< Hebraeer 3 >
1 Daher, heilige Brüder, Genossen der himmlischen Berufung, betrachtet den Apostel und Hohenpriester unseres Bekenntnisses, Jesum,
he svargIyasyAhvAnasya sahabhAginaH pavitrabhrAtaraH, asmAkaM dharmmapratij nAyA dUto. agrasarashcha yo yIshustam AlochadhvaM|
2 der treu ist dem, der ihn bestellt [O. dazu gemacht] hat, wie es auch Moses war in seinem ganzen Hause. [Vergl. 4. Mose 12,7]
mUsA yadvat tasya sarvvaparivAramadhye vishvAsya AsIt, tadvat ayamapi svaniyojakasya samIpe vishvAsyo bhavati|
3 Denn dieser ist größerer Herrlichkeit würdig geachtet worden als Moses, insofern größere Ehre als das Haus der hat, der es bereitet hat.
parivArAchcha yadvat tatsthApayituradhikaM gauravaM bhavati tadvat mUsaso. ayaM bahutaragauravasya yogyo bhavati|
4 Denn jedes Haus wird von jemand bereitet; der aber alles bereitet hat, ist Gott.
ekaikasya niveshanasya parijanAnAM sthApayitA kashchid vidyate yashcha sarvvasthApayitA sa Ishvara eva|
5 Und Moses zwar war treu in seinem ganzen Hause als Diener, zum Zeugnis von dem, was hernach geredet werden sollte;
mUsAshcha vakShyamANAnAM sAkShI bhR^itya iva tasya sarvvaparijanamadhye vishvAsyo. abhavat kintu khrIShTastasya parijanAnAmadhyakSha iva|
6 Christus aber als Sohn über sein Haus, dessen Haus wir sind, wenn wir anders die Freimütigkeit und den Ruhm der Hoffnung bis zum Ende standhaft festhalten.
vayaM tu yadi vishvAsasyotsAhaM shlAghana ncha sheShaM yAvad dhArayAmastarhi tasya parijanA bhavAmaH|
7 Deshalb, wie der Heilige Geist spricht: "Heute, wenn ihr seine Stimme höret,
ato hetoH pavitreNAtmanA yadvat kathitaM, tadvat, "adya yUyaM kathAM tasya yadi saMshrotumichChatha|
8 verhärtet eure Herzen nicht, wie in der Erbitterung, an dem Tage der Versuchung in der Wüste,
tarhi purA parIkShAyA dine prAntaramadhyataH| madAj nAnigrahasthAne yuShmAbhistu kR^itaM yathA| tathA mA kurutedAnIM kaThinAni manAMsi vaH|
9 wo eure Väter mich versuchten, indem sie mich prüften, und sie sahen doch meine Werke vierzig Jahre.
yuShmAkaM pitarastatra matparIkShAm akurvvata| kurvvadbhi rme. anusandhAnaM tairadR^ishyanta matkriyAH| chatvAriMshatsamA yAvat kruddhvAhantu tadanvaye|
10 Deshalb zürnte ich diesem Geschlecht und sprach: Allezeit gehen sie irre mit dem Herzen; aber sie haben meine Wege nicht erkannt.
avAdiSham ime lokA bhrAntAntaHkaraNAH sadA| mAmakInAni vartmAni parijAnanti no ime|
11 So schwur ich in meinem Zorn: Wenn sie in meine Ruhe eingehen werden!" [Ps. 95,7-11]
iti hetorahaM kopAt shapathaM kR^itavAn imaM| prevekShyate janairetai rna vishrAmasthalaM mama||"
12 Sehet zu, [O. mit Einschaltung der v 7-11: Deshalb [wie der Hl. Geist spricht: "Heute eingehen werden!"] sehet zu usw.] Brüder, daß nicht etwa in jemand von euch ein böses Herz des Unglaubens sei in dem Abfallen vom lebendigen Gott,
he bhrAtaraH sAvadhAnA bhavata, amareshvarAt nivarttako yo. avishvAsastadyuktaM duShTAntaHkaraNaM yuShmAkaM kasyApi na bhavatu|
13 sondern ermuntert euch selbst [O. ermahnet einander] jeden Tag, solange es heute heißt, auf daß niemand von euch verhärtet werde durch Betrug der Sünde.
kintu yAvad adyanAmA samayo vidyate tAvad yuShmanmadhye ko. api pApasya va nchanayA yat kaThorIkR^ito na bhavet tadarthaM pratidinaM parasparam upadishata|
14 Denn wir sind Genossen des Christus geworden, wenn wir anders den Anfang der Zuversicht bis zum Ende standhaft festhalten,
yato vayaM khrIShTasyAMshino jAtAH kintu prathamavishvAsasya dR^iDhatvam asmAbhiH sheShaM yAvad amoghaM dhArayitavyaM|
15 indem [O. weil, od. solange als] gesagt wird: "Heute, wenn ihr seine Stimme höret, verhärtet eure Herzen nicht, wie in der Erbitterung".
adya yUyaM kathAM tasya yadi saMshrotumichChatha, tarhyAj nAla NghanasthAne yuShmAbhistu kR^itaM yathA, tathA mA kurutedAnIM kaThinAni manAMsi va iti tena yaduktaM,
16 [Denn welche, als sie gehört hatten, haben ihn erbittert? Waren es aber nicht alle, die durch Moses von Ägypten ausgezogen waren?
tadanusArAd ye shrutvA tasya kathAM na gR^ihItavantaste ke? kiM mUsasA misaradeshAd AgatAH sarvve lokA nahi?
17 Welchen aber zürnte er vierzig Jahre? Nicht denen, welche gesündigt hatten, deren Leiber [W. Glieder] in der Wüste fielen?
kebhyo vA sa chatvAriMshadvarShANi yAvad akrudhyat? pApaM kurvvatAM yeShAM kuNapAH prAntare. apatan kiM tebhyo nahi?
18 Welchen aber schwur er, daß sie nicht in seine Ruhe eingehen sollten, als nur denen, die ungehorsam gewesen waren? [O. nicht geglaubt hatten. Vergl. 5. Mose 1,26; 5. Mose 14,43]
pravekShyate janairetai rna vishrAmasthalaM mameti shapathaH keShAM viruddhaM tenAkAri? kim avishvAsinAM viruddhaM nahi?
19 Und wir sehen, daß sie nicht eingehen konnten wegen des Unglaubens.]
ataste tat sthAnaM praveShTum avishvAsAt nAshaknuvan iti vayaM vIkShAmahe|