichter, daß der Himmel und die Erde vergehen, als daß ein Strichlein des Gesetzes wegfalle.
Ania, Balam chong, miziek minhâng chînte boi nêkin invân le pil aboi abai uol.
18 Jeder, der sein Weib entläßt und eine andere heiratet, begeht Ehebruch; und jeder, der die von einem Manne Entlassene heiratet, begeht Ehebruch.
“Tutu a lômnu a mâka, midang a neiin chu a inrê ani, mi imâknu neipu khom a inrê ani.”
19 Es war aber ein gewisser reicher Mann, und er kleidete sich in Purpur und feine Leinwand [W. Byssus] und lebte alle Tage fröhlich und in Prunk.
Mineipa inkhat a oma, puon mantam ngei silin nîngtinin hoiinhâia lêngin a om ngâia.
20 Es war aber ein gewisser Armer, mit Namen Lazarus, der an dessen Tor [O. Torweg] lag, voller Geschwüre,
Inrieng inkhat, a riming Lazarus a vun pânin a tuom, mineipa inkot bula an hongtuong ngâi, a oma.
21 und er begehrte, sich von den Brosamen zu sättigen, die von dem Tische des Reichen fielen; aber auch die Hunde kamen und leckten seine Geschwüre.
Mineipa dosâng nuoia bu ramal tâk nêk rang a nuoma, uingei lakin apân an miliek pe ngâia.
22 Es geschah aber, daß der Arme starb und von den Engeln getragen wurde in den Schoß Abrahams. Es starb aber auch der Reiche und wurde begraben.
Inriengte hah a thia, invânram ruolhoia Abraham kôla insung rangin vântîrtonngeiin an tuonga. Mineipa khom a thia an phûma.
23 Und in dem Hades seine Augen aufschlagend, als er in Qualen war, sieht er Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoße. (Hadēs g86)
Ithi khuoa ana tuongin a oma, a hong tanga lâtaka Lazarus, Abraham kôla insung a hong mua. (Hadēs g86)
24 Und er rief und sprach: Vater Abraham, erbarme dich meiner und sende Lazarus, daß er die Spitze seines Fingers ins Wasser tauche und meine Zunge kühle; denn ich leide Pein in dieser Flamme.
Hanchu ân-ieka, “O pa, Abraham lungkham ni mu inla, Lazarus a kutpâra, tui mindui senla, ke melei mindâi rangin ni juongtîr pe roh, hi meia hin ana ki rietrai zoi sikin,” a tia.
25 Abraham aber sprach: Kind, gedenke, daß du dein Gutes völlig empfangen hast in deinem Leben, und Lazarus gleicherweise das Böse; jetzt aber wird er hier getröstet, du aber leidest Pein.
“Ania, Abraham'n, Ka nâipasal, ni ring lâiin, neinunsa murdi na changa, Lazarus rêk chu asaloi murdi ai chang hah riet roh bah, ania atûn ama chu, hoi takin a oma, nang chu ana tuongin no om zoi ani.
26 Und zu diesem allem ist zwischen uns und euch eine große Kluft befestigt, damit die, welche von hier zu euch hinübergehen wollen, nicht können, noch die, welche von dort zu uns herüberkommen wollen.
Mapêna tutu anuom khomin, hi tieng renga ha tieng inkân thei loina rang le ha tieng renga hi tieng kânga hôn kân thei loina rangin ei kâra hin pil achat inthûk a om kêng,” a tia.
27 Er sprach aber: Ich bitte dich nun, Vater, daß du ihn in das Haus meines Vaters sendest,
Hanchu mineipa han, “O pa, Abraham, Lazarus hah ka pa insûngkuoa ni tîr pe rangin nang ki ngên.
28 denn ich habe fünf Brüder, damit er ihnen ernstlich Zeugnis gebe, [O. sie beschwöre, dringend verwarne] auf daß sie nicht auch kommen an diesen Ort der Qual.
Lâibung rangnga ke neia, hi natna muna an hong loina rangin ni juong ril pe rese,” a tia.
29 Abraham aber spricht zu ihm: Sie haben Moses und die Propheten; laß sie die hören.
Abraham'n, “Na lâibungngei ril rang chu Moses le dêipungei an nei mo ka ta, ha ngei chong hah rangâi rese ngei,” a tia.
30 Er aber sprach: Nein, Vater Abraham, sondern wenn jemand von den Toten zu ihnen geht, so werden sie Buße tun.
“Mineipa han, O, pa Abraham, mavai han chu chuk thei no nih, athi renga ânthoi ngei an kôma se vaiin kêng an sietna an insîr rang,” a tia.
31 Er sprach aber zu ihm: Wenn sie Moses und die Propheten nicht hören, so werden sie auch nicht überzeugt werden, wenn jemand aus den Toten aufersteht.
“Ania, Abraham'n, Moses le dêipungei hê an lâk nônchu, athi renga inthoinôkin se senla ngei khoma, taksôn uol noni ngei,” a tipe.

< Lukas 16 >