< 2 Timotheus 1 >
1 Paulus, Apostel Jesu Christi [O. nach and. Les.: Christi Jesu; so auch Kap. 2,3] durch Gottes Willen, nach Verheißung des Lebens, das in Christo Jesu ist,
khrIShTena yIshunA yA jIvanasya pratij nA tAmadhIshvarasyechChayA yIshoH khrIShTasyaikaH preritaH paulo. ahaM svakIyaM priyaM dharmmaputraM tImathiyaM prati patraM likhAmi|
2 Timotheus, meinem geliebten Kinde: Gnade, Barmherzigkeit, Friede von Gott, dem Vater, und Christo Jesu, unserem Herrn!
tAta Ishvaro. asmAkaM prabhu ryIshukhrIShTashcha tvayi prasAdaM dayAM shAnti ncha kriyAstAM|
3 Ich danke [Eig. bin dankbar] Gott, dem ich von meinen Voreltern her mit reinem Gewissen diene, wie unablässig ich [O. wie ich unablässig] deiner gedenke in meinen Gebeten, [Eig. Bitten] Nacht und Tag,
aham A pUrvvapuruShAt yam IshvaraM pavitramanasA seve taM dhanyaM vadanaM kathayAmi, aham ahorAtraM prArthanAsamaye tvAM nirantaraM smarAmi|
4 voll Verlangen, dich zu sehen, indem ich eingedenk bin deiner Tränen, auf daß ich mit Freude erfüllt sein möge;
yashcha vishvAsaH prathame loyInAmikAyAM tava mAtAmahyAm unIkInAmikAyAM mAtari chAtiShThat tavAntare. api tiShThatIti manye
5 indem ich mich erinnere des ungeheuchelten Glaubens in dir, der zuerst wohnte in deiner Großmutter Lois und deiner Mutter Eunike, ich bin aber überzeugt, auch in dir.
tava taM niShkapaTaM vishvAsaM manasi kurvvan tavAshrupAtaM smaran yathAnandena praphallo bhaveyaM tadarthaM tava darshanam AkA NkShe|
6 Um welcher Ursache willen ich dich erinnere, die Gnadengabe Gottes anzufachen, die in dir ist durch das Auflegen meiner Hände.
ato heto rmama hastArpaNena labdho ya Ishvarasya varastvayi vidyate tam ujjvAlayituM tvAM smArayAmi|
7 Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furchtsamkeit gegeben, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. [O. des gesunden Sinnes. And. üb.: der Zurechtweisung, Zucht]
yata Ishvaro. asmabhyaM bhayajanakam AtmAnam adattvA shaktipremasatarkatAnAm Akaram AtmAnaM dattavAn|
8 So schäme dich nun nicht des Zeugnisses unseres Herrn noch meiner, seines Gefangenen, sondern leide Trübsal mit dem Evangelium, nach der Kraft Gottes;
ataevAsmAkaM prabhumadhi tasya vandidAsaM mAmadhi cha pramANaM dAtuM na trapasva kintvIshvarIyashaktyA susaMvAdasya kR^ite duHkhasya sahabhAgI bhava|
9 der uns errettet hat und berufen mit heiligem Rufe, nicht nach unseren Werken, sondern nach seinem eigenen Vorsatz und der Gnade, die uns in Christo Jesu vor den Zeiten der Zeitalter gegeben, (aiōnios )
so. asmAn paritrANapAtrANi kR^itavAn pavitreNAhvAnenAhUtavAMshcha; asmatkarmmahetuneti nahi svIyanirUpANasya prasAdasya cha kR^ite tat kR^itavAn| sa prasAdaH sR^iShTeH pUrvvakAle khrIShTena yIshunAsmabhyam adAyi, (aiōnios )
10 jetzt aber geoffenbart worden ist durch die Erscheinung unseres Heilandes Jesus Christus, welcher den Tod zunichte gemacht, aber Leben und Unverweslichkeit [O. Unvergänglichkeit] ans Licht gebracht hat durch das Evangelium,
kintvadhunAsmAkaM paritrAtu ryIshoH khrIShTasyAgamanena prAkAshata| khrIShTo mR^ityuM parAjitavAn susaMvAdena cha jIvanam amaratA ncha prakAshitavAn|
11 zu welchem ich bestellt worden bin als Herold [O. Prediger] und Apostel und Lehrer der Nationen.
tasya ghoShayitA dUtashchAnyajAtIyAnAM shikShakashchAhaM niyukto. asmi|
12 Um welcher Ursache willen ich dies auch leide; aber ich schäme mich nicht, denn ich weiß, wem ich geglaubt habe, und bin überzeugt, daß er mächtig ist, das ihm von mir anvertraute Gut auf jenen Tag zu bewahren.
tasmAt kAraNAt mamAyaM klesho bhavati tena mama lajjA na jAyate yato. ahaM yasmin vishvasitavAn tamavagato. asmi mahAdinaM yAvat mamopanidhe rgopanasya shaktistasya vidyata iti nishchitaM jAnAmi|
13 Halte fest das [O. Habe ein] Bild [O. Umriß, Form, Muster] gesunder Worte, die du von mir gehört hast, in Glauben und Liebe, die in Christo Jesu sind. [O. ist]
hitadAyakAnAM vAkyAnAm AdarsharUpeNa mattaH shrutAH khrIShTe yIshau vishvAsapremnoH kathA dhAraya|
14 Bewahre das schöne anvertraute Gut durch den Heiligen Geist, der in uns wohnt.
aparam asmadantarvAsinA pavitreNAtmanA tAmuttamAm upanidhiM gopaya|
15 Du weißt dieses, daß alle, die in Asien sind, sich von mir abgewandt haben, unter welchen Phygelus ist und Hermogenes.
AshiyAdeshIyAH sarvve mAM tyaktavanta iti tvaM jAnAsi teShAM madhye phUgillo harmmaginishcha vidyete|
16 Der Herr gebe dem Hause des Onesiphorus Barmherzigkeit, denn er hat mich oft erquickt und sich meiner Kette nicht geschämt;
prabhuranIShipharasya parivArAn prati kR^ipAM vidadhAtu yataH sa punaH puna rmAm ApyAyitavAn
17 sondern als er in Rom war, suchte er mich fleißig auf und fand mich.
mama shR^i Nkhalena na trapitvA romAnagare upasthitisamaye yatnena mAM mR^igayitvA mamoddeshaM prAptavAn|
18 Der Herr gebe ihm, daß er von seiten des Herrn Barmherzigkeit finde an jenem Tage! Und wieviel er in Ephesus diente, weißt du am besten.
ato vichAradine sa yathA prabhoH kR^ipAbhAjanaM bhavet tAdR^ishaM varaM prabhustasmai deyAt| iphiShanagare. api sa kati prakArai rmAm upakR^itavAn tat tvaM samyag vetsi|