< Jeremia 52 >

1 Einundzwanzig Jahre war Zedekia [2. Kön. 24,28] alt, als er König wurde, und er regierte elf Jahre zu Jerusalem; und der Name seiner Mutter war Hamutal, die Tochter Jeremias, von Libna.
Sedekia dii adeɛ no, na wadi mfirinhyia aduonu baako. Ɔdii adeɛ wɔ Yerusalem mfirinhyia dubaako. Na ne maame din de Hamutal a ɔyɛ Yeremia babaa a ɔfiri Libna.
2 Und er tat, was böse war in den Augen Jehovas, nach allem, was Jojakim getan hatte.
Ɔyɛɛ bɔne wɔ Awurade ani so, sɛdeɛ Yehoiakim yɛeɛ no.
3 Denn wegen des Zornes Jehovas erging es Jerusalem und Juda also, bis er sie weggeworfen hatte von seinem Angesicht. Und Zedekia empörte sich gegen den König von Babel.
Awurade abufuo enti na yeinom nyinaa baa Yerusalem ne Yuda so, na akyire no, ɔyii nʼani firii wɔn so. Afei, Sedekia sɔre tiaa Babiloniahene.
4 Und [Vergl. Kap. 39,1-14] es geschah im neunten Jahre seiner Regierung, im zehnten Monat, am Zehnten des Monats, da kamen Nebukadrezar, der König von Babel, er und sein ganzes Heer, wider Jerusalem und lagerten sich wider dasselbe; und sie bauten Belagerungstürme wider dasselbe ringsumher.
Enti Sedekia adedie afe a ɛtɔ so nkron no, bosome a ɛtɔ so edu ne da a ɛtɔ so edu no, Babiloniahene Nebukadnessar ne nʼakodɔm nyinaa tuu Yerusalem so sa; Wɔtuaa kuropɔn no, na wɔyɛɛ mpie twaa ho hyiaeɛ.
5 Und die Stadt kam in Belagerung bis in das elfte Jahr des Königs Zedekia.
Wɔkaa Yerusalem hyɛɛ kɔsii ɔhene Sedekia ahennie no mfeɛ dubaako so.
6 Im vierten Monat, am Neunten des Monats, da nahm der Hunger in der Stadt überhand; und es war kein Brot mehr da für das Volk des Landes.
Ɛduruu Tammus bosome (bɛyɛ Kitawonsa) da a ɛtɔ so dunwɔtwe no, Sedekia ahennie mfeɛ dubaako mu no, na ɛkɔm a aba kuropɔn no mu no ano ayɛ den yie, ama wɔn aduane a aka no nyinaa asa.
7 Und die Stadt wurde erbrochen, und alle Kriegsmänner flohen und zogen des Nachts aus der Stadt hinaus auf dem Wege durch das Tor, welches zwischen den beiden Mauern bei dem Garten des Königs war [die Chaldäer aber waren rings um die Stadt her]; und sie zogen den Weg zur Ebene [H. Araba; s. die Anm. zu 5. Mose 1,1.]
Na kuropɔn no ɔfasuo fa bi abu agu fam enti, asraafoɔ no nyinaa yɛɛ adwene sɛ, wɔbɛdwane afiri kuropɔn no mu. Nanso, ɛsiane sɛ na Babiloniafoɔ atwa kuropɔn no ho ahyia enti, wɔtwɛn kɔsii anadwo, na wɔdwane faa ɛpono a ɛda afasuo mmienu a ɛwɔ ɔhene no nturo no mu mu. Wɔyɛɛ ntɛm faa wiramkwan de wɔn ani kyerɛɛ Yordan bɔnhwa no.
8 Aber das Heer der Chaldäer jagte dem König nach, und sie erreichten Zedekia in den Ebenen [O. Steppen] von Jericho; und sein ganzes Heer zerstreute sich von ihm weg.
Nanso, Babilonia akodɔm no taa Ɔhene Sedekia kɔtoo no wɔ Yeriko tata so. Na nʼasraafoɔ no nyinaa afiri ne ho abɔ apete,
9 Und sie ergriffen den König und führten ihn hinauf zu dem König von Babel, nach Ribla im Lande Hamath; und er sprach das Urteil über ihn.
na wɔkyeree no. Wɔfaa no dedua de no kɔmaa Babiloniahene wɔ Ribla a ɛwɔ Hamat asase so, na ɛhɔ na ɔbuu no atɛn.
10 Und der König von Babel schlachtete die Söhne Zedekias vor seinen Augen, und er schlachtete auch alle Fürsten von Juda zu Ribla.
Ribla hɔ na Babiloniahene kunkumm Sedekia mmammarima wɔ nʼanim na ɔkumm Yudafoɔ adwumayɛfoɔ nyinaa nso.
11 Und er blendete die Augen Zedekias und band ihn mit ehernen Fesseln; und der König von Babel brachte ihn nach Babel und setzte ihn in Gewahrsam [Eig. in das Haus der Wachen] bis zum Tage seines Todes.
Afei ɔtutuu Sedekia ani, de kɔbere mfrafraeɛ mpokyerɛ guu no sɛ ɔde no rekɔ Babilonia. Ɛhɔ na ɔde no too afiase kɔsii ne wu da.
12 Und im fünften Monat, am Zehnten des Monats, das war das neunzehnte Jahr des Königs Nebukadrezar, des Königs von Babel, kam Nebusaradan, der Oberste der Trabanten, der vor dem König von Babel stand, nach Jerusalem;
Ab bosome (bɛyɛ Ɔsannaa) ɛda a ɛtɔ so dunan wɔ afe a ɛyɛ Nebukadnessar mfeɛ dunkron adedie mu no, Nebusaradan a ɔyɛ awɛmfoɔ so panin a ɔyɛ Babiloniahene mpanimfoɔ nu mu baako no kɔɔ Yerusalem.
13 und er verbrannte das Haus Jehovas und das Haus des Königs; und alle Häuser von Jerusalem und jedes große Haus verbrannte er mit Feuer.
Ɔde ogya too Awurade asɔredan, ahemfie ne afie a ɛwɔ Yerusalem nyinaa mu. Ɔhyee efie biara a ɛdi mu.
14 Und das ganze Heer der Chaldäer, welches bei dem Obersten der Trabanten war, riß alle Mauern von Jerusalem ringsum nieder.
Babiloniafoɔ akodɔm a wɔhyɛ ɔhene awɛmfoɔ so sahene ase no bubuu afasuo a atwa Yerusalem ho ahyia no nyinaa.
15 Und von den Geringen des Volkes und den Rest des Volkes, die in der Stadt Übriggebliebenen, und die Überläufer, die zum König von Babel übergelaufen waren, und den Rest der Menge führte Nebusaradan, der Oberste der Trabanten, hinweg.
Ɔsahene Nebusaradan a ɔtua awɛmfoɔ ano no faa wɔn a wɔdi hia no mu bi, wɔn a wɔkaa kuropɔn no mu, adwumfoɔ a wɔaka ne wɔn a wɔkɔdɔm Babiloniahene no kɔɔ nnommumfa mu.
16 Aber von den Geringen des Landes ließ Nebusaradan, der Oberste der Trabanten, zurück zu Weingärtnern und zu Ackersleuten.
Nanso, Nebusaradan gyaa wɔn a wɔdi hia wɔ asase no so no nkaeɛ sɛ wɔnhwɛ bobe nturo ne mfuo no.
17 Und die Chaldäer zerschlugen die ehernen Säulen, die am Hause Jehovas waren, und die Gestelle und das eherne Meer, welche im Hause Jehovas waren; und sie führten alles Erz davon nach Babel.
Babiloniafoɔ no bubuu kɔbere mfrafraeɛ afadum, nnyinasodeɛ a wɔtumi moma soɔ ne kɔbere mfrafraeɛ Po a na ɛwɔ Awurade asɔredan mu, na wɔde kɔbere mfrafraeɛ no nyinaa kɔɔ Babilonia.
18 Und sie nahmen die Töpfe weg und die Schaufeln und die Lichtmesser und die Sprengschalen und die Schalen und alle ehernen Geräte, womit man den Dienst verrichtete.
Afei, wɔfaa nkukuo, nsofi, kaneahoma twitwasoɔ, ɔpete nkuruwa, nwowaa ne kɔbere mfrafraeɛ nneɛma a wɔde yɛ ɔsom adwuma wɔ asɔredan mu no nso kɔeɛ.
19 Auch die Becken und die Räucherpfannen und die Sprengschalen und die Töpfe und die Leuchter und die Schalen und die Spendschalen, was von Gold war, das Gold, und was von Silber war, das Silber, nahm der Oberste der Trabanten weg.
Ɔhene awɛmfoɔ sahene no faa nkankyee, nkankyee ntrawantrawa, ɔpete nkuruwa, nkukuo, kaneannua, nwowaa ne nkuruwa a wɔde di ɔnom afɔrebɔ ho dwuma no kɔeɛ; wɔde sikakɔkɔɔ amapa anaa dwetɛ na ɛyɛɛ yeinom nyinaa.
20 Die zwei Säulen, das eine Meer und die zwölf ehernen Rinder, welche unter demselben waren, und die Gestelle, welche der König Salomo für das Haus Jehovas gemacht hatte: das Erz aller dieser Geräte war nicht zu wägen.
Na wɔntumi nkari kɔbere mfrafraeɛ a wɔde yɛɛ afadum mmienu no, Ɛpo no ne anantwinini dumienu a ɛwɔ nʼase ne nnyinasoɔ a wɔmoma soɔ a Ɔhene Salomo yɛɛ wɔ Awurade asɔredan mu yi mu duru.
21 Und die Säulen: achtzehn Ellen war die Höhe der einen Säule, und ein Faden von zwölf Ellen umfaßte sie; und ihre Dicke war vier Finger, sie war hohl.
Na afadum no biara ɔsorokɔ yɛ anammɔn aduonu nson ɛnna ne kanko mu nso yɛ anammɔn dunwɔtwe. Emu da tokuro na nʼafaban no mu pipiripie yɛ nsateakwaa ɛnan.
22 Und ein Kapitäl von Erz war darauf, und die Höhe des einen Kapitäls war fünf Ellen; und ein Netzwerk und Granatäpfel waren an dem Kapitäl ringsum: alles von Erz; und desgleichen war die andere Säule, und Granatäpfel daran.
Na kɔbere mfrafraeɛ ntaasoɔ a ɛsi afadum baako so no ɔsorokɔ yɛ anammɔn nson ne fa a wɔde kɔbere mfrafraeɛ ateaa ahyehyɛ ho nyinaa ahyia. Afadum a aka no nso a wɔde kɔbere mfrafraeɛ ateaa ahyehyɛ ho no te sɛ baako no.
23 Und der Granatäpfel waren 96 nach den vier Winden hin [Eig. nach dem Winde hin; ] aller Granatäpfel waren hundert am Netzwerk ringsum.
Na Kɔbere mfrafraeɛ ateaa aba a ɛsensɛn ntaasoɔ no ano no yɛ aduɔkron nsia, ɛnna deɛ ɛkata ntaasoɔ no ho yɛ ɔha.
24 Und der Oberste der Trabanten nahm Scheraja, den Oberpriester, und Zephanja, den zweiten Priester, und die drei Hüter der Schwelle:
Awɛmfoɔ no sahene no faa ɔsɔfopanin Seraia, abadiakyire Sefania ne ɔpono ano hwɛfoɔ baasa no sɛ nneduafoɔ.
25 und aus der Stadt nahm er einen Kämmerer, der über die Kriegsleute bestellt war, und sieben Männer von denen, welche das Angesicht des Königs sahen, die in der Stadt vorgefunden wurden, und den Schreiber des Heerobersten, welcher das Volk des Landes zum Heere aushob, und sechzig Mann von dem Volke des Landes, die in der Stadt vorgefunden wurden.
Ɔfaa ɔpanin a ɔtua asraafoɔ no ano, ne adehyeɛ afotufoɔ baason firii nnipa a na wɔda so wɔ kuropɔn no mu no. Afei ɔfaa ɔtwerɛfoɔ a na ɔyɛ adwumayɛfoɔ panin ma wɔn a wɔfa nnipa ma wɔkɔyɛ asraafoɔ wɔ asase no so, ne nʼadwumayɛfoɔ no mu aduosia a ɔhunuu wɔn wɔ kuropɔn no mu.
26 Und Nebusaradan, der Oberste der Trabanten, nahm sie und brachte sie zu dem König von Babel nach Ribla.
Ɔsahene Nebusaradan faa wɔn nyinaa de wɔn brɛɛ Babiloniahene wɔ Ribla.
27 Und der König von Babel erschlug sie und tötete sie zu Ribla im Lande Hamath. -Und so wurde Juda aus seinem Lande weggeführt.
Wɔ Ribla a ɛwɔ Hamat hɔ no, ɔhene no ma wɔkunkum wɔn. Enti wɔtwaa Yuda asuo firii nʼasase so.
28 Dies ist das Volk, welches Nebukadrezar weggeführt hat: Im 7. Jahre 3023 Juden;
Nnipa dodoɔ a Nebukadnessar de wɔn kɔɔ nkoasom mu nie: nʼadedie afe a ɛtɔ so nson mu, Yudafoɔ 3,023;
29 im 18. Jahre Nebukadrezars 832 Seelen aus Jerusalem;
Nebukadnessar adedie afe a ɛtɔ so dunwɔtwe mu, nnipa a wɔfiri Yerusalem, 832;
30 im 23. Jahre Nebukadrezars führte Nebusaradan, der Oberste der Trabanten, von den Juden 745 Seelen weg; aller Seelen waren 4600.
nʼadedie afe a ɛtɔ so aduonu mmiɛnsa mu, ɔsahene Nebusaradan a ɔtua ɔhene awɛmfoɔ ano no de Yudafoɔ 745 kɔɔ nnommumfa mu. Nnipa no nyinaa dodoɔ yɛ 4,600.
31 Und es geschah im 37. Jahre der Wegführung Jojakins, des Königs von Juda, im 12. Monat, am 25. des Monats, da erhob Ewil-Merodak, der König von Babel, im ersten Jahre seiner Regierung das Haupt Jojakins, des Königs von Juda, und führte ihn aus dem Gefängnis.
Ɔhene Yehoiakin dii mfeɛ aduasa nson wɔ nʼasutwa mu wɔ Babilonia no, Ewil-Merodak bɛdii Babiloniahene. Ɔhunuu Yehoiakyin mmɔbɔ, enti ɔyii no firii afiase saa afe no ara mu Adar bosome (bɛyɛ Oforisuo) da a ɛtɔ so mmienu.
32 Und er redete gütig mit ihm und setzte seinen Stuhl über den Stuhl der Könige, die bei ihm in Babel waren;
Ɔkaa abodwosɛm kyerɛɛ no, na ɔmaa no diberɛ a ɛwɔ animuonyam sene ahemfo a wɔne no wɔ Babilonia no deɛ.
33 und er veränderte die Kleider seines Gefängnisses. Und Jojakin [W. er] aß beständig vor ihm alle Tage seines Lebens;
Enti Yehoiakin yii nʼafiase ntadeɛ guu nkyɛn, na ɛfiri saa ɛda no ɔdidii wɔ ɔhene didipono so ɛberɛ biara kɔsii ne wu da.
34 und sein Unterhalt: ein beständiger Unterhalt wurde ihm von dem König von Babel gegeben, soviel er täglich bedurfte, [W. das Tägliche an seinem Tage] bis zum Tage seines Todes, alle Tage seines Lebens.
Na Babiloniahene no sane maa Yehoiakin sika berɛ ano berɛ ano, ma ɔde tuatua ne ho aka kɔsii ne owuda.

< Jeremia 52 >