< 2 Mose 22 >
1 Wenn jemand einen Ochsen stiehlt oder ein Stück Kleinvieh, und schlachtet es oder verkauft es, so soll er fünf Ochsen erstatten für den Ochsen und vier Stück Kleinvieh für das Stück. -
“Namni tokko yoo sangaa yookaan hoolaa hatee qalate yookaan gurgurate, qooda qotiyyoo tokkoo sangaa shan, qooda hoolaa tokkoo immoo hoolaa afur haa baasu.
2 Wenn der Dieb beim Einbruch betroffen wird, und er wird geschlagen, daß er stirbt, so ist es ihm [d. h. dem Schläger des Diebes; O. so ist seinetwegen, d. h. des Diebes wegen; so auch V. 3] keine Blutschuld;
“Hattuun tokko utuu cabsee seenuu yoo qabamee tumamee kanumaan duʼe, namichi isa ajjeese sun dhiiga isaatti yakkaan hin gaafatamu;
3 wenn die Sonne über ihm aufgegangen ist, so ist es ihm eine Blutschuld. Er soll gewißlich erstatten; wenn er nichts hat, soll er für seinen Diebstahl verkauft werden.
garuu yoo wanni kun erga aduun baatee taʼe, namichi dhiiga sanatti yakkaan ni gaafatama. “Hattuun waan hate haa deebisu; homaa hin qabu yoo taʼe garuu hanna isaatiif gatii baasuudhaaf haa gurguramu.
4 Wenn das Gestohlene lebend in seiner Hand gefunden wird, es sei ein Ochse oder ein Esel oder ein Stück Kleinvieh, soll er das Doppelte erstatten.
Horiin hatame sun sangaa yookaan harree yookaan hoolaa taanaan yoo utuu lubbuun jiruu harka isaatti argame hattuun sun dachaa baasuu qaba.
5 So jemand ein Feld oder einen Weingarten [O. ein Gartenland] abweiden läßt und er sein Vieh hintreibt, und es weidet auf dem Felde eines anderen, so soll er es vom Besten seines Feldes und vom Besten seines Weingartens erstatten.
“Namni tokko yoo utuu lafa qotiisaa yookaan dhaabaa wayinii keessa horii tikfatuu horii isaa gad lakkisee horiin sun dhaqee kaloo nama biraa dheede, inni lafa qotiisaa ofii isaa irraa yookaan dhaabaa wayinii ofii isaa irraa kan waan hunda caalu iddoo haa buusuuf.
6 Wenn Feuer ausbricht und Dornen [d. h. wahrsch. eine Dornenhecke] erreicht, und es wird ein Garbenhaufen verzehrt, oder das stehende Getreide oder das Feld, so soll der gewißlich erstatten, der den Brand angezündet hat.
“Yoo ibiddi kaʼee daggala seenee akkasiin midhaan tuulame yookaan midhaan dhaabatu yookaan lafa qotiisaa gube, namichi ibidda qabsiise sun gatii baasuu qaba.
7 So jemand seinem Nächsten Geld oder Geräte in Verwahrung gibt, und es wird aus dem Hause dieses Mannes gestohlen, wenn der Dieb gefunden wird, so soll er das Doppelte erstatten;
“Namni tokko yoo maallaqa yookaan miʼa imaanaa namatti kennatee, wanni sun mana namichaatii hatamee hattuun sun qabame, hattichi dachaa kaffaluu qaba.
8 wenn der Dieb nicht gefunden wird, so soll der Besitzer des Hauses vor die Richter treten, ob er nicht seine Hand nach der Habe seines Nächsten ausgestreckt hat. -
Yoo hattuun sun hin argamin garuu abbaan mana sanaa akka miʼa nama kaanii tuqee fi akka hin tuqin mirkaneessuuf fuula abbootii murtii duratti haa dhiʼeeffamu.
9 Bei jedem Falle von Veruntreuung betreffs eines Ochsen, eines Esels, eines Stückes Kleinvieh, eines Kleides, betreffs alles Verlorenen, wovon man sagt: "das ist es", soll beider Sache vor die Richter kommen; wen die Richter schuldig sprechen, der soll seinem Nächsten das Doppelte erstatten. -
Namni tokko yoo qotiyyoo, harree, hoolaa, uffata yookaan miʼa bade tokko miliqsee namni tokko dhufee, ‘Kun kan koo ti’ jedhe, falmiin isaanii fuula abbootii murtii duratti haa dhiʼeeffamu. Namichi abbootiin murtii itti muran sunis ollaa isaatiif harka lama haa baasu.
10 So jemand seinem Nächsten einen Esel oder einen Ochsen oder ein Stück Kleinvieh oder irgend ein Vieh in Verwahrung gibt, und es stirbt oder wird beschädigt oder weggeführt, und niemand sieht es,
“Yoo namni tokko ollaa isaatiif harree, qotiyyoo, hoolaa yookaan horii biraa imaanaa kennatee horiin suni utuu namni hin argin duʼe yookaan miidhame yookaan hatame,
11 so soll der Eid Jehovas zwischen ihnen beiden sein, ob er nicht seine Hand nach der Habe seines Nächsten ausgestreckt hat; und sein Besitzer [d. h. des Viehes] soll es annehmen, und jener soll nichts erstatten.
namichi sun akka qabeenya ollaa isaa hin tuqin mirkaneessuuf fuula Waaqayyoo duratti haa kakatu; abbaan qabeenyaa sunis kakuu kana fudhachuu qaba; gatiis hin gaafatu.
12 Und wenn es ihm wirklich gestohlen worden ist, so soll er es seinem Besitzer erstatten.
Yoo horiin sun isa jalaa hatamee jiraate garuu namichi abbaa horii sanaatiif baasuu qaba.
13 Wenn es aber zerrissen worden ist, so soll er es als Zeugnis bringen; er soll das Zerrissene nicht erstatten.
Yoo horii sana bineensatu nyaate taʼe immoo akka ragaa taʼuuf waan bineensa irraa hafe haa dhiʼeessu malee horii nyaatame sanaaf gatii hin baasin.
14 Und wenn jemand von seinem Nächsten ein Stück Vieh entlehnt, und es wird beschädigt oder stirbt-war sein Besitzer nicht dabei, so soll er es gewißlich erstatten;
“Namni tokko yoo ollaa isaa irraa horii ergifatee horiin sun iddoo abbaan horii hin jirretti miidhame yookaan duʼe, namichi ergifate sun gatii haa baasu.
15 wenn sein Besitzer dabei war, soll er es nicht erstatten. Wenn es gemietet war, so ist es für seine Miete gekommen.
Yoo abbaan horii sanaa achi jiraate garuu namichi ergifate sun gatii baasuu hin qabu. Yoo horiin sun kireeffamee jiraate immoo maallaqni baafame sun kiraa horii duʼe sanaa haa taʼu.
16 Und so jemand eine Jungfrau betört, die nicht verlobt ist, und liegt bei ihr, so soll er sie gewißlich durch eine Heiratsgabe sich zum Weibe erkaufen.
“Namni tokko yoo durba hin kaadhimatamin gowwoomsee ishee wajjin ciise, inni gabbara misirrittiif malu baaseefii ishee haa fuudhu.
17 Wenn ihr Vater sich durchaus weigert, sie ihm zu geben, so soll er Geld darwägen nach der Heiratsgabe der Jungfrauen. -
Yoo abbaan ishee intalattii namichaaf kennuu dide immoo namichi sun gabbara durbaaf malu baasuu qaba.
18 Eine Zauberin sollst du nicht leben lassen. -
“Ati akka dubartiin falfaltuun lubbuun jiraattu hin eeyyamin.
19 Jeder, der bei einem Vieh liegt, soll gewißlich getötet werden. -
“Namni horii wajjin ciisu kam iyyuu ajjeefamuu qaba.
20 Wer den Göttern opfert außer Jehova allein, soll verbannt [S. die Vorrrede] werden.
“Namni Waaqayyo tokkichaaf malee Waaqa biraatiif aarsaa dhiʼeessu galaafatamuu qaba.
21 Und den Fremdling sollst du nicht bedrängen und ihn nicht bedrücken, denn Fremdlinge seid ihr im Lande Ägypten gewesen.
“Isinis waan biyya Gibxii keessatti alagoota turtaniif alagaatti daba hin hojjetinaa; hin cunqursinaas.
22 Keine Witwe und Waise sollt ihr bedrücken.
“Haadha hiyyeessaatii fi ijoollee abbaan irraa duʼe hin hacuucinaa.
23 Wenn du sie irgend bedrückst, so werde ich, wenn sie irgendwie zu mir schreit, ihr Geschrei gewißlich erhören;
Yoo isin isaan miitanii isaan immoo natti booʼan ani dhugumaan booʼicha isaanii nan dhagaʼa.
24 und mein Zorn wird entbrennen, und ich werde euch mit dem Schwerte töten, und eure Weiber sollen Witwen und eure Kinder Waisen werden. -
Aariin koo ni bobaʼa; anis goraadeedhaanan isin fixa; niitonni keessan haadhota hiyyeessaa taʼu; ijoolleen keessanis kanneen abbaa hin qabne taʼu.
25 Wenn du meinem Volke, dem Armen bei dir, Geld leihst, so sollst du ihm nicht sein wie ein Gläubiger; [Eig. jemand, der um Zins Geld ausleiht] ihr sollt ihm keinen Zins auferlegen. -
“Ati yoo saba koo keessaa hiyyeessa si bira jiraatu tokkoof maallaqa liqeessite, akka nama hiiqii argachuuf kennuu hin taʼin; dhalas hin gaafatin.
26 Wenn du irgend deines Nächsten Mantel [Eig. Obergewand, das als Decke benutzt wurde. Vergl. die Anm. zu Kap. 12,34; 5. Mose 22,30] zum Pfande nimmst, so sollst du ihm denselben zurückgeben, ehe die Sonne untergeht;
Ati yoo wayyaa nama biraa qabdii qabatte, utuu aduun hin dhiʼin deebisiif;
27 denn es ist seine einzige Decke, sein Kleid für seine Haut; worin soll er liegen? Und es wird geschehen, wenn er zu mir schreit, so werde ich ihn erhören, denn ich bin gnädig. -
wanni inni dhagna isaatti uffatu wayuma sanaatii. Wanni inni uffatee rafu biraa maali? Ani waanan gara laafessa taʼeef, yoo inni natti ol iyyate nan dhagaʼa.
28 Die Richter sollst du nicht lästern, und einem Fürsten deines Volkes sollst du nicht fluchen.
“Waaqa hin arrabsin; bulchaa saba keetiis hin abaarin.
29 Mit der Fülle deines Getreides und dem Ausfluß deiner Kelter [W. mit deiner Fülle und deinem Ausfluß] sollst du nicht zögern. Den erstgeborenen deiner Söhne sollst du mir geben.
“Mataa midhaan keetiitii fi dhangalaʼaa wayinii keetii irraa aarsaa dhiʼeessuu hin tursin. “Ilmaan kee keessaas hangafa naa kennuu qabda.
30 Desgleichen sollst du mit deinem Ochsen tun und mit deinem Kleinvieh; sieben Tage soll es bei seiner Mutter sein, am achten Tage sollst du es mir geben. -
Loon keetii fi hoolota kee akkanuma godhi. Isaanis bultii torba haadha isaanii bira haa turan; guyyaa saddeettaffaatti garuu naa kenni.
31 Und heilige Männer sollt ihr mir sein, und Fleisch, das auf dem Felde zerrissen worden ist, sollt ihr nicht essen; ihr sollt es den Hunden vorwerfen.
“Isin saba koo qulqulluu ni taatu. Kanaafuu foon horii bineensi alatti cabsee kam iyyuu hin nyaatinaa; foon akkanaa saree dura buusaa.