< Hosea 8 >
1 Die Posaune an deinen Mund! Wie ein Adler stürzt er auf das Haus Jehovas, weil sie meinen Bund übertreten und gegen mein Gesetz gefrevelt haben.
“ʻAi ʻae meʻalea ki ho ngutu. Te ne haʻu ʻo hangē ko e ʻikale ki he fale ʻo Sihova, koeʻuhi kuo nau maumauʻi ʻeku fuakava, pea fai talangataʻa ki heʻeku fono.
2 Sie werden zu mir schreien: Mein Gott, wir kennen dich, wir, Israel!
ʻE tangi ʻa ʻIsileli kiate au, ʻo pehē, ‘ʻE hoku ʻOtua, ʻoku mau ʻilo koe.’
3 Israel hat das Gute verworfen: der Feind verfolge es!
Kuo liʻaki ʻe ʻIsileli ʻae meʻa ʻoku lelei: ʻe tuli ia ʻe he fili.
4 Sie haben Könige gemacht, aber nicht von mir aus; sie haben Fürsten eingesetzt, und ich wußte es nicht. Von ihrem Silber und von ihrem Golde haben sie sich Götzenbilder gemacht, damit es vernichtet werde.
Kuo nau fakanofo ʻae ngaahi tuʻi, kae ʻikai ʻiate au: kuo nau tuʻutuʻuni ʻae ngaahi ʻeiki, pea naʻe ʻikai te u ʻilo: kuo nau ngaohi ʻaki ʻa ʻenau siliva mo ʻenau koula ʻae tamapua, koeʻuhi ka nau ʻauha.
5 Er [nämlich Gott] hat dein Kalb verworfen, Samaria: mein Zorn ist wider sie entbrannt. Bis wann sind sie der Reinheit unfähig?
Ko hoʻo ʻuhiki pulu, ʻE Samēlia, kuo ne liʻaki koe; kuo tupu ʻeku ʻita kiate kinautolu: ʻe fēfē hono fuoloa, ka nau hoko ʻo taʻehalaia?
6 Denn auch dieses ist von Israel; ein Künstler hat es gemacht, und es ist kein Gott, denn [O. sondern] das Kalb Samarias wird zu Stücken werden.
He naʻe meia ʻIsileli foki ia: ko e tufunga naʻa ne ngaohi ia; ko ia ʻoku ʻikai ko e ʻOtua ia: ka ko e pulu siʻi ʻa Samēlia, ʻe maumauʻi ia ke fakaikiiki.
7 Denn Wind säen sie, und Sturm ernten sie; Halme hat es [das Gesäte] nicht, das Ausgesproßte bringt kein Mehl; wenn es auch Mehl brächte, so würden Fremde es verschlingen.
He kuo nau tūtuuʻi ʻae matangi, pea te nau utu ʻae ʻahiohio: ʻoku ʻikai hano muka: ʻe ʻikai maʻu ha mahoaʻa mei hono fua: ka ai ha fua, ʻe kai ia ʻo ʻosi ʻe he kau muli.
8 Israel ist verschlungen; nun sind sie unter den Nationen wie ein Gefäß geworden, an welchem man kein Gefallen hat.
Kuo fōngia hifo ʻa ʻIsileli: te nau hoko ni ʻi he lotolotonga ʻoe Senitaile, ʻo hangē ko e ipu ʻoku ʻikai ʻi ai ha fiemālie.
9 Denn sie sind nach Assyrien hinaufgezogen. Der Wildesel bleibt für sich allein [d. h. selbst der unvernünftige Wildesel behauptet seine Unabhängigkeit, ] aber Ephraim hat Buhlen gedungen.
He kuo nau ʻalu hake ki ʻAsilia, ha ʻasi kai vao tokotaha pe: kuo unga ʻe ʻIfalemi ʻae kau mamana.
10 Ob sie auch unter den Nationen dingen, nun will ich sie sammeln; und sie werden anfangen, sich zu vermindern wegen der Last des Königs der Fürsten [nämlich des Königs von Assyrien; vergl. Jes. 10,8.]
ʻIo, neongo kuo nau unga ʻi he ngaahi puleʻanga, te u tānaki ni ʻakinautolu, pea te nau mamahi siʻi, koeʻuhi ko e kavenga ʻae tuʻi ʻoe ngaahi ʻeiki.
11 Denn Ephraim hat die Altäre vermehrt zur Versündigung, und die Altäre sind ihm zur Versündigung geworden.
Koeʻuhi kuo ngaohi ʻe ʻIfalemi ʻae ngaahi feilaulauʻanga lahi ke angahala, ʻe ai ʻae ngaahi feilaulauʻanga ke angahala ai.
12 Ich schreibe ihm zehntausend [Nach and. Les.: Mengen] Satzungen meines Gesetzes vor: wie Fremdes werden sie geachtet.
Kuo u tohi kiate ia ʻae ngaahi meʻa lahi ʻa ʻeku fono, ka naʻe lau ia hangē ha meʻa kehe.
13 Als Schlachtopfer meiner Opfergaben opfern sie Fleisch und essen es; Jehova hat kein Wohlgefallen an denselben. Nun wird er ihrer Ungerechtigkeit [O. Schuld; so auch Kap. 9,7. 9.] gedenken und ihre Sünden heimsuchen: sie werden nach Ägypten zurückkehren.
ʻOku nau feilaulau ʻaki ʻae kakano, ko e ngaahi feilaulau ʻo ʻeku ngaahi hifo, pea kai; ka ʻoku ʻikai ke maʻu ia ʻe Sihova, he te ne manatu ni ʻenau hia, pea totongi ki heʻenau ngaahi angahala: te nau liliu atu ki ʻIsipite.
14 Und Israel hat den vergessen, der es gemacht, und hat Paläste gebaut, und Juda hat die festen Städte vermehrt; aber ich werde ein Feuer in seine Städte senden, welches seine Schlösser verzehren wird.
He kuo fakangaloʻi ʻe ʻIsileli ʻa hono Tupuʻanga, pea ʻoku ne langa ʻae ngaahi fale fakaʻeiki; pea kuo fakalahi ʻe Siuta ʻae ngaahi kolo kuo ʻāʻi: ka te u fekau ʻae afi ki hono ngaahi kolo, pea te ne kai ʻae ngaahi fale fakaʻeiʻeiki ʻi ai.”