< Apostelgeschichte 8 >
1 Saulus aber willigte in seine Tötung mit ein. Es entstand aber an jenem Tage eine große Verfolgung wider die Versammlung, die in Jerusalem war; und alle wurden in die Landschaften von Judäa und Samaria zerstreut, ausgenommen die Apostel.
Stephen tek haat thukte ah Sool angta. Erah sa adi Jerusalem hah ni kristaan loong ah rapne ih siiwi rumta. Samaria nyia Judia hah noongrep ni Kristaan loong ah tiisoon rumta, Heliphante loong ah ba soon muh.
2 Gottesfürchtige Männer aber bestatteten den Stephanus und stellten eine große Klage über ihn an.
Rangte jatte mina loong ah ih Stephen mang ah rongrongwah ih hu ari damdi bengkaat rumta.
3 Saulus aber verwüstete die Versammlung, indem er der Reihe nach in die Häuser ging; und er schleppte sowohl Männer als Weiber fort und überlieferte sie ins Gefängnis.
Sool ih chaas jeeje ah thet haat taat chungta; nokrookwet ni tumkhoom ano, minuh miwah Jisu suh hanpiite loong ah thoontang dok hoom kaat ano phaatak ni sakkaat rumta.
4 Die Zerstreuten nun gingen umher [Eig. zogen hindurch; wie Kap. 11,19] und verkündigten [W. evangelisierten] das Wort.
Noongrep ni tiisoonta hanpiite loong ah ih Rangte tiit ah tumbaat rumta.
5 Philippus aber ging hinab in eine Stadt Samarias und predigte ihnen den Christus.
Samaria hah ko samnuthung longthoon ni tongte miloong asuh Philip ih Kristo tiit ah baat kaatta.
6 Und die Volksmenge achtete einmütig auf das, was von Philippus geredet wurde, indem sie zuhörten und die Zeichen sahen, die er tat.
Philip ih baat rumta tiitkhaap ah mih lomkhoonta loong ah ih rapniine ih thaangchaat rumta, heh jeng boichaat rum adi Philip ih paatjaajih loong ah reeraang nyia noisok rumta.
7 Denn von vielen, welche unreine Geister hatten, fuhren sie aus, mit lauter Stimme schreiend; und viele Gelähmte und Lahme wurden geheilt.
Chiithih laakhah ah mina loong sak nawa riihu leh doksoon eta, erah damdi huimu nyia ekoong loong ah de ih rumta.
8 Und es war eine große Freude in jener Stadt.
Erah thoidi erah hadaang adi rapne tenroon woksoon ih tong rumta.
9 Ein gewisser Mann aber, mit Namen Simon, befand sich vorher in der Stadt, der Zauberei trieb und das Volk [Anderswo mit "Nation" übersetzt] von Samaria außer sich brachte, indem er von sich selbst sagte, daß er etwas Großes [Eig. ein Großer] sei;
Erah samnuh hah adi Simoon ngeh ih mih wasiit angta, heh ih Samaria dowa mina loong asuh pootsiit maantaan kanoisok rumta. Heh ih liita ngah mina elong esiit,
10 welchem alle, vom Kleinen [O. Geringen] bis zum Großen, anhingen, indem sie sagten: Dieser ist die Kraft Gottes, die man die große nennt.
eno erah samnuthung dowa, kurep wangrep ih, heh jeng ah naaririh ih boichaat rumta. Miloong ah ih liita, heh jiinni juuba “Rangte chaan aphaan “Eloongthoon Chaan aphaan” ah jeela.
11 Sie hingen ihm aber an, weil er sie lange Zeit mit den Zaubereien außer sich gebracht hatte.
Miloong asuh maantaan ah rekamdook ih noisok rum kano heh jeng boichaatte totoh ang rumta.
12 Als sie aber dem Philippus glaubten, der das Evangelium von dem Reiche Gottes und dem Namen Jesu Christi verkündigte, wurden sie getauft, sowohl Männer als Weiber.
Enoothong Philip ih Rangmong Hasong nyia Jisu Kristo ruurang ese tiit ah baat rum kano, hanpi ih rumta, eno minuh miwah loong ah juutem rumta.
13 Aber auch Simon selbst glaubte, und als er getauft war, hielt er sich zu Philippus; und als er die Zeichen und großen Wunder sah, welche geschahen, geriet er außer sich.
Simon ih nep hanpiita; eno heh uh juutemta, erah lih adi Philip damdam tong ano paatjaajih ah noisok kano Simon ah rapne ih paatjaata.
14 Als aber die Apostel, welche in Jerusalem waren, gehört hatten, daß Samaria das Wort Gottes angenommen habe, sandten sie Petrus und Johannes zu ihnen;
Kamwah loong ah Jerusalem ni angrum adi Samaria nok hah ih Rangte jengkhaap kap eha ngeh ih japchaat rum ano, neng reeni Pitar nyia Joon kaat thuk rumta.
15 welche, als sie hinabgekommen waren, für die beteten, damit sie den Heiligen Geist empfangen möchten;
Erah ni thoknyu ano, Kristaan loong sak nah Esa Chiiala toom pah ah ngeh ih rang ah soomkoh ih nyuuta.
16 denn er war noch nicht auf einen von ihnen gefallen, sondern sie waren allein getauft auf den Namen des Herrn Jesu.
Esa Chiiala ah o sak ni uh maangpat angra taha; Teesu mendi juutem luulu phang kap rumta.
17 Dann legten sie ihnen die Hände auf, und sie empfingen den Heiligen Geist.
Pitar nyia Joon ih neng khoh ni nengnyi lak ih tajoh nyu ano rangsoom kot kano ba Esa Chiiala ah pah ra taha.
18 Als aber Simon sah, daß durch das Auflegen der Hände der Apostel der Heilige Geist gegeben wurde, bot er ihnen Geld an
Kamwah loong ah ih Kristaan loong khoni joh ano rangsoom kot kano Chiiala pah arah Simon ih japtupta. Erah thoidi Simon ih Pitar nyia Joon suh ngun ah konyu ano
19 und sagte: Gebet auch mir diese Gewalt, auf daß, wem irgend ich die Hände auflege, er den Heiligen Geist empfange.
baat nyuuta, “Arah chaan ah ngasuh nep koh weehe tih, mikhoh nah taajoh angdoh Esa Chiiala toom pah raaha suh ah.”
20 Petrus aber sprach zu ihm: Dein Geld fahre samt dir ins Verderben, weil du gemeint hast, daß die Gabe Gottes durch Geld zu erlangen sei!
Eno Pitar ih ngaak liita, “Rangte lakkot ah ngun ih reh ang ngeh ih thun hu bah, an ngun ah hui uno soolam nah toom wang uh!
21 Du hast weder Teil noch Los an dieser Sache, denn dein Herz ist nicht aufrichtig vor Gott.
Rangte mootkaat nah seng damdoh an tami room ru, timnge liidoh Rangte miksok di an tenthun ah kaateng tah angko.
22 Tue nun Buße über diese deine Bosheit und bitte den Herrn, ob dir etwa der Anschlag deines Herzens vergeben werde;
Erah raangtaan, an ih sekthun ih uh, an tenthun mongtham ethih thunhu, eno erah likhiik ethih thunhu ah biin anaan toom eh ho asuh Teesu rangsoom uh.
23 denn ich sehe, daß du in Galle der Bitterkeit und in Banden der Ungerechtigkeit bist.
An thidokdok mih siikhaamte nyia rangdah khui ni ang uh rah tup hala.”
24 Simon aber antwortete und sprach: Bittet ihr für mich den Herrn, damit nichts über mich komme von dem, was ihr gesagt habt.
Simon ih Pitar nyia Joon suh li nyuuta, set ih Teesu suh rangsoom koh weehe tih, erah li hansih ah likhiik nga taangnah nak toom thok weethuk ha.”
25 Nachdem sie nun das Wort des Herrn bezeugt und geredet hatten, kehrten sie nach Jerusalem zurück und verkündigten das Evangelium vielen Dörfern der Samariter.
Nengnyi khiikkhi nyia Teesu jengkhaap ah baat nyu ano, Jerusalem ni ngaakwang nyuuta. Samaria ni hadaang hantek ni Ruurang Ese tiit ah lam jangtang ih baatwan nyuuta.
26 Ein Engel des Herrn aber redete zu Philippus und sprach: Stehe auf und geh gegen Süden auf den Weg, der von Jerusalem nach Gaza hinabführt; derselbe ist öde.
Teesu rangsah ih Philip suh liita, “Jerusalem dowa ih Gaja ko kala lam adoh juumeh ko ih kaat suh khookhaam uh” (Arah lam adi mih amadi tah khoomka.)
27 Und er stand auf und ging hin. Und siehe ein Äthiopier, ein Kämmerer, [Griech.: Eunuch; im weiteren Sinne für Hof- oder Palastbeamter gebraucht] ein Gewaltiger der Kandace, der Königin der Äthiopier, der über ihren ganzen Schatz gesetzt war, war gekommen, um zu Jerusalem anzubeten;
Erah baat kano, Philip ah khookhaam ano dokkhom kata. Eno Ethopia wangcha nuh ngun thiinte, daamhun wasiit, heh nok ni ngaakwangte chomuita. Erah warah Jerusalem ni Rangte rangsoom kah ano mokkaari ni nok ni ngaak wangte angta. Heh lamni soon adi, Isaia khowah ih raang arah leedap weta.
28 und er war auf der Rückkehr und saß auf seinem Wagen und las den Propheten Jesaias.
29 Der Geist aber sprach zu Philippus: Tritt hinzu und schließe dich diesem Wagen an.
Esa Chiiala ih Philip suh baatta, “Mokkaari ko kah uno heh re tiittiit ih chap kah uh.”
30 Philippus aber lief hinzu und hörte ihn den Propheten Jesaias lesen und sprach: Verstehst du auch, was du liesest?
Philip soon kata adi khowah Isaia leedap banweh arah japchaat kata. Eno Philip ih chengta, “An ih wehu adi tiimjih liiha jat nih hu?”
31 Er aber sprach: Wie könnte ich denn, wenn nicht jemand mich anleitet? Und er bat den Philippus, daß er aufsteige und sich zu ihm setze.
Saahaap ah ih ngaakbaatta, “O ih uh lahuk sekbaat rangbah mamah ma jat ang?” Eno Philip ah mokkaari adi heh damdi roongtong suh duupoonta.
32 Die Stelle der Schrift aber, welche er las, war diese: "Er wurde wie ein Schaf zur Schlachtung geführt, und wie ein Lamm stumm ist vor seinem Scherer, also tut er seinen Mund nicht auf.
Rangteele erah weta adi amah raangta: Saap ah dook esuh siitkaat ah likhiik, saapsah heh roon sui adi lahu lari thang kah ang ah likhiik, heh khaapsiit taan uh jengmuh.
33 In seiner Erniedrigung wurde sein Gericht weggenommen; wer aber wird sein Geschlecht beschreiben? denn sein Leben wird von der Erde weggenommen." [Jes. 53,7. 8.]
Heh kaanju ih rumta, tiim lathika di thetbaat rumta. Heh sutoom satoom loong tiit ah o ih uh tajen baatka, timnge liidi arah hah adi heh roidong ah thoon ih kata.”
34 Der Kämmerer aber antwortete dem Philippus und sprach: Ich bitte dich, von wem sagt der Prophet dieses? von sich selbst oder von einem anderen?
Saahaap ah ih Philip suh chengta, “Baat thaak hang, khowah ih liiha ah o suh liiha? Heh teewah tiit tam wahoh tiit baat ha?”
35 Philippus aber tat seinen Mund auf, und, anfangend von dieser Schrift, verkündigte er ihm das Evangelium von Jesu.
Eno Philip ih phangbaatta; Rangteele erah dowa phangbaat ano, Jisu Ruurang Ese tiit ah baatta.
36 Als sie aber auf dem Wege fortzogen, kamen sie an ein gewisses Wasser. Und der Kämmerer spricht: Siehe, da ist Wasser; was hindert mich, getauft zu werden?
Philip nyia saahaap ah lamdat ko ih daatsoon kanyu adi, joisah esiit japtup nyuuta, eno saahaap ah ih liita, “Arah di ju cheesah je ah. Ngah laang ah juutem suh tanih nook kang?”
37 [[Dieser Vers gehört nicht zum ursprünglichen Text der Apostelgeschichte.]] -
Philip ih liita, “An ten nawa ih jen hanpi ubah juutem ah ejen tem ih uh.” “Hanpi ih hang,” heh ih ngaak baatta; “Nga ih Jisu Kristo ah Rangte Sah ngeh ih hanpi ehang.”
38 Und er hieß den Wagen halten. Und sie stiegen beide in das Wasser hinab, sowohl Philippus als der Kämmerer; und er taufte ihn.
Saahaap ah ih mokkaari ah tangchap thukta, eno nengnyi Philip ju ko ih daatkhoom kanyu ano, Philip ih heh ju ah temta.
39 Als sie aber aus dem Wasser heraufstiegen, entrückte der Geist des Herrn den Philippus; und der Kämmerer sah ihn nicht mehr, denn er zog seinen Weg mit Freuden.
Ju nawa dokkhoom nyuuha di, Teesu Chiiala ih Philip ah soonsiitta. Saahaap ah ih Philip ah takah chotupta, eno tenroon woksoon heh lamko ih wangta.
40 Philippus aber wurde zu Asdod gefunden; und indem er hindurchzog, verkündigte er das Evangelium allen Städten, bis er nach Cäsarea kam.
Philip heh teewah Ajotaas ni ang arah japtupta; eno Ruurang Ese tiit ah hadaang rep ni lam jangtang ih Kaisiria maang thokthok ih baat wanta.