< Hesekiel 42 >

1 Und er führte mich hinaus in den äußeren Vorhof, des Weges gegen Norden. Und er brachte mich zu den Zellen [d. i. dem nördlichen Zellengebäude, ] welche dem abgesonderten Platze gegenüber und dem Bauwerk nach Norden gegenüber waren,
Sai mutumin ya kai ni wajen arewa zuwa cikin filin da yake waje ya kuma kawo ni ɗakunan da suke ɗaura da filin haikalin da yake a gefen arewa.
2 vor die Langseite hin von hundert Ellen, mit dem Eingang gegen Norden, und die Breite fünfzig Ellen;
Tsawon ginin da yake fuskantar arewa kamu ɗari ne fāɗinsa kuma kamu hamsin.
3 gegenüber den zwanzig Ellen des inneren Vorhofs und gegenüber dem Pflaster des äußeren Vorhofs, Galerie gegen Galerie war im dritten Stockwerk.
A gaban kamu ashirin na filin da yake can ciki da kuma a gaban daɓen filin da yake waje, akwai rumfuna a jere waɗanda suke fuskantar juna hawa uku-uku.
4 Und vor den Zellen war ein Gang von zehn Ellen Breite: nach dem inneren Vorhof hin ein Weg von hundert Ellen. Und ihre Türen waren gegen Norden gerichtet.
A gaban ɗakunan akwai hanya a can ciki mai fāɗin kamu goma, tsawonta kuma kamu ɗari. Ƙofofinsu suna wajen arewa.
5 Und weil die Galerien Raum von ihnen wegnahmen, waren die oberen Zellen schmäler als die unteren und die mittleren des Baues.
Ɗakunan da suke bisa ba su da fāɗi, gama mataki hawan benen ya cinye wuri fiye da a ɗakunan da suke a hawa na ƙasa da na tsakiya.
6 Denn sie waren dreistöckig, hatten aber keine Säulen wie die Säulen der Vorhöfe; darum waren sie schmäler am Boden als die unteren und die mittleren.
Ɗakunan da suke a hawa na uku ba su da ginshiƙai, yadda filayen suka kasance da su, saboda haka suka matsu fiye da waɗanda suke a hawa na ƙasa da na tsakiya.
7 Und eine Mauer außerhalb, gleichlaufend den Zellen, nach dem äußeren Vorhof hin, war an der Vorderseite der Zellen; ihre Länge war fünfzig Ellen.
Akwai katanga wadda take waje, wadda ta yi hannun riga da ɗakunan filin waje; ta miƙe a gaban ɗakunan, tsawonta kamu hamsin ne.
8 Denn die Länge der Zellen am äußeren Vorhof war fünfzig Ellen; und siehe, vor dem Tempel war sie hundert Ellen.
Yayinda tsawon jerin ɗakunan da suke a gefe kusa da filin da yake waje kamu hamsin ne, tsawon jerin ɗakunan da suke a gefen da yake kurkusa da wuri mai tsarki kamu ɗari ne.
9 Und unterhalb dieser Zellen war der Zugang von Osten her, wenn man zu ihnen ging, vom äußeren Vorhof her. -
Ɗakunan da suke can ƙasa suna da ƙofar shiga a wajen gabas in za a shiga cikinsu daga filin da yake waje.
10 An der Breite der Mauer des Vorhofs gegen Süden, vor dem abgesonderten Platze und vor dem Bauwerk [S. Kap. 41,12,] waren Zellen [das südliche Zellengebäude] -
A wajen kudu a ta katangar filin da yake waje, kusa da filin haikali da yake ɗaura da katangar waje, akwai ɗakuna
11 und ein Weg vor ihnen-von gleicher Gestalt wie die Zellen, die gegen Norden waren, wie nach ihrer Länge so nach ihrer Breite, und nach allen ihren Ausgängen wie nach ihren Einrichtungen.
da hanya a gabansu. Waɗannan sun yi kama da ɗakunan da suke wajen arewa; tsawonsu da fāɗinsu duk iri ɗaya ne, da irin mafita ɗaya da kuma yadda aka shirya su. Sun yi kama da ƙofofin da suke wajen arewa
12 Und wie ihre Eingänge, so waren auch die Eingänge der Zellen, welche gegen Süden waren: ein Eingang am Anfang des Weges, des Weges, welcher gegenüber der entsprechenden Mauer war gegen Osten, wenn man zu ihnen kam.
haka ma ƙofofin ɗakunan a wajen kudu. Akwai ƙofa a farkon hanyar da ta yi hannun riga da ɗayan katangar da ta miƙe wajen gabas, inda za a iya shiga ɗakunan.
13 Und er sprach zu mir: Die Zellen im Norden und die Zellen im Süden, welche vor dem abgesonderten Platze sind, sind die heiligen Zellen, wo die Priester, welche Jehova nahen, die hochheiligen Dinge essen sollen. Dahin sollen sie die hochheiligen Dinge legen, sowohl das Speisopfer als auch das Sündopfer und das Schuldopfer; denn der Ort ist heilig.
Sai ya ce mini, “Ɗakunan arewa da na kudu waɗanda suke fuskantar filin haikali ɗakunan firistoci ne, inda firistocin da suke kusaci Ubangiji za su ci hadayu mafi tsarki. A can za su ajiye hadayu mafi tsarki, hadayu na gari, hadayu na zunubi da hadayu na laifi, gama wuri mai tsarki ne.
14 Wenn die Priester hineingehen, so sollen sie nicht aus dem Heiligtum in den äußeren Vorhof hinausgehen, sondern sollen dort ihre Kleider niederlegen, in welchen sie den Dienst verrichten; denn sie sind heilig; sie sollen andere Kleider anziehen und sich dem nahen, was für das Volk ist.
Da zarar firistoci suka shiga wuri mai tsarki, ba za su fita zuwa filin da yake waje ba sai sun tuɓe rigunan da suka yi hidima da su, gama waɗannan masu tsarki ne. Za su sa waɗansu riguna kafin su kusaci wuraren da mutane suke.”
15 Und als er die Maße des inneren Hauses vollendet hatte, führte er mich hinaus des Weges zum Tore, das gegen Osten gerichtet war; und er maß es [d. h. er maß einen Raum, welcher außerhalb der Tore des äußeren Vorhofs war.] ringsherum.
Da ya gama auna filin da yake cikin haikali, sai ya fitar da ni ta ƙofar gabas ya auna dukan filin kewaye.
16 Er maß die Ostseite mit der Meßrute, fünfhundert Ruten mit der Meßrute ringsum.
Ya auna gefen gabas da karan awo; ya samu kamu ɗari biyar.
17 Er maß die Nordseite, fünfhundert Ruten mit der Meßrute ringsum.
Ya auna gefen arewa da karan awon; ya samu kamu ɗari biyar.
18 Die Südseite maß er, fünfhundert Ruten mit der Meßrute.
Ya auna gefen kudu da karan awon; ya samu kamu ɗari biyar.
19 Er wandte sich um nach der Westseite und maß fünfhundert Ruten mit der Meßrute.
Sa’an nan ya juya zuwa gefen yamma ya auna shi da karan awon, ya samu kamu ɗari biya.
20 Er maß es nach den vier Seiten [Eig. Winden.] Es hatte eine Mauer ringsherum: die Länge war fünfhundert und die Breite fünfhundert, um zwischen dem Heiligen und dem Unheiligen zu scheiden.
Ta haka ya auna dukan kusurwoyi huɗu. Filin yana da katanga kewaye da shi, tsawon kamu ɗari biyar, fāɗin kuma kamu ɗari biyar don yă raba wuri mai tsarki daga wuri marar tsarki.

< Hesekiel 42 >