< Johannes 11 >

1 Es war aber ein Gewisser krank, Lazarus von Bethanien, aus dem Dorfe der Maria und ihrer Schwester Martha.
And ther was a sijk man, Lazarus of Bethanye, of the castel of Marie and Martha, hise sistris.
2 [Maria aber war es, die [O. Es war aber die Maria, welche] den Herrn mit Salbe salbte und seine Füße mit ihren Haaren abtrocknete; deren Bruder Lazarus war krank.]
And it was Marye, which anoyntide the Lord with oynement, and wipte hise feet with hir heeris, whos brother Lazarus was sijk.
3 Da sandten die Schwestern zu ihm und ließen ihm sagen: Herr, siehe, der, den du lieb hast, ist krank.
Therfor hise sistris senten to hym, and seide, Lord, lo! he whom thou louest, is sijk.
4 Als aber Jesus es hörte, sprach er: Diese Krankheit ist nicht zum Tode, sondern um der Herrlichkeit Gottes willen, auf daß der Sohn Gottes durch sie verherrlicht werde.
And Jhesus herde, and seide to hem, This syknesse is not to the deth, but for the glorie of God, that mannus sone be glorified bi hym.
5 Jesus aber liebte die Martha und ihre Schwester und den Lazarus.
And Jhesus louyde Martha, and hir sistir Marie, and Lazarus.
6 Als er nun hörte, daß er krank sei, blieb er noch zwei Tage an dem Orte, wo er war.
Therfor whanne Jhesus herde, that he was sijk, thanne he dwellide in the same place twei daies.
7 Danach spricht er dann zu den Jüngern: Laßt uns wieder nach Judäa gehen.
And after these thingis he seide to hise disciplis, Go we eft in to Judee.
8 Die Jünger sagen zu ihm: Rabbi, eben suchten die Juden dich zu steinigen, und wiederum gehst du dahin?
The disciplis seien to hym, Maister, now the Jewis souyten for to stoone thee, and eft goist thou thidir?
9 Jesus antwortete: Sind der Stunden des Tages nicht zwölf? Wenn jemand am Tage wandelt, stößt er nicht an, weil er das Licht dieser Welt sieht;
Jhesus answerde, Whether ther ben not twelue ouris of the dai? If ony man wandre in the dai, he hirtith not, for he seeth the liyt of this world.
10 wenn aber jemand in der Nacht wandelt, stößt er an, weil das Licht nicht in ihm ist.
But if he wandre in the niyt, he stomblith, for liyt is not in him.
11 Dies sprach er, und danach sagt er zu ihnen: Lazarus, unser Freund, ist eingeschlafen; [O. entschlafen] aber ich gehe hin, auf daß ich ihn aufwecke.
He seith these thingis, and aftir these thingis he seith to hem, Lazarus, oure freend, slepith, but Y go to reise hym fro sleep.
12 Da sprachen die Jünger zu ihm: Herr, wenn er eingeschlafen ist, so wird er geheilt [O. gerettet] werden.
Therfor hise disciplis seiden, Lord, if he slepith, he schal be saaf.
13 Jesus aber hatte von seinem Tode gesprochen; sie aber meinten, er rede von der Ruhe des Schlafes.
But Jhesus hadde seid of his deth; but thei gessiden, that he seide of slepyng of sleep.
14 Dann nun sagte ihnen Jesus gerade heraus: Lazarus ist gestorben;
Thanne therfor Jhesus seide to hem opynli, Lazarus is deed;
15 und ich bin froh um euretwillen, daß ich nicht dort war, auf daß ihr glaubet; aber laßt uns zu ihm gehen.
and Y haue ioye for you, that ye bileue, for Y was not there; but go we to hym.
16 Da sprach Thomas, der Zwilling [O. Didymus] genannt ist, zu den Mitjüngern: Laßt auch uns gehen, auf daß wir mit ihm sterben.
Therfor Thomas, that is seid Didymus, seide to euen disciplis, Go we also, that we dien with hym.
17 Als nun Jesus kam, fand er ihn schon vier Tage in der Gruft liegen.
And so Jhesus cam, and foond hym hauynge thanne foure daies in the graue.
18 Bethanien aber war nahe bei Jerusalem, etwa fünfzehn Stadien [eine Entfernung von etwa 40 Minuten] weit;
And Bethany was bisidis Jerusalem, as it were fiftene furlongis.
19 und viele von den Juden waren zu [O. nach and. Les.: in das Haus, oder in die Umgebung von] Martha und Maria gekommen, auf daß sie dieselben über ihren Bruder trösteten.
And many of the Jewis camen to Mary and Martha, to coumforte hem of her brothir.
20 Martha nun, als sie hörte, daß Jesus komme, ging ihm entgegen. Maria aber saß im Hause.
Therfor as Martha herde, that Jhesu cam, sche ran to hym; but Mary sat at home.
21 Da sprach Martha zu Jesu: Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben;
Therfor Martha seide to Jhesu, Lord, if thou haddist be here, my brother hadde not be deed.
22 aber auch jetzt weiß ich, daß, was irgend du von Gott bitten magst, Gott dir geben wird.
But now Y woot, that what euere thingis thou schalt axe of God, God schal yyue to thee.
23 Jesus spricht zu ihr: Dein Bruder wird auferstehen.
Jhesus seith to hir, Thi brother schal rise ayen.
24 Martha spricht zu ihm: Ich weiß, daß er auferstehen wird in der Auferstehung am letzten Tage.
Martha seith to hym, Y woot, that he schal rise ayen in the ayen risyng in the laste dai.
25 Jesus sprach zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist;
Jhesus seith to hir, Y am ayen risyng and lijf; he that bileueth in me, yhe, thouy he be deed, he schal lyue;
26 und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit. Glaubst du dies? (aiōn g165)
and ech that lyueth, and bileueth in me, schal not die with outen ende. Bileuest thou this thing? (aiōn g165)
27 Sie spricht zu ihm: Ja, Herr, ich glaube, daß du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.
Sche seith to hym, Yhe, Lord, Y haue bileued, that thou art Crist, the sone of the lyuynge God, that hast come in to this world.
28 Und als sie dies gesagt hatte, ging sie hin und rief ihre Schwester Maria heimlich und sagte: Der Lehrer ist da und ruft dich.
And whanne sche hadde seid this thing, sche wente, and clepide Marie, hir sistir, in silence, and seide, The maister cometh, and clepith thee.
29 Als jene es hörte, steht sie schnell auf und geht zu ihm.
Sche, as sche herd, aroos anoon, and cam to hym.
30 Jesus aber war noch nicht in das Dorf gekommen, sondern war an dem Orte, wo Martha ihm begegnet war.
And Jhesus cam not yit `in to the castel, but he was yit in that place, where Martha hadde comun ayens hym.
31 Als nun die Juden, die bei ihr im Hause waren und sie trösteten, sahen, daß Maria schnell aufstand und hinausging, folgten sie ihr, indem sie sagten: Sie geht zur Gruft, auf daß sie daselbst weine.
Therfor the Jewis that weren with hir in the hous, and coumfortiden hir, whanne thei sayn Marie, that sche roos swithe, and wente out, thei sueden hir, and seiden, For sche goith to the graue, to wepe there.
32 Als nun Maria dahin kam, wo Jesus war, und ihn sah, fiel sie ihm zu Füßen und sprach zu ihm: Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben.
But whanne Marie was comun where Jhesus was, sche seynge hym felde doun to his feet, and seide to hym, Lord, if thou haddist be here, my brother hadde not be deed.
33 Als nun Jesus sie weinen sah, und die Juden weinen, die mit ihr gekommen waren, seufzte er tief [O. wurde er heftig bewegt; so auch v 38] im Geist und erschütterte sich
And therfor whanne Jhesu saiy hir wepyng, and the Jewis wepynge that weren with hir, he `made noise in spirit, and troblide hym silf,
34 und sprach: Wo habt ihr ihn hingelegt? Sie sagen zu ihm: Herr, komm und sieh!
and seide, Where han ye leid hym? Thei seien to hym, Lord, come, and se.
35 Jesus vergoß Tränen.
And Jhesus wepte. Therfor the Jewis seiden,
36 Da sprachen die Juden: Siehe, wie lieb hat er ihn gehabt!
Lo! hou he louede hym.
37 Etliche aber von ihnen sagten: Konnte dieser, der die Augen des Blinden auftat, nicht machen, daß auch dieser nicht gestorben wäre?
And summe of hem seiden, Whethir this man that openyde the iyen of the borun blynde man, myyte not make that this schulde not die?
38 Jesus nun, wiederum tief in sich selbst seufzend, kommt zur Gruft. Es war aber eine Höhle, und ein Stein lag darauf.
Therfor Jhesus eft makynge noise in hym silf, cam to the graue. And there was a denne, and a stoon was leid theronne.
39 Jesus spricht: Nehmet den Stein weg. Die Schwester des Verstorbenen, Martha, spricht zu ihm: Herr, er riecht schon, denn er ist vier Tage hier. [W. er ist viertägig]
And Jhesus seith, Take ye awey the stoon. Martha, the sistir of hym that was deed, seith to hym, Lord, he stynkith now, for he hath leye foure daies.
40 Jesus spricht zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt, wenn du glauben würdest, so würdest du die Herrlichkeit Gottes sehen?
Jhesus seith to hir, Haue Y not seid to thee, that if thou bileuest, thou schalt se the glorie of God?
41 Sie nahmen nun den Stein weg. Jesus aber hob die Augen empor und sprach: Vater, ich danke dir, daß du mich erhört [Eig. gehört; so auch v 42] hast.
Therfor thei token awei the stoon. And Jhesus lifte vp hise iyen, and seide, Fadir, Y do thankyngis to thee, for thou hast herd me; and Y wiste,
42 Ich aber wußte, daß du mich allezeit erhörst; doch um der Volksmenge willen, die umhersteht, habe ich es gesagt, auf daß sie glauben, daß du mich gesandt hast.
that thou euermore herist me, but for the puple that stondith aboute, Y seide, that thei bileue, that thou hast sent me.
43 Und als er dies gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus!
Whanne he hadde seid these thingis, he criede with a greet vois, Lazarus, come thou forth.
44 Und der Verstorbene kam heraus, an Füßen und Händen mit Grabtüchern gebunden, und sein Gesicht war mit einem Schweißtuch umbunden. Jesus spricht zu ihnen: Löset ihn auf und laßt ihn gehen.
And anoon he that was deed, cam out, boundun the hondis and feet with boondis, and his face boundun with a sudarie. And Jhesus seith to hem, Vnbynde ye hym, and suffre ye hym to go forth.
45 Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren und sahen, was er getan hatte, glaubten an ihn.
Therfor many of the Jewis that camen to Marie and Martha, and seyn what thingis Jhesus dide, bileueden in hym.
46 Etliche aber von ihnen gingen hin zu den Pharisäern und sagten ihnen, was Jesus getan hatte.
But summe of hem wente to the Farisees, and seiden to hem, what thingis Jhesus `hadde don.
47 Da versammelten die Hohenpriester und die Pharisäer ein Synedrium und sprachen: Was tun wir? Denn dieser Mensch tut viele Zeichen.
Therfor the bischopis and the Farisees gadriden a counsel ayens Jhesu, and seiden, What do we? for this man doith many myraclis.
48 Wenn wir ihn also lassen, werden alle an ihn glauben, und die Römer werden kommen und sowohl unseren Ort als auch unsere Nation wegnehmen.
If we leeue hym thus, alle men schulen bileue in hym; and Romayns schulen come, and schulen take our place and oure folk.
49 Ein Gewisser aber aus ihnen, Kajaphas, der jenes Jahr [O. jenes Jahr; so auch v 51] Hoherpriester war, sprach zu ihnen: Ihr wisset nichts,
But oon of hem, Cayfas bi name, whanne he was bischop of that yeer, seide to hem,
50 und überleget auch nicht, daß es euch nützlich ist, daß ein Mensch für das Volk sterbe und nicht die ganze Nation umkomme.
Ye witen nothing, ne thenken, that it spedith to you, that o man die for the puple, and that al the folc perische not.
51 Dies aber sagte er nicht aus sich selbst, sondern da er jenes Jahr Hoherpriester war, weissagte er, daß Jesus für die Nation sterben sollte; [O. zu sterben im Begriff stand]
But he seide not this thing of hym silf, but whanne he was bischop of that yeer, he prophesiede, that Jhesu was to die for the folc,
52 und nicht für die Nation allein, sondern auf daß er auch die zerstreuten Kinder Gottes in eins versammelte.
and not oneli for the folc, but that he schulde gadere in to oon the sones of God that weren scaterid.
53 Von jenem Tage an ratschlagten sie nun, auf daß sie ihn töteten.
Therfor fro that day thei souyten for to sle hym.
54 Jesus nun wandelte nicht mehr frei öffentlich unter den Juden, sondern ging von dannen hinweg in die Gegend nahe bei der Wüste, in eine Stadt, genannt Ephraim; und daselbst verweilte er mit den Jüngern.
Therfor Jhesus walkide not thanne opynli among the Jewis; but he wente in to a cuntre bisidis desert, in to a citee, that is seid Effren, and there he dwellide with hise disciplis.
55 Es war aber nahe das Passah der Juden, und viele gingen aus dem Lande hinauf nach Jerusalem vor dem Passah, auf daß sie sich reinigten.
And the pask of the Jewis was niy, and many of the cuntrey wenten vp to Jerusalem bifor the pask, to halewe hem silf.
56 Sie suchten nun Jesum und sprachen, im Tempel [die Gebäude] stehend, untereinander: Was dünkt euch? daß er nicht zu dem Fest kommen wird?
Therfor thei souyten Jhesu, and spaken togidere, stondynge in the temple, What gessen ye, for he cometh not to the feeste day?
57 Es hatten aber die Hohenpriester und die Pharisäer Befehl gegeben, daß, wenn jemand wisse, wo er sei, er es anzeigen solle, damit sie ihn griffen.
For the bischopis and Farisees hadden youun a maundement, that if ony man knowe where he is, that he schewe, that thei take hym.

< Johannes 11 >