< Apostelgeschichte 18 >
1 Nach diesem aber schied er von Athen und kam nach Korinth.
Xel bꞌik ri Pablo pa ri tinimit Atenas, xeꞌ pa ri tinimit Corinto.
2 Und als er einen gewissen Juden fand, mit Namen Aquila, aus Pontus gebürtig, der kürzlich aus Italien gekommen war, und Priscilla, sein Weib, [weil Klaudius befohlen hatte, daß alle Juden sich aus Rom entfernen sollten], ging er zu ihnen,
Chilaꞌ xuriq wi jun achi aj Israel ubꞌiꞌ Aquila, we achi riꞌ xalax pa ri tinimit Ponto, rachiꞌl ri rixoqil ubꞌiꞌ Priscila, we jukꞌulaj winaq riꞌ xuꞌl pa ri tinimit Corinto kipetik pa Italia rumal pa taq ri qꞌij riꞌ, ri taqanel Claudio César xtaqan chikesaxik loq konojel ri winaq aꞌj Israel ri e kꞌo pa Roma.
3 und weil er gleichen Handwerks war, blieb er bei ihnen und arbeitete; denn sie waren Zeltmacher ihres Handwerks.
Ri Pablo xkanaj kan kukꞌ ri Aquila xuqujeꞌ ri Priscila jeriꞌ rumal junam uwach ri kichak, e bꞌanal taq carpas.
4 Er unterredete sich aber in der Synagoge an jedem Sabbath und überzeugte Juden und Griechen.
Ronojel qꞌij rech uxlanem ri Pablo xeꞌ pa ri Sinagoga chutzijoxik ri utzij ri Dios chike ri winaq aꞌj Israel xuqujeꞌ chike ri griegos.
5 Als aber sowohl Silas als Timotheus aus Macedonien herabkamen, wurde Paulus hinsichtlich des Wortes gedrängt und bezeugte den Juden, daß Jesus der Christus sei.
Are xoꞌpan ri Silas rachiꞌl ri Timoteo pa ri tinimit Corinto kipetik pa ri tinimit Macedonia, ri Pablo are tajin karilij utzijoxik ri utzij ri Dios chike ri winaq, xuqꞌalajisaj chike chi ri Jesús are Mesías.
6 Als sie aber widerstrebten und lästerten, schüttelte er die Kleider aus und sprach zu ihnen: Euer Blut komme auf euren Kopf! Ich bin rein; von jetzt an werde ich [O. Ich, von jetzt an rein [d. h. von ihrem Blute], werde] zu den Nationen gehen.
Are kꞌu ri winaq aꞌj Israel man utz taj xkito, xkikꞌululaꞌj. Ri Pablo kꞌut xutota ri ulew ri kꞌo che ri ratzꞌyaq xubꞌij: Man numak ta chi in chiꞌwe we man kixkojonik, keꞌntzijoj chi na kꞌu waꞌ ri utzij ri Dios chike ri winaq ri man aꞌj Israel taj.
7 Und er ging von dannen fort und kam in das Haus eines Gewissen, mit Namen Justus, welcher Gott anbetete, dessen Haus an die Synagoge stieß.
Are xel bꞌik chilaꞌ xeꞌ cho rachoch jun achi ubꞌiꞌ Ticio Justo, kel chuxukut ri Sinagoga, ri Ticio jun achi man aj Israel taj ri kuqꞌijilaꞌj ri Dios.
8 Krispus aber, der Vorsteher der Synagoge, glaubte an den Herrn mit seinem ganzen Hause; und viele der Korinther, welche hörten, glaubten und wurden getauft.
Ri Crispo, kꞌamal bꞌe pa ri Sinagoga xuqujeꞌ ri e kꞌo rukꞌ pa rachoch, xekojon che ri Ajawxel. E kꞌi xuqujeꞌ winaq aꞌj Corinto xekojonik are xkita ri utzij ri Dios, xuqujeꞌ xbꞌan kiqasanaꞌ.
9 Der Herr aber sprach durch ein Gesicht in der Nacht zu Paulus: Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht!
Jun chaqꞌabꞌil ri Dios xuchꞌabꞌej ri Pablo pa ri uwaram xubꞌij che: Makaxiꞌj ta awibꞌ chutzijoxik ri utzij ri Ajawxel jetaq ri abꞌanom loq.
10 Denn ich bin mit dir, und niemand soll dich angreifen, dir Übles zu tun; [O. dich zu mißhandeln] denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt.
Maj jachin kabꞌanow kꞌax chawe rumal in kꞌo awukꞌ, e kꞌi winaq ri e kꞌo waral kekojon na chwe.
11 Und er hielt sich ein Jahr und sechs Monate auf und lehrte unter ihnen das Wort Gottes.
Ri Pablo xkanaj kan jun junabꞌ rukꞌ nikꞌaj pa ri tinimit riꞌ xukꞌut ri utzij ri Dios chikiwach ri winaq.
12 Als aber Gallion Prokonsul von Achaja war, traten die Juden einmütig gegen Paulus auf und führten ihn vor den Richterstuhl
E kꞌo kꞌu nikꞌaj winaq aꞌj Israel xewaꞌjil chrij ri Pablo xkikꞌam bꞌik cho ri qꞌatal tzij Galión, taqanel pa Acaya che taq ri qꞌij riꞌ.
13 und sagten: Dieser überredet die Menschen, Gott anzubeten, dem Gesetz zuwider.
Xkitzujuj ri Pablo chi tajin kuꞌtaqchiꞌj ri winaq chuqꞌijilaꞌxik ri Dios pa jun bꞌeal ri man kubꞌij ta ri taqanik.
14 Als aber Paulus den Mund öffnen wollte, sagte Gallion zu den Juden: Wenn es ein Unrecht oder eine böse Handlung wäre, o Juden, so hätte ich euch billigerweise ertragen;
Ri Pablo kꞌut xuchapleꞌj utoꞌik ribꞌ, ri Galión xubꞌij chike ri winaq tzujunelabꞌ: Chitampe na achyabꞌ winaq aꞌj Israel, we ta qas nimaꞌt ri kubꞌan we achi riꞌ, kumajo kinqꞌat tzij puꞌwiꞌ.
15 wenn es aber Streitfragen sind über Worte und Namen und das Gesetz, das ihr habt, so sehet ihr selbst zu, denn über diese Dinge will ich nicht Richter sein.
Xa kꞌu we xaq tzij, bꞌiꞌaj, rech ri itaqanik ix winaq aꞌj Israel, ri kutzijoj, chiwila ix jas kibꞌan che. Man kawaj ta in kinqꞌat tzij puꞌwiꞌ we jastaq riꞌ.
16 Und er trieb sie von dem Richterstuhl hinweg.
Xeꞌresaj kꞌu loq pa ri qꞌatbꞌal tzij.
17 Alle aber ergriffen Sosthenes, den Vorsteher der Synagoge, und schlugen ihn vor dem Richterstuhl; und Gallion bekümmerte sich nicht um dies alles.
Ri winaq kꞌut xkichap ri Sóstenes, kꞌamal bꞌe pa ri Sinagoga, xkichꞌey chilaꞌ pa ri qꞌatbꞌal tzij, ri Galión maj jas xubꞌij chike.
18 Nachdem aber Paulus noch viele Tage dageblieben war, nahm er Abschied von den Brüdern und segelte nach Syrien ab, und mit ihm Priscilla und Aquila, nachdem er zu Kenchreä das Haupt geschoren hatte, denn er hatte ein Gelübde.
Ri Pablo kꞌut xkanaj kan kꞌi qꞌij pa ri tinimit Corinto, kꞌa te riꞌ xuꞌya kan ri kojonelabꞌ ri e kꞌo chilaꞌ, xeꞌ pa ri tinimit Cencrea, man naj ta kꞌo wi che ri tinimit Corinto. Chilaꞌ xusakꞌij wi ronojel ri uwiꞌ jetaq ri naqꞌatajibꞌal ke ri winaq aꞌj Israel retal chi kubꞌan na jun jastaq ri utzujum ubꞌanik, kꞌa te riꞌ xuꞌkam bꞌik ri Priscila rachiꞌl ri Aquila xebꞌe pa ri tinimit Siria.
19 Er kam aber nach Ephesus und ließ jene daselbst; er selbst aber ging in die Synagoge und unterredete sich mit den Juden.
Xiꞌkꞌow kꞌu na bꞌik chuchiꞌ ri jaꞌ pa ri tinimit Éfeso, xuꞌya kan nikꞌaj winaq chilaꞌ, xuqujeꞌ xeꞌ na pa ri Sinagoga xtzijon kukꞌ ri winaq aꞌj Israel.
20 Als sie ihn aber baten, daß er längere Zeit bei ihnen bleiben möchte, willigte er nicht ein,
Ri winaq aꞌj Israel xkibꞌochiꞌj ri Pablo kakanaj kan kukꞌ kebꞌ oxibꞌ qꞌij chi na. Man xraj ta kꞌut.
21 sondern nahm Abschied von ihnen und sagte: Ich muß durchaus das zukünftige Fest in Jerusalem halten ich werde, wenn Gott will, wieder zu euch zurückkehren. Und er fuhr von Ephesus ab.
Are kꞌu jubꞌiqꞌ karaj keꞌek, xubꞌij kan chike: We karaj ri Dios, kintzalij la waꞌ. Xel kꞌu bꞌik pa ri tinimit Éfeso.
22 Und als er zu Cäsarea gelandet war, ging er hinauf [nach Jerusalem] und begrüßte die Versammlung und zog hinab nach Antiochien.
Xikꞌow xuqujeꞌ bꞌik chuchiꞌ ri jaꞌ rech ri tinimit Cesarea, kꞌa te riꞌ xpaqiꞌk xuꞌsolij kan ri komontyox ri kꞌo pa ri tinimit Jerusalén. Kꞌa te riꞌ xtzalij pa ri tinimit Antioquía.
23 Und als er einige Zeit daselbst zugebracht hatte, reiste er ab und durchzog der Reihe nach die galatische Landschaft und Phrygien und befestigte alle Jünger.
Are xtoꞌtaj bꞌik pa ri Antioquía, xikꞌow bꞌik pa Galacia, xuqujeꞌ pa Frigia, xuꞌsolij xuqujeꞌ xuꞌtaqchiꞌj kan ri kojonelabꞌ rech kejeqiꞌk pa ri kikojobꞌal. Ri Apolos kutzijoj ri utzij ri Dios pa Éfeso
24 Ein gewisser Jude aber, mit Namen Apollos, aus Alexandrien gebürtig, ein beredter Mann, der mächtig war in den Schriften, kam nach Ephesus.
Pa taq ri qꞌij riꞌ xopan jun achi aj Israel pa ri tinimit Éfeso ubꞌiꞌ Apolos, we achi riꞌ upetik pa ri tinimit Alejandría rech Egipto. Sibꞌalaj kanaꞌwik kachꞌawik, xuqujeꞌ retaꞌm ri utzij ri Dios.
25 Dieser war in dem Wege des Herrn unterwiesen, und, brünstig im Geist, redete und lehrte er sorgfältig die Dinge von Jesu, wiewohl er nur die Taufe Johannes kannte.
Kꞌuttal choch ri kꞌutuꞌn rech ri Ajawxel. Xuya mayijabꞌal kꞌutuꞌn rech ri Jesús chike ri winaq, xaq xwi kꞌu retaꞌm ri qasanaꞌ ri xubꞌan ri Juan.
26 Und dieser fing an, freimütig in der Synagoge zu reden. Als aber Aquila und Priscilla ihn hörten, nahmen sie ihn zu sich und legten ihm den Weg Gottes genauer aus.
Ri Priscila rachiꞌl ri Aquila are xkito tajin kutzijoj ri utzij ri Dios pa ri Sinagoga rukꞌ chuqꞌabꞌ, xkisikꞌij utukel xkibꞌij che ri ubꞌel usukꞌ ri utzij ri Dios.
27 Als er aber nach Achaja reisen wollte, schrieben die Brüder den Jüngern und ermahnten [O. ermunterten] sie, ihn aufzunehmen. Dieser war, als er hinkam, den Glaubenden durch die Gnade [O. den durch die Gnade Glaubenden] sehr behilflich;
Kꞌa te riꞌ ri Apolos xuchomaj keꞌ pa Acaya, ri alaxik kojonelabꞌ xkitaqchiꞌj rech keꞌek. Xkitaq bꞌik jun wuj chike ri kojonelabꞌ ri keꞌl pa Acaya, xkitzꞌibꞌaj chike chi we xopan ri Apolos utz kibꞌana chukꞌamawaꞌxik. Ri Apolos are xopanik, sibꞌalaj kꞌo xutayij chike ri kojonelabꞌ ri e kojoninaq rumal ri utoqꞌobꞌ ri Dios.
28 denn kräftig widerlegte er die Juden öffentlich, indem er durch die Schriften bewies, daß Jesus der Christus ist.
Xretzelaj uwach ri kichomabꞌal ri winaq aꞌj Israel, chikiwach konojel ri winaq. Xukoj ri wuj tzꞌibꞌatalik chuqꞌalajisaxik chikiwach chi ri Jesús are Mesías.