< Prediger 1 >
1 Worte des Predigers, des Sohnes Davids, des Königs in Jerusalem.
Dubbii lallabaa ilma Daawit, isa Yerusaalem keessaatti mootii taʼe sanaa:
2 Eitelkeit der Eitelkeiten! spricht der Prediger; Eitelkeit der Eitelkeiten! Alles ist Eitelkeit.
Lallabichi, “Faayidaa hin qabu! Faayidaa hin qabu! Guutumaan guutuutti faayidaa hin qabu! Wanni hundinuu faayidaa hin qabu” jedha.
3 Welchen Gewinn hat der Mensch bei all seiner Mühe, womit er sich abmüht unter der Sonne?
Namni hojii isaa kan aduudhaa gaditti itti dadhabu hunda keessaa, buʼaa maalii argata?
4 Ein Geschlecht geht, und ein Geschlecht kommt; aber die Erde besteht ewiglich.
Dhaloonni ni dhufa; dhaloonni ni darba; lafti garuu bara baraan jiraatti.
5 Und die Sonne geht auf und die Sonne geht unter; und sie eilt ihrem Orte zu, wo sie aufgeht.
Biiftuun ni baati; biiftuun ni lixxi; gara baate sanatti deebiʼuufis ni ariifatti.
6 Der Wind geht nach Süden, und wendet sich [Eig. kreist] nach Norden; sich wendend und wendend geht er, und zu seinen Wendungen [Eig. Kreisungen] kehrt der Wind zurück.
Bubbeen gara kibbaatti bubbisa; gara kaabaattis ni deebiʼa; innis naannaʼuma naannaʼee deema; karaa isaa irras deddeebiʼa.
7 Alle Flüsse gehen in das Meer, und das Meer wird nicht voll; an den Ort, wohin die Flüsse gehen, dorthin gehen sie immer wieder.
Lagni hundi galaanatti yaaʼa; galaanni garuu hin guutu. Lageen garuma dhufanitti deebiʼanii yaaʼu.
8 Alle Dinge mühen sich ab: niemand vermag es auszusprechen; [d. h. mit Worten völlig erschöpfen] das Auge wird des Sehens nicht satt, und das Ohr nicht voll vom Hören.
Wanni hundinuu hamma namni tokko dubbachuu dandaʼu caalaa dadhabsiisaa dha. Iji argee hin quufu; yookaan gurri dhagaʼee hin guutu.
9 Das, was gewesen, ist das, was sein wird; und das, was geschehen, ist das, was geschehen wird. Und es ist gar nichts Neues unter der Sonne.
Wanni duraan ture ammas ni taʼa; wanni duraan hojjetame ammas ni hojjetama; aduudhaa gaditti wanni haaraan tokko iyyuu hin jiru.
10 Gibt es ein Ding, von dem man sagt: Siehe, das ist neu, längst ist es gewesen in den Zeitaltern, [Eig. nach Ewigkeiten [unabstellbar langen Zeiträumen] gemessen] die vor uns gewesen sind.
Wanni namni tokko, “Ilaa! Wanni kun haaraa dha” jechuu dandaʼu kam iyyuu jiraa? Wanni kun duraanuu bara dheeraan dura as ture; bara keenyaan dura iyyuu asuma ture.
11 Da ist kein Andenken an die Früheren; und für die Nachfolgenden, die sein werden, für sie wird es auch kein Andenken bei denen geben, welche später sein werden.
Namoonni bara durii hin yaadataman; kanneen dhufuuf jiranis warra isaan duubaan dhufaniin hin yaadataman.
12 Ich, Prediger, war König über Israel, in Jerusalem.
Ani Lallabaan, Yerusaalem keessatti mootii Israaʼelin ture.
13 Und ich richtete mein Herz darauf, alles mit Weisheit zu erforschen und zu erkunden, was unter dem Himmel geschieht: ein übles Geschäft, [Das hebr. Wort bedeutet eine Beschäftigung, welche Mühe und Anstrengung kostet] das Gott den Menschenkindern gegeben hat, sich damit abzuplagen.
Ani waan samii gaditti hojjetame hunda ogummaadhaan quʼadhee qoradhee bira gaʼuuf of kenneen ture. Waaqni baʼaa ulfaataa akkamii nama irra kaaʼe!
14 Ich habe alle die Taten gesehen, welche unter der Sonne geschehen; und siehe, alles ist Eitelkeit und ein Haschen nach Wind.
Ani waan aduudhaa gaditti hojjetame hunda argeera; hundi isaanii iyyuu faayidaa hin qaban; kun akkuma nama bubbee ariʼuu ti.
15 Das Krumme kann nicht gerade werden, und das Fehlende kann nicht gezählt werden.
Wanni jalʼifame tokko deebiʼee hin qajeelfamu; wanni hin jirres lakkaaʼamuu hin dandaʼu.
16 Ich sprach in [O. mit] meinem Herzen und sagte: Siehe, ich habe Weisheit vergrößert und vermehrt über alle hinaus, die vor mir über Jerusalem waren, und mein Herz hat Fülle von Weisheit und Erkenntnis gesehen;
Anis akkana jedheen yaade; “Kunoo, ani nama anaan dura Yerusaalemin bulchaa ture kam iyyuu caalaa guddadhee ogummaas dabaladheera; ani muuxannoo ogummaatii fi beekumsaa guddaa argadheera.”
17 und ich habe mein Herz darauf gerichtet, Weisheit zu erkennen, und Unsinn [Eig. Tollheit; so auch Kap. 2,12] und Torheit zu erkennen: ich habe erkannt, daß auch das ein Haschen nach Wind ist.
Kanaafuu ani ogummaa, maraatummaa fi gowwummaa hubachuufin of kenne; garuu ani akka wanni kunis bubbee ariʼuu taʼe nan baradhe.
18 Denn bei viel Weisheit ist viel Verdruß: und wer Erkenntnis mehrt, mehrt Kummer.
Ogummaa guddaa keessa gadda baayʼeetu jiraatii; akkuma beekumsi dabalamuun gaddis dabalama.