< Richter 5 >
1 Und Debora und Barak, der Sohn Abinoams, sangen an selbigem Tage und sprachen:
Amo esohaga, Debola amola Bela: ge (Abinoa: me egefe) da amo gesami hea: i.
2 Weil Führer führten in Israel, weil freiwillig sich stellte das Volk, preiset Jehova!
“Hina Godema nodoma! Isala: ili dunu da gegemusa: dawa: iou, ilia da gegesu hahawane fidimu sia: i.
3 Höret, ihr Könige; horchet auf, ihr Fürsten! Ich will, ja, ich will Jehova singen, will singen und spielen [Eig. will singspielen] Jehova, dem Gott Israels!
Dilia hina bagade nabima! Noga: le dawa: ma! Na da ninia Isala: ili Hina Godema gesami hea: mu amola gesami hea: su liligi dumu.
4 Jehova! als du auszogest von Seir, als du einherschrittest vom Gefilde Edoms, da erzitterte die Erde; auch troffen die Himmel, auch troffen die Wolken von Wasser.
Hina Gode! Di da Sie goumi fisili, amola Idome soge amoga ahoanoba, osobo bagade da fofogolalu yagugui amola gibu da muagadodili sa: i. Dafawane, hano da mu mobi amo ganodini dialu, osobo bagadega sa: i.
5 Die Berge erbebten [O. zerflossen] vor Jehova, jener Sinai vor Jehova, dem Gott Israels.
Sainai Hina Gode da manebeba: le, goumi huluane da fofogoi. Hina Gode! Isala: ili dunu ilia Gode!
6 In den Tagen Schamgars, des Sohnes Anaths, in den Tagen Jaels feierten die Pfade, und die Wanderer betretener Wege [O. und die auf Wegen zogen] gingen krumme Pfade.
Sia: maga (Anade egefe) amola Ya: iele da esalea, dunu amola ga: mele amola bidi lasu dunu da Isala: ili sogega hame misi. Ilia da logo fonobahadi la: ididili asi.
7 Es feierten die Landstädte [Eig. das offene Land. O. die Anführer] in Israel, sie feierten, bis ich, Debora, aufstand, bis ich aufstand, eine Mutter in Israel.
Debola! Isala: ili moilai gilisisu da dunu hame esalebe agoane ba: i. Amalalu, di da misi. Di da Isala: ili fi ilia ame defele misi dagoi.
8 Es [d. h. Israel; and.: Man] erwählte neue Götter; da war Streit an den Toren! Ward wohl Schild und Lanze gesehen unter 40000 in Israel?
Isala: ili dunu da gaheabolo ogogosu ‘gode’ liligi ilima fa: no bobogebeba: le, gegesu bagade ilia soge ganodini ba: i. Isala: ili dunu 40,000 agoane gilisi amo ganodini, lobo danoma: ne gala: su goge agei amola da: igene gaga: su liligi hame ba: i.
9 Mein Herz gehört den Führern Israels, denen, die sich freiwillig stellten im Volke. Preiset Jehova!
Na da Isala: ili ouligisu dunu ilima bagade asigisa. Amola dunu da mae hihini hahawane fidimusa: misi, na da ilima bagade asigisa. Hina Godema nodoma!
10 Die ihr reitet auf weißroten [Eig. weiß- und rotgefleckten] Eselinnen, die ihr sitzet auf Teppichen, und die ihr wandelt auf dem Wege, singet! [O. sinnet]
Dilia! Dunu da ahea: iya: i dougi amoga fila heda: su dunu! Amo sia: olelema! Amola dili emoga fawane ahoasu dunu! Dilia sia: ma!
11 Fern von [O. Wegen] der Stimme der Bogenschützen, [And.: Lauter als die [oder: Wegen der] Stimme der Beuteverteilenden] zwischen den Schöpfrinnen, dort sollen sie preisen die gerechten Taten Jehovas, die gerechten Taten an seinen Landstädten [O. seiner Führung] in Israel. Da zog das Volk Jehovas hinab zu den Toren.
Nabima! Dunu bagohame da gu hano amogai gilisili wele sia: nana. Ilia da Hina Gode Ea hasalasu hou amola Isala: ili dunu ilia hasalasu hou olelesa. Amalalu, Hina Gode Ea fi dunu da ilia moilai fisili, mogodigili gudu sa: i.
12 Wache auf, wache auf, Debora! Wache auf, wache auf, sprich ein Lied! Mache dich auf, Barak, und führe gefangen deine Gefangenen, Sohn Abinoams!
Debola! Bisima! Bisima! Gesami hea: ma! Bisima! Bela: ge, Abinoa: me egefe di! Ba: le gaidi godiwane masa! Dia ha lai dunu di afugili lai, amo oule masa!
13 Da zog hinab ein Überrest der Edlen und des Volkes; [O. ein Überrest des Volkes zu den Edlen] Jehova zog zu mir herab unter den Helden. [O. wider die Starken]
Amalalu, fa: no noga: le bobogesu dunu da ilia ouligisu dunuma gagadomusa: gudu sa: i. Ilia da gegemusa: momagele, Hina Godema gilisi.
14 Von Ephraim zogen hinab, deren Stammsitz [W. Wurzel; vergl. Kap. 12,15] unter Amalek ist; hinter dir her Benjamin, unter deinen Völkern; von Makir zogen hinab die Führer, und von Sebulon, die den Feldherrnstab halten.
Ilia da Ifala: ime soge fisili, fagoa gudu misi. Ilia da Bediamini fi dunu ilima fa: no bobogei. Dadi gagui ouligisu dunu da Ma: igie soge fisili misi. Amola, ilia fidisu ouligisu dunu da Sebiula: ne sogega misi.
15 Und die Fürsten in Issaschar waren mit Debora; und Issaschar gleich Barak; er wurde seinen Füßen nach ins Tal gesandt. An den Bächen Rubens waren große Beschlüsse des Herzens.
Isaga fi ouligisu dunu da Debola amo sigi misi. Dafawane! Isaga fi da misi dagoi. Bela: ge da misiba: le, ilia da ema fa: no bobogele, fagoa gudu doaga: i. Be Liubene fi dunu da afafai. Ilia da misunu o hame misunu, hame dawa: i galu.
16 Warum bliebest du zwischen den Hürden, das Flöten bei den Herden [Eig. der Herden] zu hören? An den Bächen Rubens waren große Beratungen des Herzens.
Ilia da abuliba: le mae misini, sibi ouligima: ne ouesalula: ? Ilia abuliba: le, sibi ouligisu dunu sibima wele sia: su amo nabima: ne, ouesalula: ? Ma! Liubene fi da afafai dagoi ba: i. Ilia da misunu o hame misunu, hame dawa: i galu.
17 Gilead ruhte jenseit des Jordan; und Dan, warum weilte er auf Schiffen? Aser blieb am Gestade des Meeres, [Eig. der Meere] und an seinen Buchten ruhte er.
Ga: de fi dunu da Yodane Hano eso mabe la: ididili esalebe ba: i. Da: ne fi dunu da ilia dusagai ouligima: ne esalebe ba: i. A: sie fi dunu da hano bagade bega: ouesalebe ba: i.
18 Sebulon ist ein Volk, das seine Seele dem Tode preisgab, auch Naphtali auf den Höhen des Gefildes.
Be Sebiula: ne fi dunu amola Na: fadalai dunu da bogosa: besa: le mae dawa: le, gegesu amoga gilisi.
19 Könige kamen, sie stritten; da stritten die Könige Kanaans zu Taanak an den Wassern Megiddos: Beute an Silber trugen sie nicht davon.
Hina bagade dunu da Da: ina: ge moilai bai bagade, Megido Hano bega: dialu, amoga gegemusa: misi. Ga: ina: ne hina bagade dunu da gegei, be hame hasalasiba: le, silifa noga: i liligi hame gaguli asi.
20 Vom Himmel her stritten, [O. wurde gestritten] von ihren Bahnen aus stritten die Sterne mit Sisera.
Fedege sia: agoane, gasumuni da muagado asili, amoga gegei. Ilia da hina bagade Sisela ema gegei.
21 Der Bach Kison riß sie hinweg, der Bach der Urzeit, der Bach Kison. Du, meine Seele, tratest die Starken nieder! [O. schrittest einher in Kraft]
Gaisione Hano da filigala: le neda: le, amo dunu huluane mini asili, gaguli asi. Na da gasawane mogodigili masunu!
22 Da stampften die Hufe der Rosse vom Rennen, dem Rennen ihrer Gewaltigen.
Amalalu, hosi da hehenane misini, osoboga ha: giwane osa: i.
23 Fluchet Meros! spricht der Engel Jehovas, verfluchet seine Bewohner! Denn sie sind nicht Jehova zu Hülfe gekommen, Jehova zu Hülfe unter den Helden. [O. wider die Starken]
Hina Gode Ea a: igele dunu da amane sia: sa, “Milose soge amo aligima: ne gagabuma. Dunu huluane amogawi esala, amo aligima: ne gagabuma. Ilia da Hina Godemagale gegemusa: hame misi.”
24 Gesegnet vor Weibern sei Jael, das Weib Hebers, des Keniters, vor Weibern in Zelten gesegnet!
Hibe (Ginaide dunu) amo ea uda da hahawane bagade. E da uda huluane abula diasu amo ganodini esalebe uda, amo ilia hahawane hou baligisa.
25 Wasser verlangte er, Milch gab sie; in einer Schale der Edlen reichte sie geronnene Milch.
Sisela da ema hano edegei. Be e da dodo maga: me ema i. E da gebo sefe gugu, yaeya noga: iwane amo ganodini sali, gaguli misini ema i.
26 Ihre Hand streckte sie aus nach dem Pflocke und ihre Rechte nach dem Hammer der Arbeiter; und sie hämmerte auf Sisera, zerschmetterte sein Haupt und zerschlug und durchbohrte seine Schläfe.
E da abula diasu goge agei, lobo afae amo ganodini gaguli, hawa: hamosu dunu ea ha: ma, lobo eno amo ganodini gagui. E da Sisela fane, ea dialuma goudai. E da ea dialuma amo abula goge agei amoga soi dagoi.
27 Zwischen ihren Füßen krümmte er sich, fiel, lag da; zwischen ihren Füßen krümmte er sich, fiel; da, wo er sich krümmte, fiel er überwältigt.
E da muguni bugili, diasa: ili, amo uda ea emo gadenene osoboga sa: ili, bogoi dagoi.
28 Durchs Fenster schaute aus Siseras Mutter und rief ängstlich durch das Gitter: warum zaudert sein Wagen zu kommen? Warum zögern die Tritte seiner Gespanne?
Sisela ea ame da fo misa: ne agenesi amoga ba: i. E da ifa gigiadomai hobea: ga gadili ba: lalu. E amane adole ba: i, “Ea sa: liode da abuliba: le hedolo hame maha? Ea hosi da abuliba: le hedolo hame buhagisala: ?”
29 Die Klugen unter ihren Edelfrauen antworten ihr, und sie selbst erwidert sich ihre Reden:
Ea bagade dawa: su fidisu uda ilia da ema amane adole i, amola e da hisu hima adole ialala, amane,
30 Finden sie nicht, teilen sie nicht Beute? ein Mädchen, zwei Mädchen auf den Kopf eines Mannes? Beute an bunten Gewändern für Sisera, Beute an buntgewirkten Gewändern; zwei buntgewirkte Gewänder für den Hals der Gefangenen. - [W. der Beute. And. l.: der Königin]
“Ilia da liligi lama: ne amola afafane ima: ne hogolala. Dadi gagui dunu da afae afae a: fini afae o aduna lamu. Sisela da abula ida: iwane lamu. Amola abula ida: iwane amuni liligi, ea uda galogoa gisa: gima: ne, amo lamusa: hogolala.”
31 Also mögen umkommen alle deine Feinde, Jehova! aber die ihn lieben, seien wie die Sonne aufgeht in ihrer Kraft! -Und das Land hatte Ruhe vierzig Jahre.
Hina Gode! Dima ha lai dunu huluane da Sisela ea bogoi defele bogomu da defea. Be Dima dogolegei dunu da eso mabe ea diga: i defele diga: mu da defea.” Amalalu, Isala: ili soge ganodini da ode 40 amoga olofosu fawane ba: i.