< Hebraeer 8 >

1 Die Summe [O. der Hauptpunkt] dessen aber, was wir sagen, ist: Wir haben einen solchen Hohenpriester, der sich gesetzt hat [O. der da sitzt] zur Rechten des Thrones der Majestät in den Himmeln,
kathyamAnAnAM vAkyAnAM sAro. ayam asmAkam etAdR^isha eko mahAyAjako. asti yaH svarge mahAmahimnaH siMhAsanasya dakShiNapArshvo samupaviShTavAn
2 ein Diener des Heiligtums und der wahrhaftigen Hütte, welche der Herr errichtet hat, nicht der Mensch.
yachcha dUShyaM na manujaiH kintvIshvareNa sthApitaM tasya satyadUShyasya pavitravastUnA ncha sevakaH sa bhavati|
3 Denn jeder Hohepriester wird bestellt, um sowohl Gaben als auch Schlachtopfer darzubringen; daher ist es notwendig, daß auch dieser etwas habe, das er darbringe.
yata ekaiko mahAyAjako naivedyAnAM balInA ncha dAne niyujyate, ato hetoretasyApi ki nchid utsarjanIyaM vidyata ityAvashyakaM|
4 Wenn er nun auf Erden wäre, so wäre er nicht einmal Priester, weil solche da sind, die nach dem Gesetz die Gaben darbringen,
ki ncha sa yadi pR^ithivyAm asthAsyat tarhi yAjako nAbhaviShyat, yato ye vyavasthAnusArAt naivedyAni dadatyetAdR^ishA yAjakA vidyante|
5 [welche dem Abbilde und Schatten der himmlischen Dinge dienen, gleichwie Moses eine göttliche Weisung empfing, als er im Begriff war, die Hütte aufzurichten; denn "siehe", spricht er, "daß du alles nach dem Muster machest, das dir auf dem Berge gezeigt worden ist"]. [2. Mose 25,40]
te tu svargIyavastUnAM dR^iShTAntena ChAyayA cha sevAmanutiShThanti yato mUsasi dUShyaM sAdhayitum udyate satIshvarastadeva tamAdiShTavAn phalataH sa tamuktavAn, yathA, "avadhehi girau tvAM yadyannidarshanaM darshitaM tadvat sarvvANi tvayA kriyantAM|"
6 Jetzt aber hat er einen vortrefflicheren Dienst erlangt, insofern er auch Mittler ist eines besseren Bundes, der auf Grund besserer Verheißungen gestiftet ist.
kintvidAnIm asau tasmAt shreShThaM sevakapadaM prAptavAn yataH sa shreShThapratij nAbhiH sthApitasya shreShThaniyamasya madhyastho. abhavat|
7 Denn wenn jener erste Bund tadellos wäre, so wäre kein Raum gesucht worden für einen zweiten.
sa prathamo niyamo yadi nirddoSho. abhaviShyata tarhi dvitIyasya niyamasya kimapi prayojanaM nAbhaviShyat|
8 Denn tadelnd spricht er zu ihnen: "Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich in Bezug auf das Haus Israel und in Bezug auf das Haus Juda einen neuen Bund vollziehen;
kintu sa doShamAropayan tebhyaH kathayati, yathA, "parameshvara idaM bhAShate pashya yasmin samaye. aham isrAyelavaMshena yihUdAvaMshena cha sArddham ekaM navInaM niyamaM sthirIkariShyAmyetAdR^ishaH samaya AyAti|
9 nicht nach dem Bunde, den ich mit ihren Vätern machte an dem Tage, da ich ihre Hand ergriff, um sie aus dem Lande Ägypten herauszuführen; denn sie blieben nicht in meinem Bunde, und ich kümmerte mich nicht um sie, spricht der Herr.
parameshvaro. aparamapi kathayati teShAM pUrvvapuruShANAM misaradeshAd AnayanArthaM yasmin dine. ahaM teShAM karaM dhR^itvA taiH saha niyamaM sthirIkR^itavAn taddinasya niyamAnusAreNa nahi yatastai rmama niyame la Nghite. ahaM tAn prati chintAM nAkaravaM|
10 Denn dies ist der Bund, den ich dem Hause Israel errichten werde nach jenen Tagen, spricht der Herr: Indem ich meine Gesetze in ihren Sinn gebe, werde ich sie auch auf ihre Herzen schreiben; und ich werde ihnen zum Gott, und sie werden mir zum Volke sein.
kintu parameshvaraH kathayati taddinAt paramahaM isrAyelavaMshIyaiH sArddham imaM niyamaM sthirIkariShyAmi, teShAM chitte mama vidhIn sthApayiShyAmi teShAM hR^itpatre cha tAn lekhiShyAmi, aparamahaM teShAm Ishvaro bhaviShyAmi te cha mama lokA bhaviShyanti|
11 Und sie werden nicht ein jeder seinen Mitbürger und ein jeder seinen Bruder lehren und sagen: Erkenne den Herrn! denn alle werden mich erkennen vom Kleinen [O. Geringen] bis zum Großen unter ihnen.
aparaM tvaM parameshvaraM jAnIhItivAkyena teShAmekaiko janaH svaM svaM samIpavAsinaM bhrAtara ncha puna rna shikShayiShyati yata AkShudrAt mahAntaM yAvat sarvve mAM j nAsyanti|
12 Denn ich werde ihren Ungerechtigkeiten gnädig sein, und ihrer Sünden und ihrer Gesetzlosigkeiten werde ich nie [O. durchaus nicht] mehr gedenken." [Jer. 31,31-34]
yato hetorahaM teShAm adharmmAn kShamiShye teShAM pApAnyaparAdhAMshcha punaH kadApi na smariShyAmi|"
13 Indem er sagt: "einen neuen", hat er den ersten alt gemacht; was aber alt wird und veraltet, ist dem Verschwinden nahe.
anena taM niyamaM nUtanaM gaditvA sa prathamaM niyamaM purAtanIkR^itavAn; yachcha purAtanaM jIrNA ncha jAtaM tasya lopo nikaTo. abhavat|

< Hebraeer 8 >