< Prediger 4 >
1 Und ich wandte mich und sah [O. Und wiederum sah ich; so auch V. 7] alle die Bedrückungen, welche unter der Sonne geschehen: und siehe, da waren Tränen der Bedrückten, und sie hatten keinen Tröster; und von der Hand ihrer Bedrücker ging Gewalttat aus, und sie hatten keinen Tröster.
Ani ammas ilaalee cunqursaa aduudhaa gaditti adeemsifamaa jiru hunda nan arge: Ani imimmaan cunqurfamtootaa nan arge; nama isaan jajjabeessu tokko illees hin qaban; humni gama cunqursitoota isaanii ture; isaan nama isaan jajjabeessu tokko illee hin qaban.
2 Und ich pries die Toten, die längst gestorben, mehr als die Lebenden, welche jetzt noch leben;
Anis akka warri duʼan, kanneen kanaan dura duʼan, jiraattota amma lubbuudhaan jiraatan caalan nan labse.
3 und glücklicher als beide pries ich den, der noch nicht gewesen ist, der das böse Tun nicht gesehen hat, welches unter der Sonne geschieht.
Garuu namni hamma ammaatti hin dhalatin kan hammina aduudhaa gaditti hojjetamu hin argin, lachan isaanii irra wayya.
4 Und ich sah all die Mühe und all die Geschicklichkeit in der Arbeit, daß es Eifersucht des einen gegen den anderen ist. Auch das ist Eitelkeit und ein Haschen nach Wind. -
Anis akka dadhabbiin hojii hundii fi milkaaʼuun hundi hinaaffaa namni ollaa isaa wajjin qabu irraa burqu nan arga. Kunis bubbee ariʼuu dha; faayidaas hin qabu.
5 Der Tor faltet seine Hände und verzehrt sein eigenes Fleisch. -
Gowwaan harka isaa maratee taaʼa; foonuma ofii isaas nyaata.
6 Besser eine Hand voll Ruhe, als beide Fäuste voll Mühe [O. Arbeit] und Haschen nach Wind.
Dadhabbii fi bubbee ariʼuudhaan konyee lama argachuu irra nagaan konyee tokko argachuu wayya.
7 Und ich wandte mich und sah Eitelkeit unter der Sonne:
Ani amma illee waan faayidaa hin qabne tokko aduudhaa gaditti nan arge:
8 Da ist ein einzelner und kein zweiter, auch hat er weder Sohn noch Bruder, und all seiner Mühe ist kein Ende; gleichwohl werden seine Augen des Reichtums nicht satt: "Für wen mühe ich mich doch, und lasse meine Seele Mangel leiden am Guten?" Auch das ist Eitelkeit und ein übles Geschäft [S. die Anm. zu Kap. 1,13.]
Nama kophaa isaa jiraatu tokkotu jira; innis ilma yookaan obboleessa hin qabu ture. Yeroo hunda hojiitti dadhaba; taʼus iji isaa qabeenya isaa ilaalee quufe hin jedhu. Innis, “Ani eenyuuf jedheen dadhaba? Maaliifan gammachuus of laga?” jedhee gaafate. Kunis faayidaa hin qabu; hojii buʼaa hin qabnee dha!
9 Zwei sind besser daran als einer, weil sie eine gute Belohnung für ihre Mühe haben;
Isaan sababii hojii isaaniitiif gatii gaarii waan argataniif nama tokko irra nama lama wayya:
10 denn wenn sie fallen, so richtet der eine seinen Genossen auf. Wehe aber dem einzelnen, welcher fällt, ohne daß ein zweiter da ist, um ihn aufzurichten!
Yoo inni tokko kufe, inni kaan ol isa qaba. Garuu namni kufee kan ol isa kaasu hin qabne garaa nama nyaata!
11 Auch wenn zwei beieinander liegen, so werden sie warm; der einzelne aber, wie will er warm werden?
Yoo namoonni lama wajjin ciisan itti hoʼa; nama tokko garuu akkamitti kophaa isaa itti hoʼuu dandaʼa?
12 Und wenn jemand den einzelnen [Eig. ihn, den einzelnen] gewalttätig angreift, so werden ihm die zwei widerstehen; und eine dreifache Schnur zerreißt nicht so bald.
Namni tokko moʼatamuu dandaʼa; namoonni lama garuu of irraa deebisuu dandaʼu. Funyoon foʼaa sadiin foʼame dafee hin citu.
13 Besser ein armer und weiser Jüngling als ein alter und törichter König, der nicht mehr weiß, sich warnen zu lassen.
Mootii dulloomaa fi gowwaa siʼachi gorsa hin fudhanne irra, dargaggeessa hiyyeessa ogeessa wayya.
14 Denn aus dem Hause der Gefangenen ging er hervor, um König zu sein, obwohl er im Königreiche jenes arm geboren war.
Inni yoo hiyyumaan mootummaa sana keessatti dhalate iyyuu mana hidhaatii baʼee mootii taʼuu dandaʼaatii.
15 Ich sah alle Lebenden, die unter der Sonne wandeln, mit dem Jünglinge, dem zweiten, welcher an jenes Stelle treten sollte:
Ani akka namni aduudhaa gad jiraate hundi dargaggeessa mootii dhaalu sana duukaa buʼe nan arge.
16 kein Ende all des Volkes, aller derer, welchen er vorstand; dennoch werden die Nachkommen sich seiner nicht freuen. Denn auch das ist Eitelkeit und ein Haschen nach Wind.
Baayʼinni nama fuula isaanii dura jiruu hamma hin qabu ture. Warri duubaan dhufan garuu dargaggeessa dhaalu sanatti hin gammanne. Kun hundis bubbee ariʼuu dha; faayidaas hin qabu.