< Lukas 16 >
1 Er sprach aber auch zu seinen Jüngern: Es war ein gewisser reicher Mann, der einen Verwalter hatte; und dieser wurde bei ihm angeklagt, als verschwende er seine Habe.
Agus a dubhairt sé fós ré na dheisciobluibh, Do bhí duine saidhbhir áirighe ann, aga raibh sdíobhard; agus do rinneadh casasoid ris air, gur dhíomháil sé a mhaóin.
2 Und er rief ihn und sprach zu ihm: Was ist dies, das ich von dir höre? lege die Rechnung von deiner Verwaltung ab, denn du wirst nicht mehr Verwalter sein können.
Agus ar na ghairm chuige dho, a dubhairt sé ris, Créd é so do chluinim ort?
3 Der Verwalter aber sprach bei sich selbst: Was soll ich tun? denn mein Herr nimmt mir die Verwaltung ab. Zu graben vermag ich nicht, zu betteln schäme ich mich.
Agus a dubhairt an sdíobhard ris féin, Créd do dhéana mé? óir atá mo thighearna ag buáin na sdíobhardachda dhióm; ní héidiir leam roghmhar do dheanamh: agus is nair leam déirc iarruidh.
4 Ich weiß, was ich tun werde, auf daß sie mich, wenn ich der Verwaltung enthoben bin, in ihre Häuser aufnehmen.
Atá a fhios agam créd do dhéana mé, ionnas, an tan cuirfightear as an sdíobhardachd me, go ngéubhuidh síad chucha mé dá dtighthibh féin.
5 Und er rief jeden einzelnen der Schuldner seines Herrn herzu und sprach zu dem ersten: Wieviel bist du meinem Herrn schuldig?
Agus ar ngairm gach aóin leith dar dhligh a thighearna fiacha, a dubhairt sé ris an gcéd fhear, Gá mhéad a dhligheas mo thighearna dhíot?
6 Der aber sprach: Hundert Bath Öl. Und er sprach zu ihm: Nimm deinen Schuldbrief und setze dich flugs hin und schreibe fünfzig.
Agus a seis ion, Céd miosúr ola. Agus a dubhairt seision ris, Gabh chugad do sgríbhina, agus suidh go lúath, agus sgríobh a deich agus dá fhithchead.
7 Danach sprach er zu einem anderen: Du aber, wieviel bist du schuldig? Der aber sprach: Hundert Kor Weizen. Und er spricht zu ihm: Nimm deinen Schuldbrief und schreibe achtzig.
Agus a dubhairt sé na dhiáigh sin ré duine eile, Créd dhlightear dhiotsa? Agus a dubhairt seision, Céad míosúr cruithneachda. Agus a dubhairt seision ris, Gabh chugad do sgríbhinn, agus sgriobh ceithre fithchid.
8 Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte; denn die Söhne dieser Welt [O. dieses Zeitlaufs] sind klüger als die Söhne des Lichts gegen [O. in Bezug auf] ihr eigenes Geschlecht. (aiōn )
Agus do mhol an tighearna sdíobhard na héugcóra, do bhrigh go ndearuidh sé ní glic: oír is glíoca clann an tsáoghailsi ná clann an tsolais iona gcinél féin. (aiōn )
9 Und ich sage euch: Machet euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, auf daß, wenn er zu Ende geht, ihr aufgenommen werdet in die ewigen Hütten. (aiōnios )
Agus a deirinsi ribh, Déanuidh cáirde dhibh féin lé sáidhbhreas na héagcóra; ionnus an tráth bhías uireasbhuibh oruibh, go nglacfuidh sibh ann a lóisdinibh siorruidhe. (aiōnios )
10 Wer im Geringsten treu ist, ist auch in vielem treu, und wer im Geringsten ungerecht ist, ist auch in vielem ungerecht.
An tí atá ionnruic sa ní is lúgha ata sé ionnruic a móran; agus gidh bé atá éagcórach sa ní is lugha atá se éagcórach a mórán mar an gcéadna.
11 Wenn ihr nun in dem ungerechten Mammon nicht treu gewesen seid, wer wird euch das Wahrhaftige anvertrauen?
Ar a nadhbharsin muna rabhabhairse fírinneacch ann sa tsaidhbhreas bhréagach, cia tháobhtas an saidhbhreas fírinneach ribh?
12 und wenn ihr in dem Fremden nicht treu gewesen seid, wer wird euch das Eurige geben?
Agus muna frioth ionnruic sibh a gcuid duine eile, cia bhearadh dhaóibh an ní is libh féin?
13 Kein Hausknecht kann zwei Herren dienen; denn entweder wird er den einen hassen und den anderen lieben, oder er wird dem einen anhangen und den anderen verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.
Ní héidir le searbhfoghantuidhe ar bith seirbhis do dhéanamh do dhá thighearna: óir biáiddh fúath aige do neach aca, agus grádh don dara fear; nó ceangalfuidh sé do dhuine aca, agus do bhéara sé tarcuisne ar an dara fear. Ní héidir libh seirbhís do dhéanamh do dhía agus do Mhammon.
14 Dies alles hörten aber auch die Pharisäer, welche geldliebend waren, und sie verhöhnten ihn. [Eig. rümpften die Nase über ihn]
Agus do Chúaladar fós, na Phairisnigh sanntacha, na neithesi uile: agus do rinniodar fonomhad faóision.
15 Und er sprach zu ihnen: Ihr seid es, die sich selbst rechtfertigen vor den Menschen, Gott aber kennt eure Herzen; denn was unter den Menschen hoch ist, ist ein Greuel vor Gott.
Agus a dubhairt seision ríu, Is sibhsi an dream sháorus sibh féin a bhfíadhnuisi na ndaoine; achd is aithnid do Dia bhur griodhethe: óir an ní atá fá mhóirchion a bhfiádhnuisi na ndaóine atá sé gráineamhnil a bhfiádhnuisi Dé.
16 Das Gesetz und die Propheten waren bis auf Johannes; von da an wird das Evangelium des Reiches Gottes verkündigt, und jeder dringt mit Gewalt hinein.
Do bhí an reachd agus na faighe ann go teachd Eóin: ó shin a leith atá rioghachd Dé dhá shiosgéuluhadh, agus atá gach uile dhuine ag déanamh foiréigin air.
17 Es ist aber leichter, daß der Himmel und die Erde vergehen, als daß ein Strichlein des Gesetzes wegfalle.
Achd as usa neamh agus talamh do dhul thort, ná áonphunc don dligheaddh do thuitim.
18 Jeder, der sein Weib entläßt und eine andere heiratet, begeht Ehebruch; und jeder, der die von einem Manne Entlassene heiratet, begeht Ehebruch.
Gibh bé neach léigeas a bhean, agus phósus bean eile, do ní sé adhaltrannas: agus gidh bé bhéir an bheansin do leigeadh ó a do ní sé adhaltrannas.
19 Es war aber ein gewisser reicher Mann, und er kleidete sich in Purpur und feine Leinwand [W. Byssus] und lebte alle Tage fröhlich und in Prunk.
Achd do bhí duine saidhbhir áirgighe ann, agus is é bá héadach dhó purpuir agus sioda, agus do théigheaddh sé chum bídh go roshóghamhuil gach laói:
20 Es war aber ein gewisser Armer, mit Namen Lazarus, der an dessen Tor [O. Torweg] lag, voller Geschwüre,
Achd do bhí duine bochd áirgighe ann, dar Lás, do bhí na luidhe agá gheatasan, lán do chréachduibh,
21 und er begehrte, sich von den Brosamen zu sättigen, die von dem Tische des Reichen fielen; aber auch die Hunde kamen und leckten seine Geschwüre.
Agus ler mhían é féin do shásadh leis an sbruileach do thuiteadh do bhórd an duine saidbhir: agus do thigdís na madruidhe, agus do ligheas chréachda.
22 Es geschah aber, daß der Arme starb und von den Engeln getragen wurde in den Schoß Abrahams. Es starb aber auch der Reiche und wurde begraben.
Agus tárla, go bhfuair an duine bochd bás, agus gur iomchradar na haingil go huchd Abramham é: agus mar an gcéadna fuáir an duine saidhbhir bás, agus do hadhluiceadh é;
23 Und in dem Hades seine Augen aufschlagend, als er in Qualen war, sieht er Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoße. (Hadēs )
Agus ar mbeith dhó a nifearn a bpíanuibh do thóg sé a shúile súas, agus do chunnairc sé Abraham a bhfád Uadh, agus Lasarus ann a uchd. (Hadēs )
24 Und er rief und sprach: Vater Abraham, erbarme dich meiner und sende Lazarus, daß er die Spitze seines Fingers ins Wasser tauche und meine Zunge kühle; denn ich leide Pein in dieser Flamme.
Agus ar néimhghe dhósan an tansin a dubhairt sé, A athair Abraham, déana tócaire oram, agus cuir Lásarus do thumadh barr amheóir a nuisge, agus dfúaradh mo theangtha: óir ataim dom roiphíanadh an sa lasairsi.
25 Abraham aber sprach: Kind, gedenke, daß du dein Gutes völlig empfangen hast in deinem Leben, und Lazarus gleicherweise das Böse; jetzt aber wird er hier getröstet, du aber leidest Pein.
Achd a dubhairt Abraham, A mhic, cuimhnigh gur ghlac tusaneithe maithe le linn do bheith béo, agus Lásarus mar an gceadna droch neithe: achd atá sólas aigesion a nois dá fhágháil, agus atá tusa dod phíanadh.
26 Und zu diesem allem ist zwischen uns und euch eine große Kluft befestigt, damit die, welche von hier zu euch hinübergehen wollen, nicht können, noch die, welche von dort zu uns herüberkommen wollen.
Agus do bhárr orrtha so uile, atá fodhomhain mhór ar na cur eadruinne agus sibhsi: ionnas nach Eidir leis na daóinibh lé budh mían é dul as so chugaibhsi: na teachd as sin, chuguinne.
27 Er sprach aber: Ich bitte dich nun, Vater, daß du ihn in das Haus meines Vaters sendest,
Agus a dubhairt seision, Maseadh, íarruim ort a athair, eision do chur go tigh matharsa:
28 denn ich habe fünf Brüder, damit er ihnen ernstlich Zeugnis gebe, [O. sie beschwöre, dringend verwarne] auf daß sie nicht auch kommen an diesen Ort der Qual.
Oir atáid cúigear dearbhrathar agam; do thabhairt sgéul dóibh, ionnus nach dtiocfaidh siadsan mar an gcéadna ann sa nionadsa na péine.
29 Abraham aber spricht zu ihm: Sie haben Moses und die Propheten; laß sie die hören.
A deir Abraham ris, Atáid Maóisi agus na fáighe aca; éisdeadh síad riusan.
30 Er aber sprach: Nein, Vater Abraham, sondern wenn jemand von den Toten zu ihnen geht, so werden sie Buße tun.
Achd a dubhairt seísion, Ní hamhluidh atá, a athair Abraham: achd dá ndeachd duine ó na marbhuibh chuca, do dhéaindis aithrighe.
31 Er sprach aber zu ihm: Wenn sie Moses und die Propheten nicht hören, so werden sie auch nicht überzeugt werden, wenn jemand aus den Toten aufersteht.
Agus a dubhairt sé ris, Muna néisdidh siad ré Maóisi agus ris na fáighibh, dá néirgheadh duine ó mharbhuibh féin, ni chredidís dó.