< Apostelgeschichte 12 >

1 Um jene Zeit aber legte Herodes, der König, die Hände an etliche von der Versammlung, sie zu mißhandeln;
Saa ɛberɛ yi mu ara na Ɔhene Herode kyekyeree asafomma no bi hyɛɛ aseɛ yɛɛ wɔn ayayadeɛ.
2 er tötete aber Jakobus, den Bruder des Johannes, mit dem Schwerte.
Ɔde akofena kumm Yohane nua Yakobo.
3 Und als er sah, daß es den Juden gefiel, fuhr er fort, auch Petrus festzunehmen [es waren aber die Tage der ungesäuerten Brote],
Ɔhunuu sɛ Yudafoɔ no ani gye deɛ ɔyɛeɛ no ho no, ɔmaa wɔkɔkyeree Petro nso. Asɛm yi sii Apiti Afahyɛ no mu.
4 welchen er auch, nachdem er ihn ergriffen hatte, ins Gefängnis setzte und an vier Abteilungen von je vier Kriegsknechten zur Bewachung überlieferte, indem er willens war, ihn nach dem Passah dem Volke vorzuführen.
Wɔkyeree Petro no, wɔde no too afiase a na asraafoɔ baanan na wɔwɛn no ɛberɛ biara. Herode yɛɛ nʼadwene sɛ, Twam Afahyɛ no akyi, ɔbɛdi nʼasɛm wɔ ɔman no anim.
5 Petrus nun wurde in dem Gefängnis verwahrt; aber von der Versammlung geschah ein anhaltendes Gebet für ihn zu Gott.
Ɛberɛ a na Petro da afiase no nyinaa, na asafo no bɔ mpaeɛ denden, srɛ Onyankopɔn sɛ ɔnhwɛ ne so.
6 Als aber Herodes ihn vorführen wollte, schlief Petrus in jener Nacht zwischen zwei Kriegsknechten, gebunden mit zwei Ketten, und Wächter vor der Tür verwahrten das Gefängnis.
Anadwo a adeɛ rebɛkye ama Herode adi Petro asɛm wɔ ɔman no anim no, na Petro da asraafoɔ baanu ntam a wɔde nkɔnsɔnkɔnsɔn mmienu agugu no asesa asraafoɔ baanu a wɔwɛn no no. Na asraafoɔ baanu nso rewɛn afiase ɛpono no ano.
7 Und siehe, ein Engel des Herrn stand da, und ein Licht leuchtete in dem Kerker; und er schlug Petrus an die Seite, weckte ihn und sagte: Stehe schnell auf! Und die Ketten fielen ihm von den Händen.
Amonom hɔ ara, Onyankopɔn ɔbɔfoɔ bɛgyinaa afiase hɔ maa ɛhɔ hyerɛneeɛ. Ɔbɔfoɔ no wosoo Petro, nyanee no, ka kyerɛɛ no sɛ, “Sɔre ntɛm!” Ɛhɔ ara, nkɔnsɔnkɔnsɔn no tete firii Petro nsa.
8 Und der Engel sprach zu ihm: Gürte dich und binde deine Sandalen unter. Er tat aber also. Und er spricht zu ihm: Wirf dein Oberkleid um und folge mir.
Afei, ɔbɔfoɔ no ka kyerɛɛ Petro sɛ, “Hyɛ wʼatadeɛ ne wo mpaboa. Petro wieeɛ no, ɔbɔfoɔ no sane ka kyerɛɛ no sɛ, Fira wo ntoma na di mʼakyi.”
9 Und er ging hinaus und folgte ihm und wußte nicht, daß es Wirklichkeit war, was durch den Engel geschah; er meinte aber, ein Gesicht zu sehen.
Petro dii nʼakyi firii adi. Wɔrekɔ no, na ɛyɛ no sɛ adaeɛso anaa anisoadehunu, ɛfiri sɛ, na ɔnnye nni sɛ ɛyɛ asɛm pa ara.
10 Als sie aber durch die erste und die zweite Wache gegangen waren, kamen sie an das eiserne Tor, das in die Stadt führte, welches sich ihnen von selbst auftat; und sie traten hinaus und gingen eine Straße entlang, und alsbald schied der Engel von ihm.
Wɔtwaa awɛmfoɔ a wɔdi ɛkan no ne wɔn a wɔtɔ so mmienu no ho bɛduruu dadeɛ ɛpono a ɛda kuro no ano no ho. Wɔduruu hɔ no ɛpono no ankasa bue maa wɔfaa mu kɔeɛ. Wɔfaa borɔno bi so kɔɔ animu kakra, na afei ɔbɔfoɔ no gyaa Petro hɔ.
11 Und als Petrus zu sich selbst kam, sprach er: Nun weiß ich in Wahrheit, daß der Herr seinen Engel gesandt und mich gerettet hat aus der Hand des Herodes und aller Erwartung des Volkes der Juden.
Petro ani baa ne ho so maa ɔkaa sɛ, “Afei, mahunu sɛ deɛ ɛsiiɛ no nyinaa yɛ nokorɛ! Awurade somaa ne ɔbɔfoɔ na ɔbɛgyee me firii Herode nsam ne deɛ Yudafoɔ hwehwɛɛ sɛ wɔyɛ me no mu.”
12 Und als er sich bedachte, [O. es erkannte] kam er an das Haus der Maria, der Mutter des Johannes, der Markus zubenamt war, wo viele versammelt waren und beteten.
Petro hunuu deɛ asi no, ɔkɔɔ Yohane a na wɔfrɛ no Marko no maame a ne din de Maria no fie. Saa ɛberɛ no, na nnipa bebree ahyia wɔ hɔ rebɔ mpaeɛ.
13 Als er aber an der Tür des Tores klopfte, kam eine Magd, mit Namen Rhode, herbei, um zu horchen.
Petro bɔɔ abɔntenpono no mu, na abaayewa bi a wɔfrɛ no Roda bɛtieeɛ.
14 Und als sie die Stimme des Petrus erkannte, öffnete sie vor Freude das Tor nicht; sie lief aber hinein und verkündete, Petrus stehe vor dem Tore.
Ɛberɛ a ɔtee nne no, anigyeɛ enti, wammue ɛpono no. Ɔsane nʼakyi kɔbɔɔ amaneɛ sɛ, “Petro gyina ɛpono no akyi.”
15 Sie aber sprachen zu ihr: Du bist von Sinnen. Sie aber beteuerte, daß es also sei. Sie aber sprachen: Es ist sein Engel.
Wɔka kyerɛɛ no sɛ, “Gyama worebɔ dam.” Nanso, ɔkɔɔ so kaa sɛ ɛyɛ nokorɛ. Wɔn nso ka kyerɛɛ no sɛ, “Gyama ne saman.”
16 Petrus aber blieb am Klopfen. Als sie aber aufgetan hatten, sahen sie ihn und waren außer sich.
Petro kɔɔ so bɔɔ ɛpono no akyi. Wɔbueeɛ a wɔhunuu Petro no, wɔn ho dwirii wɔn.
17 Er aber winkte ihnen mit der Hand zu schweigen, und erzählte ihnen, wie der Herr ihn aus dem Gefängnis herausgeführt habe; und er sprach: Verkündet dies Jakobus und den Brüdern. Und er ging hinaus und zog an einen anderen Ort.
Ɔde ne nsa nyamaa wɔn sɛ wɔnyɛ komm. Ɔkaa ɛkwan a Awurade nam so yii no firii afiase no kyerɛɛ wɔn. Afei, ɔka kyerɛɛ wɔn sɛ, “Monka asɛm a asi yi nkyerɛ Yakobo ne anuanom a wɔaka no.” Afei, ɔfirii hɔ kɔɔ baabi foforɔ.
18 Als es aber Tag geworden, war eine nicht geringe Bestürzung unter den Kriegsknechten, was doch aus Petrus geworden sei.
Adeɛ kyeeɛ no, awɛmfoɔ no ho yeraa wɔn yie sɛ wɔnhunu faako a Petro afa.
19 Als aber Herodes nach ihm verlangte und ihn nicht fand, zog er die Wächter zur Untersuchung und befahl sie abzuführen; [d. h. zur Hinrichtung] und er ging von Judäa nach Cäsarea hinab und verweilte daselbst.
Herode hyɛɛ sɛ wɔnhwehwɛ no, nanso wɔanhunu no. Wɔdii awɛmfoɔ no asɛm, buu wɔn kumfɔ. Yei akyi no, Herode firii Yudea kɔɔ Kaesarea kɔtenaa hɔ kakra.
20 Er war aber sehr erbittert gegen die Tyrer und Sidonier. Sie kamen aber einmütig zu ihm, und nachdem sie Blastus, den Kämmerer des Königs, überredet hatten, baten sie um Frieden, weil ihr Land von dem königlichen ernährt wurde.
Ɛberɛ a Herode wɔ Kaesarea no, abɔfoɔ bi a wɔasoma wɔn firi Tiro ne Sidon bɛhunuu no. Na Herode bo afu Tirofoɔ ne Sidonfoɔ. Nanso, abɔfoɔ yi dwane toaa Blasto a na ɔyɛ dabehene no sɛdeɛ ɛbɛyɛ a asomdwoeɛ bɛba, ɛfiri sɛ, na saa nkuro yi nya wɔn nnuane nyinaa firi Herode asase so.
21 An einem festgesetzten Tage aber hielt Herodes, nachdem er königliche Kleider angelegt und sich auf den Thron [O. Rednerstuhl] gesetzt hatte, eine öffentliche Rede an sie.
Wɔtuu da bi sii hɔ maa Herode penee so. Ɛda no duruiɛ no, ɔhyɛɛ nʼahentadeɛ tenaa nʼahennwa so, kasa kyerɛɛ wɔn.
22 Das Volk aber rief ihm zu: Eines Gottes Stimme und nicht eines Menschen!
Herode kasa wieeɛ no, nnipa no kaa sɛ, “Ɔkasa sɛ onyame bi.”
23 Alsbald aber schlug ihn ein Engel des Herrn, darum daß er nicht Gott die Ehre gab; und von Würmern gefressen, verschied er.
Ɛhɔ ara Onyankopɔn ɔbɔfoɔ bɛbɔɔ no maa ɔyareeɛ. Ɔdɔree mmoa ma ɔwuiɛ, ɛfiri sɛ, wamfa obuo amma Onyankopɔn.
24 Das Wort Gottes aber wuchs und mehrte sich.
Onyankopɔn asɛm kɔɔ so trɛ maa nnipa bebree gye diiɛ.
25 Barnabas aber und Saulus kehrten, nachdem sie den Dienst erfüllt hatten, von Jerusalem zurück und nahmen auch Johannes mit, der Markus zubenamt war.
Barnaba ne Saulo wiee wɔn dwumadie no, wɔsane wɔn akyi firii Yerusalem a na Yohane a wɔfrɛ no Marko no ka wɔn ho.

< Apostelgeschichte 12 >