< Daniel 2 >

1 Und im zweiten Jahre der Regierung Nebukadnezars hatte Nebukadnezar Träume, und sein Geist wurde beunruhigt, und sein Schlaf war für ihn dahin.
Ie tan-taom-paharoe’ ty fifehea’ i Nebokadnetsare, le nañinofy t’i Nebokadnetsare, naho nembereñe ty arofo’e vaho nibioñe ty firota’e.
2 Und der König befahl, daß man die Schriftgelehrten und die Beschwörer und die Zauberer und die Chaldäer [d. h. die zu dem alten Volksstamme der in Babylonien eingewanderten Chaldäer gehörigen Priester] rufen sollte, um dem König seine Träume kundzutun; und sie kamen und traten vor den König.
Aa le linili’ i mpanjakay te songa koiheñe o ambiasao naho o mpañorik’ androo vaho o nte-Kasdio, hanoro o nofi’eo amy mpanjakay. Aa ie nimbeo nijohañe añatrefa’ i mpanjakay eo,
3 Und der König sprach zu ihnen: Ich habe einen Traum gehabt, und mein Geist ist beunruhigt, um den Traum zu wissen.
le hoe i mpanjakay am’ iereo: Nañinofy iraho, vaho angareñe ty troko haharendreke i nofiy.
4 Und die Chaldäer sprachen zu dem König auf aramäisch: O König, lebe ewiglich! Sage deinen Knechten den Traum, so wollen wir die Deutung anzeigen.
Aa le nisaontsy amy mpanjakay o nte-Kasdio an-tsaontsi’ Arame ty hoe: Ry mpanjaka, lava-ohatse; taroño amo mpitoro’oo i nofiy vaho hirazaña’ay.
5 Der König antwortete und sprach zu den Chaldäern: Die Sache ist von mir fest beschlossen: wenn ihr mir den Traum und seine Deutung nicht kundtut, so sollt ihr in Stücke zerhauen, und eure Häuser sollen zu Kotstätten gemacht werden;
Tinoi’ i mpanjakay amo nte-Kasdio ty hoe: Fa mijadoñe ty nisafiriako, naho tsy ampahafohineñ’ ahy i nofiy naho ty fandrazañaña’e, le ho tseratseraheñe nahareo vaho hanoeñe votren-deotse o akiba’ areoo.
6 wenn ihr aber den Traum und seine Deutung anzeiget, so sollt ihr Geschenke und Gaben und große Ehre von mir empfangen. Darum zeiget mir den Traum und seine Deutung an.
F’ie atoro’ areo i nofiy naho i fan­drazaña’ey le handrambe tambe naho ravoravo naho asiñe ra’elahy amako; aa le atorò i nofiy naho i fan­drazaña’ey.
7 Sie antworteten zum zweiten Male und sprachen: Der König sage seinen Knechten den Traum, so wollen wir die Deutung anzeigen.
Nanoiñe fañindroe’e iereo, ami’ty hoe: Ehe te hataro’ i mpanjakay amo mpitoro’eo i nofiy, vaho ho razañe’ay.
8 Der König antwortete und sprach: Ich weiß zuverlässig, daß ihr Zeit gewinnen wollt, weil ihr sehet, daß die Sache von mir fest beschlossen ist,
Nanoiñe ty hoe amy zao i mpanjakay: Apotako an-katò t’ie manao jomà-lava, fa oni’ areo te nihelañe amy tiahikoy.
9 daß, wenn ihr mir den Traum nicht kundtut, es bei eurem Urteil verbleibt [Eig. euer Urteil eines ist; ] denn ihr habt euch verabredet, Lug und Trug [Eig. heillose Lüge] vor mir zu reden, bis die Zeit sich ändere. Darum saget mir den Traum, und ich werde wissen, daß ihr mir seine Deutung anzeigen könnt.
Aa naho tsy ampahafohineñe ahy i nofiy, le raik’ avao ty hizakàñe anahareo, amy te vata’e mañentseñe lañitse naho talily mengoke ho lañonà’ areo amako, hañovàñe i rahay; aa le taroño amako i nofiy handrendrehako hera ho razañe’ areo.
10 Die Chaldäer antworteten vor dem König und sprachen: Kein Mensch ist auf dem Erdboden, der die Sache des Königs anzeigen könnte; weil kein großer und mächtiger König jemals eine Sache wie diese von irgend einem Schriftgelehrten oder Zauberer oder Chaldäer verlangt hat.
Le tinoi’ o nte-Kasdio amy mpanjakay, ty hoe, Leo raik’ am’ ondati’ ty tane toio tsy hahafiboak’ i raha’ i mpanjakaiy ama'e, fa mbe lia’e tsy nañontaneam-panjaka ami’ ty ambiasa ndra mpañandro ndra nte-Kasdy ndra roandria ndra mpifeleke ty manahake izay.
11 Denn die Sache, welche der König verlangt, ist schwer; und es gibt keinen anderen, der sie vor dem König anzeigen könnte, als nur die Götter, deren Wohnung nicht bei dem Fleische ist.
Toe raha tsitantane ty paia’ i mpanjakay, vaho tsy eo ty mahafanoro aze amy mpanjakay naho tsy o anjelio, ie tsy mitrao-pimo­neñe ami’ty nofotse.
12 Dieserhalb ward der König zornig und ergrimmte sehr, und er befahl, alle Weisen von Babel umzubringen.
Niviñetse amy zao i mpanjakay le niforoforo vaho linili’e te ho fonga mongoreñe ze ondaty mahihitse e Bavele ao.
13 Und der Befehl ging aus, und die Weisen wurden getötet [Die Form des aramäischen Zeitwortes deutet an, daß die Tötung eben erst begann; ] und man suchte Daniel und seine Genossen, um sie zu töten.
Naboele i tsey zay naho ho navetrake ondaty mahilalao, vaho pinai’ iareo ka t’i Daniele naho o mpiama’eo havetrake.
14 Da erwiderte Daniel mit Verstand und Einsicht dem Arioch, dem Obersten der Trabanten des Königs, welcher ausgezogen war, um die Weisen von Babel zu töten;
Nañàvohavo an-kihitse amy Ari­oke mpifehem-pigarim-panjakay t’i Daniele, ie fa nionjoñe hanjamañe ondaty mahi­lala’ i Baveleo;
15 er antwortete und sprach zu Arioch, dem Oberbeamten des Königs: Warum der strenge Befehl vom König? Da tat Arioch die Sache dem Daniel kund.
nisaon­tsie’e ty hoe amy Arioke mpifele’ i mpanjakay: Akore hao te taentaeñe i lili’ tsinei’ i mpanjakay? Aa le nampahafohine’ i Arioke t’i Daniele.
16 Und Daniel ging hinein und erbat sich von dem König, daß er ihm eine Frist gewähren möge, um dem König die Deutung anzuzeigen.
Nimoak’ ao amy zao t’i Daniele, nihalaly amy mpanjakay hanolora’e andro handrazaña’e amy mpanjakay.
17 Hierauf ging Daniel in sein Haus; und er tat die Sache seinen Genossen Hananja, Misael und Asarja kund,
Nimb’añ’ akiba’e mb’eo amy zao t’i Daniele, nampahafohiñe i mpiama’e rey: i Kanania naho i Misaele vaho i Azarià,
18 auf daß sie von dem Gott des Himmels Barmherzigkeit erbitten möchten wegen dieses Geheimnisses, damit nicht Daniel und seine Genossen mit den übrigen Weisen von Babel umkämen.
hihalalia’ iareo fiferenaiñañe amy Andrianañaharen-dikerañey ty amy raha mietakey, soa tsy ho fonga mon­goreñe miharo am’ ondaty mahilala ila’e e Baveleo t’i Daniele naho i mpiama’e rey.
19 Hierauf wurde dem Daniel in einem Nachtgesicht das Geheimnis geoffenbart. Da pries Daniel den Gott des Himmels.
Naboak’ amy Daniele añ’ aroñaron-kaleñe i nietakey vaho nan­driañe’e t’i Andrianañaharen-dikerañe.
20 Daniel hob an und sprach: Gepriesen sei der Name Gottes von Ewigkeit zu Ewigkeit! denn Weisheit und Macht, sie sind sein.
Hoe t’i Daniele: Andriañeñe nainai’e donia ty tahinan’Añahare, fa Aze ty hihitse naho haozarañe;
21 Und er ändert Zeiten und Zeitpunkte, setzt Könige ab und setzt Könige ein; er gibt den Weisen Weisheit und Verstand den Verständigen;
Ie ty minday fañovan’andro naho sà: manitake mpifehe naho mampijadoñe mpifeleke; toroa’e hihitse ty mahihitse naho hilala o mahilalao;
22 er offenbart das Tiefe und das Verborgene; er weiß, was in der Finsternis ist, und bei ihm wohnt das Licht.
aboa’e ty miheotse naho ty mietake; arofoana’e o añ’ieñeo, vaho imoneñan-kazavàñe.
23 Dich, Gott meiner Väter, lobe und rühme ich, daß du mir Weisheit und Kraft gegeben, und mir jetzt kundgetan hast, was wir von dir erbeten haben; denn du hast uns die Sache des Königs kundgetan.
Ihe ry Andrianañaharen-droaeko, ty isolohoako naho anolorako engeñe amy te tinolo’o hihitse naho haozarañe, le nitoroa’o henaneo i nihalalia’ay, ami’ty naboa’o ama’ay ty enta’ i mpanjakay.
24 Dieserhalb ging Daniel zu Arioch hinein, welchen der König bestellt hatte, die Weisen von Babel umzubringen; er ging hin und sprach zu ihm also: Bringe die Weisen von Babel nicht um; führe mich vor den König, und ich werde dem König die Deutung anzeigen.
Ie amy zao, nimb’amy Arioke, i nafanto’ i mpanjakay hamono o mahihitse e Baveleoy mb’eo t’i Daniele nanao ty hoe: Ko zamaneñe o mahihi’ i Baveleo; aseseo amy mpanjakay iraho, hanoroako aze i fandrazañañey.
25 Da führte Arioch eilends den Daniel vor den König, und sprach zu ihm also: Ich habe einen Mann unter den Weggeführten [Eig. unter den Kindern der Wegführung; so auch Kap. 5,13] von Juda gefunden, welcher dem König die Deutung kundtun wird.
Aa le nendese’ i Arioke mb’añatrefa’ i mpanjakay mb’eo amy zao t’i Daniele le nanoa’e ty hoe: fa nahatrea ondaty amo mpirohi’ Iehodào iraho ze hampahafohiñe i mpanjakay i fandrazañañey.
26 Der König hob an und sprach zu Daniel, dessen Name Beltsazar war: Bist du imstande, den Traum, den ich gesehen habe, und seine Deutung mir kundzutun?
Tinoi’ i mpanjakay ty hoe amy Daniele natao Beltesatsarey: Ihe hao ty hahafandrendrek’ ahy i nofy nitreakoy naho i fandrazaña’ey?
27 Daniel antwortete vor dem König und sprach: Das Geheimnis, welches der König verlangt, können Weise, Beschwörer, Schriftgelehrte und Wahrsager dem König nicht anzeigen.
Nanoiñe ty hoe aolo’ i mpanjakay t’i Daniel, Ty ipaia’ i mpanjakaiy, le tsy mahafiboak’ aze amy mpanjakay ty mahihitse ndra mpañandro ndra ambiasa ndra mpitoky;
28 Aber es ist ein Gott im Himmel, der Geheimnisse offenbart; und er hat dem König Nebukadnezar kundgetan, was am Ende der Tage geschehen wird. Dein Traum und die Gesichte deines Hauptes auf deinem Lager waren diese:
fe andikerañe ao t’i Andrianañahare mpampiborake raha tsitantane; ie ty nampiboak’ amy Nebokadnetsare mpanjaka o raha hife­tsak’ amo andro honka’eoo. Zao ty nofi’o, naho o aroñaron’ añambone’oo t’ie tam-pandreañe ao:
29 Dir, o König, stiegen auf deinem Lager Gedanken auf, was nach diesem geschehen werde; und der, welcher die Geheimnisse offenbart, hat dir kundgetan, was geschehen wird.
Ihe ry mpanjaka, an-tihi’o eo te nonjoneñe o ereñere’oo haharendreke ze hifetsak’ amy añey, vaho nampibentatse o hifetsakeo i Mpampiborake o tsikentañeo.
30 Mir aber ist nicht durch Weisheit, die in mir mehr als in allen Lebenden wäre, dieses Geheimnis geoffenbart worden, sondern deshalb, damit man dem König die Deutung kundtue und du deines Herzens Gedanken erfahrest.
Aa naho amako, tsy ho nahaborake i mietakey amy ze hihitse mete ho amako mandikoatse ze amo veloñe iabio, fe hatoroko amy mpanjakay i fandrazañañey hahafohina’o o ereñeren’ arofo’oo.
31 Du, o König, sahst: und siehe, ein großes Bild; dieses Bild war gewaltig, und sein Glanz außergewöhnlich; es stand vor dir, und sein Aussehen war schrecklich.
Nahatrea saren-draha jabajaba irehe, ry mpanjaka. Toe ra’elahy ty habei’ i sarey vaho losotse ty fireandrea’e, ie nijohañe añ’atrefa’o eo, mbore nampañeveñe i sandri’ey.
32 Dieses Bild, sein Haupt war von feinem Golde; seine Brust und seine Arme von Silber; sein Bauch und seine Lenden von Erz;
Volamena ki’e ty loha’ i sarey, volafoty ty tratra’e naho o sira’eo; torisìke ty tro’e naho o tòha’eo;
33 seine Schenkel von Eisen; seine Füße teils von Eisen und teils von Ton.
viñe o kitso’eo vaho nizara o tombo’eo, ty ila’e viñe naho tane lietse ty ila’e.
34 Du schautest, bis ein Stein sich losriß ohne Hände [Eig. nicht durch Hände; d. h. ohne menschiche Vermittlung, ] und das Bild an seine Füße von Eisen und Ton schlug und sie zermalmte.
Nisambae’o le nihatsafeñe tsy am-pitàñe ty vato namofoke o tomboke viñe naho lie­tseo, nampidemoke iareo.
35 Da wurden zugleich das Eisen, der Ton, das Erz, das Silber und das Gold zermalmt, und sie wurden wie Spreu der Sommertennen; und der Wind führte sie hinweg, und es wurde keine Stätte für sie gefunden. Und der Stein, der das Bild geschlagen hatte, wurde zu einem großen Berge und füllte die ganze Erde.
Le nivolen­tsa amy zao i viñey, i lietsey, i torisìkey, i volafotiy, vaho i volamenay; manahake o kafo’e an-tane-panongañ’ asarao; nasio’ i tiokey mb’eo, le ndra loli’e tsy nitendreke ka. Le nitombo ho vohitse mitiotiotse nahalifotse ty voatse toy i vato nidoiñe amy rahaiy.
36 Das ist der Traum; und seine Deutung wollen wir vor dem König ansagen:
Izay i nofiy, le ho taroñe’ay ama’o i fandrazaña’ey.
37 Du, o König, du König der Könige, dem der Gott des Himmels das Königtum, die Macht und die Gewalt und die Ehre gegeben hat;
Mpanjakam-panjaka irehe ry mpanjaka, amy te natolon’ Añaharen-dikerañe azo, ty fifeheañe, ty haozarañe, ty hafatrarañe, vaho ty engeñe.
38 und überall, wo Menschenkinder, Tiere des Feldes und Vögel des Himmels wohnen, hat er sie in deine Hand gegeben und dich zum Herrscher über sie alle gesetzt-du bist das Haupt von Gold.
Le natolo’e am-pità’o ze hene fimoneña’ o ana’ondatio, o biby an-kivokeo, naho o voron-dikerañeo; vaho hene nampifehe’e azo. Ihe i añambone volamenay.
39 Und nach dir wird ein anderes Königreich aufstehen, niedriger als du; und ein anderes, drittes Königreich, von Erz, welches über die ganze Erde herrschen wird.
Manonjohy azo, le hitroatse ka ty fifeheañe ambane’ ty azo, vaho hañorike izay ty fifeheañe fahatelo, hifeleke i hene taney i fifeheañe torisìkey.
40 Und ein viertes Königreich wird stark sein wie Eisen; ebenso wie [O. dieweil] das Eisen alles zermalmt und zerschlägt, so wird es, dem Eisen gleich, welches zertrümmert, alle diese zermalmen und zertrümmern.
Haozarañe manahak’ o viñeo ty fifeheañe fah’efatse; naho hambañe ami’ty viñe mampidemoke naho mamofoke i he’e rezay, ty hampidemoha’e naho ty hamofoha’e.
41 Und daß du die Füße und die Zehen teils von Töpferton und teils von Eisen gesehen hast-es wird ein geteiltes Königreich sein; aber von der Festigkeit des Eisens wird in ihm sein, weil du das Eisen mit lehmigem Ton vermischt gesehen hast.
Le i nahaoniña’o o tomboke naho rambo’eoy, ty ila’e ni-liem-panao valàñe tane, ty ila’e viñe, le hizarazara i fifeheañey, fe ho ama’e ty haozara’ i viñey, ie nioni’o te nifangaro amy liem-panao valàñe-taney ty viñe.
42 Und die Zehen der Füße, teils von Eisen und teils von Ton: zum Teil wird das Königreich stark sein, und ein Teil wird zerbrechlich sein.
Le manahake te nizara ho viñe ty ila’ o rambo-tombo’eo naho lietse ty ila’e, le haozatse ty ampaha’ i fifeheañey vaho harantsañe ty ila’e.
43 Daß du das Eisen mit lehmigem Ton vermischt gesehen hast-sie werden sich mit dem Samen der Menschen vermischen, aber sie werden nicht aneinander haften: gleichwie sich Eisen mit Ton nicht vermischt.
Aa i nioni’oy, i viñe nitraoke lietsey: Hifangaro añamo tiri’ ondatio iereo, fe tsy hifampipiteke, manahake ty tsy iharoa’ ty viñe naho ty lietse.
44 Und in den Tagen dieser Könige wird der Gott des Himmels ein Königreich aufrichten, welches ewiglich nicht zerstört, und dessen Herrschaft keinem anderen Volke überlassen werden wird; es wird alle jene Königreiche zermalmen und vernichten, selbst aber ewiglich bestehen:
Ie añ’andro i mpanjaka rey, le hampi­troatse fifeheañe tsy ho mengoke nainai’e t’i Andrianañaharen-dikerañe, le tsy ho limbezam-pifokoa’ ondaty i fifeheañe zay, fe fonga ho demohe’e naho habotse’e o fifeheañeo, vaho ie ty hijadoñe nainai’e.
45 weil du gesehen hast, daß von dem Berge ein Stein sich losriß ohne Hände und das Eisen, das Erz, den Ton, das Silber und das Gold zermalmte. Der große Gott hat dem Könige kundgetan, was nach diesem geschehen wird; und der Traum ist gewiß und seine Deutung zuverlässig.
Le ami’ty nahaoniña’o te hinatsake tsy am-pitàñe amy vohitsey ty vato nandemoke i viñey naho i torisìkey naho i lietsey naho i volafotiy vaho i vo­lamenay; ie ty nampiboahan’ Añahare ra’èlahiy amy mpanjakay ty hifetsak’ amy ze añe. Toe to i nofiy, naho vantañe i fandrazaña’ey.
46 Da fiel der König Nebukadnezar nieder auf sein Angesicht und betete Daniel an; und er befahl, ihm Speisopfer und Räucherwerk darzubringen.
Aa le nihotrake naho nibabok’ an-dahara’e naho nire-batañe añ’atrefa’ i Daniele eo t’i Nebokadnetsare mpanjaka vaho linili’e t’ie hisoroñañe naho hañembohañe.
47 Der König antwortete Daniel und sprach: In Wahrheit, euer Gott ist der Gott der Götter und der Herr der Könige, und ein Offenbarer der Geheimnisse, da du vermocht hast, dieses Geheimnis zu offenbaren.
Nanao ty hoe amy Daniele i mpanjakay; Toe Andrianañaharen’ drahare t’i Andrianañahare vaho Talèm-panjaka naho Mpampibo­rake raha mietake t’i Andrianañahare’o, kanao nabenta’e ama’o i raha mietakey.
48 Alsdann machte der König den Daniel groß und gab ihm viele große Geschenke, und er setzte ihn als Herrscher ein über die ganze Landschaft Babel und zum Obervorsteher über alle Weisen von Babel.
Aa le nonjone’ i mpanjakay t’i Daniele naho nitolora’e ravoravo fanjaka maro vaho nanoe’e mpifehe’ i hene faritane’ i Baveley naho mpifeleke o fonga mpifehe’ o mahihi’ i Baveleoo.
49 Und Daniel bat den König, und er bestellte Sadrach, Mesach und Abednego über die Verwaltung der Landschaft Babel. Und Daniel war im Tore [d. h. am Hofe wie Esther 3,2 usw.] des Königs.
Nihalaly amy mpanjakay t’i Daniele, vaho najado’e ho mpamandroñe o raham-paritane’ i Baveleo t’i Sadrake naho i Mesake vaho i Abednegò; le tan-dalambei’ i mpanjakay t’i Daniele.

< Daniel 2 >