< Apostelgeschichte 19 >

1 Es geschah aber, während Apollos in Korinth war, daß Paulus, nachdem er die oberen Gegenden durchzogen hatte, nach Ephesus kam. Und er fand etliche Jünger
Ikajha kujha Apolo bho ajhe Korintho, Paulo apetili nyanda sya panani ni kufika mu mji bhwa Efeso, na akolili bhanafunzi kadhaa okhu.
2 und sprach zu ihnen: Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, nachdem ihr gläubig geworden seid? Sie aber sprachen zu ihm: Wir haben nicht einmal gehört, ob der Heilige Geist da ist.
Paulo akabhajobhela, “Je mwapokili Roho mtakatifu bho mukyeriri?” Bhakan'jobhela, “Lepi, twabhwesilepi hata kup'eleka kuhusu Roho mtakatifu.”
3 Und er sprach: Worauf seid ihr denn getauft worden? Sie aber sagten: Auf die Taufe Johannes.
Paulo akajobha, “henu muenga mwabatisibhu bhuli? Bhakajobha, Mu bhubatisu bhwa Yohana.
4 Paulus aber sprach: Johannes hat mit der Taufe der Buße [Eig. eine Bußtaufe] getauft, indem er dem Volke sagte, daß sie an den glauben sollten, der nach ihm käme, das ist an Jesum.
Basi paulo akajibu, “Yohana abatisi kwa bhubatisu bhwa toba. Akabhajobhela bhanu bhala kujha bhilondeka kunkiera jhola ambajhe ngaahidili baada jha muene, yaani, Yesu.”
5 Als sie es aber gehört hatten, wurden sie auf den Namen des Herrn Jesus getauft;
Bhanu bho bhap'eliki habari ejhe, bhakabatisibhwa kwa lihina lya Bwana Yesu.
6 und als Paulus ihnen die Hände aufgelegt hatte, kam der Heilige Geist auf sie, und sie redeten in Sprachen und weissagten.
Na jhikajhe Paulo bho abhekili mabhoko panani pa bhene, Roho mtakatifu akahida juu jha bhene ni kujhanda kunene kwa lugha ni kutabiri.
7 Es waren aber insgesamt etwa zwölf Männer.
Jumla jha bhene bhajhele bhaghosi jhapata kumi ni bhabhele.
8 Er ging aber in die Synagoge und sprach freimütig drei Monate lang, indem er sich unterredete und sie von den Dingen des Reiches Gottes überzeugte.
Paulo akalota kusinagogi akanena kwa bhujasiri kwa muda bhwa miesi midatu. Akajha ilongosya majadiliano ni kubhafuta bhanu kuhusu mambo ghaghihusu ufalme bhwa K'yara.
9 Als aber etliche sich verhärteten und nicht glaubten [O. ungehorsam waren] und vor der Menge übel redeten von dem Wege, [S. die Anm. zu Kap. 9,2] trennte er sich von ihnen und sonderte die Jünger ab, indem er sich täglich in der Schule des Tyrannus unterredete.
Lakini Bhayahudi bhangi bhajhele bhakaidi na bhabhi belakutii, bhakajhanda kujobha mabhibhi kuhusu njela jha Kristu mbele jha bhumati. Basi Paulo akalekana nabhu ni kubhatenga bhabhikiera patali nabhu. Nu muene akajhanda kulongela kila ligono mu ukumbi bhwa Tirano.
10 Dies aber geschah zwei Jahre lang, so daß alle, die in Asien wohnten, sowohl Juden als Griechen, das Wort des Herrn hörten.
Ejhe jhayendelili kwa miaka mibhele, kwa hiyo bhoha bhakajha bhiishi ku Asia bhap'eliki lilobhi lya Bwana, bhoha Bhayahudi ni Bhayunani.
11 Und nicht gemeine Wunderwerke tat Gott durch die Hände des Paulus,
K'yara akajha ibhomba mambo mabaha kumabhoko gha Paulo,
12 so daß man sogar Schweißtücher oder Schürzen von seinem Leibe [O. seiner Haut] weg auf die Kranken legte, und die Krankheiten von ihnen wichen und die bösen Geister ausfuhren.
Kwamba hata bhatamu bhaponyisibhu, ni roho bhabhibhi bhahomili wkati bho bhatolili leso ni ngobho sya sihomili mu mbele bhwa Paulo.
13 Aber auch etliche von den umherziehenden jüdischen Beschwörern unternahmen es, über die, welche böse Geister hatten, den Namen des Herrn Jesus auszurufen, [Eig. zu nennen] indem sie sagten: Ich beschwöre euch bei dem Jesus, welchen Paulus predigt!
Lakini bhayele Bhayahudi bhapunga pepo bhakajha bhisafiri kupetela lieneo elu, bhakajha bhalalitumila lihina lya Ysu kwandabha jha matumizi gha bhene. Bhakajobhele bhala bhabhajheni pepo bhachafu: Bhakajobha, “Nikabhaarumuru mubhokayi kwa lihina lya Yesu ambaye Paulo akamhubiri.”
14 Es waren aber gewisse Söhne eines jüdischen Hohenpriesters Skeva, ihrer sieben, die dies taten.
Bhabhakabhobi agha bhajhele bhana saba bha kuhani mbaha bhwa Kiyahudi, Sekewa.
15 Der böse Geist aber antwortete und sprach zu ihnen: Jesum kenne ich, und von Paulus weiß ich; aber ihr, wer seid ihr?
Roho bhachafu bhakabhajibu, “Yesu ni mmanyili, ni Paulo ni mmanyili, lakini muene bha niani?”
16 Und der Mensch, in welchem der böse Geist war, sprang auf sie los und bemeisterte sich beider und überwältigte sie, so daß sie nackt und verwundet aus jenem Hause entflohen.
Roho nchafu jhola mugati mwa munu akabhanukila bhapunga pepo ni kubhatola nghofu ni kubhatosha. Ndipo bhakajumba kuhoma mu nyumba jhela bhakajha ngoli ni kujeruhibhwa.
17 Dies aber wurde allen bekannt, sowohl Juden als Griechen, die zu Ephesus wohnten; und Furcht fiel auf sie alle, und der Name des Herrn Jesus wurde erhoben.
Lijambo ele lyamanyikene kwa bhoha, Bhayahudi ni Bhayunani, ambabho bhatamili okhu Efeso. Bhakajha ni hofu sana ni lihina lya Bwana lyazidili kuheshimibhwa.
18 Viele aber von denen, die gläubig geworden waren, kamen und bekannten und verkündigten ihre Taten.
Kabhele, bhingi bha bhaumini bhahidili ni kuungama na bhadhihirishi matendo mabhibhi bhaghabhombili.
19 Viele aber von denen, welche vorwitzige Künste getrieben hatten, trugen die Bücher zusammen und verbrannten sie vor allen; und sie berechneten den Wert derselben und fanden ihn zu fünfzigtausend Stück Silber. [d. h. wahrscheinlich Silberdrachmen]
Bhingi bhabhombeghe uganga bhabhongeniye fitabu fya bhene, bhekafinyanya mbele jha kila munu. Bwakati bhene bhibhalanga thamani jha fenu efu, jhajhele fipandi hamsini elfu fya hela.
20 Also wuchs das Wort des Herrn mit Macht und nahm überhand. [O. erwies sich kräftig]
Efyo lilobhi lya Bwana lyajhenili kwa upana sana kwa ngofu.
21 Als dies aber erfüllt war, setzte sich Paulus in seinem [W. dem] Geiste vor, nachdem er Macedonien und Achaja durchzogen habe, nach Jerusalem zu reisen, und sprach: Nachdem ich dort gewesen bin, muß ich auch Rom sehen.
Jha Paulo kukamilisya huduma jha muene khola Efeso, Roho akandongosya kulota Yerusalemu kupetela Makedonia ni Akaya; Akajobha, “Baada jha kujha okhu, jhilondeka kulota Rumi kabhele.”
22 Er sandte aber zwei von denen, die ihm dienten, Timotheus und Erastus, nach Macedonien, und er selbst verweilte eine Zeitlang in Asien.
Paulo akabhalaghisya Makedonia bhanafunzi bha muene bhabhele, Timotheo ni Erasto, ambabho bhajhele bhan'saidili. Lakini muene asiele Asia kwa muda.
23 Es entstand aber um jene Zeit ein nicht geringer Lärm betreffs des Weges. [S. die Anm. zu Kap. 9,2]
Wakati obhu kwatokili ghasia mbaha okhu Efeso kuhusu njela jhela.
24 Denn ein Gewisser, mit Namen Demetrius, ein Silberschmied, der silberne Tempel der Artemis [O. Diana] machte, verschaffte den Künstlern nicht geringen Erwerb;
Sonara mmonga lihina lya muene Demetrio, ambajhe atengenisi fisanamu fya hela fya K'yara Diana, aletili biashara mbaha kwa mafundi.
25 und nachdem er diese samt den Arbeitern derartiger Dinge versammelt hatte, sprach er: Männer, ihr wisset, daß aus diesem Erwerb unser Wohlstand ist;
Efyo akabhabhonganiya mafundi bha mbombo ejhu ni kujobha, “Bhaheshimibhwa, mmanyili kujha mu biashara ejhe tete twijhingisya hela simehele.
26 und ihr sehet und höret, daß dieser Paulus nicht allein von Ephesus, sondern beinahe von ganz Asien eine große Volksmenge überredet und abgewandt hat, indem er sagt, daß das keine Götter seien, die mit Händen gemacht werden.
Mwilola ni kupeleka kujha, si apa tu Efeso, bali karibia Asia jhioha, Paulo ojho abhashawishi ni kubhageusya bhanu bhingi. Ijobha kujha ijhelepi miungu ambayo jhibhombiki kwa mabhoko.
27 Nicht allein aber ist für uns Gefahr, daß dieses Geschäft [Eig. Teil, Stück] in Verachtung komme, sondern auch, daß der Tempel der großen Göttin Artemis für nichts geachtet und auch ihre Majestät, welche ganz Asien und der Erdkreis verehrt, vernichtet werde.
Na sio tu jhijhele hatari kujha biashara jha tete jhibetakujha jhilondeka lepi, lakini kabhele ni hekalu lya K'yara n'dala jha ajhe mbaha Diana ibhwesya kutolibhwa kujha ajhelepi ni maana. Kabhele ngaabhwesili hata kujhasya ubhaha bhwa muene, muene ambajhe Asia ni dunia bhakamwabudu.”
28 Als sie aber das hörten und voll Wut wurden, schrieen sie und sagten: Groß ist die Artemis der Epheser!
Bho bhapeliki agha, bhamemibhu ni ligoga ni kujhuegha, bhakajobha, “Diana ghwa bhaefeso ndo mbaha.”
29 Und die ganze Stadt geriet in [W. wurde erfüllt mit] Verwirrung; und sie stürmten einmütig nach dem Theater, indem sie die Macedonier Gajus und Aristarchus, die Reisegefährten des Paulus, mit fortrissen.
Mji bhuoha bhwameli ligoga, ni bhanu bhakajumba pamonga mugati mu ukumbi bhwa michezo. Bhakabhakamila bhasafiri bhajhinu ni Paulo, Gayo ni Aristariko, bhabhahomili Makedonia.
30 Als aber Paulus unter das Volk gehen wollte, ließen die Jünger es ihm nicht zu.
Paulo alondeghe kujhingila mu umati bhwa bhanu, lakini bhanafunzi bhakambesya.
31 Und auch etliche der Asiarchen, [Vorsteher bei den öffentlichen Festen; eig. Oberpriester] die seine Freunde waren, sandten zu ihm und baten ihn, sich nicht nach dem Theater zu begeben.
Kabhele, baadhi jha maafisa bha mkoa ghwa Asia ambabho bhajhele marafiki bha muene bhakandetela ujumbe kwa nghofo kunsoka asijhingili mu ukumbi bhwa michezo.
32 Die einen nun schrieen dieses, die anderen jenes; denn die Versammlung war in Verwirrung, und die meisten wußten nicht, weshalb sie zusammengekommen waren.
Baadhi jha bhanu bhakajha bhijobha khenu ekhe ni bhangi lijambo lela, kwa ndabha umati bhwa bhanu bhwachanganyikibhu bhingi bhabhwesilepi hata kumanya kwandayakiki bhahidi pamonga.
33 Sie zogen aber Alexander aus der Volksmenge hervor, indem die Juden ihn hervorstießen. Alexander aber winkte mit der Hand und wollte sich vor dem Volke verantworten.
Bhayahudi bhakandeta Iskanda kwibhala jha umati bhwa bhanu ni kumbeka panani mbele jha bhanu. Iskanda akapisya ishara kwa kibhoko kya muene kupisya majhelesu kwa bhanu.
34 Als sie aber erkannten, [O. erfuhren] daß er ein Jude war, erhob sich eine Stimme aus aller Mund, [W. aus allen] und sie schrieen bei zwei Stunden: Groß ist die Artemis der Epheser!
Lakini bho bhamanyili kujha muene Myahudi, bhoha bhajhwegili kwa sauti jhimonga kwa muda ghwa masaa mabhele, “Diana ndo mbaha ghwa Bhaefeso.”
35 Als aber der Stadtschreiber die Volksmenge beruhigt hatte, spricht er: Männer von Ephesus, welcher Mensch ist denn, der nicht wisse, daß die Stadt der Epheser eine Tempelpflegerin der großen Artemis und des vom Himmel [O. von Zeus [Jupiter]] gefallenen Bildes ist?
Baada jha karani ghwa mji kubhugudamisya umati, ajobhili, 'Muenga bhagosi bha Efeso, niani jha amanyilepi mji obho bhwa Efeso ndo ntunzaji ghwa hekalu lya Diana mbaha ni picha jhela jhajhaguili kuhomela kumbinguni?
36 Da nun dieses unwidersprechlich ist, so geziemt es euch, ruhig zu sein und nichts Übereiltes zu tun.
Kulola kujha mambo agha ghibhwesekakalepi, twilondeka kujha ni utulivu na msibhombi kyokyoha kwa haraka.
37 Denn ihr habt diese Männer hergeführt, die weder Tempelräuber sind, noch eure Göttin lästern.
Kwandabha mubhakutili bhanu abha pa mahakama ambabho bhah'ejilepi bha hekalu wala sio bha kun'kufuru K'yara watete n'dala.
38 Wenn nun Demetrius und die Künstler mit ihm wider jemanden eine Sache haben, so werden Gerichtstage gehalten, und es sind Statthalter da; laßt sie sich einander verklagen.
Henu, kama Demetrio ni mafundi bhabhajhe pamonga nabhu bhajhe ni mashtaka dhidi jha munu jhejhioha, mahakama sijhewazi ni maliwali bhajhele. Na bhaletibhwayi mbele jha shauri.
39 Wenn ihr aber wegen anderer Dinge ein Gesuch habt, so wird es in der gesetzlichen Versammlung erledigt werden.
Lakini kama bhebhe wilonda kyokyoha kuhusu mambo ghangi, ghibeta kushughulikibhwamu kikao halali.
40 Denn wir sind auch in Gefahr, wegen heute des [O. wegen des heutigen] Aufruhrs angeklagt zu werden, indem es keine Ursache gibt, weswegen wir uns über diesen Auflauf werden verantworten können.
Kwa kweli tujhele mu hatari jha kutuhumibhwa kuhusu ghasia ligono ele. Ijhelepi sababu jha machafuko agha na kubetakujha ni uwezo bhwa kughajhelesya.
41 Und als er dies gesagt hatte, entließ er die Versammlung.
Baada jha kujobha agha, abhatawenye makutano.

< Apostelgeschichte 19 >