< Hesekiel 46 >
1 So spricht der Herr, Jehova: Das Tor des inneren Vorhofs, welches gegen Osten sieht, soll die sechs Werktage geschlossen sein; aber am Sabbathtage soll es geöffnet werden, und am Tage des Neumondes soll es geöffnet werden.
Reb Perwerdigar mundaq deydu: — Ichki hoylining sherqqe qaraydighan derwazisi alte «ish küni»de étiklik bolidu; biraq shabat künide u échilidu; we «yéngi ay» bolghan künliride u échilidu.
2 Und der Fürst soll durch die Torhalle hineingehen von außen her und sich an die Pfosten des Tores stellen; und die Priester sollen sein Brandopfer und seine Friedensopfer opfern, und er soll auf der Schwelle des Tores anbeten und hinausgehen; das Tor soll aber nicht geschlossen werden bis zum Abend.
Shahzade sirttin shu derwazining dalinining yoli bilen kiridu, u kirish éghizining késhek témi tüwide turidu; kahinlar bolsa uning üchün köydürme qurbanliqini, inaqliq qurbanliqlirini sunidu; u derwazining bosughisida sejde qilidu andin chiqidu; biraq derwaza kechkiche étilmeydu.
3 Und das Volk des Landes soll anbeten am Eingang dieses Tores, an den Sabbathen und an den Neumonden, vor Jehova. -
Zémindiki xelqmu shabat künliride we «yéngi ay»larda shu derwazining kirish éghizining tüwide turup Perwerdigar aldida sejde qilidu.
4 Und das Brandopfer, welches der Fürst dem Jehova am Sabbathtage darbringen soll: sechs Lämmer ohne Fehl und ein Widder ohne Fehl.
Shabat künide shahzade Perwerdigargha sun’ghan qurbanliq bolsa alte béjirim paxlan, bir béjirim qochqar bolidu.
5 Und als Speisopfer: ein Epha Feinmehl zu jedem Widder; und zu den Lämmern als Speisopfer: eine Gabe seiner Hand [Derselbe Sinn wie v 7; so auch v 11;] und Öl, ein Hin zu jedem Epha.
Bulargha qoshulidighan ashliq hediyeler qochqargha bir efah, paxlanlargha bolsa chamining yétishiche bolidu; herbir efah un’gha u bir xin zeytun méyini qoshup sunidu.
6 Und am Tage des Neumondes: ein junger Farren ohne Fehl und sechs Lämmer und ein Widder; ohne Fehl sollen sie sein.
«Yéngi ay»ning künide u sun’ghan qurbanliq yash bir béjirim torpaq, alte paxlan, bir qochqar bolidu; ularning hemmisi béjirim bolidu.
7 Und ein Epha zu jedem Farren und ein Epha zu jedem Widder soll er als Speisopfer opfern; und zu den Lämmern, nach dem was seine Hand aufbringen kann; und Öl, ein Hin zu jedem Epha. -
Bulargha ashliq hediyelerni qushup sunidu; torpaqqa bir efah, qochqargha bir efah, paxlanlargha chamining yétishiche bolidu; herbir efah un’gha bir xin zeytun méyini qoshup sunidu.
8 Und wenn der Fürst hineingeht, soll er durch die Torhalle [d. i. die Halle des Osttores; wie v 2] hineingehen; und durch sie soll er hinausgehen.
Shahzade kirgende, derwazining dalini bilen kiridu, we shu yol bilen chiqidu.
9 Und wenn das Volk des Landes an den Festen [S. die Anm. zu Kap. 36,38] vor Jehova kommt: wer durch das Nordtor hineingeht, um anzubeten, soll durch das Südtor hinausgehen; und wer durch das Südtor hineingeht, soll durch das Nordtor hinausgehen; er soll nicht durch das Tor zurückkehren, durch welches er hineingegangen ist, sondern stracks vor sich hinausgehen.
Zémindiki xelq héyt künliride békitilgen «ibadet sorun»lirigha Perwerdigar aldigha kirgende, sejde qilishqa shimaliy derwazidin kirgen kishi jenubiy derwazidin chiqidu; jenubiy derwazidin kirgen kishi shimaliy derwazidin chiqidu; u kirgen derwazidin chiqmaydu, belki uduligha méngip chiqidu.
10 Und der Fürst soll mitten unter ihnen hineingehen, wenn sie hineingehen; und wenn sie hinausgehen, sollen sie zusammen hinausgehen. -
Xelq kirgende shahzade ular bilen bille kiridu; ular chiqqanda, bille chiqidu.
11 Und an den Festen [S. die Anm. zu Kap. 45,17] und zu den Festzeiten soll das Speisopfer sein: ein Epha Feinmehl zu jedem Farren und ein Epha zu jedem Widder; und zu den Lämmern eine Gabe seiner Hand; und Öl, ein Hin zu jedem Epha.
Héyt-bayramlarda we «ibadet sorun»lirida bolsa, u qoshumche sun’ghan ashliq hediyeler torpaqqa bir efah, qochqargha bir efah, paxlanlargha bolsa chamining yétishiche bolidu; herbir efah un’gha u bir xin zeytun méyini qoshup sunidu.
12 Und wenn der Fürst ein freiwilliges Brandopfer oder freiwillige Friedensopfer dem Jehova opfern will, so soll man ihm das Tor öffnen, welches gegen Osten sieht; und er soll sein Brandopfer und seine Friedensopfer opfern, gleichwie er am Sabbathtage tut; und wenn er hinausgeht, so soll man das Tor verschließen, nachdem er hinausgegangen ist. -
Shahzade Perwerdigargha xalis köydürme qurbanliqni yaki xalis inaqliq qurbanliqlirini sunmaqchi bolsa, emdi sherqqe qaraydighan derwaza uning üchün échilidu; shabat künide qilghandek, u öz köydürme qurbanliqini we inaqliq qurbanliqlirini sunidu; u qaytip chiqidu; chiqqandin kéyin derwaza étilidu.
13 Und du sollst täglich ein einjähriges Lamm ohne Fehl dem Jehova als Brandopfer opfern, Morgen für Morgen sollst du es opfern.
Her künde sen Perwerdigargha köydürme qurbanliq süpitide bir yashliq béjirim paxlanni sunisen; sen her etigini teyyarlap bérisen.
14 Und ein Speisopfer sollst du dazu opfern, Morgen für Morgen: ein sechstel Epha; und Öl, ein drittel Hin, um das Feinmehl zu befeuchten, als Speisopfer-dem Jehova: ewige Satzungen, die beständig währen sollen.
Her etigende sen uninggha qoshup ashliq hediye, yeni undin altidin bir efah we unni maylashqa zeytun méyidin üchtin bir hin teyyarlaysen; bu Perwerdigargha ebediy belgilime bilen békitilgen ashliq hediye bolidu.
15 Und opfert [Nach and. Les.: man soll opfern] das Lamm und das Speisopfer und das Öl, Morgen für Morgen, als ein beständiges Brandopfer.
Ular her etigende paxlanni, uning ashliq hediyesini zeytun méyi bilen ebediy köydürme qurbanliq süpitide sunidu.
16 So spricht der Herr, Jehova: Wenn der Fürst einem seiner Söhne ein Geschenk gibt, so ist es dessen Erbteil; es soll seinen Söhnen gehören, es ist ihr Erbeigentum.
Reb Perwerdigar mundaq deydu: — Shahzade öz mirasidin oghullirining birsige sowgha qilghan bolsa, emdi u yene ashu oghlining öz oghul-ejdadliri üchün bolidu; miras yoli boyiche u ularning igiliki bolidu.
17 Wenn er aber einem seiner Knechte ein Geschenk von seinem Erbteil gibt, so soll es demselben bis zum Freijahre gehören, und dann wieder an den Fürsten kommen; es ist ja sein Erbteil: seinen Söhnen, ihnen soll es gehören.
Biraq u öz mirasidin uning xizmetkarlirining birige sowgha bergen bolsa, u uningki «xalas qilish yili»ghiche bolidu; shu chaghda u shahzadige qayturulidu; [shahzadining mirasi] esli öz oghullirighila mensup bolidu.
18 Und der Fürst soll nichts von dem Erbteil des Volkes nehmen, so daß er sie aus ihrem Eigentum verdrängt; von seinem Eigentum soll er seinen Söhnen vererben, auf daß mein Volk nicht zerstreut werde, ein jeder aus seinem Eigentum.
We shahzade xelqqe jebir-zulum sélip, ularni mirasidin heydiwetmeydu; u oghullirigha öz igilikidin miras teqsim qilidu; shuning bilen Méning xelqim öz igilikidin tarqitilmaydu.
19 Und er brachte mich durch den Zugang, der an der Seite [W. Schulter, nämlich des nördlichen Binnentores] des Tores war, zu den heiligen Zellen für die Priester, welche gegen Norden sahen; und siehe, daselbst war ein Ort an der äußersten Seite gegen Westen.
Andin [héliqi kishi] méni shimalgha qaraydighan, kahinlar üchün bolghan muqeddes «kichik xanilar»gha derwazining yénidiki kirish yoli bilen apardi; mana, uning gherb teripide mexsus bir jay bar idi;
20 Und er sprach zu mir: Das ist der Ort, wo die Priester das Schuldopfer und das Sündopfer kochen, wo sie das Speisopfer backen sollen, damit sie es nicht in den äußeren Vorhof hinaustragen, das Volk zu heiligen. -
u manga: «Bu kahinlar itaetsizlik qurbanliqlirini we gunah qurbanliqlirini qaynitidighan hem ashliq hediyelerni pishuridighan jaydur; bu jayni békitishtiki meqset, xelqning bu ashlarning pak-muqeddeslikige tégip kétip ziyan’gha uchrimasliqi üchün, ular bu [ashlarni] sirtqi hoyligha élip chiqmaydu.
21 Und er führte mich hinaus in den äußeren Vorhof und ließ mich an den vier Ecken des Vorhofs vorübergehen; und siehe, in jeder Ecke des Vorhofs war ein Hof.
U méni sirtqi hoyligha apirip, méni hoylining töt bulungidin ötküzdi; mana, hoylining herbir bulungida [kichik] hoyla bar idi.
22 In den vier Ecken des Vorhofs waren geschlossene Höfe, vierzig Ellen lang und dreißig breit; alle vier Eckhöfe hatten einerlei Maß.
Hoylining töt bulungida, uzunluqi qiriq gez, kengliki ottuz gez bolghan tosma tamliq hoylilar bar idi; bu töt hoylining ölchemliri oxshash idi.
23 Und in denselben war eine Mauerreihe ringsherum bei allen vieren; und Kochherde waren unter den Mauerreihen angebracht ringsum.
Bu töt hoyla ichide etrapida tash taxtayliq tekche bar idi; tekche astida hemme etrapida qazan qaynitidighan [ot qalaydighan] jayliri bar idi.
24 Und er sprach zu mir: Dies sind die Kochhäuser, wo die Diener des Hauses das Schlachtopfer des Volkes kochen sollen.
U manga: «Bular «gösh qaynitish öyliri», mushu yerlerde öyning xizmitide bolghanlar xelqning qurbanliqlirini qaynitidu» — dédi.