< 1 Mose 38 >

1 Und es geschah zu selbiger Zeit, daß Juda von seinen Brüdern hinabzog und zu einem Manne von Adullam einkehrte mit Namen Hira.
Yeroo kanatti Yihuudaan obboloota isaa biraa deemee namicha Adulaam kan Hiiraam jedhamu tokko bira jiraachuuf gad buʼe.
2 Und Juda sah daselbst die Tochter eines kanaanitischen Mannes, mit Namen Schua; und er nahm sie und ging zu ihr ein.
Achittis Yihuudaan intala namicha Kanaʼaan kan Shuuwaan jedhamu tokkoo arge; innis ishee fuudhee ishee bira gaʼe;
3 Und sie wurde schwanger und gebar einen Sohn, und er gab ihm den Namen Gher.
isheenis ulfooftee ilma deesse; maqaan isaas Eer jedhame.
4 Und sie wurde abermals schwanger und gebar einen Sohn, und sie gab ihm den Namen Onan.
Ammas ulfooftee ilma deesse; maqaa isaas Oonaan jettee moggaafte.
5 Und wiederum gebar sie einen Sohn, und sie gab ihm den Namen Schela; Juda [W. er; and. l. sie] war aber zu Kesib, als sie ihn gebar.
Ammas ittuma dabaltee ulfooftee ilma biraa deessee maqaa isaa Sheelaa jettee moggaafte. Isheenis Kiziibitti isa deesse.
6 Und Juda nahm ein Weib für Gher, seinen Erstgeborenen, und ihr Name war Tamar.
Yihuudaanis Eer ilma isaa hangafticha niitii fuusise; maqaan ishee Taamaar jedhama ture.
7 Und Gher, der Erstgeborene Judas, war böse in den Augen Jehovas, und Jehova tötete ihn.
Garuu Eer ilmi Yihuudaa hangaftichi sun fuula Waaqayyoo duratti hamaa ture; kanaafuu Waaqayyo isa ajjeese.
8 Da sprach Juda zu Onan: Gehe ein zu dem Weibe deines Bruders, und leiste ihr die Schwagerpflicht und erwecke deinem Bruder Samen.
Yihuudaanis Oonaaniin, “Obboleessa keetiif sanyii dhaabuuf jedhiitii niitii obboleessa keetii bira gaʼiitii dirqama waarsummaa keetii isheef guuti” jedhe.
9 Da aber Onan wußte, daß der Same nicht sein eigen sein sollte, so geschah es, wenn er zu dem Weibe seines Bruders einging, daß er ihn verderbte zur Erde, um seinem Bruder keinen Samen zu geben.
Oonaan garuu akka ijoolleen dhalattu sun kan isaa hin taane beeke; kanaafuu akka obboleessa isaatiif sanyii hin dhaabneef jedhee yeroo niitii obboleessa isaa bira gaʼu hunda afeetaa lafatti dhangalaasa ture.
10 Und es war übel in den Augen Jehovas, was er tat; und er tötete auch ihn.
Wanni inni hojjete sun fuula Waaqayyoo duratti hamaa ture; kanaafuu Waaqayyo isas ni ajjeese.
11 Da sprach Juda zu Tamar, seiner Schwiegertochter: Bleibe Witwe im Hause deines Vaters, bis mein Sohn Schela groß sein wird. Denn er sagte: Daß nicht auch er sterbe wie seine Brüder! Und Tamar ging hin und blieb im Hause ihres Vaters.
Ergasii Yihuudaan niitii ilma isaa Taamaariin, “Hamma ilmi koo Sheelaa guddatutti haadha hiyyeessaa taʼiitii mana abbaa keetii jiraadhu” jedhe. Inni, “Mucaan kunis akkuma obboloota isaa duʼaa laata” jedhee yaadee tureetii. Kanaafuu Taamaar mana abbaa ishee jiraachuu dhaqxe.
12 Als der Tage viele geworden, da starb die Tochter Schuas, das Weib Judas. Und als Juda getröstet war, ging er zu seinen Schafscherern hinauf, er und Hira, sein Freund, der Adullamiter, nach Timna.
Bara dheeraa booddees intalli Shuuwaa niitiin Yihuudaa duute. Yihuudaanis gadda isaa irraa bayyanannaan gara Tiimnaahitti lafa warra hoolota isaa irraa rifeensa murmuraniitti ol baʼe; michuun isaa Hiiraam namichi Adulaam isa wajjin deeme.
13 Und es wurde der Tamar berichtet und gesagt: Siehe, dein Schwiegervater geht nach Timna hinauf, um seine Schafe zu scheren.
Taamaaris, “Kunoo abbaan dhirsa keetii hoolota isaa irraa rifeensa murmuruuf jedhee Tiimnaahitti ol baʼaa jira” jedhanii yeroo itti himanitti,
14 Da legte sie die Kleider ihrer Witwenschaft von sich und bedeckte sich mit einem Schleier [Vergl. die anm. zu Kap. 24, 65] und verhüllte sich; und sie setzte sich an den Eingang von Enaim, das am Wege nach Timna liegt; denn sie sah, daß Schela groß geworden war und sie ihm nicht zum Weibe gegeben wurde.
wayyaa haadha hiyyeessaa of irraa baaftee of dhoksuuf haguuggii haguuggatte; ergasiis balbala Enaayimitti ol galchu kan daandii Tiimnaahitti geessu irra jiru dura teesse. Sheelaa guddatu iyyuu isheen akka niitummaadhaan isaaf hin kennamin beektee turteetii.
15 Und Juda sah sie und hielt sie für eine Hure, denn sie hatte ihr Angesicht bedeckt.
Yihuudaan yommuu ishee argetti sababii isheen fuula ishee haguuggattee turteef sagaagaltuu ishee seʼe.
16 Und er bog zu ihr ab in den Weg und sprach: Wohlan, laß mich zu dir eingehen! Denn er wußte nicht, daß sie seine Schwiegertochter war. Und sie sprach: Was willst du mir geben, daß du zu mir eingehst?
Innis utuu akka isheen niitii ilma isaa taate hin beekin karaa cina iddoo isheen jirtu ishee bira dhaqee, “Mee kottu si wajjin nan ciisaa” jedheen. Isheenis, “Ati na wajjin ciisuuf maal naa kennita?” jettee isa gaafatte.
17 Da sprach er: Ich will dir ein Ziegenböcklein von der Herde senden. Und sie sprach: Wenn du ein Pfand gibst, bis du es sendest.
Inni immoo, “Ani bushaayee koo keessaa ilmoo reʼee tokko siifin erga” jedheen. Isheenis, “Hamma ilmoo sana naa ergitutti waan biraa qabsiisa naa kennitaa?” jetteen.
18 Und er sprach: Was für ein Pfand soll ich dir geben? Und sie sprach: Deinen Siegelring und deine Schnur und deinen Stab, der in deiner Hand ist. Da gab er es ihr und ging zu ihr ein, und sie ward schwanger von ihm.
Innis, “Ani qabsiisa maalin siif kenna?” jedheen. Isheenis deebiftee, “Chaappaa kee hidhaa isaa wajjin, ulee qabattee deemtus naa kenni” jetteen. Innis wantoota kanneen kenneefii ishee wajjin ciise; isheenis ni ulfoofte.
19 Und sie stand auf und ging hin, und sie legte ihren Schleier von sich und zog die Kleider ihrer Witwenschaft an.
Erga achii deemtee booddee haguuggii ishee of irraa baaftee wayyaa dhirsi ishee irraa duunaan uffattee turte sana deebiftee uffatte.
20 Und Juda sandte das Ziegenböcklein durch die Hand seines Freundes, des Adullamiters, um das Pfand aus der Hand des Weibes zu nehmen; aber er fand sie nicht.
Yihuudaan waan qabsiisa kenne dubartii sana irraa deebifachuuf jedhee karaa michuu isaa namicha Adulaam sanaatiin ilmoo reʼee ergeef; namichi garuu ishee hin argine.
21 Und er fragte die Leute ihres Ortes und sprach: Wo ist jene Buhlerin, [Eig. Geweihte, d. h. dem Dienste der Astarte, der Liebesgöttin der Kanaaniter, geweiht] die zu Enaim am Wege war? Und sie sprachen: Hier ist keine Buhlerin gewesen.
Namichis, “Sagaagaltuun Enaayim bira, daandii irra taaʼaa turte sun eessa jirti?” jedhee warra achi jiraatan gaafate. Jarri immoo deebisanii, “Sagaagaltuun tokko iyyuu as hin turre” jedhan.
22 Und er kehrte zu Juda zurück und sprach: Ich habe sie nicht gefunden, und auch sagten die Leute des Ortes: Hier ist keine Buhlerin gewesen.
Innis gara Yihuudaatti deebiʼee, “Ani dubartittii arguu hin dandeenye. Akkasumas warri iddoo sana jiraatan, ‘Sagaagaltuun tokko iyyuu as hin turre’ jedhan” jedheen.
23 Da sprach Juda: Sie behalte es für sich, daß wir nicht zum Gespött werden; siehe, ich habe dieses Böcklein gesandt, und du hast sie ja nicht gefunden.
Yihuudaanis, “Isheen waan qabatte sana haa hambifattu; yoo kanaa achii nu waan kolfaa taanaa. Kunoo ani ilmoo reʼee kana isheef ergeera; ati garuu ishee dhabde” jedhe.
24 Und es geschah nach etwa drei Monaten, da wurde dem Juda berichtet und gesagt: Tamar, deine Schwiegertochter, hat gehurt, und siehe, sie ist auch schwanger von Hurerei. Da sprach Juda: Führet sie hinaus, daß sie verbrannt werde!
Gara jiʼa sadii booddee, “Taamaar niitiin ilma keetii sagaagaltuu taateerti; kanaanis isheen amma ulfoofteerti” jedhanii Yihuudaatti himan. Yihuudaan immoo, “Gadi baasaatii ibiddaan gubaa ishee ajjeesaa!” jedhe.
25 Als sie hinausgeführt wurde, da sandte sie zu ihrem Schwiegervater und ließ ihm sagen: Von dem Manne, dem dieses gehört, bin ich schwanger; und sie sprach: Erkenne doch, wem dieser Siegelring und diese Schnur und dieser Stab gehört!
Isheenis utuma gad baafamaa jirtuu, “Ani abbaa miʼa kanaa irraa ulfaaʼeera” jettee abbaa dhirsa isheetti ergaa ergite. Akkasumas, “Chaappaa fi kirriin isaa, uleen kunis kan eenyuu akka taʼe mee ilaalii addaan baafadhu” jetteen.
26 Und Juda erkannte es und sprach: Sie ist gerechter als ich, darum daß ich sie nicht meinem Sohne Schela gegeben habe; und er erkannte sie hinfort nicht mehr.
Yihuudaanis miʼa kana beekee, “Sababii ani ilma koo Sheelaatti ishee hin heerumsiisiniif, isheen na caalaa qajeeltuu dha” jedhe. Innis deebiʼee ishee bira hin geenye.
27 Und es geschah zur Zeit, als sie gebären sollte, siehe, da waren Zwillinge in ihrem Leibe.
Yommuu yeroon daʼumsa ishee gaʼetti, kunoo, ilmaan lakkuutu gadameessa ishee keessa ture.
28 Und es geschah, während sie gebar, da streckte einer die Hand heraus, und die Hebamme nahm sie und band einen Karmesinfaden um seine Hand und sprach: Dieser ist zuerst herausgekommen.
Utuu isheen daʼumsa irra jirtuu inni tokko harka isaa gad baafate; deessiftuunis qabdee, “Isa kanatu dura lafa gaʼe” jettee kirrii diimaa harka isaatti hiite.
29 Und es geschah, als er seine Hand zurückzog, siehe, da kam sein Bruder heraus; und sie sprach: Wie bist du durchgebrochen! Auf dir sei der Bruch! [O. sprach: Was für einen Riß hast du um dich gerissen] Und man gab ihm den Namen Perez. [Bruch, Riß]
Akkuma inni harka isaa ol deebifateen kunoo obboleessi isaa dhalate; deessiftuunis, “Ati akkamiin ofuma keetiin cabsitee baate?” jette. Maqaan isaas Faares jedhame.
30 Und danach kam sein Bruder heraus, um dessen Hand der Karmesinfaden war, und man gab ihm den Namen Serach. [Aufgang, Glanz]
Obboleessi isaa kan kirrii diimaa harka irraa qabu sunis ni dhalate; innis Zaaraa jedhamee moggaafame.

< 1 Mose 38 >