< 2 Korinther 1 >

1 Paulus, Apostel Jesu Christi durch Gottes Willen, und Timotheus, der Bruder, der Versammlung Gottes, die in Korinth ist, samt allen Heiligen, die in ganz Achaja sind:
Paul, jun Isor laga itcha pora Khrista Jisu laga apostle ase, aru amikhan laga bhai Timothy, Corinth sheher te thaka Isor laga girja ke, aru Achaia jagate thaka sob pobitro jonke.
2 Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Anugrah aru shanti Isor amikhan laga Baba aru Probhu Jisu Khrista pora aha apnikhan logote thaki bole dibi.
3 Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Erbarmungen und Gott alles Trostes,
Asis hobi Isor aru amikhan laga Probhu Jisu Khrista laga Baba, jun daya laga Baba ase aru mon aram diya laga Baba ase,
4 der uns tröstet [O. aller Ermunterung, der uns ermuntert; so auch nachher] in all unserer Drangsal, auf daß wir die trösten können, die in allerlei Drangsal sind, durch den Trost, mit welchem wir selbst von Gott getröstet werden;
Kun pora amikhan laga sob dukh te anondo kori diye, titia amikhan pora bhi dusra khan ke anondo dibole paribo, etu eke anondo Isor pora amikhan ke bhi anondo dise.
5 weil, gleichwie die Leiden des Christus gegen uns überschwenglich sind, also auch durch den Christus unser Trost überschwenglich ist.
Kilekoile kineka Khrista laga dukh te amikhan bhi bhag hoi ase, thik etu nisena, Khrista te amikhan bhi bisi anondo pai ase.
6 Es sei aber, wir werden bedrängt, so ist es um eures Trostes und Heiles willen, das bewirkt wird im Ausharren in denselben [O. in Erduldung derselben] Leiden, die auch wir leiden
Kintu jodi amikhan digdar pai ase, etu apnikhan laga anondo aru poritran nimite ase, jodi amikhan anondo pai ase, etu to apnikhan ke anondo dibo nimite ase, aru etu pora apnikhan bhi nomro kori kene amikhan laga dukh te bhag hobo.
7 [und unsere Hoffnung für euch ist fest]; es sei wir werden getröstet, so ist es um eures Trostes und Heiles willen, indem wir wissen, daß, gleichwie ihr der Leiden teilhaftig seid, also auch des Trostes.
Aru amikhan laga asha apnikhan nimite thaka to mojbut ase, amikhan laga dukh te apnikhan bhi bhag ase koi kene jani ase, etu nisena anondo te bhi bhag ase.
8 Denn wir wollen nicht, daß ihr unkundig seid, Brüder, was unsere Drangsal betrifft, die uns in Asien widerfahren ist, daß wir übermäßig beschwert wurden, über Vermögen, so daß wir selbst am Leben verzweifelten.
Kilekoile bhai khan, amikhan uporte Asia jagate ki digdar hoise, etu apnikhan najani kene thakibo dibo mon nai. Ta te amikhan dukh pa to amikhan laga takot bahar thakise aru etu nimite amikhan jinda thaki bole bhi asha nathaka hoi jaisele.
9 Wir selbst aber hatten das Urteil des Todes in uns selbst, auf daß unser Vertrauen nicht auf uns selbst wäre, sondern auf Gott, [O. auf den Gott] der die Toten auferweckt,
Hosa pora bhi, amikhan morai dibole hukum thakisele, eneka hoile he amikhan nijor uporte nohoi kene, Isor kun pora mora ke jinda kori diye, Tai uporte biswas thakibo nimite.
10 welcher uns von so großem Tode errettet hat und errettet, auf welchen wir unsere Hoffnung gesetzt haben, daß er uns auch ferner erretten werde;
Isor he amikhan ke mori bole thaka pora bachai dise, aru Tai amikhan ke aru bhi bachai lobo. Tai uporte amikhan laga asha to rakhidise titia Tai amikhan ke bachai thakibo,
11 indem auch ihr durch das Flehen für uns mitwirket, auf daß für die mittelst vieler Personen uns verliehene Gnadengabe durch viele für uns Danksagung dargebracht werde.
apnikhan bhi eke logote mili kene amikhan nimite prathana koribi, titia amikhan uporte bisi manu pora modot kora nimite apnikhan ke bisi manu khan dhanyavad dibo.
12 Denn unser Rühmen ist dieses: das Zeugnis unseres Gewissens, daß wir in Einfalt und Lauterkeit Gottes, [O. vor Gott] nicht in fleischlicher Weisheit, sondern in der Gnade Gottes unseren Verkehr gehabt haben in der Welt, am meisten [W. überströmender] aber bei euch.
Kilekoile etu nimite amikhan mon dangor kore: aru amikhan laga thik bhabona pora etu gawahi di ase, amikhan ji kaam etu prithibi te korise, etu pobitro aru hosa mon pora korise, aru mangso laga buddhi pora nohoi, kintu Isor laga kripa pora, aru asol to apuni khan logot te he kaam to bisi korise.
13 Denn wir schreiben euch nichts anderes, als was ihr kennet [And. üb.: leset] oder auch anerkennet; ich hoffe aber, daß ihr es bis ans Ende anerkennen werdet,
Kilekoile amikhan dusra eku bhi likha nai, khali juntu apnikhan puribole aru bujhi bole pare. Kintu etiya ami asha ase apuni khan pura bujhi jabo,
14 gleichwie ihr auch uns zum Teil anerkannt habt, daß wir euer Ruhm sind, so wie auch ihr der unsrige seid an dem Tage des Herrn Jesus.
jineka apuni khan age pora amikhan laga bisi kotha bujhi kene ase, titia apnikhan bhi Probhu Jisu wapas aha laga dinte amikhan nimite mon dangor dikha bo, aru amikhan bhi apuni khan nimite dikha bo.
15 Und in diesem Vertrauen wollte ich vorher zu euch kommen, auf daß ihr eine zweite Gnade hättet,
Aru mon dangor pora, moi age te apnikhan logote ahibole bhabona korise, titia apnikhan aru dusra bar asirbad pabo,
16 und bei euch hindurch nach Macedonien reisen, und wiederum von Macedonien zu euch kommen und von euch nach Judäa geleitet werden.
aru Macedonia jagate jai thaka homoi te apnikhan ke paar kori kene jabo, aru Macedonia pora wapas aha homoi te bhi, aru ami Judea jagate jabole nimite apnikhan pora amike modot koribo.
17 Habe ich nun, indem ich mir dieses vornahm, mich etwa der Leichtfertigkeit bedient? Oder was ich mir vornehme, nehme ich mir das nach dem Fleische vor, auf daß bei mir das Ja-ja und das Nein-nein wäre?
Etu karone, jitia ami eneka pora bhabona kori thakise, moi etu ke asani pora luwa nai, na loise? Na ami ki bhabona korise etu to mangso laga itcha pora he hoise, juntu nimite apnikhan eke somoite “Hoi, hoi” aru “Nohoi, nohoi” eneka koi ase?
18 Gott aber ist treu, daß unser Wort an euch nicht ja und nein ist.
Kintu Isor to hosa ase, etu nimite amikhan laga kotha apnikhan ke khali “Hoi” aru “Nohoi” eneka hobo napare.
19 Denn der Sohn Gottes, Jesus Christus, der unter euch durch uns gepredigt worden ist, durch mich und Silvanus [d. i. Silas; vergl. Apg. 18,1. 5.] und Timotheus, wurde nicht ja und nein, sondern es ist ja in ihm.
Kilekoile Isor laga Putro, Jisu Khrista, junke ami aru Silvanus aru Timothy pora apnikhan majote prochar kori dise- Tai to “Hoi” aru “Nohoi” thaka nai, kintu khali “Hoi” he thakise.
20 Denn so viele der Verheißungen Gottes sind, in ihm ist das Ja und in ihm das Amen, [O. mit vielen alten Handschriften: das Ja, darum auch durch ihn das Amen] Gott zur Herrlichkeit durch uns.
Kilekoile Tai bhitor te, Isor laga sob vachan khan “Hoi” ase. Etu nisena Tai dwara amikhan pora “Amen” koi ase, Tai laga mohima nimite.
21 Der uns aber mit euch befestigt in Christum [d. i. mit Christo fest verbindet] und uns gesalbt hat, ist Gott,
Etiya Isor he ekjon ase jun pora ami aru apnikhan ke Khrista te takot bonai dise, aru Tai laga kaam nimite amikhan ke basi loise,
22 der uns auch versiegelt hat und hat das Unterpfand des Geistes in unsere Herzen gegeben.
Tai pora amikhan ke Tai nimite mohor lagai dise, aru Atma laga kosom amikhan laga monte dise.
23 Ich aber rufe Gott zum Zeugen an auf meine Seele, daß ich, um euer zu schonen, noch nicht nach Korinth gekommen bin.
Moi hosa pora koi ase, Isor ke ami laga gawah hobo nimite mati ase, moi apnikhan ke saja nadibo karone Corinth te aha nai.
24 Nicht daß wir über euren Glauben herrschen, sondern wir sind Mitarbeiter an eurer Freude; denn ihr stehet durch den Glauben.
Amikhan eneka kora to apuni khan laga biswas ke amikhan laga nichete rakhi kene chola bo nimite nohoi, kintu, amikhan sob apnikhan logote mili kene kaam kora manu khan ase aru apnikhan laga khushi nimite ase, kele koile apnikhan laga biswas to bisi mojbut hoi kene ase.

< 2 Korinther 1 >