< Hesekiel 45 >
1 Und wenn ihr das Land als Erbteil verlosen werdet, sollt ihr für Jehova ein Hebopfer heben, als Heiliges [O. Geheiligtes; so auch v 4] vom Lande: die Länge 25000 Ruten lang, und die Breite 20000 [So nach der alexandr. Übersetzung. Im hebr. Texte steht: zehntausend. [Vergl. zu dieser Stelle Kap. 48;] dasselbe soll heilig sein in seiner ganzen Grenze ringsum.
“‘Isin yeroo lafa ixaadhaan dhaala godhattanii qoqqooddattanitti, biyyattii keessaa kutaa dheerinni isaa dhundhuma 25,000, balʼinni isaa immoo dhundhuma 20,000 taʼe tokko aanaa qulqulluu gootanii Waaqayyoof kennuu qabdu; lafti sunis guutumaan guutuutti qulqulluu taʼa.
2 Davon sollen zum Heiligtum [Eig. zum Heiligen] gehören fünfhundert bei fünfhundert ins Geviert ringsum, und fünfzig Ellen Freiplatz dazu ringsum.
Kana keessaas lafti rogni isaa wal qixxee kan lafa irra dheerinni isaa dhundhuma 500, balʼinni isaas dhundhuma 500 taʼe iddoo qulqulluudhaaf, dhundhumni 50 immoo iddoo duwwaa naannoo isaatti hafuuf haa taʼu.
3 Und von jenem Maße sollst du eine Länge messen von 25000 und eine Breite von 10000; und darin soll das Heiligtum, das Allerheiligste, sein.
Aanaa qulqulluu sana irraas kutaa lafa irra dheerinni isaa dhundhuma 25,000, balʼinni isaa immoo dhundhuma 10,000 safari. Isa keessas iddoo qulqulluu jechuunis Iddoo Iddoo Hunda Caalaa Qulqulluu taʼetu jiraachuu qaba.
4 Dies soll ein Heiliges vom Lande sein; den Priestern, den Dienern des Heiligtums, soll es gehören, welche nahen, um Jehova zu dienen, und es soll ihnen ein Platz für Häuser sein, und ein Geheiligtes für das Heiligtum.
Iddoon kunis lafa sana keessatti luboota iddoo qulqulluu keessatti tajaajilanii fi kanneen fuula Waaqayyoo duratti tajaajiluuf dhiʼaataniif kutaa qulqulluu ni taʼa. Innis iddoo manneen isaaniitii fi iddoo mana qulqullummaa taʼa.
5 Und 25000 Ruten in die Länge und 10000 in die Breite soll den Leviten, den Dienern, des Hauses, gehören, ihnen zum Eigentum, als Städte zum Wohnen [Im hebr. Texte steht: zum Eigentum, zwanzig Zellen. And. l. mit geringerer Veränderung als oben: als Tore zum Wohnen.]
Lafti dhundhuma 25,000 dheeratee balʼinni isaa immoo dhundhuma 10,000 taʼe akka isaan magaalaa keessa jiraatan itti ijaarrataniif Lewwota mana qulqullummaa keessa tajaajilaniif taʼa.
6 Und als Eigentum der Stadt sollt ihr 5000 in die Breite und 25000 in die Länge geben, gleichlaufend dem heiligen Hebopfer; dem ganzen Hause Israel soll es gehören.
“‘Lafa balʼinni isaa dhundhuma 5,000, dheerinni isaa immoo dhundhuma 25,000 taʼe kutaa qulqulluu sanatti aansaatii akka qabeenya ishee taʼuuf magaalaa sanaaf kennaa; innis mana Israaʼel hundaaf taʼa.
7 Und dem Fürsten sollt ihr geben auf dieser und auf jener Seite des heiligen Hebopfers und des Eigentums der Stadt, längs des heiligen Hebopfers und längs des Eigentums der Stadt, an der Westseite westwärts und an der Ostseite ostwärts, und der Länge nach [d. h. eigentlich der Breite nach, da es die Schmalseite ist; aber hier und in Kap. 48 bedeutet der Ausdruck "Länge" stets die von Osten nach Westen sich erstreckende Seite. S. die Anm. zu Kap. 48,21] gleichlaufend einem der Stammteile, welche von der Westgrenze bis zur Ostgrenze liegen.
“‘Bulchaan sunis lafa aanaa qulqulluu sanaatii fi qabeenya magaalaa gama lamaaniinuu daangessitu tokko qabaata. Lafti sunis karaa lixaatiin gara lixaatti diriirtee karaa baʼaatiin immoo gara baʼaatti diriirtee kutaalee lafa gosaa keessaa tokko biraan daarii lixaatii hamma daarii baʼaatti dheeratti.
8 Als Land soll es ihm gehören, als Eigentum in Israel; und meine Fürsten sollen nicht mehr mein Volk bedrücken, sondern das Land dem Hause Israel nach seinen Stämmen überlassen [Eig. geben.]
Lafti kun Israaʼel keessatti handhuuraa isaa taati. Bulchitoonni koos akka manni Israaʼel akkuma gosa isaaniitti lafa handhuuraa qabaatan godhu malee siʼachi saba koo hin hacuucan.
9 So spricht der Herr, Jehova: Laßt es euch genug sein, ihr Fürsten Israels! tut Gewalttat und Bedrückung hinweg, und übet Recht und Gerechtigkeit; höret auf, mein Volk aus seinem Besitze zu vertreiben, spricht der Herr, Jehova.
“‘Waaqayyo Gooftaan akkana jedha: Yaa bulchitoota Israaʼel isin seera dabartaniirtu! Jeequmsaa fi hacuuccaa keessan dhiisaatii waan sirrii taʼee fi qajeelaa hojjedhaa. Saba koo hin saaminaa, jedha Waaqayyo Gooftaan.
10 Gerechte Waage und gerechtes Epha und gerechtes Bath sollt ihr haben.
Isin madaalii sirrii, iifii sirrii fi baadoosii sirrii taʼetti fayyadamuu qabdu.
11 Das Epha und das Bath sollen von einerlei Maß sein, so daß das Bath den zehnten Teil des Homer enthalte, und das Epha den zehnten Teil des Homer; nach dem Homer soll ihr Maß sein.
Iifii fi baadoosiin wal qixxee taʼuu qabu; baadoosiin tokko homeerii kudhan keessaa tokko, iifiin tokko immoo homeerii kudhan keessaa tokko qabata; kanaafuu homeeriin lachan isaaniitiifuu madaalii walii galaa taʼa.
12 Und der Sekel soll zwanzig Gera sein; zwanzig Sekel, 25 Sekel und fünfzehn Sekel soll euch die Mine sein.
Saqiliin tokko geeraa digdama qabata; saqiliin jaatamni immoo minnaanii tokko taʼa.
13 Dies ist das Hebopfer, welches ihr heben sollt: ein sechstel Epha vom Homer Weizen und ein sechstel Epha vom Homer Gerste sollt ihr geben;
“‘Kennaan isin dhiʼeessuu qabdan kanaa dha: Tokkoo tokkoo qamadii homeerii tokkoo keessaa iifii qooda jaʼa keessaa qooda tokko, tokkoo tokkoo garbuu homeerii tokkoo keessaa iifii qooda jaʼa keessaa qooda tokko.
14 und die Gebühr an Öl, vom Bath Öl: ein zehntel Bath vom Kor [Kor ist eine spätere Benennung für Homer, ] von zehn Bath, von einem Homer, denn zehn Bath sind ein Homer;
Zayitiin ajajame yoo baadoosiidhaan safarame, baadoosii qooda kudhan keessaa qooda tokko kan tokkoo tokkoo qoroosii irraa fudhatamee dha. Qoroosiin tokko baadoosii kudhan yookaan homeerii tokko qabaata; baadoosiin kudhan homeerii tokkoon wal qixxeedhaatii.
15 und ein Stück vom Kleinvieh, von zweihundert, von dem bewässerten Lande Israel: -zum Speisopfer und zum Brandopfer und zu den Friedensopfern, um Sühnung für sie zu tun, spricht der Herr, Jehova.
Akkasumas lafa tika Israaʼel kan bishaan quufe irraa bushaayee dhibba lama keessaa hoolaa tokko haa fudhatu. Kun hundi akka sabaaf araarri buʼuuf kennaa midhaanii, aarsaa gubamuu fi aarsaa nagaatiif taʼa, jedha Waaqayyo Gooftaan.
16 Das ganze Volk des Landes soll zu diesem Hebopfer für den Fürsten in Israel gehalten sein.
Sabni biyyattii hundinuu kennaa kana bulchaa Israaʼeliif ni kenna.
17 Und dem Fürsten sollen obliegen die Brandopfer und das Speisopfer und das Trankopfer an den Festen [Das hebr. Wort bezeichnet nur die großen Jahresfeste] und an den Neumonden und an den Sabbathen, zu allen Festzeiten [S. die Anm. zu Kap. 36,38] des Hauses Israel. Er soll das Sündopfer und das Speisopfer und das Brandopfer und die Friedensopfer opfern, um Sühnung zu tun für das Haus Israel.
Yeroo ayyaanotaatti, yeroo Ayyaana Baatiitti, guyyoota Sanbataatti, yeroo ayyaanota mana Israaʼeliif murteeffaman hunda aarsaa gubamu, kennaa midhaaniitii fi dhibaayyuu dhiʼeessuun itti gaafatama bulchaa ti. Innis akka mana Israaʼeliif araarri buʼuuf aarsaa cubbuu, kennaa midhaanii, aarsaa gubamuu fi aarsaa nagaa ni dhiʼeessa.
18 So spricht der Herr, Jehova: Im ersten Monat, am Ersten des Monats, sollst du einen jungen Farren ohne Fehl nehmen und das Heiligtum entsündigen.
“‘Waaqayyo Gooftaan akkana jedha: Guyyaa jalqabaa, jiʼa jalqabaatti dibicha hirʼina hin qabne geessitee mana qulqullummaa ni qulqulleessita.
19 Und der Priester soll von dem Blute des Sündopfers nehmen, und es tun an die Türpfosten des Hauses und an die vier Ecken der Umwandung des Altars und an die Pfosten der Tore des inneren Vorhofs.
Lubichis dhiiga aarsaa cubbuu sana irraa waa fuudhee dhaabawwan balbala mana qulqullummaa irra, qarqara goleewwan iddoo aarsaa kanneen ol aannan afranii fi dhaabawwan karra oobdii kan gara keessaa irra dibuu qaba.
20 Und ebenso sollst du tun am Siebten des Monats für den, der aus Versehen sündigt, und für den Einfältigen. Und so sollt ihr Sühnung tun für das Haus.
Nama utuu itti hin yaadin yookaan utuu hin beekin cubbuu hojjetu kamiif iyyuu jiʼa sana keessaa bultii torbaffaatti akkasuma gochuu qabdan; isin akkasitti mana qulqullummaa sanaaf araara buuftu.
21 Im ersten Monat, am vierzehnten Tage des Monats, soll euch das Passah sein, ein Fest von sieben Tagen; Ungesäuertes soll gegessen werden.
“‘Jiʼa jalqabaa keessa, bultii kudha afuraffaatti isin Faasiikaa jechuunis ayyaana torban tokko turu ayyaaneffattu; yeroo kanattis buddeena raacitii malee tolfame nyaatu.
22 Und der Fürst soll an selbigem Tage für sich und für das ganze Volk des Landes einen Farren als Sündopfer opfern.
Gaafas bulchaan sun ofii isaatii fi uummata biyyattii hundaaf dibicha tokko aarsaa cubbuu godhee dhiʼeessuu qaba.
23 Und die sieben Tage des Festes soll er dem Jehova sieben Farren und sieben Widder, ohne Fehl, täglich, die sieben Tage als Brandopfer opfern, und einen Ziegenbock täglich als Sündopfer.
Innis yeroo ayyaana bultii torbaa sana keessa guyyuma guyyaan korommii loonii torbaa fi korbeeyyii hoolaa torba kanneen hirʼina hin qabne aarsaa gubamu godhee, korbeessa reʼee tokko immoo aarsaa cubbuu godhee Waaqayyoof dhiʼeessuu qaba.
24 Und als Speisopfer soll er ein Epha Feinmehl zu jedem Farren und ein Epha zu jedem Widder opfern; und Öl, ein Hin zu jedem Epha.
Tokkoo tokkoo dibicha looniitiif iifii tokko, tokkoo tokkoo korbeessa hoolaatiifis iifii tokko kennaa midhaanii godhee, zayitii iinii tokkoos tokkoo tokkoo iifii sanaatti dabalee qopheessuu qaba.
25 Im siebten Monat, am fünfzehnten Tage des Monats, am Feste [d. i. am Laubhüttenfeste, ] soll er desgleichen tun die sieben Tage, betreffs des Sündopfers wie des Brandopfers und betreffs des Speisopfers wie des Öles.
“‘Yeroo ayyaana bultii torba turu kan jiʼa torbaffaa keessa guyyaa kudha shanaffaatti jalqabamu sana keessa illee aarsaa cubbuutiif, aarsaa gubamuuf, kennaa midhaaniitii fi kan zayitiitiif akkasuma haa qopheessu.