< 2 Petrus 2 >

1 Es waren aber auch falsche Propheten unter dem Volke, wie auch unter euch falsche Lehrer sein werden, welche verderbliche Sekten [O. Parteiungen] nebeneinführen werden und den Gebieter verleugnen, der sie erkauft hat, und sich selbst schnelles Verderben zuziehen.
Tedae pilnam khuiah laithae tonghma rhoek khaw om uh. Te vanbangla nangmih khuiah khaw laithae saya om ni. Anih tah pocinah buhlaelh neh ha hawn ni. Amih aka lai boeikung pataeng te a hnoel uh tih pocinah te amamih soahpawk a cuhu sak uh.
2 Und viele werden ihren Ausschweifungen nachfolgen, um welcher willen der Weg der Wahrheit verlästert werden wird.
Te phoeiah amih kah omthenbawnnah te muep a vai uh ni. Amih kongah oltak longpuei te a soehsal uh ni.
3 Und durch Habsucht werden sie euch verhandeln mit erkünstelten [O. betrügerischen] Worten; welchen das Gericht von alters her nicht zögert, und ihr Verderben schlummert nicht.
Halhkanah neh olka a pueh uh vetih nangmih khaw n'yoih uh ni. Amih ham a rhuem kah laitloeknah loh uelh pawt vetih amih kah pocinah te ngam mahpawh.
4 Denn wenn Gott Engel, welche gesündigt hatten, nicht verschonte, sondern, sie in den tiefsten Abgrund [Eig. in den Tartarus; griech. Bezeichnung für den qualvollen Aufenthaltsort der abgeschiedenen Gottlosen] hinabstürzend, Ketten der Finsternis überlieferte, um aufbewahrt zu werden für das Gericht; (Tartaroō g5020)
Pathen loh puencawn rhoek a tholh uh atah hlun pawh. Te dongah hell tlak nah thirhui neh a hmuepnah la a voeih tih laitloeknah ham a khoh. (Tartaroō g5020)
5 und die alte Welt nicht verschonte, sondern nur Noah, den Prediger der Gerechtigkeit, selbacht erhielt, als er die Flut über die Welt der Gottlosen brachte;
Diklai rhuem te khaw a hlun moenih. Tedae baltalh kah Diklai te tuilii loh a khuk vaengah duengnah olhoe Noah neh parhet ni a paih.
6 und die Städte Sodom und Gomorra einäscherte und zur Zerstörung verurteilte, indem er sie denen, welche gottlos leben würden, als Beispiel hinstellte;
Sodom neh Gomorrah kho te pocinah neh a boe sak, a unghloi te baltalh la aka om rhoek ham moeiboe la a khueh coeng.
7 und den gerechten Lot rettete, der von dem ausschweifenden Wandel der Ruchlosen gequält wurde;
Te vaengah omthenbawnnah omih dongah aka cungpoeh halang rhoek lamloh a vueinan hlang dueng Lot te a hlawt.
8 [denn der unter ihnen wohnende Gerechte quälte durch das, was er sah und hörte, [Eig. durch Sehen und Hören] Tag für Tag seine gerechte Seele mit ihren gesetzlosen Werken]
Hlang dueng loh amih taengah hmuhnah hnavue neh kho a sak. Tedae hlang dueng kah a hinglu te lailak rhoek kah khoboe loh a hnin, a hnin a ngawn pah.
9 Der Herr weiß die Gottseligen aus der Versuchung zu retten, die Ungerechten aber aufzubewahren auf den Tag des Gerichts, um bestraft zu werden;
Aka cuep te noemcainah lamkah a hlawt ham neh halang rhoek te a khoh vetih laitloeknah khohnin ah a cawh ham khaw Boeipa loh a ming.
10 besonders aber die, welche in der Lust der Befleckung dem Fleische nachwandeln und die Herrschaft verachten, Verwegene, Eigenmächtige; sie erzittern nicht, Herrlichkeiten [O. Würden, Gewalten] zu lästern,
Olpuei la a tihnai kah hoehhamnah dongah pumsa hnukah pongpa uh tih taemrhainah te ana hnaep uh. Sayalh la aka cungpoeh rhoek loh thangpomnah te soehsal ham birhih uh pawh.
11 während [Eig. wo] Engel, die an Stärke und Macht größer sind, nicht ein lästerndes Urteil wider sie beim Herrn vorbringen.
Puencawn rhoek loh thadueng neh thaomnah muep om mai tih boeipa hmaiah amih ham aka soehsal la laitloeknah a khuen moenih.
12 Diese aber, wie unvernünftige, natürliche Tiere, geschaffen zum Fang und Verderben, lästernd über das, was sie nicht wissen, werden auch in ihrem eigenen Verderben umkommen,
Tedae, tuuknah neh a hmawnnah la aka om rhamsa bangla amih te a poekngaih ah khohmang rhaita la thaang uh coeng. A soehsal uh nawn te khaw a mangvawt uh dongah te rhoek kah hmawnnah khuiah poeih uh van bitni.
13 indem sie den Lohn der Ungerechtigkeit empfangen; welche eine eintägige Schwelgerei [O. die Schwelgerei bei Tage] für Vergnügen achten, Flecken und Schandflecke, die in ihren eigenen Betrügereien schwelgen und Festessen mit euch halten;
Boethae kah thapang la patang uh. Pumdomnah khohnin vaengkah te omthenbawnnah la a poek uh. A tihnai neh cawtkoi la aka malawk rhoek tah amih kah hmilhmaknah khuiah na cahnoo uh.
14 welche Augen voll Ehebruch haben und von der Sünde nicht ablassen, indem sie unbefestigte Seelen anlocken; die ein Herz haben, in Habsucht [O. viell.: im Betrug, im Verführen] geübt, Kinder des Fluches, welche,
Samphaih ham mik duih a huel uh tih tholhnah khaw nawtnawt om. Yutho hinglu rhoek te a yoek uh. Thinko te halhkanah la a hlinsai tih ca rhoek tah rhunkhuennah la poeh.
15 da sie den geraden Weg verlassen haben, abgeirrt sind, indem sie dem Wege des Balaam nachfolgten, des Sohnes Bosors, der den Lohn der Ungerechtigkeit liebte,
Long dueng te a hnoo uh tih rhaithi uh thae. Bosor Balaam kah longpuei te a vai uh.
16 aber eine Zurechtweisung seiner eigenen Verkehrtheit empfing: [Eig. hatte] ein sprachloses Lasttier, mit Menschenstimme redend, wehrte der Torheit des Propheten.
Anih long te boethae kah thapang a lungnah dongah a toel dae a khingkhaknah la a khueh. Laak olmueh loh hlang ol la cal tih tonghma kah angsainah te a paa sak.
17 Diese sind Brunnen ohne Wasser, und Nebel, vom Sturmwind getrieben, welchen das Dunkel der Finsternis aufbewahrt ist in Ewigkeit. (questioned)
Te rhoek tah tuihang tuisih neh hlipuei loh a yawn khomai ni. Amih ham yinnah khuikah a hmuepnah te a khoem pah coeng. (questioned)
18 Denn stolze, nichtige Reden führend, locken sie mit fleischlichen Lüsten durch Ausschweifungen diejenigen an, welche eben [O. kaum] entflohen sind denen, die im Irrtum wandeln;
A honghi te a puehkan la aka thui loh tholhhiknah khuiah khosak lamkah aka loeih paek rhoek te pumsa kah hoehhamnah, omthenbawn neh a yoek uh.
19 ihnen Freiheit versprechend, während sie selbst Sklaven des Verderbens sind; denn von wem jemand überwältigt ist, diesem ist er auch als Sklave unterworfen.
Amih ham poenghalnah te a caeng pah dae amamih tah hmawnnah kah sal la om uh. Pakhat loh a khulae coeng te tah anih te sal a bi sak.
20 Denn wenn sie, entflohen den Befleckungen der Welt durch die Erkenntnis des Herrn und Heilandes Jesu Christi, aber wiederum in diese verwickelt, überwältigt werden, so ist ihr Letztes ärger geworden als das Erste.
Te dongah mamih kah Boeipa neh Khangkung Jesuh Khrih kah mingnah rhangneh Diklai boinah lamkah loeih coeng. Tedae te nen te koep tingtong tih a khulae atah amih ham hnukkhueng te lamhma lakah a thae ngai la om.
21 Denn es wäre ihnen besser, den Weg der Gerechtigkeit nicht erkannt zu haben, als, nachdem sie ihn erkannt haben, umzukehren von dem ihnen überlieferten heiligen Gebot.
Duengnah longpuei te a ming uh tih amih taengah olpaek cim a paek lamkah a bal uh lakah ming mueh la a om te amih ham then ngai.
22 Es ist ihnen aber nach dem wahren Sprichwort [Eig. der wahren bildlichen Rede] ergangen: Der Hund kehrte um zu seinem eigenen Gespei, [Vergl. Spr. 26,11] und die gewaschene Sau zum Wälzen im Kot.
Amih taengah thuidoeknah a thoeng he tah thuem pai. Ui tah a lok dongla mael tih ok khaw tiknong dongah a bolnah ham tui a hluk.

< 2 Petrus 2 >