< Apostelgeschichte 25 >
1 Als nun Festus in die Provinz gekommen war, ging er nach drei Tagen von Cäsaräa hinauf nach Jerusalem.
Ikꞌowinaq chi oxibꞌ qij are xopan ri achi Festo chukꞌamik ri reqeleꞌn relik bꞌik pa ri tinimit Cesarea xopan pa ri tinimit Jerusalén.
2 Und die Hohenpriester und die Vornehmsten der Juden machten Anzeige bei ihm wider Paulus und baten ihn,
Ri kinimaꞌqil taq ri chꞌawenelabꞌ cho ri Dios pa kiwiꞌ ri tinimit xuqujeꞌ ri achyabꞌ ri qas kabꞌan ke pa kiwiꞌ taq ri winaq aꞌj Israel xoꞌpan rukꞌ ri qꞌatal tzij chutzujuxik ri Pablo.
3 indem sie es als eine Gunst wider denselben begehrten, daß er ihn nach Jerusalem kommen ließe; indem sie eine Nachstellung bereiteten, ihn unterwegs umzubringen.
Xkita jun toqꞌobꞌ che ri Festo kutaq bꞌik ri Pablo je laꞌ pa ri tinimit Jerusalén, (kichomam kakiqꞌatej pa ri bꞌe kakikamisaj).
4 Festus nun antwortete, Paulus werde in Cäsarea behalten, er selbst aber wolle in Kürze abreisen.
Ri Festo kꞌut xubꞌij chi ri Pablo kꞌo pa ri tinimit Cesarea xuqujeꞌ chi katzalij areꞌ je laꞌ.
5 Die Angesehenen [Eig. Mächtigen] unter euch nun, sprach [Eig. spricht] er, mögen mit hinabreisen und, wenn etwas an diesem Manne ist, [O. nach and. Les.: wenn etwas Ungeziemendes an dem Manne ist] ihn anklagen.
Xubꞌij kꞌu chike: Ri kꞌo keqeleꞌn chiꞌwe utz kixeꞌ wukꞌ. We kꞌo itzel jastaq ubꞌanom ri Pablo utz kꞌut kitzujuj.
6 Nachdem er aber nicht mehr als acht oder zehn Tage unter ihnen verweilt hatte, ging er nach Cäsarea hinab; und des folgenden Tages setzte er sich auf den Richterstuhl und befahl, Paulus vorzuführen.
Wine wajxaqibꞌ o lajuj qꞌij ikꞌowinaq are xtzalij ri Festo pa Cesarea, chukabꞌ qꞌij xtzalij pa ri ja qꞌatbꞌal tzij xuqujeꞌ xtaqan chukꞌamik ri Pablo.
7 Als er aber angekommen war, stellten sich die von Jerusalem herabgekommenen Juden um ihn her und brachten viele und schwere Beschuldigungen vor, die sie nicht zu beweisen vermochten,
Are xopan ri Pablo, ri e kꞌamal taq kibꞌe ri winaq aꞌj Jerusalén, xkimulij kibꞌ chrij, xkitzujuj che taq mak ri man tzij taj.
8 indem Paulus sich verantwortete: Weder gegen das Gesetz der Juden, noch gegen den Tempel, noch gegen den Kaiser habe ich etwas gesündigt.
Ri Pablo xubꞌij: Man inmakuninaq taj choch ri taqanik kech ri winaq aꞌj Israel, man inmakuninaq ta choch ri Templo, man inmakuninaq ta choch ri César.
9 Festus aber, der sich bei den Juden in Gunst setzen wollte, antwortete dem Paulus und sagte: Willst du nach Jerusalem hinaufgehen und dort dieserhalb vor mir gerichtet werden?
Are kꞌu ri achi Festo xraj kaqaj chikiwach ri winaq aꞌj Israel, xuta che: ¿La kuchap akꞌuꞌx kateꞌ je laꞌ pa Jerusalén, rech je laꞌ kinqꞌat wi tzij paꞌwiꞌ?
10 Paulus aber sprach: Ich stehe vor dem Richterstuhl des Kaisers, wo ich gerichtet werden muß; den Juden habe ich kein Unrecht getan, wie auch du sehr wohl [Eig. besser] weißt.
Ri Pablo xubꞌij: Man kawaj taj. We ja riꞌ qas are qꞌatbꞌal tzij rech ri tinimit Roma, waral qas yaꞌtal wi kaqꞌat tzij pa nuwiꞌ. Etaꞌm la chi man in ajmak taj, maj kꞌax nubꞌanom chike ri winaq aꞌj Israel.
11 Wenn ich nun Unrecht getan und etwas Todeswürdiges begangen habe, so weigere ich mich nicht zu sterben; wenn aber nichts an dem ist, wessen diese mich anklagen, so kann mich niemand ihnen preisgeben. Ich berufe mich auf den Kaiser.
We kꞌu ne nubꞌanom mak ri taqalik kinkamisax rumal, man kinkꞌopij ta wibꞌ we kinkamik. We kꞌu ne maj numak, maj jachin yaꞌtal bꞌe che kinujach pa kiqꞌabꞌ we achyabꞌ riꞌ rech kinkikamisaj. Chuqꞌata tzij pa nuwiꞌ ri César.
12 Dann besprach sich Festus mit dem Rat und antwortete: Auf den Kaiser hast du dich berufen, zum Kaiser sollst du gehen.
Ri Festo xtzijon kukꞌ ri yaꞌl taq unoꞌj kꞌa te riꞌ xubꞌij: Utz bꞌa riꞌ, cho ri César kateꞌ wi rumal cher xatoqꞌij are ri César kaqꞌatow tzij paꞌwiꞌ.
13 Als aber etliche Tage vergangen waren, kamen der König Agrippa und Bernice nach Cäsarea, den Festus zu begrüßen.
Are ikꞌowinaq chi kebꞌ oxibꞌ qꞌij, ri taqanel Agripa rachiꞌl ri ranabꞌ ubꞌiꞌ Berenice, xoꞌpan chuyaꞌik rutzil uwach ri Festo.
14 Als sie aber mehrere Tage daselbst verweilt hatten, legte Festus dem König die Sache des Paulus vor und sprach: Ein gewisser Mann ist von Felix gefangen zurückgelassen worden,
Are tajin kasolix ri Festo rumal ri taqanel, ri Festo xutzijoj che ri taqanel ri kariqitaj ri Pablo, xubꞌij che: Waral kꞌo jun achi kojtal kan pa cheꞌ rumal ri Félix.
15 wegen dessen, als ich zu Jerusalem war, die Hohenpriester und die Ältesten der Juden Anzeige machten, indem sie ein Urteil gegen ihn verlangten;
Are xinkꞌojiꞌ pa ri tinimit Jerusalén, ri kinimaꞌqil chꞌawenelabꞌ cho ri Dios pa kiwiꞌ ri winaq xuqujeꞌ ri e kꞌamal taq kibꞌe ri winaq aꞌj Israel xkitzujuj chwe xuqujeꞌ xkitoqꞌij kinqꞌat tzij puꞌwiꞌ.
16 denen ich antwortete: Es ist bei den Römern nicht Sitte, irgend einen Menschen preiszugeben, ehe der Angeklagte seine Ankläger persönlich vor sich habe und Gelegenheit bekommen, sich wegen der Anklage zu verantworten.
Xinbꞌij kꞌu chike chi ri taqanik rech Roma, man kuqꞌalajisaj taj ajmak jun winaq we majaꞌ kata ri utzij pa ri qꞌatbꞌal tzij. Ri winaq ri katzujuxik yaꞌtal che kutoꞌ ribꞌ chikiwach ri ketzujunik.
17 Als sie nun hierher zusammengekommen waren, setzte ich mich, ohne Aufschub zu machen, tags darauf auf den Richterstuhl und befahl, den Mann vorzuführen;
Are xuꞌl ri e tzujunelabꞌ rech ri Pablo, man xinbꞌey ta wibꞌ, chukabꞌ qꞌij xeꞌnsikꞌij ri kabꞌan ke pa ri qꞌatbꞌal tzij kꞌa te riꞌ xintaqan chukꞌamik ri Pablo.
18 über welchen, als die Verkläger auftraten, sie keine Beschuldigung von dem vorbrachten, was ich vermutete.
Ri umak kꞌut ri xkibꞌij man are ta riꞌ ri etzelal ri wayeꞌm in.
19 Sie hatten aber etliche Streitfragen wider ihn wegen ihres eigenen Gottesdienstes und wegen eines gewissen Jesus, der gestorben ist, von welchem Paulus sagte, er lebe.
Kakitzujuj rumal ri kikojonik, xuqujeꞌ rumal jun achi ubꞌiꞌ Jesús ri xkamik, xa kꞌu kubꞌij ri Pablo chi kꞌaslik.
20 Da ich aber hinsichtlich der Untersuchung wegen dieser Dinge in Verlegenheit war, sagte ich, ob er nach Jerusalem gehen und daselbst wegen dieser Dinge gerichtet werden wolle.
Man wetaꞌm taj jas kinbꞌan chi retaꞌmaxik we jastaq riꞌ. Xinta kꞌu che we kuchap ukꞌuꞌx kaqꞌat tzij puꞌwiꞌ pa ri tinimit Jerusalén rumal taq we jastaq riꞌ.
21 Als aber Paulus Berufung einlegte und forderte, daß er auf das Erkenntnis des Augustus behalten würde, befahl ich, ihn zu verwahren, bis ich ihn zum Kaiser senden werde.
Ri Pablo kꞌut xutoqꞌij chi are ri César kaqꞌatow tzij puꞌwiꞌ. Xaq jeriꞌ xintaqan che uchajixik kꞌa kintoꞌtaj na chusukꞌumaxik ri rajawaxik che rech keꞌ cho ri César.
22 Agrippa aber sprach zu Festus: Ich möchte wohl auch selbst den Menschen hören. Morgen, sagte er, sollst du ihn hören.
Ri Agripa xubꞌij: Kawaj kinta in riꞌ ri achi riꞌ. Ri Festo xubꞌij: Chweꞌq kata la.
23 Als nun des folgenden Tages Agrippa und Bernice mit großem Gepränge gekommen und in den Verhörsaal eingetreten waren, mit den Obersten [Chiliarchen] und den vornehmsten Männern der Stadt, und Festus Befehl gegeben hatte, wurde Paulus vorgeführt.
Chukabꞌ qꞌij, ri Agripa xopan pa ri nimalaj ja ri kakimulij wi kibꞌ ri winaq, rachiꞌl ri Berenice xuqujeꞌ sibꞌalaj e kꞌi winaq, ri nimaq taq taqanelabꞌ pa kiwiꞌ ri ajchꞌoꞌjabꞌ xuqujeꞌ achyabꞌ ri nimaꞌq keqeleꞌn pa ri tinimit. Ri Festo kꞌut xtaqan chukꞌamik ri Pablo.
24 Und Festus spricht: König Agrippa und ihr Männer alle, die ihr mit uns zugegen seid, ihr sehet diesen, um welchen mich die ganze Menge der Juden angegangen hat, sowohl in Jerusalem als auch hier, indem sie gegen ihn schrieen, er dürfe nicht mehr leben.
Ri Festo xubꞌij: Taqanel Agripa, xuqujeꞌ winaq ri ix kꞌo kamik, are waꞌ ri achi ri sibꞌalaj kakaj ri winaq aꞌj Israel ri e kꞌo waral xuqujeꞌ ri e kꞌo pa Jerusalén kakil uwach kaminaq.
25 Ich aber, da ich fand, daß er nichts Todeswürdiges begangen, dieser selbst aber sich auch auf den Augustus berufen hat, habe beschlossen, ihn zu senden;
Ri in kꞌut kinchomaj maj jun jastaq ubꞌanom ri yaꞌtalik kakam rumal. Xutoqꞌij kꞌut keꞌ cho ri kinimaꞌqil ri nimaq taq qꞌatal tzij ri kꞌo pa ri tinimit Roma, rumal riꞌ kintaq bꞌik.
26 über welchen ich nichts Gewisses dem Herrn zu schreiben habe. Deshalb habe ich ihn vor euch geführt und besonders vor dich, König Agrippa, damit ich, wenn die Untersuchung geschehen ist, etwas zu schreiben habe.
¿Jas kꞌu ri kintzꞌibꞌaj bꞌik che ri qꞌatal tzij? Man kꞌyaqal ta ri umak ri kabꞌixik, rumal laꞌ xinkꞌam loq chiꞌwach iwonojel, je xuqujeꞌ choch la Taqanel Agripa, rech are kakꞌot taj uchiꞌ kꞌo kaqatzꞌibꞌaj bꞌik.
27 Denn es scheint mir ungereimt, einen Gefangenen zu senden und nicht auch die gegen ihn vorliegenden Beschuldigungen anzuzeigen.
Rumal cher man kuya taj kaqataq bꞌik jun winaq ri kꞌo pa cheꞌ cho ri kinimaꞌqil ri nimaq taq qꞌatal tzij, we man kꞌyaqal ri umak, ri katzujux wi.