< Johannes 20 >
1 An dem ersten Wochentage aber kommt Maria Magdalene früh, als es noch finster war, zur Gruft und sieht den Stein von der Gruft weggenommen.
Da sassafe a ranar farko ta mako, tun da sauran duhu, Maryamu Magdalin ta tafi kabarin ta kuwa tarar an kawar da dutsen daga bakin kabarin.
2 Sie läuft nun und kommt zu Simon Petrus und zu dem anderen Jünger, den Jesus lieb hatte, und spricht zu ihnen: Sie haben den Herrn aus der Gruft weggenommen, und wir wissen nicht, wo sie ihn hingelegt haben.
Sai ta zo da gudu wajen Siman Bitrus da ɗayan almajirin, wanda Yesu yake ƙauna, ta ce, “Sun ɗauke Ubangiji daga kabarin, ba mu kuma san inda suka sa shi ba!”
3 Da ging Petrus hinaus und der andere Jünger, und sie gingen zu der Gruft.
Sai Bitrus da almajirin nan suka nufi kabarin.
4 Die beiden aber liefen zusammen, und der andere Jünger lief voraus, schneller als Petrus, und kam zuerst zu der Gruft;
Dukansu biyu suna gudu, amma ɗayan almajirin ya tsere wa Bitrus ya kuma fara kai kabarin.
5 und sich vornüberbückend, sieht er die leinenen Tücher liegen; doch ging er nicht hinein.
Ya sunkuya ya duba ciki ya ga ƙyallayen lilin ne kwance a can amma bai shiga ba.
6 Da kommt Simon Petrus, ihm folgend, und ging hinein in die Gruft und sieht die leinenen Tücher liegen,
Sa’an nan Siman Bitrus, wanda yake bayansa, ya iso ya kuwa wuce cikin kabarin. Ya ga ƙyallayen lilin kwance a can,
7 und das Schweißtuch, welches auf seinem Haupte war, nicht bei den leinenen Tüchern liegen, sondern besonders zusammengewickelt an einem Orte.
haka ma zanen binnewar da aka naɗe kan Yesu da shi. Zanen a naɗe yake shi kaɗai, a keɓe da lilin ɗin.
8 Dann ging nun auch der andere Jünger hinein, der zuerst zu der Gruft kam, und er sah und glaubte.
A ƙarshe sai almajirin nan, wanda ya kai kabarin da farko, shi ma ya shiga. Ya gani ya kuma gaskata.
9 Denn sie kannten die Schrift noch nicht, daß er aus den Toten auferstehen mußte.
(Har yanzu ba su fahimci Nassin nan da ya ce lalle ne Yesu yă tashi daga matattu ba.)
10 Es gingen nun die Jünger wieder heim.
Sai almajiran suka koma zuwa inda suke zama.
11 Maria aber stand bei der Gruft, draußen, und weinte. Als sie nun weinte, bückte sie sich vornüber in die Gruft
Maryamu kuwa ta tsaya a bakin kabarin daga waje tana kuka. Da tana cikin kuka, sai ta sunkuya ta leƙa cikin kabarin,
12 und sieht zwei Engel in weißen Kleidern sitzen, einen zu dem Haupte und einen zu den Füßen, wo der Leib Jesu gelegen hatte.
sai ta ga waɗansu mala’iku biyu saye da fararen tufafi, zaune a inda dā gawar Yesu take, ɗaya wajen kai ɗayan kuma wajen ƙafafu.
13 Und jene sagen zu ihr: Weib, was weinst du? Sie spricht zu ihnen: Weil sie meinen Herrn weggenommen, und ich nicht weiß, wo sie ihn hingelegt haben.
Suka tambaye ta cewa, “Mace, don me kike kuka?” Ta ce, “Sun ɗauke Ubangijina, ban kuma san inda suka ajiye shi ba.”
14 Als sie dies gesagt hatte, wandte sie sich zurück und sieht Jesum stehen; und sie wußte nicht, daß es Jesus sei.
Da ta faɗin haka, sai ta juya ta ga Yesu tsaye, sai dai ba tă gane cewa Yesu ne ba.
15 Jesus spricht zu ihr: Weib, was weinst du? Wen suchst du? Sie, meinend, es sei der Gärtner, spricht zu ihm: Herr, wenn du ihn weggetragen, so sage mir, wo du ihn hingelegt hast, und ich werde ihn wegholen.
Sai ya ce, “Mace, don me kike kuka? Wa kike nema?” Ta yi tsammani shi ne mai aikin lambun, sai ta ce, “Ranka yă daɗe, in kai ne ka ɗauke shi, gaya mini inda ka ajiye shi, in je in ɗauke shi.”
16 Jesus spricht zu ihr: Maria! Sie wendet sich um und spricht zu ihm auf hebräisch: Rabbuni! das heißt Lehrer.
Yesu ya ce mata, “Maryamu.” Sai ta juya wajensa ta ɗaga murya ta ce da Arameyanci, “Rabboni!” (Wanda yake nufin “Malam”).
17 Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Gehe aber hin zu meinen Brüdern und sprich zu ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, und zu meinem Gott und eurem Gott.
Yesu ya ce, “Kada ki riƙe ni, gama ban riga na koma wajen Uba tukuna ba. A maimako, ki tafi wajen’yan’uwana ki gaya musu, ‘Ina komawa wajen Ubana da Ubanku, wajen Allahna da kuma Allahnku.’”
18 Maria Magdalene kommt und verkündet den Jüngern, daß sie den Herrn gesehen, und er dies zu ihr gesagt habe.
Sai Maryamu Magdalin ta wajen almajiran da labari cewa, “Na ga Ubangiji!” Ta kuma gaya musu cewa ya faɗa mata waɗannan abubuwa.
19 Als es nun Abend war an jenem Tage, dem ersten der Woche, und die Türen, wo die Jünger waren, aus Furcht vor den Juden verschlossen waren, kam Jesus und stand in der Mitte und spricht zu ihnen: Friede euch!
Da Yamman ranar farko ta mako, sa’ad da almajiran suna tare, ƙofofi kuma suna a kulle saboda tsoron Yahudawa, sai ga Yesu ya zo ya tsaya a tsakiyarsu ya ce, “Salama tă kasance tare da ku!”
20 Und als er dies gesagt hatte, zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten sich die Jünger, als sie den Herrn sahen.
Bayan ya faɗa haka, sai ya nuna musu hannuwansa da gefensa. Sai almajiran suka yi farin ciki ƙwarai da suka ga Ubangiji.
21 Jesus sprach nun wiederum zu ihnen: Friede euch! Gleichwie der Vater mich ausgesandt hat, sende ich auch euch.
Sai Yesu ya sāke ce musu, “Salama tă kasance tare da ku! Kamar yadda Uba ya aiko ni, haka ni ma ina aikan ku.”
22 Und als er dies gesagt hatte, hauchte er in sie [O. sie an] und spricht zu ihnen: Empfanget den Heiligen Geist!
Da wannan sai ya hura musu numfashinsa ya ce, “Ku karɓi Ruhu Mai Tsarki.
23 Welchen irgend ihr die Sünden vergebet, denen sind sie vergeben, welchen irgend ihr sie behaltet, sind sie behalten.
Duk wanda kuka gafarta wa zunubansa, an gafarta masa ke nan. Duk wanda ba ku gafarta wa ba kuwa, ba a gafarta masa ba ke nan.”
24 Thomas aber, einer von den Zwölfen, genannt Zwilling, [O. Didymus] war nicht bei ihnen, als Jesus kam.
Toma kuwa (wanda ake kira Didaimus), ɗaya daga cikin Sha Biyun, ba ya tare da almajiran sa’ad da Yesu ya zo.
25 Da sagten die anderen Jünger zu ihm: Wir haben den Herrn gesehen. Er aber sprach zu ihnen: Es sei denn, daß ich in seinen Händen das Mal der Nägel sehe und meine Finger in das Mal der Nägel lege, und lege meine Hand in seine Seite, so werde ich nicht glauben.
Saboda haka sauran almajiran suka ce masa, “Ai, mun ga Ubangiji!” Amma ya ce musu, “Ina, ai, sai na ga ramin ƙusa a hannuwansa na sa yatsata a inda ƙusoshi suka kasance, na kuma sa hannuna a gefensa, in ba haka ba, ba zan gaskata ba.”
26 Und nach acht Tagen waren seine Jünger wiederum drinnen und Thomas bei ihnen. Da kommt Jesus, als die Türen verschlossen waren, und stand in der Mitte und sprach: Friede euch!
Bayan mako guda, har wa yau almajiransa suna cikin gidan, Toma kuwa yana tare da su. Ko da yake ƙofofi suna kulle, sai ga Yesu ya zo ya tsaya a tsakiyarsu ya ce, “Salama tă kasance tare da ku!”
27 Dann spricht er zu Thomas: Reiche deinen Finger her und sieh meine Hände, und reiche deine Hand her und lege sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig.
Sa’an nan ya ce wa Toma, “Sa yatsarka nan; dubi hannuwana. Miƙa hannunka ka sa a gefena. Ka daina shakka ka gaskata.”
28 Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
Toma ya ce masa, “Ya Ubangijina da Allahna!”
29 Jesus spricht zu ihm: Weil du mich gesehen hast, hast du geglaubt. Glückselig sind, die nicht gesehen und geglaubt haben!
Sai Yesu ya ce masa, “Wato ka gaskata saboda ka gan ni ne, masu albarka ne waɗanda ba su gan ni ba, amma suka gaskata.”
30 Auch viele andere Zeichen hat nun zwar Jesus vor seinen Jüngern getan, die nicht in diesem Buche geschrieben sind.
Yesu ya yi waɗansu abubuwan banmamaki da yawa a gaban almajiransa da ba a rubuta a wannan littafi ba.
31 Diese aber sind geschrieben, auf daß ihr glaubet, daß Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und auf daß ihr glaubend Leben habet in seinem Namen.
An dai rubuta waɗannan ne don ku gaskata Yesu ne Kiristi, Ɗan Allah kuma ta wurin gaskatawa ku sami rai a cikin sunansa.