< Job 24 >

1 Warum sind nicht Zeiten aufgespart von dem Allmächtigen, und warum sehen die, welche ihn kennen, seine Tage nicht?
De ce, văzând că timpurile nu sunt ascunse de cel Atotputernic, nu văd zilele lui cei ce îl cunosc?
2 Sie verrücken [d. h. die Gottlosen; od. man verrückt usw.] die Grenzen, sie rauben die Herde und weiden sie.
Unii mută pietrele de hotar; ei cu violență iau turme și pășunea lor.
3 Sie treiben den Esel der Waisen weg, nehmen das Rind der Witwe zum Pfande;
Ei alungă măgarul celor fără tată, iau boul văduvei drept garanție.
4 sie stoßen aus dem Wege die Dürftigen. Die Elenden des Landes verkriechen sich allesamt:
Ei abat pe nevoiaș de pe cale; săracii pământului se ascund împreună.
5 Siehe, wie Wildesel in der Wüste gehen sie aus an ihr Werk, eifrig [O. frühe] nach Beute suchend; die Steppe liefert ihnen [Eig. ihm, d. h. jedem, der Kinder hat] Brot für die Kinder.
Iată, asemenea măgarilor sălbatici în pustie, ei merg înainte să își facă lucrarea; sculându-se din timp pentru o pradă, pustia aduce hrană pentru ei și pentru copiii lor.
6 Auf dem Felde schneiden sie sein Futterkorn ab und lesen den Weinberg des Gesetzlosen nach.
Ei își culeg fiecare nutrețul său în câmp și adună recolta viei celor stricați.
7 Nackt übernachten sie, ohne Gewand, und haben keine Bedeckung in der Kälte.
Ei fac pe cei goi să găzduiască fără haină, încât nu au acoperământ pe frig.
8 Vom Regenguß des Gebirges werden sie durchnäßt, und obdachlos umklammern sie den Felsen. -
Ei sunt uzi de aversele de ploaie ale munților și îmbrățișează stânca din lipsa unui adăpost.
9 Sie reißen die Waise von der Brust, und was der Elende anhat, nehmen sie zum Pfande. [O. und gegen den Elenden handeln sie verderbt; and. l.: und nehmen den Säugling des Elenden zum Pfande]
Ei smulg pe cel fără tată de la piept și iau garanție de la sărac.
10 Nackt gehen sie einher, ohne Gewand, und hungernd tragen sie die Garbe;
Îl fac să meargă gol, fără haină, și iau snopul de la cel flămând.
11 zwischen ihren [d. h. der Gottlosen] Mauern pressen sie Öl, treten die Kelter [Eig. die Kufen] und dursten.
Ei fac ulei înăuntrul zidurilor lor și calcă teascurile lor de vin și suferă de sete.
12 Von der Stadt her ächzen Sterbende, [So mit veränderter Punktierung; W. Männer] und die Seele der Erschlagenen schreit. Und Gott rechnet es nicht als Ungebühr an.
Oamenii din cetate gem și sufletul celui rănit țipă; totuși Dumnezeu nu le pune la socoteală nebunia.
13 Jene gehören zu den Feinden des Lichtes, sie kennen seine Wege nicht und weilen nicht auf seinen Pfaden.
Ei sunt dintre cei care se revoltă împotriva luminii, ei nu cunosc căile ei, nici nu locuiesc în cărările ei.
14 Mit dem Lichte steht der Mörder auf, tötet den Elenden und den Dürftigen; und des Nachts ist er dem Diebe gleich.
Ucigașul, ridicându-se odată cu lumina, ucide pe sărac și pe nevoiaș și în timpul nopții este ca un hoț.
15 Und das Auge des Ehebrechers lauert auf die Dämmerung, indem er spricht: Kein Auge wird mich erblicken; und er legt einen Schleier [Eig. eine Gesichtshülle] an.
De asemenea ochiul celui adulter așteaptă amurgul, spunând: Niciun ochi nu mă va vedea; și își deghizează fața.
16 In der Finsternis erbricht man die Häuser. Bei Tage schließen sie sich ein, das Licht kennen sie nicht.
În întuneric ei sparg casele pe care le-au însemnat pentru ei în timpul zilei; ei nu cunosc lumina.
17 Denn als Morgen gilt ihnen allesamt der Todesschatten, [d. h. die tiefe Finsternis; vergl. Kap. 28,3. And. üb.: denn der Morgen ist ihnen allesamt Todesschatten] denn ein jeder von ihnen ist bekannt mit den Schrecken des Todesschattens.
Căci dimineața este pentru ei întocmai ca umbra morții, dacă cineva îi cunoaște, ei sunt în terorile umbrei morții.
18 Er ist schnell [O. leicht; d. h. er wird dahingetrieben wie ein auf dem Wasser schwimmender leichter Gegenstand] auf der Wasserfläche, verflucht wird ihr Grundbesitz [Eig. ihr Ackerstück] auf Erden; nicht mehr schlägt er den Weg zu den Weinbergen ein.
El este iute ca apele; partea lor este blestemată pe pământ; nu privește calea viilor.
19 Dürre und Hitze raffen Schneewasser hinweg: so der Scheol, die gesündigt haben. (Sheol h7585)
Secetă și arșiță mistuie apele zăpezilor; la fel mormântul celor care au păcătuit. (Sheol h7585)
20 Der Mutterleib vergißt seiner, das Gewürm labt sich an ihm, nicht mehr wird seiner gedacht: und das Unrecht wird zerbrochen wie ein Baum-
Pântecul îl va uita; viermele se va înfrupta din el; nu va mai fi amintit; și stricăciunea va fi frântă ca un pom.
21 er, der die Unfruchtbare beraubt, die nicht gebiert, und der Witwe kein Gutes tut.
El se poartă rău cu cea stearpă care nu naște și nu face bine văduvei.
22 Und Mächtige rafft er dahin durch seine Kraft; steht er auf, so getraut man sich nicht des Lebens. [O. Und lange erhält er [Gott] Mächtige [Trotzige] durch seine Kraft; er [der Gottlose] steht wieder auf, wenn er auch am Leben verzweifelte]
El atrage de asemenea pe cel puternic cu puterea sa; se ridică și niciun om nu este sigur de viață.
23 Er [d. h. Gott] gibt ihm Sicherheit, und er wird gestützt. Aber seine Augen sind über ihren Wegen.
Deși îi este dat să fie în siguranță acolo unde se odihnește, totuși ochii lui sunt peste căile lor.
24 Sie sind hochgestiegen: um ein Kleines, und sie sind nicht mehr; und sie sinken hin, werden zusammengerafft wie alle anderen; und wie der Kopf der Ähre werden sie abgeschnitten.
Ei sunt înălțați pentru puțin timp, dar apoi sunt înjosiți; sunt scoși de pe cale ca toți ceilalți și retezați ca vârfurile spicelor.
25 Und wenn es nun nicht so ist, wer wird mich Lügen strafen und meine Rede zunichte machen?
Și dacă nu este așa acum, cine mă va face mincinos și va face vorbirea mea fără valoare?

< Job 24 >