< 1 Mose 11 >

1 Und die ganze Erde hatte [W. war] eine Sprache und einerlei Worte.
Amo esoga, osobo bagade dunu fi da sia: hisu hisu hame galu. Ilia huluane da sia: afadafa fawane galu.
2 Und es geschah, als sie nach [O. von] Osten zogen, da fanden sie eine Ebene im Lande Sinear und wohnten daselbst.
Dunu fi huluane da eso maba gusudili ahoanu, umi soge ea dio amo Ba: bilone ba: i. Amo ganodini ilia fi dialu.
3 Und sie sprachen einer zum anderen: Wohlan, laßt uns Ziegel streichen und hart brennen! Und der Ziegel diente ihnen als Stein, und das Erdharz diente ihnen als Mörtel.
Ilia da amane gilisili sia: dasu, “Defea! Ninia osobo ganumugini, gobele, igi agoai ‘baligi’ hamone, diasu gagumu.’ Amola amo liligi ‘baligi’ ilia da edele amoga madelagisu.
4 Und sie sprachen: Wohlan, bauen wir uns eine Stadt und einen Turm, dessen Spitze an den Himmel reiche, und machen wir uns einen Namen, daß wir nicht zerstreut werden über die ganze Erde! [W. über die Fläche der ganzen Erde; so auch v 8. 9]
Amalalu, ilia da amane sia: i, “Ninia moilai bai bagade hamomu. Amo ganodini ninia da diasu sedade gagagula heda: i amo da Hebene amoga doaga: mu liligi gagumu. Ninia dio bagade hamomu. Ninia fi da osobo bagade soge huluane amoga afafasa: besa: le agoane hamomu.
5 Und Jehova fuhr hernieder, die Stadt und den Turm zu sehen, welche die Menschenkinder bauten.
Be Hina Gode da moilai bai bagade amola diasu gado gagagula heda: i amo dunu da hamonanu, amo ba: la gudu sa: i.
6 Und Jehova sprach: Siehe, sie sind ein Volk und haben alle eine Sprache, und dies haben sie angefangen zu tun; und nun wird ihnen nichts verwehrt werden, was sie zu tun ersinnen.
E amane sia: i, “Ilia da fi afadafa amola sia: afadafa gala. Amo ilia da muni hamobeba: le, hobea huluane ilia hanaiga hamomusa: dawa: mu.
7 Wohlan, laßt uns herniederfahren und ihre Sprache daselbst verwirren, daß sie einer des anderen Sprache nicht verstehen!
Defea! Ninia da gudu sa: ili, ilia sia: ededenagia: mu. Amasea, ilia sia: hisu hisu amoga sia: sea, nabimu gogolemu.”
8 Und Jehova zerstreute sie von dannen über die ganze Erde; und sie hörten auf, die Stadt zu bauen.
Amaiba: le, Gode da dunu fi afagogole, osobo bagade dedeboma: ne asunasi. Ilia amo diasu gagagula heda: i gagumu yolesi dagoi.
9 Darum gab man ihr den Namen Babel; [Verwirrung] denn daselbst verwirrte Jehova die Sprache der ganzen Erde, und von dannen zerstreute sie Jehova über die ganze Erde.
Amaiba: le, amo diasu ilia da Ba: ibele dio asuli. Bai amoga Hina Gode da ilia sia: hisu hisu hamoi, amola ili afagogole, osobo bagade soge huluane fima: ne asunasi.
10 Dies sind die Geschlechter Sems: Sem war 100 Jahre alt und zeugte Arpaksad, zwei Jahre nach der Flut.
Sieme ea mano da hagudu dedei. Hano bagade da yolesili, ode aduna asili, Sieme da ode 100 esalu, ea dunu mano amo Aba: sa: de da lalelegei.
11 Und Sem lebte, nachdem er Arpaksad gezeugt hatte, 500 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. -
Amalalu, Sieme da ode 500 eno esalu. Amoga e da manolali eno lalelelegei.
12 Und Arpaksad lebte 35 Jahre und zeugte Schelach.
Aba: sa: de da ode 35 esalu, dunu mano amo ea dio Sila amo lai.
13 Und Arpaksad lebte, nachdem er Schelach gezeugt hatte, 403 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. -
Fa: no e da ode 403 eno esalu amola amoga manolali eno lalelelegei.
14 Und Schelach lebte 30 Jahre und zeugte Heber.
Sila da ode 30 esalu, dunu mano ea dio Ibe amo lai.
15 Und Schelach lebte, nachdem er Heber gezeugt hatte, 403 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. -
Fa: no e da ode 430 eno esalu. Amoga e da manolali eno lalelelegei.
16 Und Heber lebte 34 Jahre und zeugte Peleg.
Ibe da ode 34 esalu, dunu mano amo ea dio Bilege lai.
17 Und Heber lebte, nachdem er Peleg gezeugt hatte, 430 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. -
Fa: no Ibe da ode 430 eno esalu. Amo odega e da egefelali eno lalelelegei amola uda manolali eno lalelelegei.
18 Und Peleg lebte 30 Jahre und zeugte Reghu.
Bilege da ode 30 esalu, dunu mano ea dio amo Liu lai.
19 Und Peleg lebte, nachdem er Reghu gezeugt hatte, 209 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. -
Bilege da Liu lai amalu ode 209 eno esalu. Amoga e da egefelali eno lalelelegei amola uda manolali eno lalelelegei.
20 Und Reghu lebte 32 Jahre und zeugte Serug.
Liu da ode 32 esalu, dunu mano ea dio amo Silage lai.
21 Und Reghu lebte, nachdem er Serug gezeugt hatte, 207 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. -
Liu da Silage lai amalu fa: no e da ode 207 esalu. Amoga e da dunu manolali eno lalelelegei amola uda manolali eno lalelelegei.
22 Und Serug lebte 30 Jahre und zeugte Nahor.
Silage da ode 30 esalu, dunu mano ea dio amo Na: iho lai.
23 Und Serug lebte, nachdem er Nahor gezeugt hatte, 200 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. -
Silage da Na: iho lai amalu fa: no e da ode 200 eno esalu. Amoga e da dunu manolali eno lalelelegei amola uda manolali eno lalelelegei.
24 Und Nahor lebte 29 Jahre und zeugte Tarah. [H. Terach]
Na: iho da ode 29 esalu, dunu mano ea dio amo Dila lai.
25 Und Nahor lebte, nachdem er Tarah gezeugt hatte, 119 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. -
E da Dila lai amalu fa: no ode 119 esalu. Amoga, e da dunu manolali eno lalelelegei amola uda manolali eno lalelelegei.
26 Und Tarah lebte 70 Jahre und zeugte Abram, Nahor und Haran.
Dila da ode 70 esalu, dunu mano udiana lai amo A: ibala: me, Na: iho amola Ha: ila: ne.
27 Und dies sind die Geschlechter Tarahs: Tarah zeugte Abram, Nahor und Haran; und Haran zeugte Lot.
Dila egaga fi da agoane. Ea mano da A: ibala: me, Na: iho amola Halane. Halane ea mano da Lode.
28 Und Haran starb vor dem Angesicht seines Vaters Tarah, in dem Lande seiner Geburt, zu Ur in Chaldäa. [W. der Chaldäer, ebenso v 31 und Kap. 15,7]
Halane da ea moilaidafa (moilai dio da E, Ba: bilone soge ganodini dialu) amoga bogoi. E bogoloba, ea ada Dila da esalebe ba: i.
29 Und Abram und Nahor nahmen sich Weiber; der Name des Weibes Abrams war Sarai, und der Name des Weibes Nahors Milka, die Tochter Harans, des Vaters der Milka und des Vaters der Jiska.
A: ibala: me da Selai lai amola Na: iho da Miliga lai. Miliga ea ada da Halane. Halane idiwi eno da Isiga.
30 Und Sarai war unfruchtbar, sie hatte kein Kind.
Selai da aligime esalu. Mano lamu hamedei ba: i.
31 Und Tarah nahm seinen Sohn Abram und Lot, den Sohn Harans, seines Sohnes Sohn, und Sarai, seine Schwiegertochter, das Weib seines Sohnes Abram; und sie zogen miteinander [W. mit ihnen. And. l.: und führte sie hinweg] aus Ur in Chaldäa, um in das Land Kanaan zu gehen; und sie kamen bis Haran [im nordwestlichen Mesopotamien] und wohnten daselbst.
Dila da egefe A: ibala: me, eaowa Lode (Halane ea mano) amola ea nawi Selai (A: ibala: me idua) amo oule asili, Ba: bilone soge moilai amo E yolesili, Ga: ina: ne sogega doaga: musa: asi. Be ilia da Halane sogega doaga: le, fi galu.
32 Und die Tage Tarahs waren 205 Jahre, und Tarah starb in Haran.
Dila da amogawi bogoi. Ea esalu ode idi da 205 ba: i.

< 1 Mose 11 >