< 2 Timotheus 2 >

1 Du nun, mein Kind, sei stark [O. erstarke] in der Gnade, die in Christo Jesu ist;
ܐܢܬ ܗܟܝܠ ܒܪܝ ܐܬܚܝܠ ܒܛܝܒܘܬܐ ܕܒܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ
2 und was du von mir in Gegenwart vieler Zeugen gehört hast, das vertraue treuen Leuten [O. Menschen] an, welche tüchtig sein werden, auch andere zu lehren.
ܘܐܝܠܝܢ ܕܫܡܥܬ ܡܢܝ ܒܝܕ ܤܗܕܐ ܤܓܝܐܐ ܗܢܝܢ ܐܓܥܠ ܠܐܢܫܐ ܡܗܝܡܢܐ ܐܝܠܝܢ ܕܡܛܝܐ ܒܐܝܕܝܗܘܢ ܐܦ ܠܐܚܪܢܐ ܠܡܠܦܘ
3 Nimm teil an den Trübsalen [Eig. Leide Trübsal mit; vergl. Kap. 1,8] als ein guter Kriegsmann Jesu Christi.
ܘܤܝܒܪ ܒܝܫܬܐ ܐܝܟ ܦܠܚܐ ܛܒܐ ܕܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ
4 Niemand, der Kriegsdienste tut, [O. in den Krieg zieht] verwickelt sich in die Beschäftigungen des Lebens, auf daß er dem gefalle, der ihn angeworben hat.
ܠܐ ܐܢܫ ܦܠܚ ܘܡܬܦܟܪ ܒܨܒܘܬܐ ܕܥܠܡܐ ܕܢܫܦܪ ܠܗܘ ܡܢ ܕܓܒܝܗܝ
5 Wenn aber auch jemand kämpft, [Eig. im Kampfspiel kämpft] so wird er nicht gekrönt, er habe denn gesetzmäßig [d. h. nach den Gesetzen des Kampfspiels] gekämpft.
ܘܐܢ ܡܬܟܬܫ ܐܢܫ ܠܐ ܡܬܟܠܠ ܐܢ ܒܢܡܘܤܗ ܠܐ ܡܬܟܬܫ
6 Der Ackerbauer muß, um die Früchte zu genießen, zuerst arbeiten. [O. Der arbeitende Ackerbauer soll zuerst die Früchte genießen]
ܠܐܟܪܐ ܕܠܐܐ ܘܠܐ ܠܗ ܕܩܕܡܐ ܡܢ ܦܐܪܘܗܝ ܢܤܬܝܒܪ
7 Bedenke, was ich sage; denn der Herr wird dir Verständnis geben in allen Dingen.
ܐܤܬܟܠ ܡܕܡ ܕܐܡܪ ܐܢܐ ܢܬܠ ܠܟ ܡܪܢ ܚܟܡܬܐ ܒܟܠ ܡܕܡ
8 Halte im Gedächtnis Jesum Christum, auferweckt aus den Toten, aus dem Samen Davids, nach meinem Evangelium,
ܐܬܕܟܪ ܠܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܕܩܡ ܡܢ ܒܝܬ ܡܝܬܐ ܗܘ ܕܐܝܬܘܗܝ ܡܢ ܙܪܥܐ ܕܕܘܝܕ ܐܝܟ ܐܘܢܓܠܝܘܢ ܕܝܠܝ
9 in welchem ich Trübsal leide bis zu Banden, wie ein Übeltäter; aber das Wort Gottes ist nicht gebunden.
ܕܒܗ ܤܒܠ ܐܢܐ ܒܝܫܬܐ ܥܕܡܐ ܠܐܤܘܪܐ ܐܝܟ ܥܒܕ ܒܝܫܬܐ ܐܠܐ ܡܠܬܗ ܕܐܠܗܐ ܠܐ ܐܤܝܪܐ
10 Deswegen erdulde ich alles um der Auserwählten willen, auf daß auch sie die Seligkeit [O. Errettung] erlangen, die in Christo Jesu ist, mit ewiger Herrlichkeit. (aiōnios g166)
ܡܛܠ ܗܢܐ ܟܠܡܕܡ ܡܤܝܒܪ ܐܢܐ ܡܛܠ ܓܒܝܐ ܕܐܦ ܗܢܘܢ ܢܫܟܚܘܢ ܚܝܐ ܕܒܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܥܡ ܫܘܒܚܐ ܕܠܥܠܡ (aiōnios g166)
11 Das Wort ist gewiß; [O. zuverlässig, treu] denn wenn wir mitgestorben sind, so werden wir auch mitleben;
ܡܗܝܡܢܐ ܗܝ ܡܠܬܐ ܐܢ ܓܝܪ ܡܝܬܢ ܥܡܗ ܐܦ ܥܡܗ ܢܚܐ
12 wenn wir ausharren, so werden wir auch mitherrschen; wenn wir verleugnen, so wird auch er uns verleugnen;
ܘܐܢ ܢܤܝܒܪ ܐܦ ܢܡܠܟ ܥܡܗ ܐܢ ܕܝܢ ܢܟܦܘܪ ܒܗ ܐܦ ܗܘ ܢܟܦܘܪ ܒܢ
13 wenn wir untreu sind, er bleibt treu, denn er kann sich selbst nicht verleugnen.
ܘܐܢ ܠܐ ܢܗܝܡܢ ܒܗ ܗܘ ܒܗܝܡܢܘܬܗ ܡܩܘܐ ܕܢܟܦܘܪ ܓܝܪ ܒܢܦܫܗ ܠܐ ܡܫܟܚ
14 Dies bringe in Erinnerung, indem du ernstlich vor dem Herrn bezeugst, nicht Wortstreit zu führen, was zu nichts nütze, sondern zum Verderben der Zuhörer ist.
ܗܠܝܢ ܗܘܝܬ ܡܥܗܕ ܠܗܘܢ ܘܡܤܗܕ ܩܕܡ ܡܪܢ ܕܠܐ ܢܗܘܘܢ ܡܬܚܪܝܢ ܒܡܠܐ ܕܠܐ ܝܘܬܪܢ ܠܤܘܚܦܐ ܕܐܝܠܝܢ ܕܫܡܥܝܢ ܠܗܝܢ
15 Befleißige dich, dich selbst Gott bewährt darzustellen als einen Arbeiter, der sich nicht zu schämen hat, der das Wort der Wahrheit recht teilt. [Eig. in gerader Richtung schneidet]
ܘܢܬܒܛܠ ܠܟ ܕܬܩܝܡ ܢܦܫܟ ܓܡܝܪܐܝܬ ܩܕܡ ܐܠܗܐ ܦܠܚܐ ܕܠܐ ܒܗܬܬܐ ܕܡܟܪܙ ܬܪܝܨܐܝܬ ܡܠܬܐ ܕܫܪܪܐ
16 Die ungöttlichen eitlen Geschwätze aber vermeide; denn sie [d. h. die Menschen, welche solche Geschwätze führen] werden zu weiterer Gottlosigkeit fortschreiten,
ܘܡܢ ܡܠܐ ܤܪܝܩܬܐ ܕܠܝܬ ܒܗܝܢ ܚܫܚܘ ܐܫܬܐܠ ܝܬܝܪܐܝܬ ܓܝܪ ܢܘܤܦܘܢ ܥܠ ܪܘܫܥܗܘܢ ܗܢܘܢ ܕܥܢܝܢ ܒܗܝܢ
17 und ihr Wort wird um sich fressen wie ein Krebs; unter welchen Hymenäus ist und Philetus,
ܘܡܠܬܗܘܢ ܐܝܟ ܚܠܕܝܬܐ ܢܘܡܐ ܬܐܚܘܕ ܒܤܓܝܐܐ ܐܝܬܘܗܝ ܕܝܢ ܚܕ ܡܢܗܘܢ ܗܘܡܢܐܘܤ ܘܐܚܪܢܐ ܦܝܠܛܘܤ
18 die von der Wahrheit abgeirrt sind, [S. d. Anm. zu 1. Tim. 6,21] indem sie sagen, daß die Auferstehung schon geschehen sei, und den Glauben etlicher zerstören. [O. umstürzen]
ܗܠܝܢ ܕܛܥܘ ܡܢ ܫܪܪܐ ܟܕ ܐܡܪܝܢ ܕܩܝܡܬܐ ܕܡܝܬܐ ܗܘܬ ܠܗ ܘܗܝܡܢܘܬܐ ܕܐܢܫ ܐܢܫ ܡܗܦܟܝܢ
19 Doch der feste Grund Gottes steht und hat dieses Siegel: Der Herr kennt, die sein sind; und: Jeder, der den Namen des Herrn nennt, stehe ab von der Ungerechtigkeit!
ܫܬܐܤܬܐ ܕܝܢ ܫܪܝܪܬܐ ܕܐܠܗܐ ܩܝܡܐ ܗܝ ܘܐܝܬ ܠܗ ܚܬܡܐ ܗܢܐ ܘܝܕܥ ܡܪܝܐ ܠܐܝܠܝܢ ܕܕܝܠܗ ܐܢܘܢ ܘܢܦܪܘܩ ܡܢ ܥܘܠܐ ܟܠ ܕܩܪܐ ܠܫܡܗ ܕܡܪܝܐ
20 In einem großen Hause aber sind nicht allein goldene und silberne Gefäße, sondern auch hölzerne und irdene, und die einen zur Ehre, die anderen aber zur Unehre.
ܒܒܝܬܐ ܕܝܢ ܪܒܐ ܠܐ ܗܘܐ ܡܐܢܐ ܕܕܗܒܐ ܒܠܚܘܕ ܐܘ ܕܤܐܡܐ ܐܝܬ ܒܗ ܐܠܐ ܐܦ ܕܩܝܤܐ ܐܦ ܕܦܚܪܐ ܡܢܗܘܢ ܠܐܝܩܪܐ ܘܡܢܗܘܢ ܠܨܥܪܐ
21 Wenn nun jemand sich von diesen reinigt, [Eig. sich von diesen wegreinigt, d. h. sich reinigt, in dem er sich von ihnen absondert] so wird er ein Gefäß zur Ehre sein, geheiligt, nützlich [O. brauchbar] dem Hausherrn, zu jedem guten Werke bereitet.
ܐܢ ܐܢܫ ܗܟܝܠ ܢܕܟܐ ܢܦܫܗ ܡܢ ܗܠܝܢ ܗܘܐ ܡܐܢܐ ܕܟܝܐ ܠܐܝܩܪܐ ܕܥܗܢ ܠܚܘܫܚܐ ܕܡܪܗ ܘܡܛܝܒ ܠܟܠ ܥܒܕ ܛܒ
22 Die jugendlichen Lüste aber fliehe; strebe aber nach Gerechtigkeit, Glauben, Liebe, Frieden mit denen, die den Herrn anrufen aus reinem Herzen.
ܡܢ ܟܠܗܝܢ ܪܓܝܓܬܐ ܕܛܠܝܘܬܐ ܥܪܘܩ ܘܗܪܛ ܒܬܪ ܟܐܢܘܬܐ ܘܗܝܡܢܘܬܐ ܘܚܘܒܐ ܘܫܠܡܐ ܥܡ ܐܝܠܝܢ ܕܩܪܝܢ ܠܡܪܢ ܒܠܒܐ ܕܟܝܐ
23 Aber die törichten und ungereimten Streitfragen weise ab, da du weißt, daß sie Streitigkeiten erzeugen.
ܚܪܝܢܐ ܤܟܠܐ ܐܝܠܝܢ ܕܕܠܐ ܡܪܕܘ ܐܢܘܢ ܐܫܬܐܠ ܡܢܗܘܢ ܝܕܥ ܐܢܬ ܓܝܪ ܕܬܟܬܘܫܐ ܡܘܠܕܝܢ
24 Ein Knecht [O. Sklave] des Herrn aber soll nicht streiten, sondern gegen alle milde sein, lehrfähig, duldsam,
ܥܒܕܗ ܕܝܢ ܕܡܪܢ ܠܐ ܚܝܒ ܠܡܬܟܬܫܘ ܐܠܐ ܕܢܗܘܐ ܡܟܝܟ ܠܘܬ ܟܠܢܫ ܘܡܠܦܢ ܘܢܓܝܪܐ ܪܘܚܗ
25 der in Sanftmut die Widersacher zurechtweist, [O. unterweist] ob ihnen Gott nicht etwa Buße gebe zur Erkenntnis der Wahrheit,
ܕܢܗܘܐ ܪܕܐ ܠܐܝܠܝܢ ܕܡܬܚܪܝܢ ܠܩܘܒܠܗ ܒܡܟܝܟܘܬܐ ܕܠܡܐ ܢܬܠ ܠܗܘܢ ܐܠܗܐ ܬܝܒܘܬܐ ܘܢܕܥܘܢ ܫܪܪܐ
26 und sie wieder nüchtern werden aus dem Fallstrick des Teufels, die von ihm gefangen sind, für seinen [W. für jenes; bezieht sich wahrscheinlich auf "Gott" v 25] Willen.
ܘܢܥܗܕܘܢ ܢܦܫܗܘܢ ܘܢܦܪܩܘܢ ܡܢ ܦܚܗ ܕܤܛܢܐ ܕܒܗ ܐܬܬܨܝܕܘ ܠܨܒܝܢܗ

< 2 Timotheus 2 >